eSport

eFootball Championship Pro: Bayern dramatisch ins Viertelfinale

'FCB_Mestre' sichert das Weiterkommen

eFootball Championship Pro: Bayern dramatisch ins Viertelfinale

Die eFootball-Profis des FC Bayern München haben die K.o.-Phase erreicht.

Die eFootball-Profis des FC Bayern München haben die K.o.-Phase erreicht. FC Bayern München

Der zweite Tabellenplatz der Gruppe A, den der deutsche Rekordmeister nach dem ersten Spieltag belegt hatte, war ein trügerischer. Der FC Bayern hatte schon zwei Begegnungen absolviert, die Verfolger Manchester United und AS Monaco erst eine. Entsprechend spannend wurde der Kampf um die K.o.-Phase am zweiten Spieltag.

Die Münchner mussten zunächst zusehen, wie sowohl Manchester als auch Monaco in der Tabelle an ihnen vorbeizogen. Vor dem letzten Aufeinandertreffen mit dem Klub aus dem Fürstentum war der FCB auf den letzten Platz der Gruppe A abgerutscht, was das frühestmögliche Aus in Konamis neuem eFootball-Wettbewerb bedeutet hätte.

Goldenes 2:1 gegen den Ex-Weltmeister

Da die "Red Devils" all ihre Partien bereits gespielt hatten und drei Punkte Vorsprung aufwiesen, musste mindestens diese Differenz gegen die Monegassen aufgeholt werden. Alejandro Alguacil Segura erwischte gegen Lucas 'Nekza' Lorge allerdings einen Fehlstart par excellence, der Spanier unterlag deutlich mit 1:4.

Landsmann José Carlos Sanchez Guillen holte im Anschluss immerhin ein 1:1 gegen Rachid 'Usmakabyle' Tebane. Dennoch stand vor dem letzten Einzelspiel fest, dass Miguel Mestre Oltra einen Sieg einfahren muss, um das Viertelfinale für die Bayern zu buchen. Großer Druck lastete folglich auf dem 23-Jährigen.

Diesem war 'FCB_Mestre' gewachsen: Per Doppelschlag rund um die Pause (45./47.) ging er gegen den zweifachen Weltmeister Guilherme 'GuiFera' Fonseca mit 2:0 in Führung. Der Anschlusstreffer des Monaco-Profis (69.) leitete kein Comeback mehr ein, der 2:1-Sieg im letzten Gruppenspiel hievte den FC Bayern in die K.o.-Phase.

"Wir sind Bayern, wir sind selbstbewusst"

"Sehr stolz" sei Alguacil im Anschluss gewesen, sich in der "Todesgruppe" doch noch behauptet zu haben. "Natürlich war da ein großer Druck. Aber wir sind Bayern, wir sind selbstbewusst genug, dem Druck standhalten zu können. Wenn du für einen so großen Klub spielst, musst auf diese Dinge vorbereitet sein", meinte 'FCB_Mestre'.

Die AS Monaco schloss Gruppe A vor dem FCB als Zweiter ab, souveräner Sieger wurde Celtic Glasgow - Manchester United ist ausgeschieden. In Gruppe B triumphierte die AS Rom vor dem FC Barcelona und Galatasaray Istanbul, der FC Arsenal ist raus. Somit sind ausgerechnet beide englischen Vereine nicht mehr vertreten.

Celtic und Rom ziehen als Gruppensieger direkt ins Halbfinale ein. Die Bayern, Monaco, Barcelona und Galatasaray müssen erst noch im Viertelfinale antreten. Die K.o.-Phase wird am 25. und 26. Juni ausgetragen. Die Münchner treffen zunächst auf den FC Barcelona, im Halbfinale würde anschließend Celtic Glasgow warten.

Niklas Aßfalg

PES Highlights 1

Ist eFootball schon eSport-ready? - Die Highlights

alle Videos in der Übersicht