News

© imago images
Durim Berisha
Durim Berisha
Position: Abwehr
Geboren: 21.07.2000 (23) in Hagen
Nationen:
Deutschland Deutschland
Kosovo Kosovo
Im Verein seit: 2024

Durim Berisha

Bestätigt
29.12.23 - 15:19

Berisha und der Wuppertaler SV gehen getrennte Wege

Durim Berisha

Durim Berisha wird künftig nicht mehr für den Wuppertaler SV auflaufen. Der 23-jährige Innenverteidiger kam in dieser Spielzeit bislang kaum zum Zuge - lediglich siebenmal stand der Verteidiger in dieser Saison auf dem Platz - und hat aus diesem Grund seinen laufenden Vertrag beim WSV aufgelöst. Mehr Spielzeit erhofft sich der Defensivmann nun bei der SSVg Velbert.

alles zum Transfermarkt

Interims-Coach Britscho äußert sich zur Situation
08.12.23 - 09:53

Drei Suspendierungen, Pytlik nicht mehr Kapitän: Verschärfte Lage in Wuppertal

Drei Suspendierungen und eine Degradierung: Der Haussegen in Wuppertal hängt weiter schief. Abgänge im Winter sind wahrscheinlich.

Die Negativschlagzeilen beim WSV halten auch unter der Woche nicht ab.
Vertragsverlängerung
18.04.23 - 18:16

Wuppertal bindet auch Berisha

Durim Berisha

Auch Durim Berisha, seit 2021 im Verein, hat seinen Vertrag beim Wuppertaler SV verlängert. Der 22-jährige Defensivspieler stand in 17 Regionalliga-Spielen der aktuellen Saison auf dem Platz. "Es freut mich, dass die Zusammenarbeit weitergeht. Ich sehe die Entwicklung im Verein, sowohl in der Mannschaft, wie auch im Umfeld. Deswegen freue ich mich auf die nächste Saison, wo wir eine gute Rolle spielen wollen", sagt Berisha, dem der Sportliche Leiter Gaetano Manno "eine tolle Entwicklung" bescheinigt.

alles zum Transfermarkt

Oberliga Westfalen
24.06.20 - 14:53

Durim Berisha: SC Wiedenbrück bekommt jungen Verteidiger mit Regionalligaerfahrung

Bald-Regionalligist SC Wiedenbrück 2000 hat sich einen Verteidiger ins Haus geholt, der nicht nur jung und hungrig ist, sondern auch schon erste Gehversuche in der 4. Liga unternommen hat.

Eng am Mann: Verteidiger Durim Berisha (schwarzes Trikot) wechselt vom VfB Homberg zum SC Wiedenbrück 2000.