3. Liga Liveticker

14:30 - 28. Spielminute

Spielerwechsel
Krempicki
für Stoppelkamp
Duisburg

14:39 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Baumann
Würzburg

14:50 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Budimbu
Duisburg

14:51 - 45. + 4 Spielminute

Tor 0:1
Hansen
Kopfball
Vorbereitung Herrmann
Würzburg

15:10 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Rahn
für Budimbu
Duisburg

15:28 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sontheimer
für Baumann
Würzburg

15:32 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Karweina
für Gembalies
Duisburg

15:32 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Scepanik
für Daschner
Duisburg

15:39 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
M. Breunig
für Herrmann
Würzburg

15:39 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hägele
für L. Pfeiffer
Würzburg

15:45 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Vrenezi
für Kaufmann
Würzburg

15:46 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rhein
für Gnaase
Würzburg

15:47 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
M. Breunig
Würzburg

15:55 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Karweina
Rechtsschuss
Vorbereitung Boeder
Duisburg

MSV

WÜR

Karweina Karweina
Rechtsschuss, Boeder
90' +2
1
:
1
0
:
1
45' +4
Hansen Hansen
Kopfball, Herrmann
90'
Der MSV bleibt somit weiter Tabellenführer. Würzburg verharrt auf Platz fünf.
90'
Kurz danach ist Schluss! In letzter Minute ergattert der MSV noch einen Punkt. Der Punktgewinn ist nicht nur aufgrund des Zeitpunktes relativ glücklich, lange tat sich Duisburg sehr schwer gegen gut aufspielende Würzburger, die zu viele Chancen liegen ließen.
Abpfiff
90' +5
Und da ist tatsächlich noch einmal die Chance. Hoffmann trifft am langen Pfosten nur das Außennetz.
90' +4
Womöglich die letzte Aktion des Spiels - es gibt noch einmal Eckball für Würzburg.
90' +3
Die Kickers haben noch einen im Köcher. Sontheimer zieht aus 20 Metern ab. Weinkauf ist schon unterwegs ins rechte Eck und kann per Fußbabwehr den abgefälschten Schuss gerade noch parieren.
90' +2
Sinan Karweina 1:1 Tor für Duisburg
Karweina (
Rechtsschuss, Boeder)
Der Last-Minute-Ausgleich für Duisburg! Müller boxt eine Hereingabe von Boeder äußerst unglücklich Hägele an den Kopf. Von dort prallt der Ball direkt vor die Füße vor Karweina, der aus elf Metern ins leere Tor einschiebt.
89'
Weil Jansen ein Foul begeht ist auch diese Chance dahin.
89'
Da muss Müller nochmal hin! Mickels bittet rechts vor dem Strafraum zum Tänzchen. Den Schlenzer lenkt Müller dann über die Latte. Aus der anschließenden Ecke resultiert gleich die nächste.
87'
Mittlerweile ist bei Duisburg auch der lange Rahn im Sturmzentrum neben Vermeij zu finden.
86'
Noch nicht, denn der Eckball war zuvor im Toraus.
85'
Geht hier noch was für den MSV? Krempickis Distanzschuss klärt Kwadwo zur Ecke.
83'
Maximilian Breunig Gelbe Karte (Würzburg)
M. Breunig
82'
Simon Rhein
Dave Gnaase
Spielerwechsel (Würzburg)
Rhein kommt für Gnaase
82'
Albion Vrenezi
Fabio Kaufmann
Spielerwechsel (Würzburg)
Vrenezi kommt für Kaufmann
80'
Der einwechselte Karweina hat links im Strafraum die Chance per Drehschuss - rechts vorbei.
80'
Die letzten zehn Minuten laufen. Kann Duisburg hier nochmal zurückschlagen.
75'
Maximilian Breunig
Robert Herrmann
Spielerwechsel (Würzburg)
M. Breunig kommt für Herrmann
75'
Daniel Hägele
Luca Pfeiffer
Spielerwechsel (Würzburg)
Hägele kommt für L. Pfeiffer
74'
Das war knifflig! Weinkauf kommt aus seinem Tor heraus Kaufmann fällt - der Würzburger fordert vehement Foulspiel. Es geht jedoch weiter. Eine Berührung ist nicht wirklich zu erkennen.
69'
Lukas Scepanik
Lukas Daschner
Spielerwechsel (Duisburg)
Scepanik kommt für Daschner
68'
Sinan Karweina
Vincent Gembalies
Spielerwechsel (Duisburg)
Karweina kommt für Gembalies
64'
Patrick Sontheimer
Dominic Baumann
Spielerwechsel (Würzburg)
Sontheimer kommt für Baumann
64'
Mickels jagt das Leder aus der Distanz weiter über den Kasten.
61'
Weinkauf klatscht eine Hereingabe von Herrmann gerade noch vor dem einschussbereiten Kaufmann weg.
60'
Mehr als ein harmloser Kopfball von Rahn springt dabei aber nicht heraus.
60'
Mittlerweile ist das Spiel deutlich verflacht - das hohe Tempo der ersten Halbzeit sucht man derzeit vergeblich. Sicker holt wenigstens mal eine Ecke für den MSV heraus.
51'
Vermeij kann die Hereingabe von Krempicki rechts im Strafraum nicht aufs Tor bringen.
48'
Krempickis Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld pflückt sich Müller locker herunter.
47'
Die Mannschaften sind wieder da - beim MSV ersetzt Rahn Budimbu.
46'
Matthias Rahn
Arnold Budimbu
Spielerwechsel (Duisburg)
M. Rahn kommt für Budimbu
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Direkt nach dem Tor ist Pause! Würzburg agierte von Beginn an forsch und hatte die besseren Chancen. Duisburg zeigte sich in Ansätzen zwar auch gefährlich, verlor dann aber Stoppelkamp verletzungsbedingt. Vor der Pause wurde es hektisch: Erst zählte der Führungstreffer der Kickers nicht, bevor Hansen doch noch zum verdienten 1:0 für die Gäste traf.
Halbzeitpfiff
45' +4
Hendrik Hansen 0:1 Tor für Würzburg
Hansen (
Kopfball, Herrmann)
Jetzt zählt der Treffer! Hansen schraubt sich nach der schönen Freistoß-Flanke von Herrmann am ersten Pfosten am höchsten und nickt unter die Latte ein.
45' +3
Arnold Budimbu Gelbe Karte (Duisburg)
Budimbu
Budimbu bringt links wenige Meter vor der Torauslinie Kwadwo zu Fall - es gibt noch einmal Freistoß für die Kickers.
45' +1
Aufregung in Duisburg! Die Kickers jubelten zunächst über einen Treffer von Herrmann. Nach Rücksprache mit seinem Linienrichter nimmt Schiedsrichter Dr. Justus Zorn den Treffer aufgrund eines Handspiels von Hoffmann in der Entstehung zurück - korrekte Entscheidung.
44'
Jansen musste kurz behandelt werden - es geht aber weiter.
37'
Dominic Baumann Gelbe Karte (Würzburg)
Baumann
Der Stürmer hatte MSV-Keeper Weinkauf beim Abschlag behindert - das ist Gelb.
36'
Und wieder wird es gefährlich! Schuppan flankt am langen Pfosten nochmal in die Mitte, genau auf den Kopf von Hoffmann. Weinkauf lenkt den Ball spektakulär über die Latte - und auch beim nächsten Eckball ist der Keeper mit einer Faust wieder da.
35'
Boeder bekommt am Strafraum gerade noch den Fuß in Kaufmanns Drehschuss - nächste Ecke für die Kickers.
31'
Und es wird gefährlich nach der Ecke. Zunächst geht der Ball an allen vorbei. Baumanns Schuss wird geblockt. Der Konter der Duisburger läuft danach sofort, an dessen Ende Vermeij den Ball per Kopf nicht entscheidend Richtung Tor bugsieren kann.
30'
Kwadwo sucht mit einer langen Flanke aus dem linken Halbfeld Pfeiffer. Boeder ist gerade noch mit dem Kopf dazwischen - es gibt den nächsten Eckball.
28'
Connor Krempicki
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (Duisburg)
Krempicki kommt für Stoppelkamp
Und es geht tatsächlich nicht mehr weiter für Stoppelkamp - Krempicki kommt. Die Kapitänsbinde übernimmt derweil Daschner.
26'
Schrecksekunde für die Duisburger. Stoppelkamp liegt am Boden und greift sich nach dem Aufstehen an den rechten hinteren Oberschenkel. Das wäre eine herbe Schwächung für den Tabellenführer.
24'
Pfeiffer setzt sich gut auf der rechten Seite durch, seine Flanke wird am ersten Pfosten dann geblockt.
24'
Vermeij aus der Distanz - aber genau auf Müller.
21'
Baumann versucht es im Anschluss an einen Einwurf von der Strafraumkante - rechts vorbei.
20'
Fehlpass im Aufbau von Gembalies - die Würzburger können daraus aber kein Kapital schlagen.
18'
Den ersten Versuch verpasst Hoffmann knapp per Kopf und auch die erneute Hereingabe von der anderen Seite von Baumann bekommen die Duisburger verteidigt.
18'
Jetzt auch die erste Ecke für Würzburg.
16'
Daschner und Vermeij spielen am Starfraum einen starken Doppelpass. Ebenso stark ist die Grätsche 12 Meter vor dem Tor von Kwadwo, der die Situation bereinigt.
12'
Jansen ist der Abnehmer in der Mitte. Der Kopfball geht links am Tor vorbei.
11'
Mickels mit dem Schlenzer von der linken Strafraumecke - leicht abgefälscht und es gibt die erste Ecke der Partie. Da fehlte nicht viel.
9'
Der MSV zeigt sich jetzt auch offensiv. Vermeij hat im Strafraum relativ viel Platz, läuft 12 Meter vor dem Tor quer nach rechts und legt noch einmal raus auf Budimbu, dessen flache Hereingabe dann geblockt wird.
7'
Würzburg beginnt hier forsch - beim MSV fehlt noch die Genauigkeit in den Aktionen.
4'
Der nächste Würzburger rutscht weg, diesmal ist es rechts im Strafraum Baumann. Den langen Schlag hätte der Stürmer aber eh nicht mehr bekommen.
2'
Erste gute Möglichkeit für die Gäste. Baumann versucht es vom Sechzehner. Weinkauf pariert den Ball, kann ihn aber nicht festhalten. Kwadwo kommt am Fünfmeter-Eck an den Ball, rutscht beim Abschluss aber weg.
1'
Keeper Müller spielt heute mit Maske nach seinem Kieferbruch.
1'
Los geht's. Duisburg hat angestoßen.
Anpfiff
13:56 Uhr
Gleich geht es los. Schiedsrichter der Partie ist Justus Zorn.
13:50 Uhr
Tore sollten bei diesem Spiel auch garantiert sein, trifft doch die zweitbeste Offensive (Duisburg, 58 Tore) auf die drittbeste (Würzburg, 57). Nur Bayern II traf öfter ins gegnerische Tore (60).
13:43 Uhr
Bei den Würzburgen drehte Michael Schiele im Vergleich zum 4:2 gegen Jena ordentlich das Personalkarussell: Hansen, Hoffmann, Kwadwo, Gnaase, Ronstadt, Kaufmann und Pfeiffer starten für Hemmerich, Hägele, Rhein, Sontheimer, Vrenezi, Breunig (alle Bank) und Widemann (nicht im Kader). Außerdem hütet Müller nach Kieferbruch anstatt Verstappen das Tor. Das sind ganze acht Wechsel!
13:41 Uhr
Personell gibt es beim MSV zwei Änderungen nach dem 3:1 gegen Kaiserslautern: Daschner und Sicker starten für Albutat und Schmeling (beide Bank).
13:37 Uhr
Verstecken müssen sich die Kickers aber nicht. Drei Siege aus den letzten vier Spielen sind die formstarke Bilanz.
13:37 Uhr
Leidenschaft werden auch die Gäste aus Unterfranken brauchen. Denn für Würzburgs Trainer Michael Schiele steht der MSV "zurecht dort oben, sie spielen seit dem ersten Spieltag vorne mit". Die offensive Qualität bezeichnete der Coach im Vorfeld als "brutal". Sein Team müsse "auf der Hut sein".
13:34 Uhr
Trotz eventueller Müdigkeit fordert der MSV-Trainer für den "großen Traum" vom Aufstieg vor allem eines: "Bei aller Taktik sollte aber auch eine hohe Leidenschaft dabei sein."
13:30 Uhr
Dass die 3. Liga im Saisonendspurt nahezu keine Verschnaufpause für die Mannschaften im Spielplan vorsieht, findet Lieberknecht "kriminell". Der Trainer sah seine Mannschaft nach dem letzten Spiel "eher müde, aber fokussiert". "Die Jungs sollen sich aber nicht müde denken. In einer normalen Trainingswoche mit einem Spiel am Wochenende läufst du mehr."
13:26 Uhr
Duisburg kam etwas behäbig aus der Corona-Pause. Die Elf von Trainer Torsten Lieberknecht verlor zunächst in einer turbulenten Partie gegen 1860 München (2:3), im nächsten Spiel kam der MSV gegen das Tabellenschlusslicht Jena nicht über ein 1:1 hinaus. Nach zuletzt zwei Siegen scheint der Tabellenführer allerdings wieder in der Spur zu sein.
13:17 Uhr
Genauso viele Punkte wie der SV Waldhof haben die Würzburger Kickers gesammelt und liegen auf dem fünften Platz in Lauerstellung.
13:13 Uhr
Im Schneckenrennen um den Aufstieg in die zweite Liga hat Absteiger Duisburg weiterhin die beste Ausgangsposition. Der MSV hat mit 54 Punkten ein Polster von immerhin vier Punkten auf den vierten Platz Mannheim. Bayern II liegt momentan auf dem zweiten Tabellenrang, ist aber nicht aufstiegsberechtigt.
13:12 Uhr
Spitzenspiel in der 3. Liga. Um 14 Uhr empfängt Tabellenführer Duisburg die Würzburger Kickers.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 MSV Duisburg Duisburg 32 17 55
2 Bayern München II Bayern II 32 11 54
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 32 10 54
4 Hansa Rostock Rostock 32 10 51
5 Würzburger Kickers Würzburg 32 7 51
6 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 32 14 50
Tabelle 32. Spieltag