DFB-Pokal Liveticker

18:53 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Wemmer
Paderborn

18:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Feisthammel
Duisburg

19:01 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Gardawski
Rechtsschuss
Vorbereitung Wolze
Duisburg

19:06 - 37. Spielminute

Tor 1:1
Brückner
Linksschuss
Vorbereitung Kachunga
Paderborn

19:07 - 38. Spielminute

Tor 1:2
ten Voorde
Rechtsschuss
Vorbereitung Kachunga
Paderborn

19:46 - 60. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Duisburg)
Feisthammel
Duisburg

19:48 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

19:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Dum
Duisburg

19:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
Paderborn

19:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tsourakis
für Gardawski
Duisburg

20:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Zeitz
für Brückner
Paderborn

20:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Orsula
für T. Öztürk
Duisburg

20:06 - 80. Spielminute

Tor 1:3
Wemmer
Rechtsschuss
Vorbereitung Kachunga
Paderborn

20:10 - 83. Spielminute

Foulelfmeter
Bajic
verschossen
Duisburg

20:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Güll
für Dum
Duisburg

20:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Sané
für ten Voorde
Paderborn

20:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Vucinovic
für Kachunga
Paderborn

20:17 - 90. Spielminute

Tor 2:3
Orsula
Rechtsschuss
Vorbereitung Onuegbu
Duisburg

20:17 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Kruse
Paderborn

MSV

SCP

Orsula Orsula
Rechtsschuss, Onuegbu
90'
2
:
3
1
:
3
80'
Wemmer Wemmer
Rechtsschuss, Kachunga
1
:
2
38'
ten Voorde ten Voorde
Rechtsschuss, Kachunga
1
:
1
37'
Brückner Brückner
Linksschuss, Kachunga
Gardawski Gardawski
Rechtsschuss, Wolze
32'
1
:
0
Was für ein Pokalfight in Duisburg! Obwohl der MSV nach einer Stunde in Unterzahl spielen musste, waren die Zebras über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft. Innerhalb von 70 Sekunden drehte Paderborn das Spiel und sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung. Orsulas Anschlusstreffer kam zu spät.
Abpfiff
90' +1
Lukas Kruse Gelbe Karte (Paderborn)
Kruse
Kruse schlägt den Ball weg und sieht Gelb.
90'
Filip Orsula 2:3 Tor für Duisburg
Orsula (
Rechtsschuss, Onuegbu)
Nach einer kurzen Ecke flankt Wolze in den Gefahrenbereich, wo Onuegbu den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor lenkt. Kruse rettet noch mit einem Reflex, ist beim wuchtigen Abstauber von Joker Orsula aber machtlos.
90' +1
Duisburg drängt weiter nach vorne, kommt aber nicht mehr zum Abschluss.
89'
Marc Vucinovic
Elias Kachunga
Spielerwechsel (Paderborn)
Vucinovic kommt für Kachunga
Kachunga, der drei Vorlagen beisteuerte, hat verdienten Feierabend. Dafür kommt Vucinovic.
86'
Kruse schnappt sich eine de Wit-Flanke von rechts.
86'
Onuegbus Abschluss aus 13 Metern wird abgeblockt.
84'
Saliou Sané
Rick ten Voorde
Spielerwechsel (Paderborn)
Sané kommt für ten Voorde
Stürmerwechsel bei den Nullsiebenern: Sané ersetzt den Torschützen ten Voorde.
83'
Branimir Bajic Foulelfmeter verschossen
Kruse hält Elfmeter von Bajic
Bajic tritt an und entscheidet sich für die rechte Ecke. Kruse hat das geahnt und pariert!
84'
Maximilian Güll
Sascha Dum
Spielerwechsel (Duisburg)
Güll kommt für Dum
83'
Foulelfmeter für Duisburg
Wolze läuft von links in den Strafraum und sucht den Kontakt zu Heinloth. Schiedsrichter Wingenbach zeigt auf den Punkt.
80'
Jens Wemmer 1:3 Tor für Paderborn
Wemmer (
Rechtsschuss, Kachunga)
Das ist die Entscheidung. Paderborn läuft in einer Sechs-auf-Vier-Situation auf das Tor zu. Kachunga dringt über das rechte Sechzehnereck in den Strafraum ein und legt quer auf Wemmer, der aus sechs Metern locker zum 3:1 einschiebt.
79'
Kachunga trifft aus spitzem Winkel den Ball nicht richtig. Abstoß.
77'
Filip Orsula
Tanju Öztürk
Spielerwechsel (Duisburg)
Orsula kommt für T. Öztürk
Baumann wechselt offensiv und bringt Orsula für Öztürk.
77'
Eine Wolze-Ecke von rechts bringt nichts ein.
76'
Von einer Unterzahlsituation ist hier nichts zu merken: Es spielt nur Duisburg - die Meidericher drängen aggressiv und offensiv nach vorne. Paderborn ist zu passiv, steht hinten drin und lauert auf Konter.
74'
Manuel Zeitz
Daniel Brückner
Spielerwechsel (Paderborn)
Zeitz kommt für Brückner
Der Gelb-vorbelastete Brückner wird heruntergenommen. Dafür kommt "Sechser" Zeitz.
74'
Gute Chance für die Zebras: Tsourakis prüft Kruse aus spitzem Winkel. Den Abstauber verpasst Onuegbu knapp.
72'
Der MSV kriegt eine flache Wemmer-Flanke von rechts nicht geklärt. Daraufhin werden zwei Schussversuche der Ostwestfalen geblockt.
71'
Wolze mit einem wuchtigen Distanzschuss - drüber!
70'
De Wit zieht aus 14 Metern ab. Onuegbu kann den abgefälschten Ball nicht erreichen.
70'
Athanasios Tsourakis
Michael Gardawski
Spielerwechsel (Duisburg)
Tsourakis kommt für Gardawski
Torschütze Gardawski bekommt vorzeitigen Feierabend. Dafür kommt Tsourakis.
69'
Daniel Brückner Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
Ofosu-Ayeh ist an Brückner vorbei, doch der packt von hinten die Sense aus - Gelb!
68'
Auch wenn die Tormöglichkeiten hier weniger werden, die Partie bleibt kurzweilig und spannend.
65'
Die Zweikämpfe werden immer heftiger. Schiedsrichter Wingenbach muss das Temperament der 22 Akteure wieder in den Griff bekommen.
64'
Sascha Dum Gelbe Karte (Duisburg)
Dum
Dum räumt Wemmer mit einer Grätsche um. Gelb!
62'
De Wit zieht den fälligen Freistoß links neben dem Sechzehner direkt aufs Tor. Kruse lässt nach vorne abklatschen, dann klärt ein Mitspieler. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
62'
Markus Krösche Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Dum ist schneller als Krösche und wird mit einem taktischen Foul gestoppt. Dafür sieht der SCP-Kapitän Gelb.
61'
Eine Brückner-Ecke von links klärt Onuegbu per Kopf aus dem Gefahrenbereich.
60'
Tobias Feisthammel Gelb-Rote Karte (Duisburg)
Feisthammel
Feisthammel stoppt Wemmer mit einem taktischen Foul im Mittelfeld und sieht die Ampelkarte.
59'
Onuegbu ist zurück auf dem Rasen und sofort am Ball.
59'
Eine Wemmer-Flanke von rechts kann die MSV-Abwehr klären.
58'
Onuegbu wird benommen von Platz begleitet.
57'
Die Verletzungsunterbrechungen häufen sich. Beide Mannschaften gehen ruppig in die direkten Duelle und halten sich nicht zurück.
55'
Eine Ofosu-Ayeh-Flanke von rechts wird abgeblockt.
53'
...de Wit zirkelt das Leder direkt ins Toraus. Abstoß.
53'
Freistoß für den MSV aus 27 Metern halblinker Position...
51'
Dum bleibt nach einem Luftkampf verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden.
48'
Wolze erhält eine Flanke von rechts und spielt scharf auf den am zweiten Pfosten postieren Onuegbu. Der ist völlig überrascht und köpft den Ball aus zwei Metern am Tor vorbei.
48'
Brückner tritt eine Ecke von links in Richtung Bertels, doch der kommt nicht durch.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Duisburg! Der MSV und der SCP liefern sich eine spannende Partie mit vielen leidenschaftlichen Zweikämpfen und guten Torchancen. Die Zebras gingen nicht unverdient nach einer frechen Freistoßvariante in Führung. Danach drehte Paderborn aber innerhalb von zwei Minuten das Spiel und geht so mit einer 2:1-Führung in die Pause.
Halbzeitpfiff
45' +2
Beide Mannschaften kämpfen um jeden Zentimeter Rasen. Eine sehr intensive Partie!
45'
Für Gardawski geht es wohl weiter. Die letzten Sekunden der ersten Halbzeit laufen.
43'
Gardawski bleibt nach einem Zweikampf mit Kachunga verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden.
42'
Hier geht es munter hin und her - kaum Zeit, um einmal Durchzuatmen.
42'
Wolze zieht aus 15 Metern ab - knapp rechts vorbei!
41'
Duisburg scheint jetzt aufgewacht und drängt vehement nach vorne.
40'
Der MSV mit der sofortigen Antwort: De Wit spielt scharf in den Strafraum. Wolze kommt angerutscht, erreicht den Ball vor zwei SCP-Verteidigern, scheitert dann aber an Torwart Kruse.
38'
Rick ten Voorde 1:2 Tor für Paderborn
ten Voorde (
Rechtsschuss, Kachunga)
Die Zebras sind noch im Tiefschlaf und der SCP dreht die Partie innerhalb von zwei Minuten: Feisthammel verliert den Ball gegen Wemmer. Der spielt weiter zu Kachunga, der einen Sahnepass in den Lauf von ten Voorde spielt. Der Stürmer taucht frei vor Ratajczak auf und trifft den linken Innenpfosten, von wo das Spielgerät ins Tor springt.
37'
Daniel Brückner 1:1 Tor für Paderborn
Brückner (
Linksschuss, Kachunga)
Ein kurioser Ausgleichstreffer: Wemmer schaufelt die Kugel in den Strafraum, wo ten Voorde und Bajic gleichzeitig auf den Ball dreschen und diesen so in die Mitte befördern. Dort laufen sich Torwart Ratajczak und Innenverteidiger Bollmann gegenseitig über den Haufen, sodass Kachunga den Ball zu Brückner lenkt. Der Linksfuß steht mutterseelenalleine vor dem leeren Tor und schiebt ein.
36'
Onuegbu flankt gefährlich von rechts vor das Tor, Wolze kann die Hereingabe aber nicht ganz erreichen.
35'
Einen SCP-Freistoß von rechts klärt Bollmann per Kopfball aus dem Gefahrenbereich.
34'
Ein toller Freistoßtrick der Meidericher! Paderborn wirkte überrascht, Torwart Kruse war bei Gardawskis Schuss zudem die Sicht versperrt.
32'
Michael Gardawski 1:0 Tor für Duisburg
Gardawski (
Rechtsschuss, Wolze)
Wolze nimmt Anlauf, stoppt kurz vor dem Ball ab und legt dann vor den Strafraum zurück, wo Gardawski sofort wuchtig abzieht und zum 1:0 ins linke Ecke trifft.
31'
Erst dringt Onuegbu in der Strafraum ein, wird aber vom fair dazwischengrätschenden Hünemeier vom Ball getrennt. Danach holt de Wit einen Freistoß rechts neben den Sechzehner heraus.
30'
Dum feuert eine Mischung aus flacher Flanke und Torschuss in den Paderborner Strafraum. Der SCP kann aber klären.
28'
Tobias Feisthammel Gelbe Karte (Duisburg)
Feisthammel
Feisthammel geht mit offener Sohle in einen Zweikampf mit Krösche und sieht dafür die Gelbe Karte.
27'
Der Ball rollt wieder - können die 22 Mann auf dem Platz dieses hohe Tempo weitergehen?
25'
Etwa 30 Grad hat es noch immer im Zebra-Gehege. Schiri Wingenbach unterbricht deshalb kurz für eine Trinkpause.
24'
Jens Wemmer Gelbe Karte (Paderborn)
Wemmer
Wemmer sieht Gelb nach einem Allerweltszweikampf mit Wolze im Mittelfeld.
23'
Wemmer bittet Dum zum Tänzchen im Sechzehner. Der Paderborner setzt sich zwar durch, doch dann grätscht Bollmann dazwischen und klärt.
22'
Brückner zirkelt einen Freistoß vom rechten Flügel an die Fünfmeterraumgrenze. Schiedsrichter Wingenbach hat aber ein Offensivfoul erkannt und pfeifft ab.
21'
Beide Teams begenen sich mit offenem Visier und spielen schnörkellos nach vorne.
18'
Nach einer Wolze-Ecke bekommt Paderborn den Ball nicht geklärt. De Wit schaufelt die Kugel noch einmal vor das Tor, wo Onuegbu aus drei Metern an die Latte köpft.
16'
Dum macht über links richtig Dampf. Der Ball wandert schließlich in die Mitte zu Gardawski, der es mit einem 17-Meter-Schuss probiert. Hünemeier fängt das Geschoss mit dem Gesicht ab.
14'
Paderborn kommt bevorzugt über die Flügel. Duisburg sucht in den Offensivbemühungen immer wieder Onuegbu als Mauerspieler.
11'
Bollmann räumt auf dem linken Flügel Kachunga um. Freistoß für den SCP, doch dieser bringt nichts ein.
10'
Nach wie vor gehen beide Mannschaften beherzt in die Zweikämpfe. Noch kommt Schiedsrichter Wingenbach ohne Karten aus.
9'
Heinloth bricht auf dem rechten Flügel bis zur Grundlinie durch an flankt dann nach innen. Kachunga erreicht den Ball kurz vor dem zweiten Pfosten und köpft genau auf Ratajczak, der die Kugel festhält.
8'
Brückner nimmt einen gelungenen Seitenwechsel gut an, doch Ofosu-Ayeh funkt dazwischen.
6'
Die erste Chance der Partie: Onuegbu wird als Mauerspieler gesucht. Der Nigerianer hat an der Strafraumgrenze viel Platz und zieht einfach ab. Kruse hechtet nach links und pariert.
5'
Kachunga grätscht an der Mittellinie seitlich gegen Bollmann. Schiedrichter Wingenbach findet deutliche Worte, lässt die Karte aber stecken.
3'
Zum ersten Mal die Hausherren: Sturmtank Onuegbu versucht, eine Flanke von links mit seinem wuchtigen Körper zu behaupten, verliert dann aber den Ball. Abstoß SCP.
3'
Gute Stimmung im Zebra-Gehege!
2'
Beide Seiten gehen gleich intensiv in die Zweikämpfe.
1'
Paderborn drängt sofort mit Brückner nach vorne. Torwart Ratajczak ist aber hellwach und stürzt sich auf den Ball.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Markus Wingenbach aus Mainz hat angepfiffen.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Zebras spielen in Blau-Weiß-gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen. Paderborn läuft ganz in Schwarz auf.
17:42 Uhr
Breitenreiter reagiert auf den Null-Punkte-Liga-Start seiner Mannschaft mit drei personellen Wechseln: Strohdiek, Krösche und Heinloth sollen für defensive Stabilität sorgen. Dafür rotieren Amedick, Zeitz und Vucinovic aus dem Team.
17:37 Uhr
Duisburgs Startelf zeigt sich heute gleich auf vier Positionen verändert: Kapitän und Abwehr-Chef Bajic sowie Flügelflitzer Wolze, die beide in der Liga Rot-Sperren absitzen müssen, dürfen heute genauso von Beginn an ran wie Öztürk (nach Bänder- und Kapselriss) und Neuzugang de Wit. Dafür müssen Kühne, Aycicek, Zoundi und Orsula auf die Bank.
17:24 Uhr
"Wenn wir in die Zweikämpfe kommen und die Laufbereitschaft stimmt, ist mir nicht bange", gibt sich Paderborns Trainer André Breitenreiter trotzdem zuversichtlich.
17:23 Uhr
Auch der letzte Auftritt in der 2. Liga (0:4 in Cottbus) schürte nicht gerade Hoffnung. Der SCP gewann nur 30 Prozent der direkten Zweikämpfe - ein bedenklicher Wert.
17:22 Uhr
Über weitere Pokal-Einnahmen würden sich auch die Verantwortlichen in Paderborn sehr freuen. Allerdings spricht die Statistik klar gegen die Ostwestfalen: Viermal in den vergangenen fünf Jahren scheiterten die Nullsiebener in der ersten Runde.
17:19 Uhr
Für die Zebras wäre nicht nur der sportliche Erfolg sehr reizvoll, sondern besonders der finanzielle Aspekt eines Einzugs in die zweite Pokalrunde ungemein wichtig. Aufsichtsratschef Jürgen Marbach stuft den Wettbewerb als "finanziell lukrativ" ein.
17:17 Uhr
Die Verantwortlichen an der Wedau rechnen heute mit 14.000 Zuschauern. "Es hilft dem Team ungemein, wenn es von außen getragen wird", so Trainer Karsten Baumann, der sich für heute Abend einiges ausrechnet: "Du kannst als klassentiefere Mannschaft nur gewinnen."
17:15 Uhr
Der MSV musste nach dem Lizenzentzug im Sommer den bitteren Gang in die 3. Liga antreten. Trotzdem sind die Zebras mit viel Euphorie in die neue Saison gestartet (0:1 gegen Heidenheim, 2:0 in Burghausen) und wollen diese auch mit in den Pokal-Wettbewerb nehmen.
17:11 Uhr
Gibt es heute die nächste Überraschung, wenn Drittligist MSV Duisburg auf den Zweitligisten SC Paderborn trifft?
17:09 Uhr
In der diesjährigen ersten Pokalgrunde gab es schon einige Überraschungen: Am Wochenende schieden vier Bundesligisten (Bremen, Gladbach, Braunschweig, Nürnberg) und vier Zweitligisten (Aue, Karlsruhe, Düsseldorf, St. Pauli) aus.

Statistiken

22
Torschüsse
10
376
gespielte Pässe
227
80%
Passquote
73%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten