kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    DFB-Pokal

    Startseite
    • Startseite
    • Spielrunde
    • Statistiken
    • Historie
    • Vereine
    • Landespokale
    • Supercup

      Fortuna hält den Rekord mit 18 Erfolgen am Stück vor dem 1. FC Köln und dem FC Bayern

      05.08.2015

      Düsseldorf thront ganz oben: Die längsten Pokalsiegesserien

      Düsseldorfs Thomas Allofs (oben links), Bayerns Oliver Kahn (unten links) und Kölns Harald "Toni" Schumacher (oben rechts) stemmen den Pokal in die Luft, die Schalker Spieler rangeln um den Cup.
      Düsseldorfs Thomas Allofs (oben links), Bayerns Oliver Kahn (unten links) und Kölns Harald "Toni" Schumacher (oben rechts) stemmen den Pokal in die Luft, die Schalker Spieler rangeln um den Cup.

      Von Bremen bis Düsseldorf: Die Serientäter im DFB-Pokal

      Am Wochenende steigt die erste Runde im DFB-Pokal - unter anderem mit dem traditionsreichen Westduell zwischen Rot-Weiss Essen und Düsseldorf. Die Fortuna hält mit 18 Erfolgen hintereinander, eingefahren zwischen August 1978 und Januar 1981, den Rekord der meisten Pokalsiege in Folge. In der Liste der Serientäter findet sich auch ein Klub, der inzwischen in die Landesklasse Ost abgestürzt ist. Die erfolgreichsten Pokalmannschaften in Bildern... imago

      Die siegreiche Mannschaft des SV Werder Bremen
      Die siegreiche Mannschaft des SV Werder Bremen

      11 Siege: SV Werder Bremen

      Zwischen August 2008 und März 2010 landete Werder Bremen im DFB-Pokal elf Siege am Stück. Das Endspiel in Berlin verloren die Hanseaten dann aber mit 0:4 gegen den FC Bayern. imago

      Die siegreiche Mannschaft des FC Bayern
      Die siegreiche Mannschaft des FC Bayern

      11 Siege: FC Bayern München

      Damit revanchierten sich die Münchner spät für die 4:5-Niederlage i.E., mit der Bremen die ebenfalls elf Spiele währende Serie des FC Bayern im Finale der Saison 1998/99 beendete. Mit einem Sieg hätte der FCB den Titel aus der Spielzeit 1997/98 verteidigt. imago

      Udo Lattek (li.) herzt Karl-Heinz Rummenigge nach dem Triumph im DFB-Pokal.
      Udo Lattek (li.) herzt Karl-Heinz Rummenigge nach dem Triumph im DFB-Pokal.

      11 Siege: FC Bayern München

      Bereits zwischen August 1983 und April 1985 war der FC Bayern elfmal hintereinander als Sieger vom Feld gegangen. 1984 durften Udo Lattek und Karl-Heinz Rummenigge die Trophäe und sich selbst herzen, ein Jahr später blieb ihnen das im Endspiel verwehrt - wegen Bayer Uerdingen. imago

      Die siegreiche Mannschaft des 1. FC Nürnberg
      Die siegreiche Mannschaft des 1. FC Nürnberg

      11 Siege: 1. FC Nürnberg

      Auch dem 1. FC Nürnberg gelangen elf Erfolge am Stück - zwischen August 1939 und November 1940. Im Finale bereitete der Dresdner SC der Serie der Franken ein Ende. picture alliance

      Gerald Asamoah (li.), Marc Wilmots und Co. rangeln um den DFB-Pokal.
      Gerald Asamoah (li.), Marc Wilmots und Co. rangeln um den DFB-Pokal.

      14 Siege: FC Schalke 04

      Ganze 14 Triumphe schaffte Schalke 04. Die Knappen eilten von August 2000 bis November 2002 von Sieg zu Sieg, ehe sie der FC Bayern im Elfmeterschießen aus dem DFB-Pokal kegelte. imago

      Oliver Kahn stemmt den DFB-Pokal in den Berliner Nachthimmel.
      Oliver Kahn stemmt den DFB-Pokal in den Berliner Nachthimmel.

      14 Siege: FC Bayern München

      Über zwei Jahre hielten sich die Münchner schadlos, ehe ein 2:4 auf dem Aachener Tivoli den Traum vom dritten Pokalsieg in Folge zerschmetterte. Zwischen August 2004 und Oktober 2006 feierte der FCB 14 Siege ohne Unterbrechung. imago

      Jürgen Grabowski (li.) und Karl-Heinz Körbel mit dem DFB-Pokal
      Jürgen Grabowski (li.) und Karl-Heinz Körbel mit dem DFB-Pokal

      15 Siege: SG Eintracht Frankfurt

      Noch ein Erfolg mehr als dem FC Bayern gelang Eintracht Frankfurt. Die Hessen, bei denen Jürgen Grabowski und Karl-Heinz Körbel einen großen Anteil an der erfolgreichen Zeit im DFB-Pokal hatten, landeten zwischen Dezember 1973 und Dezember 1975 15 Siege hintereinander. Dann war Hertha BSC die Endstation. imago

      Helmut Schön vom Dresdner SC zieht ab.
      Helmut Schön vom Dresdner SC zieht ab.

      15 Siege: Dresdner SC

      Auch der Dresdner SC, inzwischen in der Landesklasse Ost angekommen, holte mit Helmut Schön 15 Siege in Serie. Nach gut drei Jahren ohne Pleite zwischen August 1940 und Oktober 1943 schlug der LSV Hamburg die Sachsen. imago

      Bayerns Kapitän Philipp Lahm feiert den Pokalsieg mit seinen Teamkollegen.
      Bayerns Kapitän Philipp Lahm feiert den Pokalsieg mit seinen Teamkollegen.

      16 Siege: FC Bayern München

      Die Bayern holten von August 2012 bis April 2015 16 Siege ohne Unterbrechung, dann schied der Rekordpokalsieger mit 0:2 i.E. gegen Borussia Dortmund aus. imago

      Zlatko "Tschik" Cajkovski jubelt mit dem DFB-Pokal.
      Zlatko "Tschik" Cajkovski jubelt mit dem DFB-Pokal.

      17 Siege: FC Bayern München

      Damit verpassten es die Münchner, ihre eigene Bestmarke von 17 Siegen, aufgestellt zwischen 1957 und 1968, zu übertreffen. Ehe der VfL Bochum der Serie ein Ende bereitete, durften Zlatko "Tschik" Cajkovski und Co. im DFB-Pokal am laufenden Band jubeln. imago

      Kölns Harald "Toni" Schumacher reckt den Pokal in die Luft.
      Kölns Harald "Toni" Schumacher reckt den Pokal in die Luft.

      17 Siege: 1. FC Köln

      Gleichauf mit dem FCB sind der 1. FC Köln und Harald "Toni" Schumacher. Bevor Hertha BSC die Serie der Geißböcke beendete, blieben diese von August 1976 bis Dezember 1978 ganze 17-mal in Folge unbesiegt. imago

      Düsseldorfs Thomas Allofs reckt den DFB-Pokal gen Himmel.
      Düsseldorfs Thomas Allofs reckt den DFB-Pokal gen Himmel.

      18 Siege: Fortuna Düsseldorf

      Die Bestmarke gehört aber Fortuna Düsseldorf und Thomas Allofs. Die Rheinländer holten stolze 18 Siege zwischen August 1978 und Januar 1981. Dann trat Hertha BSC erneut als Pokalschreck auf und warf den heutigen Zweitligisten aus dem Wettbewerb. imago

      weitere Slidehows

      Pokal-Torjäger: Bomber der Nation uneinholbar vorne

      Machen es Pizarro und Müller wie Müller oder Müller?

      Die besten Torschützen unter den aktuellen Pokalspielern

      Pokaltorjäger: Lewandowski und Pizarro und an der Spitze

      Die Finals seit 2008 in der Übersicht

      Dreimal Elfmeterschießen: So endeten die letzten 13 Supercups

      Wer rangiert hinter dem Rekord-Pokalsieger?

      Bayern unerreicht: Diese Vereine holten mehrmals den DFB-Pokal

      Wer überzeugte und wer nicht

      Eine 5,5 und eine glatte 1: Die kicker-Noten zum DFB-Pokal-Finale

      Bilder zur Übergabe des DFB-Pokals

      30, 20, 13: Münchner Zahlen lassen Bayern-Spieler strahlen

      Das Finale im DFB-Pokal 2020

      Leverkusen gegen Bayern: So spielen sie

      Auf den Spuren von Draxler, Pulisic und Santa Cruz

      Die jüngsten Finalteilnehmer im DFB-Pokal: Wirtz winkt Rekord

      Kimmich und Trapp mit der besten Wertung

      Zwei glatte Zweier, eine Fünf: Die kicker-Noten zu Bayern-Frankfurt

      Daten zum zweiten DFB-Pokal-Halbfinale

      Elf Fakten: Frankfurts München-Misere, Perisic trifft Dost

      17 Spieler des Regionalligisten im Kurzporträt

      Saarbrückens Helden: "Brille", Teenie-Schwarm und ein unsteter Geist

      Quintett mit Abstand vorne - Aktive hängen weit hinterher

      Pokal-Rekordspieler: Alle jagen Votava - Müller und Neuer über der 50er-Marke

      Welcher Keeper hatte zum Zeitpunkt des Pokalspiels mehr Erfahrung?

      Ein Jahr älter und viel weiter: Der Neuer-Nübel-Vergleich

      Das Zeugnis der FCB- und TSG-Profis

      Bayern-Trio sticht heraus: Die Noten zum 4:3 gegen Hoffenheim

      Das Zeugnis zum DFB-Pokal-Krimi in Bremen

      Drei Fünfer, ein Einser: Die Noten zu Werder-BVB

      Die Bilanz der 16 Übrigen im DFB-Pokal

      Sehnsucht Viertelfinale - wer schon wie lange wartet

      Das Zeugnis zum DFB-Pokal-Zweitrundenduell

      Kein Münchner besser als 3,5: Alle Noten zu Bochum-Bayern

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de