3. Liga Liveticker

14:30 - 27. Spielminute

Tor 0:1
Papadopoulos
Rechtsschuss
Vorbereitung Manu
Halle

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Will
Dresden

15:08 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Knipping
Dresden

15:15 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Nietfeld
Halle

15:23 - 62. Spielminute

Tor 0:2
Eberwein
Linksschuss
Vorbereitung Boyd
Halle

15:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Derstroff
für Guttau
Halle

15:31 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Diawusie
für Stor
Dresden

15:31 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
J. Löwe
für Y. Stark
Dresden

15:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Titsch Rivero
für Nietfeld
Halle

15:39 - 78. Spielminute

Tor 0:3
Manu
Rechtsschuss
Vorbereitung Boyd
Halle

15:41 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Vlachodimos
für Stefaniak
Dresden

15:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kühn
für Löwe
Dresden

15:47 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Kreuzer
Dresden

15:50 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Reddemann
für Eberwein
Halle

15:50 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sternberg
für Manu
Halle

SGD

HFC

0
:
3
78'
Manu Manu
Rechtsschuss, Boyd
0
:
2
62'
Eberwein Eberwein
Linksschuss, Boyd
0
:
1
27'
Papadopoulos Papadopoulos
Rechtsschuss, Manu
90'
Halle gewinnt erstmals seit fünf Jahren wieder gegen Dresden und sichert sich somit wohl endgültig den Klassenerhalt.
90'
Jetzt ist die Partie vorbei. Halle setzt sich völlig überraschend mit 3:0 in Dresden durch. Das Ostduell geht verdient an den HFC, während Dresden nach Re-Start schwach blieb. Die SGD wartet nun seit vier Ligaspielen auf einen Sieg und Treffer und stürzt auf Rang vier ab.
Abpfiff
90' +2
Boyd klärt eine Ecke, auch den nächsten Versuch bereinigen die Hallenser.
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89'
Sören Reddemann
Michael Eberwein
Spielerwechsel (Halle)
Reddemann kommt für Eberwein
89'
Janek Sternberg
Braydon Manu
Spielerwechsel (Halle)
Sternberg kommt für Manu
87'
Der HFC lässt nichts mehr anbrennen. Es wird ein deutlicher Sieg für die Gäste - und ein überraschender.
86'
Niklas Kreuzer Gelbe Karte (Dresden)
Kreuzer
85'
Fast das 4:0: Derstroff setzt sich durch und kann links im Strafraum abziehen, stattdessen versucht er nach rechts auf Boyd zu geben. Letztlich verhindert Broll den Einschlag stark, er klärt vor dem US-Amerikaner.
82'
Nach einer Ecke von links kommt Ehlers zum Kopfball, Boyd klärt vor der Linie, jedoch genau auf Diawusie. Doch auch bei dessen Abschluss aus kurzer Distanz ist der HFC im Weg, Keeper Müller pariert.
81'
Jonas Kühn
Chris Löwe
Spielerwechsel (Dresden)
Kühn kommt für Löwe
80'
Panagiotis Vlachodimos
Marvin Stefaniak
Spielerwechsel (Dresden)
Vlachodimos kommt für Stefaniak
78'
Braydon Manu 0:3 Tor für Halle
Manu (
Rechtsschuss, Boyd)
Nach der Ecke kommt Diawusie mit seinem Kopfball nicht durch, Halle kontert über Boyd. Der gibt auf rechts zu Manu - und der Rechtsaußen schießt aus 18 Metern genau in den Winkel. Die Entscheidung!
77'
Über links kommt Dresden nach vorne, Stefaniak findet im Strafraum Daferner, der geblockt wird. Es gibt Ecke.
76'
Marcel Titsch Rivero
Jonas Nietfeld
Spielerwechsel (Halle)
Titsch Rivero kommt für Nietfeld
73'
Dresden ist offensiv weiter harmlos, es fehlen die Torraumszenen gegen stark verteidigende Hallenser - und gleich bricht die Schlussphase schon an.
70'
Justin Löwe
Yannick Stark
Spielerwechsel (Dresden)
J. Löwe kommt für Y. Stark
70'
Agyemang Diawusie
Luka Stor
Spielerwechsel (Dresden)
Diawusie kommt für Stor
69'
Broll! Der Keeper reißt eine Faust hoch und klärt so den Abschluss aus kurzer Distanz von Papadopoulos aus linker Strafraumhälfte.
66'
Stefaniak schießt einen Freistoß aus 22 Metern Torentfernung in die Mauer. Dresden läuft die Zeit davon.
64'
Ist das bitter: Dresden war gerade besser ins Spiel gekommen, da schlägt Halle eiskalt zu.
64'
Julian Derstroff
Julian Guttau
Spielerwechsel (Halle)
Derstroff kommt für Guttau
62'
Michael Eberwein 0:2 Tor für Halle
Eberwein (
Linksschuss, Boyd)
Halle erhöht! Die Gäste kommen über rechts mit Manu und Papadopoulos, in der Mitte legt Boyd für Eberwein ab. Der schließt aus elf Metern überlegt flach ins rechte Eck ab - 2:0.
60'
Boyds Volley aus der Distanz geht weit über den Kasten.
58'
Stefaniak flankt von links im Strafraum und moniert dann ein Handspiel. Doch das war fair geklärt.
56'
Dresden ist mittlerweile bemühter, noch fällt der SGD aber schlicht zu wenig ein. Halle macht es hinten weiter gut.
54'
Jonas Nietfeld Gelbe Karte (Halle)
Nietfeld
Nietfeld hält gegen Stark den Fuß drauf und wird für sein Offensivfoul verwarnt.
52'
Kreuzer flankt mal wieder von rechts, etwas zu hoch. Hosiner kommt nicht ran.
50'
Knipping mit der ersten Dynamo-Chance nach der Pause. Sein Kopfball geht nach Stefaniaks Freistoß aus dem rechten Halbfeld nur knapp am kurzen Pfosten vorbei.
48'
Boyd schießt aus 22 Metern einen Freistoß über die Mauer, doch auch klar über den Kasten.
47'
Tim Knipping Gelbe Karte (Dresden)
Knipping
Knipping legt Eberwein und sieht Gelb.
46'
Philipp Hosiner
Paul Will
Spielerwechsel (Dresden)
Hosiner kommt für Will
Dresden startet mit einem neuen Stürmer, Sechser Will geht runter. Es wird wohl offensiver bei der SGD.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Dresden: Die Hausherren enttäuschen zum Re-Start bis hierhin, Halle führt verdient. In der zweiten Hälfte wird mehr passieren müssen auf Seiten der Schwarz-Gelben.
Halbzeitpfiff
45' +2
Boyd ist hinten zur Stelle und klärt im Strafraum per Kopf.
45' +1
Es gibt noch einmal einen Freistoß im rechten Halbfeld für Dresden, Löwe wird ausführen.
43'
Kreuzers Direktabnahme im Strafraum wird von Boeder per Querschläger etwas glücklich zur nächsten Ecke geklärt, die führt der Verteidiger selbst aus: Wieder einmal ungefährlich.
41'
Papadopoulos geht nach Zweikampf mit Stark im Mittelfeld zu Boden. Jetzt geht es für alle weiter.
40'
Manu startet auf rechts durch und setzt zum Konter an, Löwe blockt die folgende Hereingabe ab.
40'
Stefaniaks Ecke bringt keinen Ertrag.
38'
Die beste Gelegenheit für Dresden: Stefaniak wird von Kade auf links in Szene gesetzt und gibt kurz vor der Eckfahne in die Mitte, wo Daferner unter Bedrängnis zum Flugkopfball ansetzt. Der Versuch aus elf Metern geht nur knapp rechts vorbei.
37'
Seit dem Führungstreffer ist Halle deutlich auf die Defensivarbeit bedacht, doch Dresden kann mit dem Ballbesitz nichts anfangen.
34'
Nach Flanke von links köpft Boyd unter Bedrängnis aufs Tordach. Das war die erste Offensivaktion des Stürmers nach den Anfangsminuten.
32'
Kade begeht kurz vor dem Sechzehner der Hallenser ein Offensivfoul an Boeder. Sehr viel gelingt den Dresdnern vorne noch nicht.
29'
Die Führung nach einer knappen halben Stunde geht in Ordnung. Halle ist besser im Spiel, Dresden scheint nicht wirklich präsent zu sein nach der zweiwöchigen Zwangspause.
27'
Antonios Papadopoulos 0:1 Tor für Halle
Papadopoulos (
Rechtsschuss, Manu)
Halle führt! Der HFC macht das Spiel schnell, Landgraf gibt aus dem linken Halbfeld nach rechts hinaus, wo Manu angerannt kommt und aus rechter Strafraumposition abzieht. Broll pariert stark, aber am langen Pfosten steht Papadopoulos sträflich frei und schiebt aus spitzem Winkel ein.
26'
Zwei Ecken der Hausherren verpuffen.
25'
Wieder die SGD: Nach Kreuzers Flanke von rechts bekommt Daferner aber nicht genug Druck hinter den Kofpball.
22'
Jetzt mal Dresden: Daferner setzt sich auf links nach Zuspiel von Stefaniak durch, doch seine flache Hereingabe auf den langen Pfosten verfehlt Freund und Feind.
21'
Guttau hat die bis hierhin beste Torchance: Nach Eberweins Zuspiel von rechts verfehlt sein Flachschuss aus linker Strafraumposition nur knapp das Tor, die Kugel geht rechts vorbei.
20'
Halle kommt mit Manu über rechts, der schnelle Mann findet mit seiner Hereingabe auf den langen Pfosten aber weder Boyd noch einen anderen Mitspieler.
18'
Nach der Ecke kontert Dresden auf links über Stefaniak, der kann sich aber nicht durchsetzen.
17'
Eine Viertelstunde ist gespielt, es ist wenig los. Halle ist das bessere Team, jetzt gibt es Ecke für die Gäste aus Sachsen-Anhalt. Guttaus Schuss links im Strafraum war abgefälscht worden.
15'
Broll nimmt das Leder letztlich locker auf.
14'
Knipping foult Eberwein im rechten Halbfeld, es gibt Freistoß für den HFC.
12'
Noch immer passiert viel im Mittelfeld der Partie, Dresden kommt aber langsam etwas besser rein.
9'
Ehlers geht zu Boden, wird aber wohl weitermachen können.
8'
Halle ist bis hierhin das etwas bessere Team, Dresden scheint noch nicht wirklich wieder auf dem Rasen zu sein.
6'
Erste Ecke für die SGD, doch die bringt nichts ein.
3'
Das Spiel beginnt ruhig, beide Teams tasten sich ab. Boyds Schuss stellt Broll vor keine Probleme.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Max Burda hat angepiffen. Halle in Weiß hat angestoßen, Dresden spielt wie üblich in Schwarz-Gelb.
Anpfiff
13:50 Uhr
Kauczinski sagte vor dem Re-Start jedoch selbstbewusst: "Wir haben in dieser Saison immer Antworten auf Unabwägbarkeiten gefunden." Trotz der Umstände und fehlender Spieler solle das auch heute wieder gelingen. In rund zehn Minuten erfolgt der Anpfiff.
13:41 Uhr
Vor einer individuell stark besetzten Hallenser Mannschaft - "gerade im offensiven Bereich" - warnt SGD-Coach Kauczinski dennoch ausdrücklich. Gegen die "gute Truppe, die guten Fußball spielt und immer gut eingestellt ist", wird es für sein Team sicherlich nicht allzu einfach, die drei Punkte einzufahren. Auch aufgrund der vergangenen drei Drittligaspiele, in denen Dresden nur einen Punkt, aber kein einziges Tor erzielte.
13:35 Uhr
Statistisch gesehen hat Dresden gegen Halle die besseren Karten: Nur einmal verlor Dynamo gegen den HFC - und das vor fünf Jahren. Danach hagelte es fünf Niederlagen bei zwei Unentschieden.
13:27 Uhr
Florian Schnorrenberg vertraut beim Halleschen FC auf dieselbe Startelf, die schon gegen Verl beginnen durfte.
13:24 Uhr
Beim 1:1 gegen einen ebenfalls offensivstarken SC Verl am vergangenen Dienstag hatte Schnorrenberg für die Abwehrleistung seines Teams aber ein Kompliment übrig. Am Ende stand somit ein Punkt, der "noch sehr wichtig sein" könnte, wie der Trainer wusste. Eine gute Voraussetzung? Halle steht weiter nur fünf Zähler über dem Strich.
13:21 Uhr
Nun zu den Gästen aus Halle: Mit 54 Gegentoren stellt der HFC gemeinsam mit Duisburg die schlechteste Defensive der Liga. Gegen eine der stärksten Offensiven (Dresden erzielte in 31 Partien 51 Tore) stehen die Vorzeichen schlecht. Nur fünf Punkte aus den vergangenen neun Spielen konnte das Team von Trainer Florian Schnorrenberg obendrein erzielen.
13:16 Uhr
Außerdem fehlen neben den Langzeitverletzten noch Mörschel (Muskelfaserriss), Meier und Kwadwo (beide Reha nach Muskelfaserriss) sowie Sohm, der ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet worden ist.
13:13 Uhr
Die Dresdner Aufstellung beinhaltet drei personelle Änderungen im Vergleich zur bis dato letzten Partie der Schwarz-Gelben, einer 0:2-Niederlage bei Schlusslicht Unterhaching. Coach Markus Kauczinski bringt Löwe, Will und Stor, dafür muss er auf Kapitän Mai (Gelbsperre) verzichten. Auch Königsdörffer (positiv auf das Coronavirus getestet) fehlt, Diawusie nimmt vorerst auf der Bank Platz.
13:10 Uhr
Im besten Fall können die Dresdner also schon bald wieder die aufgrund der Quarantäne verlorengegangene Tabellenführung übernehmen. Trainer Markus Kauczinksi jedenfalls versprach bereits auf der Pressekonferenz vorm Spiel: "Wir haben Bock - auf geht’s!" Trotz des späten Trainingsstarts am Freitag ist der 51-Jährige auch "guten Mutes", die bevorstehende Herausforderung zu meistern.
13:04 Uhr
Die SGD war zuletzt genau 13 Tage lang nicht zum Einsatz gekommen, aufgrund mehrerer Corona-Fälle im Team ging daher auch der Spitzenplatz verloren. Gelingt heute gleich ein Sieg? Der TSV 1860 München lauert bereits auf Rang vier, wenngleich Dresden zwei Nachholspiele in der Hinterhand hat und nur drei Punkte hinter Tabellenführer Rostock lauert.
12:59 Uhr
Nach knapp zwei Wochen Zwangspause empfängt Dynamo Dresden am Samstagnachmittag den Halleschen FC zum Ostduell. Ab 14 Uhr rollt im Rudolf-Harbig-Stadion der Ball.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dynamo Dresden Dresden 34 25 65
2 Hansa Rostock Rostock 34 18 65
3 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 34 10 63
11 FSV Zwickau Zwickau 34 -2 43
12 Hallescher FC Halle 34 -14 43
13 MSV Duisburg Duisburg 34 -9 42
Tabelle 34. Spieltag

Aufstellung

K. Broll - Kreuzer , Ehlers, Knipping , Löwe - Y. Stark , Will , Stor , Kade, Stefaniak - Daferner

Einwechslungen:
46. Hosiner für Will
70. Diawusie für Stor
70. J. Löwe für Y. Stark
80. Vlachodimos für Stefaniak
81. Kühn für Löwe

Reservebank:
Kiefer (Tor), Kulke

Trainer:
Kauczinski

S. Müller - Boeder, Vucur, Vollert, Landgraf - Nietfeld , Papadopoulos , Manu , Guttau , Eberwein - Boyd

Einwechslungen:
64. Derstroff für Guttau
76. Titsch Rivero für Nietfeld
89. Reddemann für Eberwein
89. Sternberg für Manu

Reservebank:
Eisele (Tor), Menig, Dehl

Trainer:
Schnorrenberg

Taktische Aufstellung