Bundesliga Liveticker

18:43 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Akanji
Dortmund

18:49 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Passlack
für T. Hazard
Dortmund

19:05 - 35. Spielminute

Tor 1:0
Reyna
Rechtsschuss
Vorbereitung Bellingham
Dortmund

19:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Stindl
M'gladbach

19:44 - 54. Spielminute

Tor 2:0
Haaland
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Reyna
Dortmund

19:47 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Plea
für Stindl
M'gladbach

19:47 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Thuram
für H. Wolf
M'gladbach

19:57 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Delaney
für Bellingham
Dortmund

19:59 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Wendt
M'gladbach

20:08 - 78. Spielminute

Tor 3:0
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

20:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Reyna
Dortmund

20:09 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Reus
für Sancho
Dortmund

BVB

BMG

Haaland Haaland
Linksschuss, Sancho
78'
3
:
0
Haaland Haaland (Elfmeter)
Linksschuss, Reyna
54'
2
:
0
Reyna Reyna
Rechtsschuss, Bellingham
35'
1
:
0
90'
Bei Gladbach hingegen dürfte die Rückkehr von Thuram und Plea, die eingewechselt wurden und Spielminuten sammelten, für Hoffnung sorgen. Ansonsten hat das Rose-Team sicher noch etwas Arbeit vor sich hat.
90'
Kleine Sorgen müssen sich die Schwarz-Gelben allerdings um Hazard machen, der Mitte der ersten Hälfte verletzt vom Feld musste.
90'
Besonders auffällig: Bei Kontern und Umschaltsituationen präsentierte sich Dortmund sehr gefährlich. Kein Wunder also, dass das zweite und dritte Tor aus temporeichen Angriffen resulierten.
90'
Von Beginn an waren die Gastgeber spielbestimmend und gingen durch Reyna verdient in Führung. Nach der Pause sorgte Haaland mit zwei Toren für den verdienten Endstand.
90'
Ohne Nachspielzeit ist Schluss: Der BVB gewinnt zum Bundesliga-Auftakt vor 9300 Zuschauern 3:0 gegen Mönchengladbach.
Abpfiff
88'
Der Ball bewegt sich nun hauptsächlich im Mittelfeld. Brych dürfte wohl pünktlich Schluss machen.
86'
Neuhaus visiert das linke Eck mit einem Schuss aus der zweiten Reihe an - damit holt er einen Eckstoß heraus, der aber keine Folgen hat.
83'
Das Tempo ist jetzt überschaubar, beide Teams machen nur noch das Nötigste.
81'
Die Gäste scheinen sich ihrem Schicksal ergeben zu haben. Der BVB lässt den Ball laufen und wird nicht mehr ernsthaft gestört.
79'
Julian Brandt
Giovanni Reyna
Spielerwechsel (Dortmund)
Brandt kommt für Reyna
Mitten in den Jubel wechselt Favre zweimal aus: Reyna hat nach starker Vorstellung Feierabend.
79'
Marco Reus
Jadon Sancho
Spielerwechsel (Dortmund)
Reus kommt für Sancho
Außerdem gibt Reus nach langer Pause auch in der Bundesliga sein Comeback.
78'
Erling Haaland 3:0 Tor für Dortmund
Haaland (
Linksschuss, Sancho)
Ein Konter in Hochgeschwindigkeit macht hier wohl den Deckel drauf: Delaney köpft eine Eckball-Hereingabe im eigenen Strafraum weg. Dann schickt Hummels Sancho auf die Reise. Der Englänger sprintet nach vorne und legt kurz vor dem Tor für Haaland ab, der den Ball gekonnt vorbei an Sommer in die Maschen hebt.
76'
Starke Grätsche von Can, der das Bein gegen Hofmann ganz lang macht und den Ball ins Aus lenkt.
74'
Dafür geht es nun auf den Rängen zur Sache, eine Laola-Welle schwappt über die mit offiziell 9300 Fans besetzten Tribünen.
74'
Die Luft ist gerade etwas raus, weil Dortmund erstmal einen Gang runtergeschaltet hat. Gladbach ist derweil bemüht, tut sich aber rund um den Strafraum schwer.
73'
Kleine Verzögerung: Bürki hat sich kurz an der Wade behandeln lassen müssen, doch für den BVB-Keeper geht es wohl weiter.
72'
Wieder ein Hauch von Gefahr, weil Bensebainis flache Hereingabe vorbei an Freund und Feind ins Toraus saust.
71'
Halbchance für Herrmann, der nach einer Flanke den Ball nicht richtig trifft und nur einen schwachen Schuss mit Aufsetzer Richtung Tor zustande bringt. Bürki ist da.
69'
Patrick Herrmann
Oscar Wendt
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Wendt
Rose stellt um, Herrmann ersetzt Wendt. Gladbach dürfte damit ab sofort mit einer Viererkette spielen.
69'
Akanji holt die Gäste unfreiwillig ins Spiel zurück, weil seine Seitenverlagerung bei Thuram landet. Dessen Flanke zu Plea hat dann nur einen harmlosen Abschluss aus spitzem Winkel zur Folge. Bürki packt sicher zu.
68'
Sancho hält vor dem Strafraum den Ball und hat nicht das Auge für den kurzzeitig blanken Reyna, der freien Weg zum Tor gehabt hätte. Am Ende verpufft die Situation. Das Favre-Team ist aber weiterhin spielbestimmend.
67'
Thomas Delaney
Jude Bellingham
Spielerwechsel (Dortmund)
Delaney kommt für Bellingham
Bellingham, der den wichtigen Assist zum Führungstor gegeben hat, wird von Favre ausgewechselt. Der erfahrene Delaney soll nun im Mittelfeld für Ordnung sorgen.
66'
Haaland holt gegen Wendt einen Freistoß heraus und nimmt sich dann auch noch die Zeit, den Fans auf der Tribüne zuzuwinken.
64'
Witsel leistet sich einen Fehlpass und schiebt den Ball vorbei an Meunier ins Seitenaus. Einwurf und etwas Zeit für Gladbach in der eigenen Hälfte.
63'
Die Gäste sind momentan völlig von der Rolle, nach vorne bringen die Fohlen so gut wie keinen geordneten Angriff auf den Rasen.
61'
Thuram und Hummels gehen ins Laufduell, dann geht der Gladbacher Joker im Strafraum zu Boden. Brych wartet kurz mit der Spielfortsetzung, winkt dann aber ab.
60'
Die Partie wird nun zerfahrener und hektischer, es geht hin und her. Brych muss jetzt wieder mehrmals eingreifen.
57'
Marcus Thuram
Hannes Wolf
Spielerwechsel (M'gladbach)
Thuram kommt für H. Wolf
Außerdem geht Wolf für Thuram vom Feld. Der Franzose wird seinen Platz wohl im Zentrum einnehmen.
57'
Alassane Plea
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
Plea kommt für Stindl
Rose reagiert und bringt zwei neue Offensivkräfte: Plea ersetzt Stindl in der Offensive.
56'
Um ein Haar legt der Vize-Meister hier noch nach. Nach einem wieder temporeichen Angriff kann sich Passlack die Ecke aussuchen, schießt aber den auf der Linie stehenden Ginter ab. Auch wenn Brych danach auf Abseits entscheidet, hätte das Tor wohl gezählt.
54'
Erling Haaland 2:0 Tor für Dortmund
Haaland (Foulelfmeter,
Linksschuss, Reyna)
Haaland wählt das linke Eck und schiebt die Kugel flach ins Tor. 2:0 für Dortmund!
53'
Foulelfmeter für Dortmund
Brych zeigt also auf den Punkt und wird sofort von Gladbachern umringt. Doch natürlich bleibt er bei seiner Entscheidung. Währenddessen diskutieren Haaland und Sancho schon, wer schießen darf. Er wird wohl der Norweger antreten dürfen.
53'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Brych lässt sich die Bewegtbilder zeigen - und revidiert dann seine Entscheidung.
52'
VAR-Prüfung
Brych nimmt Kontakt mit Video-Assistent Tobias Reichel auf - und schaut sich die Szene am Spielfeldrand an.
51'
Reyna dringt am Ende eines Konters in den Strafraum ein, Bensebaini setzt zu einer sehr riskanten Grätsche an - und der Youngster geht zu Boden. Brych lässt zunächst weiterspielen, doch die meisten Dortmunder fordern einen Elfmeter.
49'
Erste Chance der Dortmunder nach der Pause: Can überläuft Meunier, der den ehemaliger Turiner mit einem Steckpass bediente. Die scharfe Flanke des Verteidigers wehrt Sommer irgendwie mit dem Fuß ab, im Anschluss schießt Passlack deutlich vorbei.
47'
Gladbach bekommt einen Freistoß ist Dortmunds Hälfte. Wendet schlägt den Ball in den Strafraum, findet aber keinen Mitspieler, der den Ball aufs Tor bringen kann.
46'
Es geht weiter. Beide Trainer verzichten auf Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Kleiner Wermutstropfen aus Sicht der Dortmunder allerdings: Flügelspieler Hazard hat das Spiel frühzeitig verletzt verlassen müssen. Noch gibt es keine Diagnose.
45'
Allerdings müssen die Mannen von Gladbach-Trainer Rose höllisch aufpassen, dem BVB nicht zu viel Raum zu geben. Denn Dortmund lauert auf Kontersituationen, die fast immer zu gefährlichen Annäherungen führen.
45'
Gladbach hatte mit dem aggressiven Pressing der Hausherren immer wieder Probleme, kam aber spätestens Mitte der zweiten Hälfte besser ins Spiel und hätte durch Hofmann, Lainer oder Stindl durchaus ebenfalls zu einem Tor kommen können.
45'
Pause in Dortmund! In einer unterhaltsamen Partie war der BVB über weite Strecken spielbestimmend und ging in der 35. Minute durch Reynas Premierentreffer in der Bundesliga verdient in Führung. Die umschaltstarken Westfalen hätten ihren Vorsprung in der Folge sogar noch ausbauen können, doch Sanchos Kopfball landete an der Latte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nach Haalands Pass hat Sancho im Strafraum wenig Zeit und Platz, sein Schuss wird geblockt.
43'
Der folgende Standard wird zunächst gefährlich, weil Stindl zum Abschluss kommt aber nur den freien Mann trifft. Dann entwickelt sich wieder in ein Konter der Schwarz-Gelben. Doch Passlack sieht den im Zentrum durchstartenden und freien Haaland nicht. Stattdessen nimmt er den ebenfalls nach vorne laufenden Hummels mit, dessen Flanke dann völlig misslingt.
42'
Klasse Einzelaktion von Lainer, der erst Hummels aussteigen lässt, dann in die Mitte zieht und Bürki mit einem strammen Abschluss prüft. Der Keeper wehrt zur Ecke ab.
40'
Latte! Can hebt die Kugel in den Strafraum und findet den komplett freien Sancho, dessen Kopfball noch auf den Querbalken tippt und dann ins Aus springt.
39'
Lars Stindl Gelbe Karte (M'gladbach)
Stindl
Brych ist nun immer mehr gefordert: Witsel ist im Begriff, den Ball zu passen. Stindl setzt von hinten nach und erwischt den Belgier am Bein. Dafür gibt es Gelb.
38'
Meunier verliert den Ball, foult dann im Nachsetzen Kramer. Bellingham schlägt die freie Kugel indes weit weg. Während die Gladbacher wütend eine Karte fordern, ist Brych darum bemüht, die Situation zu beruhigen.
36'
Gerade als die Gäste etwas offensiver zu werden schienen, schlägt der BVB zu.
35'
Giovanni Reyna 1:0 Tor für Dortmund
Reyna (
Rechtsschuss, Bellingham)
Der BVB führt - dank des Zusammenspiels der beiden 17-Jährigen! Can schlägt vom rechten Flügel eine Flanke in den Strafraum. Reyna nimmt den Ball irgendwie an und befördert ihn zu Bellingham, der die Kugel wiederum in den Lauf des US-Amerikaners stochert. Der zieht von halbrechts einfach wuchtig ab und trifft ins lange Eck.
33'
Die Gäste werden etwas mutiger, der BVB hält aber dagegen.
32'
Plötzlich brennt es lichterloh vor dem Dortmunder Tor. Stindl hat im Zehnerraum sträflich viel Platz und bedient Hofmann auf der linken Seite. Der dringt in den Strafraum ein, zieht nach innen und will einen Doppelpass mit Kramer spielen. Bürki stürmt heraus und wischt den Ball irgendwie im zweiten Versuch und unter Druck noch weg.
30'
Witsel lässt sich tief auf den rechten Flügel fallen, um beim Spielaufbau und gegen Gladbachs Pressing zu helfen.
29'
Bürki kommt aus seinem Tor und will den fliegenden Ball locker fangen. Dabei rutscht ihm die Kugel nochmal aus der Hand - doch kein Problem für den Schlussmann, der das Spielgerät locker im Nachfassen aufnimmt.
28'
Wendt legt sich den Ball auf dem linken Flügel bereit. Seine Hereingabe führt aber zu keiner Chance. Stattdessen versucht der BVB zu kontern, doch Passlack wird fair vom Ball getrennt.
27'
Can zögert etwas zu lange mit dem Weiterspielen des Balls. Stindl geht dazwischen und wird zu Fall gebracht. Damit holt er einen Freistoß für Gladbach raus.
26'
Die Dortmunder ziehen außerdem ein griffiges Pressing auf, das die Gäste schon in deren Hälfte früh unter Druck setzt. Wird der Ball nahe der Mittellinie auf die Außenbahn gespielt, laufen die Schwarz-Gelben sofort an.
25'
Dortmund hat ein leichtes Chancenplus und auch in der Defensive behalten die Gastgeber klar Oberhand.
24'
Die folgende Ecke hat dann keine Konsequenzen.
22'
Wieder tritt der Norweger in Erscheinung. Erst verschafft er sich im Laufduell mit Elvedi clever Platz, dann visiert er das Tor mit einem Flachschuss aus halblinker Position an. Elvedi hat sich aber nicht abschütteln lassen, ist noch mit dem Bein dazwischen und lenkt den Ball ans Außennetz.
21'
Zum ersten Mal ist Sommer gefordert: Nach einer Freistoß-Hereingabe fliegt Haaland heran, sein Kopfball ist aber zu unplatziert und landet direkt in den Armen des Schweizers.
20'
Hartes Einsteigen von Bensebaini gegen Reyna, doch Brych lässt den Algerier ohne Karte davon kommen. Dafür gibt es ein paar klare Worte für den Gladbach-Verteidiger.
20'
Das Spiel geht weiter, der BVB also wieder in Vollzahl.
19'
Felix Passlack
Thorgan Hazard
Spielerwechsel (Dortmund)
Passlack kommt für T. Hazard
Der Ball ist im Aus und die Auswechslung kann damit vollzogen werden: Hazard, der schon in der Kabine für weitere Untersuchungen ist, wird durch Passlack ersetzt.
18'
Das Rose-Team wittert jetzt natürlich seine Chance und läuft die Gastgeber sehr früh an.
18'
Die Hausherren müssen sich schnell sortieren, während die Fohlen den Ball laufen lassen. Akanji macht erstmal den linken Flügel dicht.
17'
Während Hazard vom Feld humpelt, bereitet sich Passlack für die Einwechslung vor. Das Spiel läuft aber weiter, der BVB momentan in Unterzahl.
17'
Für Hazard geht es nicht weiter, der Mann auf der linken Außenbahn muss behandelt werden. Dann gibt ein Betreuer das klare Zeichen zur Auswechslung.
15'
Kleine Unsicherheit im Strafraum der Westfalen: Can und Meunier bringen die Kugel nicht entscheidend aus dem Gefahrenbereich, doch die Gäste können daraus kein Kapital schlagen.
15'
Stindl nimmt eine Halbfeldflanke vor dem Strafraum der Dortmunder an -stand aber im Abseits.
13'
Manuel Akanji Gelbe Karte (Dortmund)
Akanji
Stindl zieht parallel zur Mittellinie ins Zentrum. Akanji will dazwischen gehen und setzt zur harten Grätsche an. Dabei erwischt er auch den Kapitän der Fohlen und sieht die Gelbe Karte.
13'
Das Spiel hat von Beginn an Tempo und Intensität - und damit auch hohen Unterhaltungswert.
12'
Bensebaini findet Wendt mit einem weiten Schlag aus der Tiefe. Die Flanke des Schweden wird dann von Hummels geklärt.
10'
Klasse Spielzug des Favre-Teams: Meunier spielt einen Doppelpass mit Can und enteilt Wendt auf dem rechten Flügel. Seine flache Flanke landet dann im Strafraum bei Bellingham, der den Ball an Kramer vorbeilegen will. Der Weltmeister von 2014 bekommt die Kugel an die Schulter gespielt, weshalb von den Rängen Elfmeter gefordert wird. Doch die Aktion war sauber.
9'
Die Stimmung ist klasse, jede gelungene Aktion der Heimmannschaft wird mit viel Applaus bedacht, Gesänge schallen außerdem durch die Arena.
9'
Dortmund baut mit Ruhe von hinten auf, weil Gladbach aber an der Mittellinie den Raum verengt, muss Akanji zurück zu Bürki spielen.
7'
Die erste Torannäherung: Sancho legt vor dem Strafraum nach links auf Reyna ab. Der Schuss des jungen US-Amerikaners geht aber deutlich am Tor vorbei. Womöglich wollte er da auf flanken, der Ball ist ihm jedoch abgerutscht.
6'
Es geht munter hin und her. Erst erkämpft Witsel den Ball, dann spielt Bellingham einen Fehlpass, der Gladbach zu einem Gegenangriff einlädt. Am Ende kann sich Wolf an der Grundlinie jedoch nicht durchsetzen. Abstoß BVB.
4'
Lainer bewegt sich mal ins Zentrum und zieht vor dem Strafraum zwei Gegenspieler auf sich. Eine Torchance entsteht auf diese Weise jedoch nicht.
3'
Haaland wird mit einem langen und hohen Zuspiel gesucht, kommt aber einen Schritt zu spät.
2'
Fehlentscheidung der Unparteiischen. Lainer bricht auf dem rechten Flügel nach Zuspiel von Stindl durch, wird aber wegen vermeintlicher Abseitsstellung zurückgerufen. Doch Can hatte diese im Zentrum eigentlich aufgehoben.
1'
Der BVB macht gleich richtig Dampf und setzt die Gäste früh unter Druck.
1'
Los geht's! Die Gäste in hellgrünen Trikots haben zunächst Ballbesitz.
Anpfiff
18:29 Uhr
Gänsehaut-Atmosphäre! Getrennt voneinander laufen die Mannschaften ein. Als die BVB-Akteure den Rasen betreten, machen die 10.000 anwesenden Zuschauer richtig Alarm.
18:27 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Felix Brych. Als Video-Assistent fungiert Tobias Reichel.
18:24 Uhr
Unabhängig vom Personal weiß Gladbachs Coach: "Dortmund ist und bleibt eine große Herausforderung für uns. Aber dieser Herausforderung stellen wir uns gerne."
18:19 Uhr
Über die Rückkehr des Sturm-Duos Thuram/Plea ist der 44-Jährige natürlich erfreut. Aber zugleich bremst er die Erwartungen: "Sie können natürlich noch lange nicht bei einhundert Prozent sein", betont er. "Wir werden sie über die Spiele langsam heranführen."
18:15 Uhr
Borussia aus Mönchengladbach wurde zuletzt von Personalsorgen geplagt. Immerhin stehe heute mit Thuram und Plea werden zwei wichtige Offensivakteure wieder im Kader, Mittelfeldmann Zakaria - der sich im März gegen den BVB verletzt hat - dagegen noch nicht. "Er braucht nach der langen Pause jetzt Trainingszeit, die holt er sich gerade", erklärt sein Trainer Rose.
18:14 Uhr
Nochmal zur Aufstellung der Gäste: Vermutlich tritt das Rose-Team heute in einer 3-4-3-Formation an, mit Elvedi, Ginter und Bensebaini hinter Lainer, Kramer, Neuhaus und Wendt. Davor spielen Hofmann und Wolf, die entweder die Halbräume und Flügel besetzen oder als eine Art Doppel-Zehn auflaufen. In dieser 3-4-2-1-Anordnung trat die Borussia schon öfter in Spitzenspielen an.
18:10 Uhr
Deshalb sitzt Reus heute erstmal nur auf der Bank, für ihn startet - wie erwartet - Youngster Reyna.
18:06 Uhr
Ob beim BVB heute Kapitän Reus, der sich im DFB-Pokal drei Sekunden nach seiner Einwechslung mit einem Tor einfügte, wieder eine Option ist, ließ Favre offen. "Wir sind sehr froh, dass er wieder da ist. Er hat sehr gut und hart gearbeitet, aber wir müssen noch vorsichtig sein", warnt der BVB-Coach.
18:02 Uhr
Auf die Bilanz gibt man auch bei den Fohlen wenig. "Das ist einfach eine Phase", glaubt Sportdirektor Max Eberl. "Dennoch glaube ich nicht, dass Dortmund unser Angstgegner ist, dafür haben wir in der Vergangenheit zu gut gespielt." Schließlich sei man jeweils nah an einem guten Ergebnis gewesen, "jetzt wollen wir es dieses Jahr erneut versuchen. Das ist die Chance, die eine neue Saison mit sich bringt."
17:59 Uhr
Was dem BVB Mut geben darf: Die vergangenen zehn Pflichtspielduelle hat immer die Dortmunder Borussia gewonnen. Wie wenig das heute jedoch wert ist, Hazard, der früher selbst am Niederrhein spielte: "Gladbach ist eine sehr gute Mannschaft, und es ist schwer, gegen sie zu gewinnen."
17:51 Uhr
"Sie haben hervorragend gespielt. Sie sind sehr gefährlich", warnt auch Favre vor dem Bundesliga-Auftaktgegner. Schließlich habe Gladbach nicht zuletzt in der vergangenen Spielzeit unter anderem durch die Qualifikation für die Champions League bewiesen, zu was es imstande ist.
17:45 Uhr
Beide Mannschaften sind bereits mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison gestartet. Gladbach gewann im Pokal locker 8:0 in Oberneuland, der BVB schlug Drittligist Duisburg 5:0. Gleichwohl weiß man bei den Schwarz-Gelben, dass die Fohlen eine ungleich schwerere Aufgabe darstellen. "Wir brauchen gegen solch einen Gegner ein absolute Top-Leistung", verlangt Sportdirektor Michael Zorc. "Das ist aber zu Hause immer unser Anspruch."
17:39 Uhr
Auch Gladbachs Trainer Marco Rose nimmt heute im Vergleich zum 8:0-Sieg in der ersten Pokalrunde gegen den FC Oberneuland einen Torhüter-Wechsel vor. Ersatzmann Sippel nimmt auf der Bank Platz, für ihn startet Sommer. Außerdem verdrängt Wendt Offensivmann Herrmann auf die Bank.
17:36 Uhr
Zum Personal: Dortmunds Trainer Lucien Favre tauscht nach dem 5:0-Sieg im DFB-Pokal gegen den MSV Duisburg lediglich die Torhüter aus. Der zuletzt angeschlagene Bürki (Hüftprobleme) ist zurück zwischen den Pfosten. Hitz nimmt dafür auf der Bank Platz.
17:30 Uhr
Und auch sein Gegenüber Rose freut sich auf die Kulisse, auch wenn noch keine Gäste-Fans zugelassen sind: "Mit über 10.000 Zuschauern in Dortmund erwarten wir eine sehr gute Stimmung."
17:29 Uhr
Die Vorfreude ist auf beiden Seiten groß - vor allem weil beim heutigen Auftakt nach Monaten erstmals wieder Zuschauer im Signal-Iduna-Park zugelassen. 10.000 Fans - und damit so viele wie in keinem anderen Stadion - dürfen dabei sein. "Alle freuen sich, dass wieder Zuschauer im Stadion dabei sein können. Es war eine lange Zeit", sagt BVB-Coach Favre.
17:27 Uhr
Die Bundesliga ist seit diesem Wochenende zurück - auch in Dortmund rollt heute wieder der Ball. Um 18.30 Uhr stehen sich der BVB und Mönchengladbach im Borussen-Duell gegenüber.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hertha BSC Hertha 1 3 3
3 Borussia Dortmund Dortmund 1 3 3
4 FC Augsburg Augsburg 1 2 3
16 Werder Bremen Bremen 1 -3 0
17 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 1 -3 0
18 FC Schalke 04 Schalke 1 -8 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
8
530
gespielte Pässe
585
87%
Passquote
88%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Bürki - Can, Hummels, Akanji - Meunier, Witsel, T. Hazard , Bellingham , Reyna - Sancho , Haaland

Einwechslungen:
19. Passlack für T. Hazard
67. Delaney für Bellingham
79. Brandt für Reyna
79. Reus für Sancho

Reservebank:
Hitz (Tor), Dahoud, Reinier, M. Wolf

Trainer:
Favre

Sommer - Ginter, Elvedi, Bensebaini - Lainer, Neuhaus, Kramer, Wendt , H. Wolf , Hofmann - Stindl

Einwechslungen:
57. Plea für Stindl
57. Thuram für H. Wolf
69. Herrmann für Wendt

Reservebank:
Sippel (Tor), Jantschke, Lang, Müsel, Reitz, Traoré

Trainer:
Rose

Taktische Aufstellung