19:05 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Kagawa
Kopfball
Vorbereitung Sahin
Dortmund

19:25 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Karpaty)
Godwin
Karpaty

20:06 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Karpaty)
Kopolovets
Karpaty

20:08 - 49. Spielminute

Tor 2:0
Hummels
Kopfball
Vorbereitung Sahin
Dortmund

20:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Guruli
für Kopolovets
Karpaty

20:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
A. da Silva
für S. Bender
Dortmund

20:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Zidan
für Kagawa
Dortmund

20:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
H. Baranets
für Godwin
Karpaty

20:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Le Tallec
für Großkreutz
Dortmund

20:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
B. Baranets
für Kozhanov
Karpaty

20:48 - 89. Spielminute

Tor 3:0
Lewandowski
Linksschuss
Vorbereitung Sahin
Dortmund

BVB

LWI

Europa League

Hummels & Co. erwärmen die Südtribüne

Der BVB behält durch Heimerfolg die K.o.-Runde im Visier

Hummels & Co. erwärmen die Südtribüne

Was ihr könnt, kann ich auch: BVB-Kreativkraft Kagawa freut sich nach seinem Kopfballtreffer zum 1:0 mit den Teamkollegen Hummels und Subotic (rechts).

Was ihr könnt, kann ich auch: BVB-Kreativkraft Kagawa freut sich nach seinem Kopfballtreffer zum 1:0 mit den Teamkollegen Hummels und Subotic (rechts). picture alliance

BVB-Coach Jürgen Klopp baute seine Anfangsformation nach dem 4:1-Heimerfolg gegen Mönchengladbach zweimal um: Edeljoker Lewandowski stürmte anstelle von Barrios (Kapselverletzung im rechten Knie). Zudem verdrängte Großkreutz Youngster Götze auf die Bank.

Lwiws Trainer Aleh Konanaw setzte in seiner Startelf im Vergleich zur herben 0:4-Schlappe bei Staffel-Primus FC Sevilla in der Europa League auf vier Neue: Rudenko ersetzte Thumak zwischen den Pfosten. Zudem kamen Checher, Tkachuk sowie Kopolovets anstelle von Milosevic, Holodyuk und Guruli von Beginn an zum Zug.

Spieler des Spiels

Nuri Sahin Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Einseitige Partie, der die Spannungsmomente komplett fehlten.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Kagawa (5')

2:0 Hummels (49')

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Weidenfeller3 - Piszczek3, Subotic3, Hummels2 , Schmelzer3,5 - S. Bender3 , Sahin2, Blaszczykowski3,5, Kagawa2,5 , Großkreutz3 - Lewandowski3

mehr Infos
Karpaty Lwiw
Karpaty

Rudenko2,5 - Fedetskyy4, Checher5, Tubic5, Danilo Avelar5 - Godwin4 , Tkachuk4,5, Khudobyak3,5 - Kozhanov4,5 , Kuznetsov5, Kopolovets3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Eric Braamhaar Niederlande

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
Zuschauer 40.100
mehr Infos

Für die Dortmunder, die in der Bundesliga souverän von der Tabellenspitze grüßen, hing in der Europa League die Qualifikation für die K.o.-Runde am seidenen Faden. Entsprechend engagiert starteten die Westfalen im frostigen Signal-Iduna-Park in die Partie. Keine 60 Sekunden waren nach dem Anpfiff des niederländischen Referees Eric Braamhaar absolviert, da machte sich Lewandowski bereits auf dem Weg zum 1:0: Der 22-Jährige steuerte alleine auf Karpaty-Schlussmann Rudenko zu, jagte die Kugel aber hoch am rechten Pfosten vorbei. Der BVB blieb auch fortan am Drücker und erarbeitete sich zwei Ecken in Folge, bei denen Rudenko & Co. nur mit Mühe und unorthodox den Ball aus dem Gefahrenbereich bekamen. Nach Sahins zweitem Eckball schaltete dieser selbst aus halbrechter Position gedankenschnell und schnippelte das Spielgerät auf den Kopf von Kagawa, der platziert zur Führung der Hausherren einnickte (5.).

Der BVB lässt nur vor dem Kabinengang die Chancen liegen

Der Vorjahresfünfte der ukrainischen Premier-Liga reagierte mit wütendem, aber ungelenkem Vorwärtsdrang, während die Klopp-Schützlinge aus einer leichten Konterstellung heraus agierten. Dabei schaltete der BVB nach konsequenter Balleroberung immer wieder schnell um, sodass es ein ums andere Mal in der Gästeabwehr lichterloh brannte. Lewandowski brachte frei vor Rudenko das Leder nicht am Karpaty-Keeper vorbei (12.), ehe zehn Minuten später Kagawa trickreich zwei Gegenspieler aussteigen ließ, dann aber neben den linken Pfosten zielte.

Während die Gäste nur durch eine Freistoßflanke von Kapitän Khudobyak gefährlich wurden (34.), erarbeiteten sich die Dortmunder weitere gute Möglichkeiten: Lewandowski setzte die Kugel nach einer Maßflanke von Nationalmannschaftskollege Piszczek links am Gehäuse vorbei (35.), ehe binnen einer weiteren Zeigerumdrehung ein findiger Großkreutz-Heber sein Ziel knapp verfehlte. Vor dem Kabinengang boten sich dem Bundesliga-Spitzenreiter weitere Gelegenheiten, die Führung auszubauen, mit denen dieser aber weiter etwas zu leichtfertig umging.

Statistik, Gruppe J

Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff zeigte sich der BVB konsequenter in der Chancenverwertung: Sahin zirkelte einen Freistoß aus halbrechter Position maßgenau ins Zentrum, wo der aufgerückte Hummels energisch zum Kopfball hochstieg. Abgefälscht vom Kopf von Kuznetsov schlug das Leder im linken Kreuzeck ein. Die Gastgeber behielten die Partie auch weiterhin im Griff, ließen es jedoch nun etwas ruhiger angehen, sodass BVB-Chancen nun etwas rarer wurden: In der 57. Minute zog Kagawa antrittsstark nach innen, doch sein abgefälschter Schuss rauschte über den Querbalken. Bei der nachfolgenden Ecke köpfte Lewandowski rechts vorbei.

Das Tempo war nun weitgehend aus der Partie. Das Team aus den Karpaten agierte nach vorne zu hilflos, um für Torgefahr zu sorgen. Auf Dortmunder Seite scheiterte in der 84. Minute Piszczek in einer Eins-gegen-eins-Situation an Rudenko, ehe es vier Minuten später dem zuvor glücklosen Lewandowski vorbehalten war, den Schlusspunkt zu setzen. Sahin assistierte zum dritten Mal und passte im richtigen Moment zum Polen, der geschickt seine Gegenspieler narrte und entschlossen mit links vollendete (89.).

Die Dortmunder streben am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr beim Club in Nürnberg den achten Auswärtssieg beim achten Auftritt auf fremdem Platz an.

In der Europa League werden beide Teams wieder am 15. Dezember aktiv. Die Borussen haben um 21.05 Uhr ihr "Endspiel" um den Einzug in die K.o.-Runde beim FC Sevilla. Das ausgeschiedene Karpaty Lwiw empfängt parallel Paris St. Germain.