Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Nur knapp eine halbe Stunde setzte sich der Gast (mit Freund und Heidenreich in der Anfangsformation) ansprechend in Szene. Freiburg legte nach einer zu passiv gestalteten ersten Hälfte läuferisch zu, ließ das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren, pumpte mehr Aggressivität in die Zweikämpfe. Im Mittelfeld schmierte Sutter (viel Ballkontakte) das Getriebe, unterstützt von Freund, Heidenreich, auch Frey. Bei aller Kombinationssicherheit, die von den schwachen Außen (Korell, Wagner) allerdings nicht getragen wurde: Torgefahr erzeugte Freiburg, vom Elfmeter abgesehen, keine.

Deshalb brachte Tretschoks Treffer auch alles wieder ins Lot in Dortmund, wo Kree und Tanko für Feiersinger und Chapuisat in die Mannschaft gekommen waren. Cesar spielte Libero; Heinrich, der im linken Mittelfeld begonnen hatte, wechselte nach Krees Verletzung in die Innenverteidigung.

Borussia steuerte die Partie, gab Tempo und Rhythmus vor, paarte kluges Aufbauspiel mit cooler Effektivität. Immer anspielbar: die Spitzen, vor allem Riedle, der eine starke Partie ablieferte. Nach Wiederbeginn verebbte der BVB- Schwung für eine Weile. Hitzfeld hatte Tanko vom Feld genommen, dafür Sousa gebracht und Möller weiter nach vorn geschickt.

Spieler des Spiels

Jörg Heinrich Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Riedle (8')

2:0 Heinrich (29')

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Klos3,5 - Kohler3, Julio Cesar3, Kree - S. Reuter4 , Heinrich2 , P. Lambert3 , M. Zorc4, Möller3 - Tanko3,5 , Riedle2,5

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Schmadtke2,5 - D. Frey4 , T. Vogel4, Spanring4 - Korell4,5 , O. Freund3,5, A. Zeyer4 , Wagner4,5, Sutter3 - Jurcevic4 , Decheiver3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Frank Fleske Schönow

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Westfalenstadion
Zuschauer 48.800 (ausverkauft)
mehr Infos

Es berichten Robin Halle und Thomas Hennecke