Supercup Liveticker

20:40 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Javi Martinez
Bayern

20:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Xabi Alonso
Bayern

20:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
Bayern

20:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Passlack
Dortmund

21:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Dembelé
Dortmund

21:46 - 58. Spielminute

Tor 0:1
Vidal
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

21:49 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Rode
Dortmund

21:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Coman
für Ribery
Bayern

21:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Dembelé
Dortmund

21:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Weigl
für Ramos
Dortmund

21:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kimmich
für Vidal
Bayern

22:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Mor
für Aubameyang
Dortmund

22:07 - 79. Spielminute

Tor 0:2
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Hummels
Bayern

22:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Rafinha
für T. Müller
Bayern

BVB

FCB

0
:
2
79'
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Hummels
0
:
1
58'
Vidal Vidal
Rechtsschuss, Lewandowski
Der Supercup 2016 geht an den FC Bayern München. Die Premiere von Trainer Carlo Ancelotti gelang, weil sich der deutsche Rekordmeister als effizientere Mannschaft erwies. Vidal machte im Nachschuss den Anfang, Müller machte vorzeitig den Deckel drauf. Dortmund aber kann auf der Leistung durchaus aufbauen. Hätte eine der vielen Möglichkeiten gesessen, wäre es vielleicht ganz anders verlaufen.
Abpfiff
90' +2
Bayern spielt sich an der Eckfahne fest.
90'
Zwei Minuten Nachschlag gibt Welz. Am Endergebnis dürfte sich aber nicht mehr viel ändern.
89'
Schürrle hat nochmal viel Platz - der Joker steht aber auch im Abseits.
87'
Rafinha
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Rafinha kommt für T. Müller
Müller hat seinen Dienst getan, Rafinha ist dafür drin.
86'
Kimmich hat die dicke Chance, den Deckel draufzumachen. Der EM-Fahrer hebt die Kugel aus 16 Metern aber knapp über den Querbalken.
84'
Bayern igelt sich nun rund um den eigenen Sechzehner ein. Der BVB lässt das Spielgerät zirkulieren, ohne dabei aber zündende Ideen zu entwickeln.
83'
Weigl will das Spiel noch einmal schnell machen, doch sein Pass auf Schürrle ist zu ungenau. Die Kugel landet im Seitenaus.
81'
Findet der BVB hier noch einmal eine Antwort darauf?
79'
Thomas Müller 0:2 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Hummels)
Das "EM-Trauma" hat Müller überwunden. Nach der Ecke von rechts steigt Hummels am höchsten und legt zu Müller, der aus kurzer Distanz mit seinem starken Rechten cool vollstreckt. Das 2:0 - bereits die Vorentscheidung?
78'
Emre Mor
Pierre-Emerick Aubameyang
Spielerwechsel (Dortmund)
Mor kommt für Aubameyang
Götze bleibt am heutigen Abend draußen: Mor ersetzt Aubameyang. Für den Youngster ist es das Pflichtspiel-Debüt.
77'
Beim BVB fehlt nun die Leichtigkeit, auch die Beine wirken nach einer langen Vorbereitung mittlerweile viel schwerer als noch im ersten Abschnitt.
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an, mit Ballbesitz hält Bayern den Konkurrenten auf Abstand.
73'
Dortmund hat sich längst noch nicht aufgegeben. Auch die BVB-Fans peitschen die Mannschaft weiter nach vorne.
71'
Joshua Kimmich
Arturo Vidal
Spielerwechsel (Bayern)
Kimmich kommt für Vidal
Vidal geht mit schmerzverzerrtem Gesicht, Kimmich ist nun drin.
70'
Vidal liegt am Rasen, der Chilene muss runter.
69'
Castro versucht's mit einem Schlenzer, Neuer begräbt die Kugel unter sich.
68'
André Schürrle
Ousmane Dembelé
Spielerwechsel (Dortmund)
Schürrle kommt für Dembelé
68'
Julian Weigl
Adrian Ramos
Spielerwechsel (Dortmund)
Weigl kommt für Ramos
Und so kommt's: Ramos und Dembelé gehen, dafür sind Weigl und Schürrle neu dabei.
68'
Derweil bahnt sich beim BVB ein Doppelwechsel an: Schürrle und Weigl stehen bereit.
67'
Vidal krümmt sich vor Schmerzen auf dem Rasen, Ramos hatte ihn am Spann getroffen. Der Chilene wird auf dem Platz behandelt.
66'
Neuer mal wieder mit einem mutigen Solo, aber es geht gut.
65'
Kingsley Coman
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
Coman kommt für Ribery
Ancelotti will nichts riskieren - und bringt Franzose für Franzose. Coman kommt, Ribery geht.
64'
Das Gegentor scheint so etwas wie ein Wirkungstreffer zu sein. Dortmund hat doch Probleme, sich zu behaupten.
62'
Nächste gute Gelegenheit für die Bayern, doch die Flanke von Lahm ist viel zu weit.
61'
Sebastian Rode Gelbe Karte (Dortmund)
Rode
Den Bayern-Konter erstickt Rode im Ansatz, weil er Ribery festhält. Diesmal bleibt der Franzose ruhig - und küsst den ehemaligen Bayer auf den Kopf.
60'
Ein langer Diagonalball sucht Aubameyang, doch Alaba klärt im Luftduell zur Ecke.
60'
Wie reagiert der BVB auf den ersten Schock der neuen Saison?
58'
Arturo Vidal 0:1 Tor für Bayern
Vidal (
Rechtsschuss, Lewandowski)
Die fahrlässige Chancenauswertung der Dortmunder wird bestraft! Der Konter der Bayern läuft über links, wo Lewandowski im Strafraum quer legt. Müller lässt klug durch, Vidal zieht wuchtig ab. Bürki ist unten, lässt aber abprallen. Diesmal lässt sich der Chilene die zweite Chance nicht nehmen. Er hebt die Kugel ins lange Eck - 1:0!
58'
Dortmund hat nach dem Wechsel deutlich wieder das Kommando übernommen.
57'
Dembelé macht Lust auf mehr. Gegen mehrere Spieler setzt er sich durch, legt ihn sich auf links. Beim abgefälschten Distanzschuss muss sich Neuer ganz lang machen. Der Welttorhüter lenkt die Kugel um den Pfosten.
56'
Alaba geht über links mit nach vorne, seine Flanke ist aber viel zu weit und geht auf der anderen Seite ins Toraus.
55'
Bartra fehlen die Anspielstationen, da nimmt sich der Spanier aus der Distanz ein Herz. Mehr als fünf Meter über das Tor von Neuer.
53'
Stellungsfehler von Rode, der Ex-Bayer klärt in höchster Not mit einer Grätsche ins Seitenaus. Das war wichtig.
53'
Castro übernimmt, zielt aber zu tief und direkt in die Mauer auf Xabi Alonso.
52'
Perfekte Freistoßposition. Vidal kommt gegen Rode mit der Grätsche zu spät.
50'
Aubameyangs Schuss wird im letzten Moment geblockt, doch die Kugel springt quer durch den Strafraum zu Passlack, der direkt abzieht. Neuer ist mal wieder hellwach und klärt kompromisslos zur Seite.
50'
Müller trifft mit dem Ellenbogen Bartra am Kopf. Offensivfoul. Unverständnis beim deutschen EM-Fahrer.
49'
Thiago bringt Castro aus dem Gleichgewicht. Freistoß, den der BVB im Zentrum kurz ausführt.
48'
Die Borussia versucht nach dem Seitenwechsel, wieder das Zepter an sich zu reißen. Bayern kam kurz vor der Pause doch stärker auf.
47'
Der kurz ausgeführte Eckstoß wird wirkungslos, weil Dembelé zu unpräzise flankt.
46'
Der Ball in Dortmund rollt wieder - und Kagawa holt direkt den ersten Eckstoß im zweiten Abschnitt heraus.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ribery kann sich übrigens freuen, dass er noch auf dem Platz stehen darf. Der Schlag gegen Passlack hätte durchaus die Rote Karte zur Folge haben können.
45'
Die ersten 45 Pflichtspiel-Minuten der neuen Saison sind durch. Borussia Dortmund erwischte den besseren Start in die Partie, hatte etliche Hochkaräter und müsste bereits führen. Weil aber Neuer und die schlechte Chancenauswertung im Weg standen, ist Bayern noch im Spiel. Vidal hätte in der 38. Minute zwingend treffen müssen. So steht's weiter 0:0.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachschlag gibt Welz.
45'
Hummels leistet sich wieder einen Ballverlust, direkt in die Füße von Dembelé. Der Youngster versucht sich an einem frechen Schlenzer, der aber nicht auf den Kasten von Neuer kommt.
44'
Thiago versucht auf Müller durchzustecken, doch Landsmann Bartra hat den Braten gerochen.
43'
Es ist ein richtig kurzweiliges Spiel, das den Fans auch ganz offensichtlich Lust auf den Start in der Bundesliga macht.
43'
Glück und Bürki: Müller flankt sieben Meter vor das Tor, wo der Schweizer Schlussmann gerade so gegen Lewandowski rettet.
41'
Nach den Möglichkeiten scheint das Selbstvertrauen der Müncher zurück zu sein. Der BVB hat nun deutlich größere Probleme als noch in den ersten 35 Minuten mit der FCB-Offensive.
40'
Ousmane Dembelé Gelbe Karte (Dortmund)
Dembelé
Dembelé schießt die Kugel wütend weg. Gelb!
38'
Das muss das 1:0 für die Bayern sein! Javi Martinez läuft mit durch und flankt rechts im Strafraum mutterseelenallein auf Vidal. Der Chilene scheitert mit seinem Kopfball aus vier Metern am glänzend reagierenden Bürki, den Nachschuss muss er zwingend rein machen. Vidal zielt aber zu hoch - kläglich.
38'
Bayern wirkt vor dem gegnerischen Tor zuweilen zu verspielt. Lewandowski lässt sich wieder zu viel Zeit.
37'
Erstes kleineres Ausrufezeichen der Gäste: Nach einem Eckstoß bekommt Vidal die Kugel vor die Füße und zieht ab. Der stramme Schuss streicht rechts neben den Pfosten.
36'
Der Rekordmeister darf sich bei Neuer bedanken, dass es hier noch immer 0:0 steht.
35'
Ramos eröffnet sich die nächste richtige dicke Möglichkeit, mit seinem schwächeren Linken scheitert aber auch er am Welttorhüter.
34'
Mittlerweile wäre eine Führung für die Gastgeber alles andere als unverdient, Bayern tut sich richtig hart und wackelt zudem hinten.
33'
Und der BVB-Express rollt weiter. Kagawa beweist Übersicht und nimmt Passlack auf rechts mit, dessen Hereingabe nimmt Ramos Aubameyang vom Kopf. Am Ende landet das Leder wieder bei Dembelé, der zu hoch zielt.
32'
Nächstes Beispiel: Dembelé wird links im Strafraum gesucht und gefunden. Neuer reagiert stark.
32'
Bei einem ersten Zwischenfazit nach 30 Minuten kommt der BVB deutlich besser weg. Die Dortmunder wirken frischer und couragierter, haben dazu die besseren Chancen.
31'
Die Dortmunder Fans haben sich nun auf Ribery eingeschossen. Der Franzose hat aber auch einmal mehr seine Emotionen nicht im Griff.
30'
Tuchel versteht gerade die Welt nicht mehr, kann sich dabei ein Lächeln schwer verkneifen.
29'
Xabi Alonso Gelbe Karte (Bayern)
Xabi Alonso
Diese Entscheidung ist doch schwer nachzuvollziehen. Welz zeigt erst Ribery, dann Passlack und schließlich Xabi Alonso den Gelben Karton.
29'
Felix Passlack Gelbe Karte (Dortmund)
Passlack
29'
Franck Ribery Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
28'
Ribery schlägt mit der Faust nach Passlack. Klar, dass die Emotionen jetzt hochkochen. Welz diskutiert noch mit seinen Assistenten.
27'
Ribery und Alaba nehmen sich die BVB-Hintermannschaft über links vor. Der Franzose bedient den Österreicher im Strafraum, doch der Linksfuß bringt keinen Druck hinter den Ball.
25'
Thiago bedrängt Ramos, kurz danach foult Vidal Rode. Welz hat eine Menge zu tun - und muss sich auch eine Menge von den Bayern-Spielern anhören.
25'
Bayern erhöht den Druck und drückt die Dortmunder weiter in deren Hälfte. Bürki knallt die Kugel weit nach vorne.
24'
Müller und Lewandowski eröffnet sich eine Riesenchance, doch die Nummer 9 der Bayern zögert zu lange. Sein nächster Querpass auf Lahm ist zu ungenau. Chance vertan.
22'
Das Tempo ist aktuell ein wenig raus, die Dortmunder ziehen sich weiter in ihre Hälfte zurück und taktieren mehr.
20'
Wann setzt der FCB hier mal eine erste Duftmarke? Das Offensivspiel der Münchner ist doch noch sehr fahrig. Viele Fehlpässe lassen kaum Spielfluss aufkommen.
18'
Dortmund wirkt auch in den Zweikämpfen präsenter, viele zweite Bälle landen beim BVB.
18'
Der BVB ist in den ersten 18 Minuten deutlich näher an der Führung, Kagawa und Aubameyang waren allerdings nicht kaltschnäuzig genug.
17'
Da geht es beim deutschen Rekordmeister mal schnell, doch Alaba entscheidet sich auf seiner linken Seite gegen eine Flanke. Der halbherzige Schuss landet direkt in den Armen von Bürki.
15'
Passlack nimmt auf rechts Tempo auf und zieht dann in den Strafraum, seine scharfe Hereingabe mit links springt Xabi Alonso an den Oberschenkel und von dort an die Hand. Welz winkt direkt ab, die Dortmunder haben das freilich anders gesehen.
15'
Bürki hält sich weit vor seinem eigenen Tor auf, um einen Konter der Bayern zu verhindern. Das riskante Spiel gelingt.
14'
Hummels wirkt doch nervös, seine Fehlpassquote ist extrem hoch. Das ist man vom deutschen Innenverteidiger so nicht unbedingt gewohnt.
13'
Von den Bayern ist offensiv noch nicht wirklich viel zu sehen. Lewandowski etwa ist bislang komplett abgemeldet.
11'
Freche Variante der Dortmunder: Castro lupft den Ball rechts in den Strafraum, wo Aubameyang startet. Der Gabuner verarbeitet die Kugel, zielt aber zu hoch.
10'
Javi Martinez Gelbe Karte (Bayern)
Javi Martinez
Javi Martinez verspringt der Ball, Castro ist früher dran. Der Spanier springt hinterher und trifft den Dortmunder am Knöchel. Gelb!
9'
Thiagos Freistoß aus dem linken Halbfeld ist sichere Beute für Bürki, der das Leder aus der Luft pflückt. Sein anschließender Abschlag findet Aubameyang nicht.
8'
Bartra mit dem nächsten "Geniestreich": Ein weiter Schlag wird abgefälscht und bringt so Aubameyang ins Spiel, der frei auf Neuer zuläuft. Im letzten Moment ist Javi Martinez dazwischen und klärt zur Ecke. Glück für die Bayern.
7'
Erste Chance für die Hausherren: Bartra hat den Ball in Bayerns Hälfte am Fuß und schickt Kagawa auf die Reise. Lahm verschätzt sich, sodass der Japaner tatsächlich zum Abschluss kommt. Die Kugel geht aber doch deutlicher links vorbei.
6'
Ribery nimmt Tempo auf und dringt in die Dortmunder Hälfte ein, Rode hat aufgepasst und ist dazwischen.
5'
Dembelé mit einem ersten frechen Vorstoß, Auge um Auge mit drei Bayern-Verteidigern überlegt er es sich aber doch anders.
5'
BVB-Neuzugang Bartra ist erstmals gefordert, der spanische Nationalspieler klärt auf die Gegengerade.
5'
Tuchel schimpft nach nur fünf Minuten wie ein Rohrspatz vor sich hin.
4'
Sokratis ist vom Start weg mit vollem Einsatz bei der Sache. Erst hebt er den Ball über Ribery und überläuft dann Thiago. Gefährlich wird es in der Offensive dadurch aber nicht.
3'
Hummels bringt Javi Martinez in Bedrängnis, doch der Spanier behält die Nerven und gibt zu Neuer zurück.
2'
Ist Hummels am Ball, gibt es Pfiffe von den Rängen. Seinen zweiten Pass setzt er direkt ins Seitenaus.
1'
Sokratis geht gegen Ribery zu rüde hin, der Franzose lächelt nur. Freistoß für Bayern an der Seitenlinie.
1'
Extrem hohes Pressing der Dortmunder gleich in den ersten Sekunden, Hummels weiß am eigenen Strafraum nicht so ganz wohin mit dem Leder.
Anpfiff
20:27 Uhr
Angeführt von Welz betreten die 22 Akteure den Rasen in Dortmund. Gänsehaut-Atmosphäre.
20:25 Uhr
Neu ist das Gefühl für beide Mannschaften nicht: Es ist das 8. (!) Endspiel zwischen den Kontrahenten in den vergangenen vier Jahren. Wer geht diesmal als Sieger vom Platz?
20:23 Uhr
Referee beim Supercup 2016 ist Tobias Welz. Der Wiesbadener pfiff in der neuen Saison den Zweitliga-Start von Dynamo Dresden gegen Nürnberg (1:1). Seine Leistung war dabei durchwachsen (kicker-Note 4).
20:18 Uhr
Das Duell mit den Bayern gilt als Stresstest. "Im Training greifen die Prinzipien. Sobald aber ein paar Stressfaktoren dazu kommen, merkt man, dass der Klebstoff noch nicht ausreicht, um das auch durch eine schwere Phase des Spiels zu bringen", gestand Tuchel ein.
20:09 Uhr
Der Supercup soll vor allem eines bringen: Erkenntnisse. "Wir freuen uns darauf, weil solche Prüfungen uns einen sehr realistischen Aufschluss darüber geben, zu was wir schon in der Lage sind", so Tuchel im Vorfeld.
20:06 Uhr
Gegenüber Tuchel dämpfte die hohen Erwartungen der eigenen Fans. "Wir haben unsere Saisonvorbereitung nicht auf dieses Spiel ausgelegt. Wir können noch nicht maximal fit und in Bestform sein." Man werde gegen die Bayern aber "auf allerhöchster Stufe abgeprüft".
20:02 Uhr
Über die heikle Situation für Rückkehrer Hummels, der heute auch in der Startelf steht, sagte Ancelotti: "Mats Hummels hat viel Erfahrung, er wird keine Probleme haben bei dem Spiel." Die Gründe dafür? "Ich habe ihn diese Woche gesehen, er ist ruhig und konzentriert. Sonntag wird er gut spielen."
19:55 Uhr
Worauf es dabei ankommt? "Es geht uns um die ganze Taktik, wie sie angreifen, wie sie verteidigen. Dass sie schnelle, starke Spieler haben, müssen wir alles einplanen. Das wichtigste ist aber, dass wir unser Spiel aufziehen."
19:54 Uhr
Ancelotti erklärte vor seinem ersten Härtetest: "Es ist das erste offizielle Spiel, die erste Chance auf einen Titel. Für uns sind alle Wettbewerbe wichtig, deswegen versuchen wir zu gewinnen."
19:50 Uhr
Nun ist auch die Bayern-Aufstellung da: Neuer - Lahm, Javi Martinez, Hummels, Alaba - Xabi Alonso - Müller, Thiago, Vidal, Ribery - Lewandowski.
19:47 Uhr
Zum Supercup: Die Ausgabe 2008 ging im gleichen Duell an den BVB (2:1), zwei Jahre später gewannen die Münchner gegen Dortmunds Erzrivalen Schalke 04 mit 2:0. 2012 gewannen die Bayern gegen die Borussia mit 2:1, in den beiden Folgejahren behielten die Westfalen gegen den FCB die Oberhand (4:2, 2:0).
19:42 Uhr
Dieses Problem hatte freilich auch sein Pendant Thomas Tuchel, gleich wenn ihm sein heutiges Grundgerüst die größte Zeit zur Verfügung stand. Spieler wie Rode und Dembelé nutzten die Sommerpause, um nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen.
19:41 Uhr
Für Carlo Ancelotti ist der Supercup das erste Pflichtspiel als neuer Trainer an der Säbener Straße. Der italienische Coach musste einen Großteil der Vorbereitung auf seine vielen EM-Fahrer verzichten.
19:39 Uhr
Als hätte die Partie nicht ohnehin schon Prestige genug, befeuern die brisanten Personalien am Sonntagabend das ewige Duell noch zusätzlich.
19:34 Uhr
Die Dortmunder Aufstellung ist da: Bürki - Passlack, Sokratis, Bartra, Schmelzer - Castro, Rode - Dembelé, Kagawa, Ramos - Aubameyang. Diese elf Spieler sollen den deutschen Meister stürzen.
19:30 Uhr
Auch die Bayern waren im Sommer nicht untätig: Europameister Renato Sanches und eben der ehemalige BVB-Kapitän Hummels kamen hinzu. Rode und Götze (zum BVB) sowie Benatia (zu Juventus Turin) kehrten dem deutschen Rekordmeister den Rücken.
19:26 Uhr
Etablierte Größen wie Kapitän Hummels, Gündogan oder Mkhitaryan verließen den Verein. Rückkehrer Götze, Schürrle, Rode und Hoffnungsträger wie Dembelé und Mor sollen dem Vorjahreszweiten neue Stärke verleihen.
19:23 Uhr
Die beiden deutschen Giganten spielten eine hervorragende Saison 2015/16, vor allem beim BVB aber bekam die Mannschaft im Sommer ein komplett neues Gesicht.
19:20 Uhr
So lässt es sich doch in die neue Saison starten: Borussia Dortmund empfängt den FC Bayern München, im Signal-Iduna-Park kämpfen die Dauerrivalen ab 20.30 Uhr um den deutschen Supercup.

Statistiken

20
Torschüsse
10
540
gespielte Pässe
427
87%
Passquote
82%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten