Amateure

Diese Oberliga-Entscheidungen sind bereits gefallen

Wo landet Euer Team? Jetzt mit dem Tabellenrechner simulieren

Diese Oberliga-Entscheidungen sind bereits gefallen

Mancherorts ist im Auf- oder Abstiegskampf schon eine Entscheidung gefallen.

Mancherorts ist im Auf- oder Abstiegskampf schon eine Entscheidung gefallen. imago images/Hanno Bode

Oberliga Baden-Württemberg

An der Tabellenspitze setzte sich der SGV Freiberg in einem hochdramatischen Saisonfinale gegenüber den Stuttgarter Kickers durch, die nun auf ein Regionalliga-Ticket in der Relegation hoffen. Im sind der FV Lörrach-Brombach, der TSV Ilshofen, der 1. FC Bruchsal, der SV Linx, der FC Astoria Walldorf II und die Sportfreunde Dorfmerkingen abgestiegen. Letztere würden die Klasse noch halten, wenn sich die Blauen in der Aufstiegsrunde durchsetzen.

Mittelrheinliga

In der Mittelrheinliga steht der 1. FC Düren als Meister fest. Für Schlusslicht Spvg Wesseling-Urfeld, den SV Breinig Breinigerberg und die SV Deutz ist die Messe im Keller unterdessen schon gelesen. Am letzten Spieltag rettete sich Fortuna Köln II furios, der VfL Alfter und der SV Eilendorf steigen ab.

Bremen-Liga

Die Bremen-Liga wird in der kommenden Saison ohne den SC Borgfeld, den Habenhauser FV, den BSC Hastedt und den SV Werder Bremen III an den Start gehen. Meister Bremer SV schaffte in der Relegation den Aufstieg, wodurch der Blumenthaler SV gerettet ist.

Oberliga NOFV-Süd

Durch die jüngsten Entscheidungen in Regionalliga und 3. Liga wird es fünf Abstiegsplätze plus einen Relegationsplatz in den beiden NOFV-Oberligen geben. Der 1. FC Merseburg und der FC Carl Zeiss Jena II, die ihren Rückzug aus der Oberliga verkündet haben, stehen als erste Absteiger fest. Sportlich traf es bisher den FSV Martinroda und den SV Arnstadt 09. Um den Relegationsplatz streiten am letzten Spieltag im Fernduell Wacker Nordhausen und der FC International Leipzig. Einer von beiden muss direkt runter. An der Spitze herrscht Klarheit: Der FC Rot-Weiß Erfurt steigt in die Regionalliga auf.

Jetzt mit dem Tabellenrechner die restliche Saison in der Oberliga NOFV-Süd simulieren.

Oberliga NOFV-Nord

Durch die jüngsten Entscheidungen in Regionalliga und 3. Liga wird es fünf Abstiegsplätze plus einen Relegationsplatz in den beiden NOFV-Oberligen geben. Lok StendalVictoria Seelow, der FC Stern 1900 Berlin und der Brandenburger SC stehen dadurch als Absteiger fest. Da der Torgelower FC Greif am Saisonende freiwillig die Liga verlässt, reicht dem MSV Neuruppin Platz 15 für die Relegation. An der Spitze hat der Greifswalder FC das Rennen gemacht und sich den Regionalliga-Aufstieg gesichert.

Bayernliga Nord

Am letzten Spieltag machte die DJK Vilzing den Aufstieg in die Regionalliga perfekt. Die SpVgg Ansbach schnappte sich ein Regionalliga-Ticket via Relegation. Definitiv abgestiegen ist der 1. FC Sand. Für den SV Seligenporten, den TSV Karlburg und Vatan Spor Aschaffenburg gingen in der ersten Runde der Relegation die Bayernliga-Lichter aus. Der FV 04 Würzburg konnte sich dagegen in der Relegation retten.

Bayernliga Süd

Die SpVgg Hankofen-Hailing stand durch das Aufstiegsverbot des FC Ingolstadt II schon zeitig als Regionalliga-Aufsteiger fest. In der Aufstiegsrelegation scheiterte der FC Donaustauf an der Reserve der SpVgg Greuther Fürth. Der TSV Schwabmünchen und der TSV Wasserburg stiegen direkt in die Landesliga ab. Dem VfB Hallbergmoos und dem TSV Dachau gelang die Rettung über die Relegation, während der SV Pullach scheiterte.

Hessenliga

Hier stand der SC Hessen Dreieich, der sich aus dem Herren-Spielbetrieb komplett zurückziehen wird, bereits als erster Absteiger lange fest. Sportlich abgestiegen sind der VfB Ginsheim, der Hünfelder SV, Buchonia Flieden, der SV Zeilsheim und der FV Bad Vilbel. Am letzten Spieltag machte die SG Barockstadt dem TSV Eintracht Stadtallendorf, der in die Relegation geht, die Meisterschaft noch streitig.

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

In der Aufstiegsrunde setzte sich Wormatia Worms als Meister durch. Der SV Eintracht Trier kämpft in der Relegation um ein weiteres Regionalliga-Ticket. Hassia Bingen hat schon zeitig angekündigt, sich nach der Saison aus der Oberliga zurückzuziehen und stand damit als erster Absteiger fest. Gleiches gilt für den SV Röchling Völklingen, der sogar mit sofortiger Wirkung seine erste Herrenmannschaft aus dem Spielbetrieb genommen hatte. Sportlich abgestiegen sind dagegen der FC 09 Speyer, der TSV Emmelshausen, der FV Eppelborn, der FSV Salmrohr und der FSV Viktoria Jägersburg. Letzterer hält die Klasse noch, sollte Trier aufsteigen.

Oberliga Niederrhein

Der 1. FC Mönchengladbach steht als erster Absteiger fest. Ihm folgen sportlich der SC Velbert, die Sportfreunde Niederwenigern, der SC Düsseldorf-West und die SpVgg Sterkrade-Nord. Jahn Hiesfeld wird zurückziehen und steigt somit auch ab. Im Rennen um die Viertklassigkeit hat sich der 1. FC Bocholt durchgesetzt.

Oberliga Westfalen

Der frühere Zweitligist SC Westfalia Herne, der TuS Haltern am See sowie der Holzwickeder SC, die Hammer SpVg und der RSV Meinerzhagen sind die Absteiger. In der Aufstiegsrunde steht der 1. FC Kaan-Marienborn als Meister fest. Den zweiten Aufstiegsplatz krallte sich die SG Wattenscheid 09.

Oberliga Niedersachsen

Der FC Eintracht Northeim, Blau-Weiß Schwalbe Tündern, der MTV Wolfenbüttel, der FC Hagen/Uthlede sowie der TB Uphusen und die SVG Göttingen 07 werden in der neuen Saison eine Liga tiefer spielen. In der Aufstiegsrunde krönte sich Blau-Weiß Lohne zum Meister. In die Aufstiegsspiele zog Kickers Emden und qualifizierte sich ebenfalls für die Regionalliga.

Oberliga Schleswig-Holstein

In der Aufstiegsrunde hat sich der SV Todesfelde die Meisterschaft gesichert, scheiterte in der Aufstiegsrunde aber, weshalb es einen weiteren Abstiegsplatz gibt. Neben dem TSV Kronshagen, dem TSV Altenholz und Eutin 08 muss nun auch der SV Preußen Reinfeld absteigen.

Oberliga Hamburg

Aus der Oberliga Hamburg wollte nur Concordia Hamburg in die Regionalliga aufsteigen, die TuS Dassendorf krönte sich derweil zum Meister. Der Rest der Liga hat keine Lizenz beantragt. Mit dem Meiendorfer SV, dem Bramfelder SV, dem HSV Barmbek-Uhlenhorst und dem VfL Lohbrügge stehen die ersten Absteiger fest. Noch offen ist, wie es um den Hamm United FC steht. Ob der Tabellen-6. ebenfalls runter muss, wird sich zeigen, wenn die offenen Fragen an der Schnittstelle zur Regionalliga geklärt sind.

red

Diese Ex-Profis sind jetzt Trainer im Amateurfußball