21:24 - 25. Spielminute

Tor 0:1
H.-C. Hwang
Rechtsschuss
Vorbereitung S.-H. Jung
Südkorea

21:32 - 33. Spielminute

Tor 1:1
Gnabry
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Deutschland

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
C.-D. Lee
für K.-B. Choi
Südkorea

22:11 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Meyer
Deutschland

22:13 - 57. Spielminute

Tor 2:2
Son
Linksschuss
Vorbereitung H.-C. Hwang
Südkorea

22:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Suk
für C.-J. Moon
Südkorea

22:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
S.-W. Ryu
für C.-H. Kwon
Südkorea

22:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Selke
Deutschland

22:43 - 87. Spielminute

Tor 2:3
Suk
Rechtsschuss
Vorbereitung S.-C. Lee
Südkorea

22:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Süle
Deutschland

22:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:3
Gnabry
Rechtsschuss
Deutschland

GER

SÜD

Gnabry Gnabry
Rechtsschuss
90' +2
3
:
3
2
:
3
87'
Suk Suk
Rechtsschuss, S.-C. Lee
2
:
2
57'
Son Son
Linksschuss, H.-C. Hwang
Selke Selke
Rechtsschuss, M. Meyer
55'
2
:
1
Gnabry Gnabry
Rechtsschuss, Brandt
33'
1
:
1
0
:
1
25'
H.-C. Hwang H.-C. Hwang
Rechtsschuss, S.-H. Jung
Sekunden später ist Schluss. Deutschland und Südkorea trennen sich 3:3. Damit hat die Hrubesch-Elf am Mittwoch gegen Fidschi alles selbst in der Hand. Ein Sieg mit fünf Toren Unterschied reicht, um in die nächste Runde einzuziehen.
Abpfiff
90' +2
Serge Gnabry 3:3 Tor für Deutschland
Gnabry (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Unfassbar! Gnabry zirkelt den Ball über die Mauer und hat Glück, dass Park den Ball noch leicht abfälscht. Keeper Kim ist ohne Abwehrchance - der Ball schlägt ein, 3:3.
90' +2
Das könnte die letzte Chance für Deutschland sein. Freistoß links am Strafraumeck.
90' +1
Drei Minuten werden übrigens nachgespielt.
90' +1
Danach schalten die Südkoreaner blitzartig um, können eine Überzahlsituation aber nicht ausnutzen.
90'
Nochmal Freistoß für Deutschland. Gnabrys Hereingabe wird aber früh abgefangen.
89'
Niklas Süle Gelbe Karte (Deutschland)
Süle
88'
Deutschland wäre bei diesem Endergebnis nicht ausgeschieden, müsste aber auf Schützenhilfe hoffen.
87'
Hyun-Jun Suk 2:3 Tor für Südkorea
Suk (
Rechtsschuss, S.-C. Lee)
Die Asiaten gehen spät wieder in Führung. Lee setzt sich auf der rechten Außenbahn bis zur Grundlinie durch. Seine Flanke wird von Horn noch leicht abgefälscht, ehe Joker Suk das Leder ins leere Tor befördert.
86'
Noch fünf Minuten.
85'
Und beinahe hätte es nach diesem Eckstoß geklingelt. Kims zu kurze Abwehr nimmt Brandt aus 20 Metern volley. Der Leverkusener setzt den Schuss knapp neben das Tor.
84'
Meyer gerät im Strafraum ins Stolpern und holt eine Ecke heraus. Diese hätte es aber nicht geben dürfen.
83'
Nils Petersen
Davie Selke
Spielerwechsel (Deutschland)
Petersen kommt für Selke
Erst jetzt wechselt Hrubesch zum ersten Mal. Sein Gegenüber hat schon alle drei Optionen wahrgenommen.
82'
Seung-Woo Ryu
Chang-Hoon Kwon
Spielerwechsel (Südkorea)
S.-W. Ryu kommt für C.-H. Kwon
82'
Die Deutschen behaupten über mehrere Stationen den Ball in der gegnerischen Hälfte. Doch keiner fasst sich ein Herz und sucht einmal den Abschluss.
79'
Horn pariert gegen Hwang, der nach einem abgefälschten Ball aus 16 Metern zum Abschluss kommt. Der Salzburger schießt aber zentral auf den Kölner Keeper.
79'
Horn wird bei der südkoreanischen Ecke im Fünfer angegangen. Freistoß Deutschland.
77'
Momentan läuft bei der deutschen Auswahl nicht viel zusammen.
76'
Die Schlussviertelstunde läuft.
76'
Hyun-Jun Suk
Chang-Jin Moon
Spielerwechsel (Südkorea)
Suk kommt für C.-J. Moon
71'
Es geht hin und her. Meyer wird beim Schussversuch aus 15 Metern geblockt.
68'
Selke vergibt die nächste Chance. Der Leipziger schießt links am Tor vorbei.
68'
Son läuft am Ball vorbei, ehe Kwon den Freistoß in die Mauer schießt.
67'
Nach einem Bender-Foul gibt es Freistoß für die Asiaten. Torentfernung: Knapp 25 Meter.
65'
Horn rettet gegen Son. Der Kölner Keeper wehrt nach südkoreanischer Flanke von rechts den Son-Schuss reaktionsschnell ab. Toljan kam hier überhaupt nicht in den Zweikampf.
61'
Nach einer Ecke, die zunächst kurz an den Sechzehner ausgeführt wird, legen die Südkoreaner in den Rückraum, wo Kwon sofort abzieht. Der 22-Jährige von Suwon Bluewings verzieht klar.
60'
Diesmal ist Süle einen Tick näher am Gegenspieler und blockt den Schuss von Hwang. Trotzdem: Die deutsche Abwehr offenbart Probleme.
60'
Die Führung durch Selke hatte nicht lange Bestand. Eine halbe Stunde vor dem Abpfiff steht es also wieder unentschieden, nur statt 1:1 eben jetzt 2:2.
57'
Heung-Min Son 2:2 Tor für Südkorea
Son (
Linksschuss, H.-C. Hwang)
Son gelingt die prompte Antwort. Erst lässt er nach Hwangs Zuspiel Toljan stehen, dann kommt links im Strafraum Süle nicht in den Zweikampf und hält zu viel Abstand zum Gegenspieler, sodass der Tottenham-Profi Horn tunnelt und einnetzt.
55'
Davie Selke 2:1 Tor für Deutschland
Selke (
Rechtsschuss, M. Meyer)
Deutschland geht in Führung! Meyer legt nach Sololauf links im Strafraum zu Selke ab. Der Leipziger lässt zwei Gegenspieler stehen und behält vor Kim die Ruhe im Abschluss. Gefühlvoll lupft er den Ball in die Maschen.
53'
Mittlerweile ist die Partie komplett offen. Chancen gibt es auf beiden Seiten. Wer ist am Ende der Glücklichere?
52'
Schöne Aktion von Gnabry: Der 21-Jährige zündet Linksaußen den Turbo und flankt dann scharf nach innen aufs Tor. Kim kann den Ball nicht festhalten und wehrt genau zu Selke ab. Der Leipziger reagiert schnell und köpft aufs Tor, aber ohne genug Druck. Kim fängt das Leder sicher.
49'
Was macht Horn? Dem Kölner verspringt der Ball im Strafraum leicht und zwei Gegenspieler nähern sich dem Schlussmann. Nur mit viel Glück übersteht die deutsche Abwehr diese Situation ohne Gegentreffer.
46'
Der zweite Durchgang läuft.
46'
Chan-Dong Lee
Kyu-Baek Choi
Spielerwechsel (Südkorea)
C.-D. Lee kommt für K.-B. Choi
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit dem Ausgleichstreffer kippte die Partie ein bisschen und die deutsche Auswahl spielte plötzlich stärker. Dementsprechend ist der Spielstand momentan gerecht.
45'
Pause in Salvador. Die Deutschen gehen dank des Treffers von Gnabry mit einem 1:1 in die Kabine. Südkorea begann stark und belohnte sich nach einer Ecke auch mit dem Tor. Die Hrubesch-Elf dagegen hatte große Probleme im Spielaufbau und leistete sich bei vielen Kurzpässen erstaunliche technische Fehler.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
43'
Son probiert es mal aus der Distanz. Über das von Horn gehütete Tor.
42'
Der deutsche Ausgleichstreffer hat Spuren auf beiden Seiten hinterlassen. Die Koreaner sind nicht mehr so zwingen in ihren Aktionen, die Deutschen gewinnen dafür immer mehr Oberwasser.
41'
Nächster Abschluss durch Klostermann. Gnabry bedient den Linksverteidiger im Stafraum, doch dem Leipziger rutscht das Leder etwas über den Spann - Außennetz.
40'
Toljan eröffnet sich eine Möglichkeit auf der rechten Seite. Sein Pass ins Zentrum verfehlt sämtliche Mitspieler.
38'
Die Hrubesch-Elf erhöht die Schlagzahl. Südkorea ist aktuell stark in der Defensive gefordert.
37'
Die Deutschen führen eine Ecke blitzschnell aus. Am Fünfer wartet Brandt, der sofort den Abschluss sucht. Kim wehrt zur nächsten Ecke ab.
36'
Lee holt Gnabry auf der Außenbahn von den Beinen. Der 22 Jahre alte Koreaner von Jeonnam Dragons hat Glück, dass es keine Karte gibt.
35'
Noch zehn Minuten im ersten Durchgang. Mittlerweile liest sich das Ergebnis schon viel besser, wenngleich die Leistung der deutschen Olympiaauswahl mehr als nur ausbaufähig ist.
34'
Deutschland ist wieder zurück. Ausgerechnet Gnabry hat es gemacht. Dem 17er war bis zu diesem Zeitpunkt kaum eine Aktion geglückt.
33'
Serge Gnabry 1:1 Tor für Deutschland
Gnabry (
Rechtsschuss, Brandt)
Aus dem Nichts fällt der Ausgleich. Brandt zieht im Mittelfeld von der rechten Außenbahn in die Mitte und gibt dann zu Gnabry links im Strafraum ab. Der Arsenal-Profi fackelt nicht lange und schlenzt gefühlvoll ins lange Eck. Tolles Tor. Ausgleich.
32'
Meyers Schuss aus 20 Metern wird abgeblockt.
31'
Genau eine halbe Stunde ist gespielt. Die Führung der Asiaten geht bis zu diesem Zeitpunkt in Ordnung.
29'
Bei den Deutschen klappt das Aufbauspiel überhaupt nicht. Viel zu viele Fehler schleichen sich ein.
29'
Jang übernimmt den Spielaufbau, aber sein Diagonalball ist viel zu optimistisch geschlagen. Abstoß.
27'
Selke ist um eine schnelle Antwort bemüht. Der Leipziger verzieht aus 20 Metern knapp.
27'
Das macht es für die deutsche Olympiaauswahl nicht leichter. Denn bei einer Niederlage wären sie raus.
25'
Hee-Chan Hwang 0:1 Tor für Südkorea
H.-C. Hwang (
Rechtsschuss, S.-H. Jung)
Die Südkoreaner gehen in Führung. Nach einer Ecke verlieren Selke und Bender am Fünfer das Kopfballduell mit Jeong. Aus spitzem Winkel kommt dadurch Hwang zum Abschluss und schiebt etwas glücklich ins lange Eck ein.
21'
Son tanzt drei Gegenspieler aus - der vierte ist dann einer zu viel. Ballverlust.
18'
Wieder traut sich Brandt nicht, abzuziehen. Die Hrubesch-Elf muss häufiger den Abschluss suchen.
16'
Son überlupft Sven Bender in der deutschen Hälfte. Dafür gibt es Szenenapplaus vom Publikum.
14'
Son läuft sich auf der Außenbahn fest. Und schon läuft der Gegenangriff wieder. Ohne Erfolg. Meyer foult Lee an der Grundlinie.
13'
Brandt erobert am Mittelkreis den Ball und schaltet dann schnell um. Sein Pass zu Selke ist aber nicht genau genug, sodass der Leipziger wieder Tempo herausnehmen muss. Weder er noch meier kommen zum Abschluss.
8'
Auch die bringt nichts ein. Ginters Schuss wird von Kwon geblockt.
8'
Zweite Ecke für Deutschland.
6'
Das hätte teuer werden können. Sven Bender verliert den Ball im Mittelfeld und Hwang schaltet blitzartig um. Süle behindert den Mann von RB Salzburg noch und der Abschluss ist letztlich kein Problem für Horn.
6'
Keine der beiden Mannschaften hat bislang Vorteile. Vielmehr befindet sich die Begegnung noch in der Findungsphase.
3'
Deutschland setzt sich erstmals in der gegnerischen Hälfte fest und holt sich die erste Ecke heraus.
1'
Anpfiff in Salvador. Das Spiel läuft.
Anpfiff
20:58 Uhr
Geleitet wird die Partie vom Argentinier Nestor Pitana.
20:57 Uhr
Die deutsche Auswahl tritt heute im weißen Jersey an. Die Südkoreaner laufen in roten Trikots und Hosen auf.
20:57 Uhr
Die Nationalhymnen laufen bereits.
20:45 Uhr
Der Vollständigkeit halber liefern wir Ihnen auch noch die personellen Umstellungen gegenüber dem 8:0-Erfolg gegen Fidschi: Im Tor steht Kim für Gu. Park ersetzt Ryu und jener Son kommt für Lee ins Spiel.
20:44 Uhr
Die Südkoreaner sind für den "Normalo"-Fan wohl eine große Unbekannte. Acht Akteure aus der Anfangsformation spielen in der Heimat, einer in China (Jang in Guangzhou), einer in Österreich (Hwang bei RB Salzburg) und einer in der Premier League (Son bei Tottenham).
20:42 Uhr
Doch zu sehr will sich der Leverkusener nicht in die Außenseiterrolle stecken. Schließlich habe man "viele Bundesliga-Spieler" und sogar "einen Weltmeister in unseren Reihen mit Matze Ginter". "In der Breite sind wir auch super aufgestellt", fasst Brandt optimistisch zusammen.
20:37 Uhr
"Ryu spielt ja in Leverkusen, deswegen weiß ich, wie lange die schon weg sind", erklärt Bayer-Flitzer Brandt, der zugleich auch den Mahner gibt: "Ich finde, dass man besonders Südkorea auf keinen Fall unterschätzen darf, sonst kann man sich schon mal schnell was einfangen."
20:26 Uhr
Ganz anders lief die Vorbereitung der deutschen Auswahl statt: Denn sämtliche Spieler starteten zunächst mit ihren Vereinen ins Trainingslager, um nur wenige Tage vor dem Abflug nach Rio gemeinsam ins Training einzusteigen.
20:18 Uhr
Bis auf die Legionäre (z.B. der Ex-Leverkusener Son) arbeitet die Mannschaft schon seit Monaten zusammen, um für Olympia bestens gerüstet zu sein.
20:14 Uhr
Ein Vorteil der Südkoreaner könnte die längere Vorbereitungszeit auf das Turnier sein.
20:07 Uhr
"Offensiv werden sie ähnlich stark sein wie Mexiko", erwartet Meyer. "Aber wir müssen unser Spiel durchziehen."
20:04 Uhr
Apropos: Im ersten Gruppenspiel des Tages besiegt Mexiko Fidschi mit 5:1.
19:58 Uhr
Dass die Partie gegen die Asiaten aber kein Selbstläufer wird, ist allen klar - und das nicht nur wegen des 8:0-Erfolgs der Südkoreaner zum Auftakt gegen Fidschi.
19:53 Uhr
"Wenn wir verlieren, sind wir raus, das ist jedem bewusst", sagt beispielsweise der Schalker Meyer, der die Mannschaft heute als Kapitän anführen wird. Coach Horst Hrubesch tauscht insgesamt einmal Personal: Wie schon gegen Mexiko ersetzt Gnabry Goretzka.
19:47 Uhr
Schon die zweite Vorrundenbegegnung der deutschen Olympiaauswahl hat Finalcharakter. Denn gegen Südkorea heißt es ganz klar: Verlieren verboten!

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Südkorea Südkorea 2 8 4
2 Mexiko Mexiko 2 4 4
3 Deutschland Deutschland 2 0 2
4 Fidschi Fidschi 2 -12 0
Tabelle Vorrunde, 2. Spieltag