Frauen-WM Liveticker

19:41 - 42. Spielminute

Tor 0:1
Ljungberg
Schweden

20:02 - 46. Spielminute

Tor 1:1
Meinert
Deutschland

20:09 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Fagerström
für Sjöström
Schweden

20:09 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Sjögran
für Andersson
Schweden

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Müller
für Garefrekes
Deutschland

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bengtsson
für Larsson
Schweden

20:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Künzer
für Wunderlich
Deutschland

21:03 - 98. Spielminute

Tor 2:1
Künzer
Kopfball
Deutschland

D

SWE

Künzer Künzer
Kopfball
98'
2
:
1
Meinert Meinert
46'
1
:
1
0
:
1
42'
Ljungberg Ljungberg
Durch ein hart erkämpftes 2:1 nach Verlängerung wird die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erstmals Weltmeister! Wie schon im EM-Finale 2001 bringt die Verlängerung die Entscheidung bringen. Die eingewechselte Nia Künzer köpft das "Golden Goal".
Abpfiff der Verlängerung
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
98'
Nia Künzer 2:1 Tor für Deutschland
Künzer (
Kopfball)
Eine Freistoß-Flanke von Lingor köpft Künzer unhaltbar für Jönsson zum viel umjubelten Siegtreffer ins Netz! Deutschland ist Weltmeister!
95'
Zu Beginn der Verlängerung ist Deutschland die dominierende Mannschaft. Das Spiel spielt sich hauptsächlich in der schwedischen Häflte ab.
91'
Die Verlängerung hat begonnen, und es gilt die Golden-Goal-Regel: Wer das erste Tor erzielt, ist Weltmeister.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Die reguläre Spielzeit ist beendet, und es steht Unentschieden. Nach einer kurzen Pause geht es jetzt in die Verlängerung.
Abpfiff
88'
Nia Künzer
Pia Wunderlich
Spielerwechsel (Deutschland)
Künzer kommt für Wunderlich
Tina Theune-Meyer wechselt nochmal: Für Wunderlich wird Künzer eingewechselt.
85'
In der deutschen Mannschaft ist jetzt kaum noch Bewegung zu sehen, dafür haben die Schwedinnen Chancen im Minutentakt. Nach einer Flanke von Svensson ist Ljungberg in der Mitte einschussbereit. Erneut rettet Rottenberg.
82'
Schon wieder schwächelt die Abwehr der deutschen Mannschaft: Ljungberg kann sich gegen drei Spielerinnen durchsetzen und schießt aus halbrechter Position auf das deutsche Tor. Rottenberg bewahrt ihre Mannschaft vor dem Rückstand.
80'
Grober Fehler in der deutschen Abwehr: Nach einer Flanke kommen sowohl Ljungberg als auch Marklund im Nachschuss, die beide im Strafraum völlig frei stehen, zum Schuss. Zum Glück für die Deutschen treffen beide das Tor nicht.
76'
Kristin Bengtsson
Sara Larsson
Spielerwechsel (Schweden)
Bengtsson kommt für Larsson
Auch auf der schwedischen Seite wird gewechselt: Bengtsson kommt für die Abwehrspielerin Larsson.
76'
Martina Müller
Kerstin Garefrekes
Spielerwechsel (Deutschland)
Müller kommt für Garefrekes
Trainerin Tina-Theune Meyer wechselt Garefrekes aus, die in diesem Spiel nicht ihre gewohnte Form erreichen konnte. Für sie kommt Müller.
74'
Erneut eine sehr gute Möglichkeit für die deutsche Mannschaft: Wiegmann spielt auf Meinert, die im Strafraum ihre generin ausschalten kann und zum Schuss kommt. Jönsson lenkt den Ball aber mit den Fingerspitzen über das Tor.
72'
Ljungberg erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und schießt aus 20 Metern direkt auf das deutsche Tor. Der Ball geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
62'
Bei einem Konter der Deutschen setzt sich Prinz rechtsaußen durch und flankt in die Mitte, wo Wunderlich völlig frei steht. Sie schießt aber aus zehn Metern weit über das schwedische Tor.
61'
Schweden kommt gleich im Gegenzug zu einer guten Möglichkeit: Svensson läuft alleine auf das deutsche Tor zu, lässt Torfrau Rottenberg stehen und kommt fast zum Schuss. Stegemann rettet in letzter Sekunde.
60'
Riesenchance für Deutschland: Nach einer Ecke kommt Ariane Hingst zum Kopfball. Torhüterin Jönsson kann aber parieren und so die Führung für die deutsche Mannschaft verhindern.
58'
Garefrekes wird im schwedischen Strafraum zu Fall gebracht, die Schiedsrichterin pfeift aber nicht.
53'
Therese Sjögran
Malin Andersson
Spielerwechsel (Schweden)
Sjögran kommt für Andersson
53'
Linda Fagerström
Anna Sjöström
Spielerwechsel (Schweden)
Fagerström kommt für Sjöström
Schwedens Trainerin Lyfors reagiert auf das frühe Gegentor und wechselt zweimal.
46'
Maren Meinert 1:1 Tor für Deutschland
Meinert
Gleich der erste Angriff nach Wiederanpfiff ist erfolgreich: Meinert verwandelt nach nur 43 gespielten Sekunden eine Vorlage ihrer Sturmkollegin Prinz eiskalt zum Ausgleich!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Carson: Der späte Treffer von Ljungberg muss erst einmal verdaut werden. Findet Theune-Meyer in der Kabine jetzt die richtigen Worte?
Halbzeitpfiff
42'
Hanna Ljungberg 0:1 Tor für Schweden
Ljungberg
Mit einem genauen Pass in die Tiefe bringt Svensson Ljungberg in Position. Die Angreiferin von Umea IK gewinnt das Laufduell gegen Hingst und schlenzt gekonnt mit rechts zum 1:0 ein. Keeperin Rottenberg ist ohne Abwehrchance.
40'
Moström ergattert sich den Ball im Mittelfeld und schießt aus 20 Metern. Rottenberg kann den Ball ohne Probleme halten.
37'
Gute Chance für Deutschland: Wunderlich spielt von rechts einen langen Pass auf Prinz, die direkt vor dem Tor frei steht. Sie zielt von links auf das lange Eck. Jönsson kann gerade noch parieren.
30'
Umstrittene Situation im schwedischen Strafraum: Prinz kann sich auf dem linken Flügel durchsetzen und in die Mitte spielen. Meinert kommt aber zu Fall, bevor sie den Ball annehmen kann. Die Pfeife der Schiedsrichterin bleibt stumm.
30'
Die erste gefährliche Situation für die deutsche Abwehr: Andersson kommt etwa 18 Meter vor dem deutschen Tor zum Schuss und setzt das Leder mit linksaus zentraler Position knapp über das Netz.
25'
Im Gegenzug gleich die Antwort der deutschen Frauen: Wiegmann kommt über den rechten Flügel zur Flanke, Prinz kommt direkt vor dem gegnerischen Tor zum Schuss. Eine schwedische Abwehrspielerin lenkt den Ball aber rechts am Tor vorbei.
25'
Svensson kommt bei einem schwedischen Konter erneut in Ballbesitz und kann sich gegen Stegemann durchsetzen. Ihr Schuss aus 20 Metern geht aber links am deutschen Tor vorbei.
22'
Svensson kämpft sich mühsam durch den deutschen Strafraum und kommt fast zum Schuss, wird dann aber noch rechtzeitig von Minnert gestoppt.
16'
Langsam werden die Deutschen stärker und machen vorne mehr Druck. Die schwedische Abwehr hat die beiden Stürmerinnen Prinz und Meinert allerdings bisher noch gut im Griff.
7'
Die Schwedinnen dominieren in der Anfangsphase und kommen meist über rechts. Die Stürmerinnen Ljungberg und Svensson sind zwar oft schneller am Ball als die deutsche Abwehr, finden aber selten einen Abschluss.
4'
Der erste ernsthafte Angriff der schwedischen Mittelfeldpielerin Andersson wird von der gut positionierten deutschen Abwehr abgefangen.
Anpfiff