21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hahn
für Goretzka
Deutschland

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Höwedes
für Rüdiger
Deutschland

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
ter Stegen
für Zieler
Deutschland

21:54 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Milik
für Robak
Polen

21:53 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Zyro
für Peszko
Polen

21:53 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Linetty
für Obraniak
Polen

22:11 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
S. Jung
für Volland
Deutschland

22:17 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Arnold
für M. Meyer
Deutschland

22:17 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Wilusz
für Cionek
Polen

22:21 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Wszolek
für Klich
Polen

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Günter
für Sorg
Deutschland

22:15 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Wolski
für Rybus
Polen

GER

POL

Viele Neulinge, viel Bemühen, wenig Durchschlagskraft: Das sehr junge, unerfahrene DFB-Team spielte gegen destruktive Gäste aus Polen nur 0:0. In einer vom Niveau her überschaubaren Partie der jungen Mannschaft, die in dieser Zusammensetzung wohl nie wieder zusammenspielen wird, konnte sich Bundestrainer Joachim Löw aber keiner der Debütanten für die WM aufdrängen.
Abpfiff
90'
Günther versucht sich mal per Flachschuss aus der Distanz. Der Ball geht aber gut zwei Meter rechts am Tor vorbei.
87'
Das Spiel geht weiterhin nur in eine Richtung - nämlich gen Kasten der Gäste. Diese stehen sehr tief und verteidigen weiterhin entschlossen.
84'
Die beste Chance für Deutschland: Nach einer Ecke stochert und köpft Höwedes den Ball vor das Tor. Hahn kommt per Seitfallzieher zum Schuss, die Kugel wird auf der Linie per Kopf aber glücklich über das Gehäuse bugsiert.
83'
Vereinzelt sind Pfiffe in Hamburg zu hören.
82'
Christian Günter
Oliver Sorg
Spielerwechsel (Deutschland)
Günter kommt für Sorg
81'
Pawel Wszolek
Mateusz Klich
Spielerwechsel (Polen)
Wszolek kommt für Klich
80'
Ter Stegen fängt den Eckstoß ab und macht das Spiel schnell. Sein langer Abstoß landet Punktgenau bei Arnold, dieser kommt aber nach der Ballannahme und einem Rempler ins stolpern.
79'
Rybus versucht sich nach einem ruhenden Ball per direktem Freistoß. Die Kugel streicht der Ein-Mann-Mauer über den Rücken. Ecke.
78'
Viel tut sich hier nicht mehr. Die Polen sind mit dem 0:0 absolut zufrieden, Deutschland fällt hingegen nichts ein.
77'
Maximilian Arnold
Max Meyer
Spielerwechsel (Deutschland)
Arnold kommt für M. Meyer
77'
Maciej Wilusz
Thiago Cionek
Spielerwechsel (Polen)
Wilusz kommt für Cionek
90'
Rafal Wolski
Maciej Rybus
Spielerwechsel (Polen)
Wolski kommt für Rybus
74'
Cionek liegt mit Krämpfen auf dem Boden und wird behandelt. Die Partie ist unterbrochen.
71'
Sebastian Jung
Kevin Volland
Spielerwechsel (Deutschland)
S. Jung kommt für Volland
Volland macht Platz. Für ihn rückt Hahn in die Spitze.
68'
Kurzer Schreckmoment: Volland liegt, nachdem er mit dem Kopf mit seinem Gegenspieler zusammenprallte, benommen auf dem Boden. Der Hoffenheimer kann jedoch weiterspielen.
67'
Die Partie plätschert ohne Höhepunkte vor sich hin. Viel Stückwerk im Wirken der Deutschen. Polen zeigt aber noch weniger.
65'
Deutschland ist weiterhin bemüht, aber in seinen Möglichkeiten auch sichtlich begrenzt. Bundestrainer Löw beäugt das ganze skeptisch und gibt Spielmacher Rudy Anweisungen an der Seitenlinie.
63'
Jetzt ist Sorg auf der anderen Seite gefragt. Nach einer Flanke zieht der Freiburger im Kopfballduell mit dem eingewechselten Zyro den Kürzeren. Der Kopfball des Polen geht aber rechts vorbei.
62'
Sorg drischt einfach mal recht verzweifelt aus rund 27 Metern drauf. Der Ball fliegt gen Stadiondach.
59'
Deutschland ist hier wie in Hälfte eins am Drücker. Polen wartet nur ab und steht tief.
57'
Erste Gelegenheit für die DFB-Elf. Hahn mit einer flachen Hereingabe in den Rückraum - Meyer kommt aus rund 15 Metern zum Abschluss, schießt aber flach genau in die Arme von Boruc.
53'
Arkadiusz Milik
Marcin Robak
Spielerwechsel (Polen)
Milik kommt für Robak
53'
Karol Linetty
Ludovic Obraniak
Spielerwechsel (Polen)
Linetty kommt für Obraniak
53'
Michal Zyro
Slawomir Peszko
Spielerwechsel (Polen)
Zyro kommt für Peszko
52'
Draxler hat jede Menge Platz und Zeit - der Schalker zieht unbedrängt aus der Distanz ab, verfehlt das Tor aber meilenweit.
49'
Hahn ist auf rechts durch, legt sich den Ball erst zu weit vor, behält die Kugel aber anschließend per Grätsche. Der Augsburger hat jede Menge Zeit und vier anspielbare Mitspieler, chippt den Ball mit links aber ins Niemandsland. Schwach.
47'
Deutschland wechselt zur Pause dreimal. Goretzka soll dabei aber eine leichte Zerrung erlitten haben.
46'
Benedikt Höwedes
Antonio Rüdiger
Spielerwechsel (Deutschland)
Höwedes kommt für Rüdiger
46'
Marc-André ter Stegen
Ron-Robert Zieler
Spielerwechsel (Deutschland)
ter Stegen kommt für Zieler
46'
André Hahn
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Deutschland)
Hahn kommt für Goretzka
Anpfiff 2. Hälfte
Halbzeitpfiff
45'
Wawrzyniak lässt auf links erst Goretzka, dann Kramer stehen. Rüdiger eilt zur Hilfe und hat erst einige Mühe, schirmt die Kugel dann aber zum Abstoß ab.
42'
Jetzt hat die deutsche Elf mal Platz für einen Konter. Meyer spielt auf Draxler, der das Leder im Strafraum mit Glück behält, sich um die eigene Achse dreht und in die Mittel flankt. Vollands Laufweg passt allerdings nicht zur Hereingabe. Keine Gefahr für das Gäste-Gehäuse.
37'
Peszko mit einer flachen Hereingabe in den Fünfer, wo Ginter steht und den Ball per ungewollter Kerze zur Ecke abwehrt. Diese verpufft jedoch.
35'
Schöne Passstafetten im Mittelfeld. Meyer setzt anschließend zentral vor dem Sechzehner Volland per Lupfer in Szene, der im Strafraum aber unsanft von Olkowski weggecheckt wird. Schiedsrichter Fernandez Borbalan lässt weiterspielen.
32'
Fast das 1:0 - Goretzkas Ecke köpft Rüdiger traumhaft auf das lange Eck. Peszko steht am zweiten Pfosten goldrichtig und bugsiert das Leder von der Linie.
32'
Erste richtige Prüfung für Zieler: Klich tanzt rechts am Strafraum zwei Gegenspieler aus und zieht ab - Zieler packt jedoch zu.
27'
Draxlers Freistoß aus dem linken Halbfeld ist eine Mischung aus gechippter Vorlage und Schuss. Boruc pflückt das Leder problemlos herunter.
24'
Auf der anderen Seite die erste zielgerichtete Abschluss der DFB-Elf. Eine Sorg-Flanke erreicht am zweiten Pfosten Goretzka, der den Dropkick aber nicht richtig kontrollieren kann. Die Kugel landet in den Armen von Boruc.
22'
Zweite Chance für Polen, erneut nach einem Standard. Diesmal stieg Robak am kurzen Pfosten am höchsten, sein Kopfball verfehlte das lange Eck jedoch knapp.
20'
Polen kommt etwas besser ins Spiel und agiert jetzt mutiger.
18'
Obraniak zirkelt die Kugel an den Elfmeterpunkt. Wawrzyniak steigt am höchsten, erwischt den Ball aber nur mit der Schulter - kein Problem für Zieler.
17'
Freistoß für Polen im linken Halbfeld. Kramer kam gegen Krychowiak zu spät.
14'
Deutschland ist das drangvollere Team. Die Gäste stehen bisher tief und kommen kaum über die Mittellinie.
13'
Meyer zieht einen Spurt an und läuft gen Strafraum, wo er auf Volland ablegt. Dieser sieht mit dem Rücken zum Tor Draxler auf links. Der Schalker zieht aus der Distanz ab, verfehlt das Tor jedoch um einige Meter.
10'
Die Kugel findet beinahe Rüdiger, der knapp unter dem Ball hindurchtaucht.
8'
Der nächste Eckball: Draxler mit einem Übersteiger an der Torauslinie, Olkowski ist mit einem Bein dazwischen und bereinigt.
8'
Der Eckstoß findet abermals keinen Abnehmer.
6'
Draxler kommt in halblinker Position vor dem Strafraum an den Ball. Der Schalker zieht ab, auch sein Schuss wird aber ins Toraus abgeblockt.
5'
Die Hereingabe wird knapp von Rüdiger am Fünfmeterraum verpasst und anschließend abgewehrt.
4'
Die erste Offensivaktion. Volland bricht über links durch, zieht in den Strafraum und haut einfach mal drauf - sein Schuss wird zur Ecke abgeblockt.
2'
Die deutsche Mannschaft mit viel Ballbesitz. Polen steht erst einmal tief und schaut sich das ganze in Ruhe an.
Anpfiff
20:43 Uhr
Die Mannschaften stehen bereit. Deutschland hat Anstoß.
20:24 Uhr
Volland ist eine variable Angriffswaffe und die Alternative, sollte Miroslav Klose bei der WM unpässlich sein. "Mein Akku ist voll, ich werde Gas geben im Training und im Spiel gegen Polen", so Volland zielstrebig.
20:22 Uhr
Der Hoffenheimer erklärte, die Nominierung sei "eine Ehre und gibt mir ein überragendes Gefühl und zusätzliches Selbstvertrauen."
20:22 Uhr
Ein anderer Neuling ist Angreifer Kevin Volland, der heute in vorderster Front agiert und dem gute Chancen nachgesagt werden, auch in Brasilien dabei zu sein.
20:11 Uhr
Etwas unpassend wirkt sich der Länderspieltermin aber auf Goretzkas Schullaufbahn aus. Wegen des Einsatzes kann er die dritte Abiturklausur nicht mitschreiben. Allerdings kann er die Prüfung nachholen, wie die Schule mitteilte.
20:10 Uhr
Besonders glücklich zeigte sich Leon Goretzka über seine Nominierung in den Kader und den ersten Länderspieleinsatz: "Da ist man einfach nur stolz, wenn man zur Nationalmannschaft darf", so der 19-Jährige.
20:06 Uhr
Bereits vor einer Woche, bei der Verkündung des vorläufigen, 30 Mann starken WM-Kaders, erklärte Löw: "Vielleicht ergreifen einige der jüngeren Spieler die Chance, noch auf den WM-Zug zu springen."
19:58 Uhr
So kommt die DFB-Elf heute auf einen Altersdurchschnitt von 21,45.
19:55 Uhr
Ältester Akteur in Jogis Youngstertruppe ist Schlussmann Ron-Robert Zieler mit 25 Jahren. Der älteste Feldspieler ist Sebastian Rudy (24).
19:50 Uhr
Überhaupt stellen drei Schalker-Youngster die Offensive. Draxler, Meyer und Goretzka sollen hinter der Spitze Volland wirbeln.
19:49 Uhr
Zehn der 13 Länderspiele gehen dabei aber alleine auf das Konto von Draxler.
19:47 Uhr
Gleich acht Neulinge erhalten heute eine Bewährungschance. Insgesamt bringt es die Anfangself auf 13 Länderspiele und wird von Julian Draxler als Kapitän angeführt.
19:42 Uhr
Die etablierten Stammspieler fehlen beim heutigen Termin - ohne Dortmunder und Bayern-Spieler sowie die England-Legionäre testet Jogi Löw seinen zukünftigen Anzug.
19:39 Uhr
Das Polen-Länderspiel heute Abend in Hamburg wird vielerorts als "Farce" verschmäht. Doch Neulinge wie Goretzka, Hahn oder Ginter könnten sich mittels dieser Partie in den 23er Kader der WM spielen.

Aufstellung

Zieler - Rüdiger , Mustafi, Ginter, Sorg - Kramer, Rudy, Goretzka , M. Meyer , Draxler - Volland

Einwechslungen:
46. Hahn für Goretzka
46. Höwedes für Rüdiger
46. ter Stegen für Zieler
71. S. Jung für Volland
77. Arnold für M. Meyer
82. Günter für Sorg

Trainer:
Löw

Boruc - Olkowski, Szukala, Cionek , Wawrzyniak - Krychowiak, Klich , Peszko , Obraniak , Rybus - Robak

Einwechslungen:
53. Milik für Robak
53. Zyro für Peszko
53. Linetty für Obraniak
77. Wilusz für Cionek
81. Wszolek für Klich
90. Wolski für Rybus

Reservebank:
Janukiewicz (Tor), Kaczmarek (Tor), Lewczuk, Marciniak, Pazdan, Wojtkowiak

Trainer:
Nawalka

Taktische Aufstellung