20:57 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Vigen
Dänemark

21:45 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Duelund
Dänemark

21:52 - 53. Spielminute

Tor 1:0
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung Toljan
Deutschland

21:55 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Zohore
für C. Nielsen
Dänemark

22:01 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pedersen
für Blaabjerg
Dänemark

22:02 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Banggaard
Dänemark

22:05 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Jung
für Weiser
Deutschland

22:05 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Arnold
Deutschland

22:12 - 73. Spielminute

Tor 2:0
Kempf
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Meyer
Deutschland

22:15 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Jung
Deutschland

22:19 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Amiri
Linksschuss
Vorbereitung Selke
Deutschland

22:20 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Gnabry
Deutschland

22:20 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Hjulsager
Dänemark

22:22 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Toljan
Deutschland

22:31 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Stark
Deutschland

D

DK

Amiri Amiri
Linksschuss, Selke
79'
3
:
0
Kempf Kempf
Rechtsschuss, M. Meyer
73'
2
:
0
Selke Selke
Rechtsschuss, Toljan
53'
1
:
0
Im zweiten Durchgang steigerte sich die Elf von Trainer Kuntz noch einmal erheblich und belohnte sich mit drei Treffern für die gezeigte Leistung. Am Samstag reicht den DFB-Männern somit ein Remis gegen Italien zum Gruppensieg.
Abpfiff
90' +3
Öztunali setzt auf rechts zum Sprint an und scheitert erst an der Grundlinie an Torwart Höjbjerg.
90' +2
Niklas Stark Gelbe Karte (Deutschland)
Stark
Stark grätscht Ingvartsen unfair ab.
89'
Stark kommt nach einer Ecke von rechts zum Kopfball, präzisiert seinen Versuch aber nicht erfolgreich.
86'
Banggaard prüft Pollersbeck per Kopfball. Der Keeper kniet zu Boden und packt zu.
83'
Dieses Spiel ist entschieden, die perfekte Ausgangslage vor dem letzten Vorrundenspiel gegen Italien geschaffen.
83'
Jeremy Toljan Gelbe Karte (Deutschland)
Toljan
Der Vorbereiter des 1:0 geht in einem Zweikampf etwas übereifrig zu Werke.
80'
Mathias Jensen
Andrew Hjulsager
Spielerwechsel (Dänemark)
Jensen kommt für Hjulsager
80'
Levin Öztunali
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Deutschland)
Öztunali kommt für Gnabry
Gnabry hat nach einer ansprechenden Leistung Feierabend.
79'
Nadiem Amiri 3:0 Tor für Deutschland
Amiri (
Linksschuss, Selke)
Amiri dribbelt sich nach Selkes feinem Zuspiel durch die Abwehrreihen und schließt aus 13 Metern mit links ab. Höjbjerg ist auf dem falschen Fuß erwischt, der Schuss landet im rechten Eck.
76'
Gideon Jung Gelbe Karte (Deutschland)
Jung
Jung holt sich den ersten gelben Karton der deutschen Mannschaft ab.
73'
Marc Oliver Kempf 2:0 Tor für Deutschland
Kempf (
Rechtsschuss, M. Meyer)
Nun trägt sich auch der Innenverteidiger in die Torschützenliste ein: Kempf enteilt nach Meyers Ecke seinem Bewacher und wuchtet den Ball per Direktabnahme aus acht Metern unter die Latte.
71'
Deutschland ist weiterhin am Drücker: Amiri legt zurück für Selke, der mit seinem Schussversuch den nächsten Eckball herausholt.
70'
Gute Eckballvariante: Kempf verlängert in Richtung zweiter Pfosten, wo Gnabry das Leder direkt abfasst. Ingvartsen blockt den Schuss auf der Linie stehend.
69'
Joker Zohore kommt völlig unbedrängt aus 18 Metern zum Schuss, aber Pollersbeck fliegt in die Ecke und wehrt sicher zur Seite ab.
66'
Gideon Jung
Mitchell Weiser
Spielerwechsel (Deutschland)
Jung kommt für Weiser
Doppelwechsel bei Deutschland: Amiri kommt zu seinem ersten EM-Einsatz und Jung ersetzt Weiser.
66'
Nadiem Amiri
Maximilian Arnold
Spielerwechsel (Deutschland)
Amiri kommt für Arnold
63'
Patrick Banggaard Gelbe Karte (Dänemark)
Banggaard
Banggaard räumt den zu schnellen Gnabry ab.
62'
Mads Pedersen
Jakob Blaabjerg
Spielerwechsel (Dänemark)
Pedersen kommt für Blaabjerg
58'
Pollersbeck taucht ab und pariert einen halbhohen Freistoß von Zohore, der seinen Weg durch die löchrige Mauer gefunden hat.
57'
Duelund tritt einen Freistoß mit rechts über die Mauer - und über den Querbalken.
56'
Kenneth Zohore
Casper Nielsen
Spielerwechsel (Dänemark)
Zohore kommt für C. Nielsen
Coach Frederiksen nimmt den ersten Wechsel vor.
55'
Momentan geht es Schlag auf Schlag, die deutsche Elf setzt alles daran, die Partie schnell zu entscheiden. Weiser taucht im Zentrum frei auf und bugsiert eine flache Hereingabe von links genau auf Höjbjerg, der den Schuss aus fünf Metern abwehrt.
53'
Davie Selke 1:0 Tor für Deutschland
Selke (
Rechtsschuss, Toljan)
Selke lässt den Knoten platzen: Nachdem Toljan den Angreifer von rechts per Querpass bedient, zirkelt der künftiger Herthaner auf Höhe des rechten Pfostens stehend das Leder aus 16 Metern über Höjbjerg hinweg ins linke Eck. Ein sehenswerter Treffer!
52'
Gnabry lässt mit der Ballannahme einen Dänen stehen und bedient Selke, der den Ball im Zentrum vertändelt.
52'
Meyer taucht frei vor Höjbjerg auf, bringt aber keinen vernünftigen Abschluss zustande.
48'
Dahoud sieht eine Lücke und packt den Schuss mit rechts aus. Der verdeckte Versuch aus 23 Metern rauscht in Richtung linkes unteres Eck, doch Höjbjerg ist auf dem Posten und pariert.
46'
Mikkel Duelund Gelbe Karte (Dänemark)
Duelund
Der 19-Jährige steigt Arnold im Mittelfeld auf den Fuß und sieht nach 15 gespielten Sekunden im zweiten Durchgang Gelb.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es ist ein munteres Spielchen, in dem die DFB-Auswahl offensiv einiges anbietet und durch Weiser und Gnabry zwei gute Möglichkeiten hatte. Im Abwehrverhalten offenbart die Kuntz-Elf gelegentlich kleine Unsicherheiten, die Dänen mischen ihrerseits munter mit.
Halbzeitpfiff
44'
Die unterhaltsame Begegnung plätschert jetzt ein wenig vor sich hin.
41'
Gnabry stellt seine starke Schusstechnik unter Beweis und zieht aus 23 Metern von halblinks mit dem linken Fuß ab. Höjbjerg blickt der Kugel nur hinterher, wie sie knapp am rechten Pfosten vorbeirauscht.
40'
Fast wie gegen Tschechien: Meyer zieht von links in die Mitte und schießt - allerdings aus deutlich größerer Entfernung, Keeper Höjbjerg hat kein Problem mit dem Ball.
39'
Selke nimmt rechts im Strafraum Tempo auf und bringt den Ball flach und scharf ins Zentrum. Am zweiten Pfosten klärt ein Däne in höchster Not.
36'
Arnold zieht einen Freistoß nahe des rechten Strafraumecks mit viel Schärfe vors Tor. Am zweiten Pfosten bringt Kempf den Ball ins Zentrum, wo Weiser ein paar Zentimeter fehlen, um das Leder aufs Tor zu nicken.
33'
Diesmal wählt Hjulsager die falsche Option: Statt seine mitgelaufenen Kollegen zu bedienen, probiert es der Offensivmann aus 20 Metern selber, wird dabei aber geblockt.
32'
Dänemark macht mit: Ingvartsens Kopfball verfehlt sein Ziel aber deutlich.
31'
Hjulsager tut sich als Aktivposten der Dänen hervor und zieht nach einem langen Sprint an der Sechzehnerkante mit links ab. Pollersbeck taucht ins rechte Eck ab und wehrt den Ball ins Toraus ab.
28'
Selke verbucht seine erste auffällige Offensivaktion: Meyer chippt den Ball über die letzte Abwehrreihe in den Strafraum, der eng bewachte Selke verlängert ihn aus 13 Metern in die Arme von Höjbjerg.
28'
Pollersbeck in Aktion: Eine scharfe Hereingabe von Hjulsager faustet der künftige Hamburger aus der Gefahrenzone.
26'
Meyer tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, das Spielgerät fliegt am linken Pfosten an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
23'
Gnabry tankt sich auf der linken Seite durch und legt die Kugel flach zurück. Meyer steht richtig und fasst die Kugel im Zentrum mit links ab. Der Versuch aus acht Metern segelt aber deutlich über den Kasten.
21'
Die deutsche rechte Seite ist enorm viel unterwegs, Toljan macht viele Läufe nach vorne mit. Diesmal erkennt Dahoud den freien Raum und schickt den Hoffenheimer auf die Reise. Der verpasst letztendlich die Hereingabe und will einen Gegenspieler zu viel überlaufen - Abstoß.
20'
Arnold sucht Weiser im Zentrum per Chip-Ball, doch Maxsö ist eher am Ball und klärt am Elfmeterpunkt humorlos.
17'
Die deutsche Mannschaft findet jetzt vermehrt Lösungen gegen das intensive Spiel der Skandinavier.
14'
Arnold tritt zum Freistoß aus 21 Metern Torentfernung an. Sein flacher Linksschuss bleibt in der Mauer hängen, da war mehr drin.
13'
Lasse Vigen Gelbe Karte (Dänemark)
Vigen
Der dänische Kapitän fährt Weiser grob in die Parade.
11'
Toljan startet rechts in Richtung Grundlinie und bedient Weiser im Zentrum. Der Berliner erwischt den Ball mit links, schießt aus elf Metern hauchzart am linken Pfosten vorbei.
10'
Bislang ergeben sich keine größeren Torannäherungen. Der Großteil der Partie spielt sich im Mittelfeld ab.
6'
Meyer sucht Gnabry, der seinen Laufweg in Richtung Sturmzentrum angezeigt hatte. Das Zuspiel gerät aber einen Hauch zu scharf.
6'
Dänemark agiert forsch und attackiert früh. Deutschland sieht sich im eigenen Spielaufbau vor erste Probleme gestellt.
5'
Hjulsager wird im Rücken von Toljan steil bedient, seine direkte Hereingabe von der linken Seite findet aber keinen dänischen Abnehmer.
3'
Toljan schaltet sich in die Offensive ein und bedient Arnold, der aus 20 Metern direkt abzieht - flach links am Tor vorbei.
2'
Erste brenzlige Situation in der deutschen Hintermannschaft, als die Dänen sich erstmals nach vorne wagen.
1'
Der Ball rollt, Dänemark eröffnet die Partie.
Anpfiff
20:43 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Serdar Gözübüyük aus den Niederlanden.
20:38 Uhr
Die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit, in wenigen Minuten geht es los in Krakau.
20:34 Uhr
Schalkes Meyer warnt davor, im Vorbeigehen gewinnen zu wollen: "Ziel ist erst einmal ein Sieg. Wir können nicht sagen, wir gewinnen 3:0 oder 4:0, denn das wäre zu arrogant."
20:32 Uhr
Über den Modus des Turniers, bei dem nur der Tabellenerste sowie der beste Gruppenzweite ins Halbfinale einzieht, macht sich Kuntz nicht großartig Gedanken: "Meine Oma hat immer gesagt, über Sachen, die du nicht ändern kannst, brauchst du nicht zu meckern. Wir nehmen den Modus so an und kümmern uns um uns."
20:29 Uhr
Der schwierige Auftakt habe unter anderem daran gelegen, dass die Mannschaft rund vier Wochen keine Wettkampfpraxis gehabt habe, so Kuntz vor der Partie. Er sei aber zuversichtlich, dass es heute "flüssiger laufen" werde.
20:25 Uhr
"Es ist schon eine spielstarke Mannschaft, die keinen Hau-Ruck-Fußball spielt", weiß Kuntz, "die auch einen guten taktischen Zusammenhalt hat, gerade in der Defensive, da müssen und werden wir uns etwas einfallen lassen."
20:18 Uhr
Trotz des guten Resultats aus der Auftaktpartie war nicht alles zufriedenstellend: "Wir haben genau besprochen, was wir anders machen müssen als gegen Tschechien", sagte Kuntz, der seine Truppe gut vorbereitet sieht: "Die Mannschaft ist informiert, was mit Dänemark auf sie zukommt."
20:14 Uhr
Verteidiger Stark, der mit einer Rippenstauchung leicht angeschlagen aus der Tschechen-Partie ging, meldete sich fit für Dänemark.
20:10 Uhr
Es gibt keine personellen Änderungen im Team der Deutschen: Kuntz vertraut jenen Akteuren, die auch beim 2:0-Sieg gegen Tschechien begannen. Am Sonntag sorgten Meyer und Gnabry für die Tore.
20:08 Uhr
Bei einem Sieg heute würde der Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz im abschließenden Spiel gegen Italien auf jeden Fall ein Remis reichen, um die Gruppe als Erster abzuschließen.
20:02 Uhr
Zweites Spiel, zweiter Sieg? Die deutsche U 21 kann gegen Dänemark einen großen Schritt in Richtung Halbfinale machen - besonders, da Italien als vermeintlich größter Widersacher um den ersten Platz in Gruppe C patzte und 1:3 gegen starke Tschechen verlor.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 2 5 6
2 Tschechien Tschechien 2 0 3
3 Italien Italien 2 0 3
4 Dänemark Dänemark 2 -5 0
Tabelle Vorrunde, 2. Spieltag