21:04 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Rodri
ManCity

21:24 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
Kovacic
für De Bruyne
ManCity

21:36 - 36. Spielminute

Tor 0:2
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Alvarez
ManCity

22:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bruun Larsen
für Koleosho
Burnley

22:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Zaroury
für Amdouni
Burnley

22:36 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Guardiola
ManCity

22:36 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Manuel
für Beyer
Burnley

22:38 - 75. Spielminute

Tor 0:3
Rodri
Rechtsschuss
ManCity

22:41 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Laporte
für Aké
ManCity

22:42 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gvardiol
für Lewis
ManCity

22:42 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Palmer
für Haaland
ManCity

22:57 - 90. + 5 Spielminute

Spielerwechsel
McAtee
für Walker
ManCity

22:53 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Brownhill
für Berge
Burnley

22:53 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Redmond
für Foster
Burnley

22:57 - 90. + 4 Spielminute

Rote Karte (Burnley)
Zaroury
Burnley

BUR

MAC

0
:
3
75'
Rodri Rodri
Rechtsschuss
0
:
2
36'
Haaland Haaland
Linksschuss, Alvarez
0
:
1
4'
Haaland Haaland
Linksschuss, Rodri
90'
Haaland traf direkt doppelt, weswegen die Skyblues mit einem 2:0 im Rücken in die Pause gegangen waren. Danach dominierten die Citizens und erhöhten durch Rodrigo. Bei Burnley sah Joker Zaroury für ein böses Foul an Walker spät noch glatt Rot.
90'
Manchester City hat zum Auftakt der Premier League erwartungsgemäß bei Aufsteiger FC Burnley gewonnen. Der Triple-Sieger hatte dabei teilweise Probleme - doch auch einen eiskalten Goalgetter in den eigenen Reihen.
Abpfiff
90' +5
James McAtee
Kyle Walker
Spielerwechsel (ManCity)
McAtee kommt für Walker
90' +4
Anass Zaroury Rote Karte (Burnley)
Zaroury (grobes Foulspiel)
Zaroury sieht glatt Rot! Zunächst erhält Burnleys Spieler nur Gelb, doch nach Sichten der Bilder in der Review-Area zeigt Referee Craig Pawson völlig zu Recht den Roten Karton. Der Joker hatte Walker im vollen Lauf mit einer Grätsche in der Wade erwischt, das war ein böses Foul.
90' +1
Nathan Redmond
Lyle Foster
Spielerwechsel (Burnley)
Redmond kommt für Foster
90' +1
Josh Brownhill
Sander Berge
Spielerwechsel (Burnley)
Brownhill kommt für Berge
90' +1
Sechs Minuten werden nachgespielt.
87'
Ein Flitzer betritt nun den Rasen, doch wird hinter der Torauslinie sofort von zwei Ordnern zu Fall gebracht. Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter.
86'
Alvarez zieht noch mal im Strafraum ab, Trafford pariert den zentral geratenen Schuss.
82'
Bruun Larsen köpft den Ball nach einer Ecke über Edersons Tor.
80'
Josko Gvardiol
Rico Lewis
Spielerwechsel (ManCity)
Gvardiol kommt für Lewis
Pep Guardiola wechselt dreifach, Gvardiol feiert sein Debüt für ManCity.
80'
Cole Palmer
Erling Haaland
Spielerwechsel (ManCity)
Palmer kommt für Haaland
79'
Aymeric Laporte
Nathan Aké
Spielerwechsel (ManCity)
Laporte kommt für Aké
79'
Alvarez ist etwas zu eigensinnig und zieht nach einem Solo halblinks im Strafraum ab, statt auf Haaland zu geben. Der Stürmer bleibt hängen.
75'
Rodri 0:3 Tor für ManCity
Rodri (
Rechtsschuss)
Das ist wohl die Entscheidung: Nach Fodens Freistoß aus dem linken Halbfeld bekommt Burnley im Fünfer den Ball nicht weg, Aké bleibt dran und gibt irgendwie weiter auf Rodrigo, der aus vier Metern abstaubt und die Kugel links unten im Eck unterbringt.
74'
Josep Guardiola Gelbe Karte (ManCity)
Guardiola
Offenbar hat Coach Pep Guardiola sich zu lautstark beschwert.
74'
Benson Manuel
Louis Jordan Beyer
Spielerwechsel (Burnley)
Manuel kommt für Beyer
72'
Foden erläuft einen weiten Ball und gibt von der linken Strafraumseite auf den zweiten Pfosten. Haaland kommt aber nicht ran - weil Beyer gerade so noch mit einem Körperteil dazwischenkommt.
68'
Die Citizens sammeln weiter fleißig Ballbesitz und spielen die Kugel in den eigenen Reihen hin und her.
63'
Endlich mal wieder Burnley, doch Bruun Larsen kann sich rechts im Strafraum nicht durchsetzen, weil Lewis und Kovacic zur Stelle sind. Letzter blockt zur Ecke, die nichts einbringt.
61'
Anass Zaroury
Zeki Amdouni
Spielerwechsel (Burnley)
Zaroury kommt für Amdouni
61'
Jacob Bruun Larsen
Luca Koleosho
Spielerwechsel (Burnley)
Bruun Larsen kommt für Koleosho
59'
Haaland behauptet sich im Mittelfeld gegen O'Shea und gibt dann nach rechts zu Alvarez. Der argentinische Weltmeister verzögert etwas zu lange und schießt im Stolpern klar rechts am Tor vorbei.
55'
Rodrigo zieht aus der Distanz ab, Trafford greift über und pariert zur Ecke.
52'
Haaland holt sich den Ball im Mittelfeld selbst und wird dann von Alvarez auf Reisen geschickt. O'Shea blockt den Schuss aus spitzem Winkel links im Strafraum erfolgreich.
51'
Foster bleibt am Strafraumrand hängen, dann kontert City. Doch Haaland kommt nach Bernardo Silvas Steckpass nicht an die Kugel, weil Beyer rund 25 Meter vorm Tor als letzter Mann cool bleibt und kurz vorm Norweger souverän klärt.
48'
Die Clarets gehen weiterhin früh drauf, ManCity steht tief und sucht nach Lücken.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause führt ManCity wie erwartet, 2:0 steht es für den Triple-Sieger beim Aufsteiger FC Burnley. Haaland stach zweimal eiskalt zu. Doch die Citizens agierten nicht durchgehend dominant und hatten gegen mutige Clarets zeitweise Probleme. Obendrein musste de Bruyne verletzt ausgewechselt werden.
Halbzeitpfiff
45' +1
Foden nimmt den Ball nach Kovacics super Flugball stark mit und zieht in den Strafraum ein. Dort hat der Engländer aber etwas Probleme und verzögert zu lange. Beyer und Vitinha klären im Verbund fair, auch wenn Foden einen Elfmeter haben will.
45' +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
42'
Seit dem 2:0 hat ManCity wieder das Geschehen im Griff und sammelt fleißig Ballbesitz. Burnley tut sich nun sehr schwer.
38'
Bernardo Silva gibt am eigenen Strafraumrand die Kugel leichtfertig her, Foster kann daher wenig später zentral im Strafraum abziehen. Doch Akanji blockt den Schuss erfolgreich.
36'
Erling Haaland 0:2 Tor für ManCity
Haaland (
Linksschuss, Alvarez)
Unfassbar, wie eiskalt Haaland ist: Walker gibt von rechts nach einem Foden-Steckpass flach ins Zentrum, Alvarez spielt die Kugel nach kurzen Problemen bei der Ballannahme zu Haaland. Dieser nimmt kurz vorm rechten Fünfereck Maß und trifft ansatzlos mit Hilfe der Unterkante in den linken Winkel.
33'
Die Citizens haben nun wieder mehr Kontrolle über das Geschehen. Dennoch sorgen die Clarets mit ihrem Offensivpressing für Probleme beim Tripe-Sieger.
29'
Nach einem Fehlpass im Spielaufbau von Rodrigo geht Foster auf links mit einem Sprint nach vorne, der Burnley-Spieler zieht in der Folge links im Strafraum ab. Sein Versuch aus leicht spitzem Winkel zischt rechts am Kasten vorbei.
28'
Amdouni tankt sich durchs Zentrum, kurz vorm Tor wird der Offensivspieler aber doch noch von Rodrigo gestoppt, Ederson hatte bereits sein Tor verlassen. Das war knapp für den Meister.
23'
Mateo Kovacic
Kevin De Bruyne
Spielerwechsel (ManCity)
Kovacic kommt für De Bruyne
Kovacic feiert sein Debüt bei den Skyblues, weil de Bruyne angeschlagen raus muss.
23'
Kovacic macht sich bereit, de Bruyne kann wohl nicht weitermachen.
21'
De Bruyne hält sich im Mittelfeld das linke Knie, auch der Oberschenkel könnte betroffen sein. Das sieht nicht gut aus, er wird auf dem Feld behandelt.
20'
Lewis wird nahe der Eckfahne von Koleosho gefoult und liegt am Boden. Anschließend wird der junge Verteidiger ManCitys von einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Eine unschöne Szene.
18'
Amdouni zieht auf der Gegenseite an Aké vorbei und im Strafraum aus der Drehung ab. Ederson hat beim Flachschuss keine Probleme.
17'
Fast das 2:0! Beyer fällt Haaland 30 Meter vorm Tor, den Freistoß chippt de Bruyne anschließend in den Lauf von Rodrigo, der aus rund acht Metern aufs Tor köpfen darf, weil Burnleys Abwehr schläft. Keeper Trafford aber ist zur Stelle und pariert.
15'
Burnley kombiniert sich sehenswert nach vorne, nach Vitinhos Ablage vom linken Strafraumrand darf Koleosho aus rund 13 Metern abziehen. Der Versuch geht über das Tor.
11'
De Bruyne flankt von links auf den zweiten Pfosten, Haaland springt in die Kugel und schießt diese im Fallen aus rund vier Metern klar drüber. Hinter dem Norweger hatte noch Bernardo Silva gestanden, der den Ball wohl aufs Tor geköpft hätte.
9'
Die Hausherren halten dagegen, den Skyblues spielt die frühe Führung aber natürlich in die Karten. 81 Prozent Ballbesitz sprechen für den Favoriten.
7'
Die Clarets wollen einen Elfmeter, Amdouni fällt nach einem leichten Zupfer von Akanji. Doch das ist zu wenig.
6'
De Bruynes Distanzschuss geht knapp über das Tor.
4'
Erling Haaland 0:1 Tor für ManCity
Haaland (
Linksschuss, Rodri)
Schon führt der Triple-Sieger beim Aufsteiger: De Bruyne führt eine Ecke kurz aus, Foden gibt zurück auf Bernardo Silva und dieser wieder auf den belgischen Spielmacher. Nach der Flanke des Belgiers legt Rodrigo per Kopf in die Mitte ab - und Haaland sticht dort aus kurzer Distanz eiskalt zu. Alles beim Alten also in der Premier League.
3'
City dominiert direkt das Geschehen, de Bruyne holt die erste Ecke der Partie heraus.
1'
Referee Craig Pawson hat die Premier-League-Saison 2023/24 mit seinem Anpfiff eröffnet! Der FC Burnley hat im Turf Moor angestoßen.
Anpfiff
20:33 Uhr
Die heutigen Trainer haben eine gemeinsame Geschichte: Drei Jahre lang spielte Vincent Kompany bei den Skyblues unter Pep Guardiola und wurde unter der Führung des Katalanen zweimal Meister. Der ehemalige Innenverteidiger des HSV stand bei ManCity satte elf Jahre unter Vertrag und wurde insgesamt viermal Meister. Sogar eine Kompany-Statue steht vor dem Etihad Stadium.
20:15 Uhr
Nun zum FC Burnley. Die Clarets werden von Ex-City-Kapitän Vincent Kompany trainiert, dank Platz eins in der Championship stieg man auf. Zum Start heute beginnen der deutsche Verteidiger und Ex-Gladbacher Beyer, auch Keeper Trafford, der von den Skyblues kam, ist nach seiner tollen U-21-EM mit Sieger England vielen ein Begriff. Bei der Generalprobe verlor Burnley übrigens 0:3 gegen Mainz 05.
20:07 Uhr
Pep Guardiola setzt nach der 1:4-Niederlage i.E. gegen die Gunners heute auf fünf andere Spieler: Stammtorwart Ederson, Lewis, Aké, de Bruyne und Foden verdrängen Ortega Moreno, Kovacic und Grealish auf die Bank. Ruben Dias und Stones fehlen im Kader. Gvardiol steht dafür erstmals im Spieltagsaufgebot.
20:00 Uhr
Zum Auftakt der Premier League reist Meister Manchester City zu Aufsteiger Burnley. Haben die Skyblues die Niederlage im Community Shield gegen Arsenal verdaut?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Brighton & Hove Albion Brighton 1 3 3
3 Manchester City ManCity 1 3 3
4 FC Arsenal Arsenal 1 1 3
18 Luton Town Luton 1 -3 0
19 FC Burnley Burnley 1 -3 0
20 Aston Villa Villa 1 -4 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
17
365
gespielte Pässe
706
79%
Passquote
90%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Trafford - C. Roberts, Al-Dakhil, O'Shea, Beyer , Vitinho - Koleosho , Berge , Cullen, Foster - Amdouni

Einwechslungen:
61. Bruun Larsen für Koleosho
61. Zaroury für Amdouni
74. Manuel für Beyer
90. +1Brownhill für Berge
90. +1Redmond für Foster

Reservebank:
Muric (Tor), Ekdal, Cork, J. Gudmundsson

Trainer:
Kompany

Ederson - Walker , Akanji, Aké , Lewis - Rodri , De Bruyne , Bernardo Silva, Foden, Alvarez - Haaland

Einwechslungen:
23. Kovacic für De Bruyne
79. Laporte für Aké
80. Gvardiol für Lewis
80. Palmer für Haaland
90. +5McAtee für Walker

Reservebank:
Ortega Moreno (Tor), Sergio Gomez, Grealish, Phillips

Trainer:
Guardiola

Taktische Aufstellung