3. Liga
3. Liga Analyse
19:37 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Aupperle
Kopfball
Vorbereitung Y. Mokhtari
Burghausen

20:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Holz
Burghausen

20:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Adler
für Thiel
Burghausen

20:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kluft
für Ornatelli
Münster

20:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ro. Schmidt
für Grübl
Burghausen

20:32 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Bourgault
Münster

20:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Vunguidica
für Siegert
Münster

20:35 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Münster)
Ndjeng
Münster

20:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Königs
für Grote
Münster

20:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Leberfinger
für Glasner
Burghausen

BUR

MÜN

3. Liga

Aupperle hält Rennen um Relegation spannend

Münster verliert trotz guter kämpferischer Leistung

Aupperle hält Rennen um Relegation spannend

Wacker-Trainer Reinhard Stumpf musste seine Startelf auf einer zentralen Position verändern: Schlussmann Vollath fehlte nach dem torlosen Remis beim 1. FC Saarbrücken gelbgesperrt und wurde durch Schönhuber ersetzt. Außerdem liefen Chaftar, Grübl und Thiel anstelle von Schmidt, Zielinsky und Adler auf.

Pavel Dotchev auf Seiten der Münsteraner veränderte seine Anfangsformation nach dem 3:2-Heimerfolg gegen Erfurt gleich auf sieben Positionen: Neben Halet, der mit einem Kreuzbandriss und einem Knochenanbruch im Oberschenkelplateau mehrere Monate ausfallen wird, fehlte auch Stammkeeper Masuch verletzungsbedingt. Er wurde ersetzt durch Schulze Niehues. Zusätzlich standen Huckle und Kühne gelbgesperrt nicht zur Verfügung. In der Offensive rückten Kluft, Vunguidica und Königs auf die Bank. Es starteten Ndjeng, Heise, Schmider, Ornatelli, Grote und Daghfous.

Münsters Blitztor zählt nicht

Die Gäste aus Westfalen legten einen Blitzstart hin: Bereits nach fünf Minuten zappelte der Ball nach einem Schuss von Ndjeng im Tor von Schönhuber, doch der Schiedsrichter gab den Treffer nicht, da Grote den Burghauser Keeper zuvor behindert hatte. Münster agierte weiterhin druckvoll, kam durch Ornatelli (13.) und Daghfous (19.) zu weiteren guten Szenen. Erst nach 22 Minuten sahen die 3300 Zuschauer in der Wacker-Arena mit einem Kopfball von Glasner die erste Offensivaktion der Hausherren, die kaum Wege durch die sicher stehende Preußen-Abwehr fanden.

Der 34. Spieltag

Entsprechend überraschend fiel der Führungstreffer für Burghausen: Im Anschluss an einen Eckball stieg Aupperle am höchsten und netzte per Kopf zum 1:0 ein (36.). Bis zum Pausenpfiff drückte Münster auf den Ausgleich, doch ein Freistoß wurde von Cinar geklärt (45.) und Daghfous konnte ein Zuspiel nicht erlaufen.

Schwacher Start bei starkem Regen

Bei stärker werdendem Regen begannen beide Teams die zweite Hälfte verhalten. Grote versuchte es mit einem Querpass auf Truckenbrod zu umständlich (47.) und einer Daghfous-Flanke fehlte die Präzision (56.). Viele Spielunterbrechungen durch Fouls führten dazu, dass der Partie auch im weiteren Verlauf der Fluss fehlte.

Müsters Trainer Pavel Dotchev reagierte und versuchte, das Offensivspiel seiner Elf durch die Hereinnahme von Kluft anstelle von Ornatelli zu beleben (66.). Der neue Mann brachte sich mit einem Distanzschuss gut ein, scheiterte aber an Schönhuber (77.). Und auch die beste Szene der Schlussphase gehörte dem eingewechselten Akteur, dessen Pass in den Strafraum nach schöner Einzelaktion aber keinen Abnehmer fand (88.). Da sich Vunguidica in der Nachspielzeit nicht gegen Schönhuber durchsetzen konnte, blieb es beim knappen 1:0-Erfolg der Burghauser.

Wacker gastiert am kommenden Samstag (14 Uhr) in Heidenheim, zeitgleich empfangen die Münsteraner den 1. FC Saarbrücken.