3. Liga
3. Liga Analyse
14:12 - 8. Spielminute

Tor 1:0
von Walsleben-Schied
Rechtsschuss
Vorbereitung Kruppke
Braunschweig

14:16 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Traut
Stg. Kickers

14:21 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Banser
für Danneberg
Braunschweig

14:29 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Deigendesch
für Rosen
Stg. Kickers

14:32 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
B. Fuchs
Braunschweig

14:44 - 40. Spielminute

Tor 1:1
Härter
Linksschuss
Vorbereitung Smeekes
Stg. Kickers

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Landeka
für Kettemann
Stg. Kickers

15:10 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Banser
Braunschweig

15:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Schürg
für Smeekes
Stg. Kickers

15:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Yildirim
für von Walsleben-Schied
Braunschweig

15:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Stg. Kickers)
Vaccaro
Stg. Kickers

15:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Aydemir
für B. Fuchs
Braunschweig

15:42 - 80. Spielminute

Rote Karte (Stg. Kickers)
Mann
Stg. Kickers

BRA

SVK

3. Liga

Mann sieht Rot

Stuttgarter Kickers weiterhin im Tabellenkeller

Mann sieht Rot

Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht baute seine Startelf im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Paderborn gleich auf fünf Positionen um: Wehlage, Brinkmann, Pfitzner, Rodrigues und Schanda pausierten, für sie spielten Fuchs, Nastase, Washausen, Kruppke und Onuegbu. Kickers-Coach Edgar Schmitt ließ nach dem 2:1-Sieg gegen Dresden nur Schürg pausieren, dafür lief Gambo von Beginn an auf.

Eintracht Braunschweig legte in der Partie gegen die Stuttgarter Kickers einen Blitzstart hin: Nach nur acht Spielminuten konnte Schied die erste Chance gleich zur 1:0-Führung verwerten. Doch die Kickers ließen sich von dem frühen Gegentreffer nicht entmutigen und drängten auf den Ausgleichstreffer. Lange Zeit konnten sie die Braunschweiger Abwehr nicht überwinden, doch kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang den Stuttgartern durch Härter der Ausgleichstreffer (40.) und so ging es mit 1:1 in die Pause.

Der 15. Spieltag

Nach dem Wiederanpfiff konnte die Eintracht Braunschweig an ihre gute Offensivarbeit aus der ersten Hälfte nicht anknüpfen und auch die Kickers verloren ihren Schwung, weshalb das Spiel über weite Strecken eingeschlafen wirkte. Doch die Lieberknecht-Elf fand zu ihrem Spiel zurück und kam wieder vermehrt zu guten Chancen. Als Onuegbu die Führung auf dem Fuß hatte (81.), wurde er von Mann unfair gestoppt und der sah für diese Notbremse die Rote Karte. Die Eintracht konnte die kurze Überzahl allerdings nicht nutzen und so blieb es beim 1:1-Remis.

Die Eintracht Braunschweig spielt am Freitag in Düsseldorf, die Stuttgarter Kickers empfangen erst am Samstag Jena.