20:57 - 41. Spielminute

Tor 0:1
Brosinski
Rechtsschuss
Fürth

21:01 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Eyjolfsson
Bochum

21:40 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kreyer
für Sukuta-Pasu
Bochum

21:40 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Cwielong
für Eyjolfsson
Bochum

21:46 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Sukalo
für Fürstner
Fürth

21:50 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Azemi
für Füllkrug
Fürth

21:52 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Butscher
für Acquistapace
Bochum

21:55 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Trinks
für Djurdjic
Fürth

22:05 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:2
Azemi
Rechtsschuss
Vorbereitung Trinks
Fürth

BOC

SGF

0
:
2
90' +1
Azemi Azemi
Rechtsschuss, Trinks
0
:
1
41'
Brosinski Brosinski
Rechtsschuss
Das Spiel ist aus! In einem schwachen Zweitligaspiel unterliegt Bochum Fürth mit 0:2. Der VfL zeigte sich in der zweiten Halbzeit bemüht, aber nicht in der Lage, den Ausgleich zu erzielen. Fürths einzig zuende gespielter Konter brachte in der Nachspielzeit die Entscheidung. Fürth hat damit den Abstand auf Rang drei vergrößert, Bochum hat wichtige Zähler im Abstiegskampf liegen gelassen.
Abpfiff
90' +3
Aydin kommt im Strafraum zum Abschluss, klar drüber.
90' +3
Azemi wird noch einmal gut von Trinks geschickt, stand allerdings im Abseits.
90' +1
Ilir Azemi 0:2 Tor für Fürth
Azemi (
Rechtsschuss, Trinks)
Der Deckel ist drauf! Der erste Konter der Fürther gegen komplett aufgerückte Fürther bringt das 2:0. Trinks legt vor dem Tor auf Azemi quer, der keine Mühe mehr hat.
88'
Kommt es in den letzten Minuten noch zum Ausgleich? Verdient hätten es die Bochumer eigentlich nicht, das Rezept in der Schlussphase sind hohe Flanken. Gerade kommt Butscher per Kopf zum Abschluss, verfehlt das Tor allerdings.
84'
Eine Tasaka-Flanke kann Hesl nur abklatschen lassen, Korcsmar kann allerdings klären.
83'
Trinks' erste Aktion: Sein Torschuss fliegt in Richtung Eckfahne.
82'
Florian Trinks
Nikola Djurdjic
Spielerwechsel (Fürth)
Trinks kommt für Djurdjic
Djurdjics Startelf-Comeback ist beendet, für ihn kommt Trinks.
79'
Auch die offizielle Zuschauerzahl ist nun bekannt: 10.833 Besucher sind heute im Stadion.
78'
Heiko Butscher
Jonas Acquistapace
Spielerwechsel (Bochum)
Butscher kommt für Acquistapace
Letzter Bochumer Wechsel: Butscher ersetzt Acquistapace.
76'
Ilir Azemi
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Fürth)
Azemi kommt für Füllkrug
Der glücklose Füllkrug wird durch Azemi ersetzt.
75'
Erste (!) Offensivaktion der Fürther im zweiten Durchgang. Stieber schießt aus 18 Metern, knapp rechts vorbei.
74'
Langer Ball von Maltritz auf Cwielong, der legt den Ball an Hesl, aber auch am Tor vorbei.
73'
Cwielongs Freistoß ist kein Problem für Hesl.
72'
Goran Sukalo
Stephan Fürstner
Spielerwechsel (Fürth)
Sukalo kommt für Fürstner
Auch Fürth wechselt: Sukalo ersetzt Fürstner.
72'
Torgefahr ist allerdings weiterhin nicht erkennbar. Vielleicht ja mal durch eine Standardsituation für den VfL.
67'
Sven Kreyer
Richard Sukuta-Pasu
Spielerwechsel (Bochum)
Kreyer kommt für Sukuta-Pasu
Eyjolfsson und Sukuta-Pasu verlassen den Platz, Cwielong und Kreyer ersetzen sie.
67'
Piotr Cwielong
Holmar Örn Eyjolfsson
Spielerwechsel (Bochum)
Cwielong kommt für Eyjolfsson
64'
Sukuta-Pasu kommt aus elf Metern zum Abschluss, der Ball fliegt in den Bochumer Nachthimmel.
61'
Slapstick im Fürther Strafraum. Sukuta-Pasu kommt zu Fall, der Ball wird von mehreren Gästen abgeblockt, Tasakas Nachschuss ist zu ungefährlich. Weiterhin 0:0.
60'
Bochum versucht es jetzt mit Flanken auf Sukuta-Pasu und Aydin, Hesl pflückt diese allerdings sicher runter.
56'
Das Spiel verflacht, sofern möglich, immer mehr. Die zweite Hälfte ist bis jetzt geprägt von langen Bällen und Ungenauigkeiten.
52'
Nach einem Tasaka-Freistoß kommt Acquistapace zum Abschluss - klar drüber.
49'
Bochum zeigt sich bemühter, schafft es allerdings nicht, sich Chancen herauszuspielen. Der VfL generiert Ballbesitz, in den Strafraum kommen sie allerdings nicht.
46'
Der Ball rollt wieder, beide Mannschaften ohne Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bochum! Dass das bisher einzige Tor des Abends durch eine Standardsituation fiel, ist nicht überraschend. Beide Teams spielen recht vorsichtig, Strafraumszenen haben Seltenheitswert. In 15 Minuten geht's weiter.
Halbzeitpfiff
45' +2
Tiffert zieht von rechts in den Strafraum, sein Schuss mit links verfehlt das Tor allerdings deutlich.
45'
Holmar Örn Eyjolfsson Gelbe Karte (Bochum)
Eyjolfsson
Eyjolfssons Arm landet in Gießelmanns Gesicht, Schiedsrichter Stieler zeigt dem Bochumer die Gelbe Karte.
41'
Daniel Brosinski 0:1 Tor für Fürth
Brosinski (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Und Brosinski macht's! Von halblinks schlenzt er den Ball ins Torwarteck!
40'
Nach einem Foul von Latza an Füllkrug gibt es jetzt einen Freistoß für Fürth aus aussichtsreicher Position.
39'
... bringt nichts ein, Sukuta-Pasu kann im eigenen Strafraum klären.
38'
Djurdjic schießt Fabian an, die erste Ecke für Fürth...
36'
Djurdjic kommt im Sechzehner zum Abschluss, verfehlt das Tor aber deutlich.
32'
Stieber kriegt den Ball von Gießelmann gut in den Lauf gespielt und kann von der Grundlinie ablegen. Er findet allerdings keinen Anspielpartner.
29'
Weiterhin wenig bis gar keine Torgefahr. Wir warten weiter auf die erste echte Torchance.
23'
Nach einer Eyjolfsson-Flanke bringt Latza Hesl im Fünfmeterraum zu Fall, es kommt zur ersten kleinen Rudelbildung.
21'
Einen Fallrückzieher von Tasaka kriegt Korcsmar an den Oberarm. Die Bochumer protestieren, Schiedsrichter Tobias Stieler gibt keinen Strafstoß.
20'
Frecher Freistoß von Tasaka, rechts vorbei.
18'
Guter Ball von Brosinski auf Pledl, dessen Hereingabe kann Luthe allerdings parieren. Wenn Fürth nach vorne kommt, dann über die Außen.
17'
Durch die erste Bochumer Ecke kommt etwas Gefahr auf, Eyjolfsson bringt den Ball allerdings nicht aufs Tor der Kleeblättler.
15'
Fürth bislang mit mehr Spielanteilen, die Bochumer jedoch stehen bislang sehr kompakt.
10'
Scharfe Hereingabe von Fürstner, Luthe kann parieren.
8'
Beide Mannschaften beginnen verhalten. Die Pässe in die Spitze sind zu ungenau, es gibt noch keine Chance zu vermelden.
4'
Wenig passiert bis hierhin, die Fürther versuchen es bisher viel über die Außen, die Flanken kommen allerdings zu harmlos und finden keine Abnehmer.
1'
Der Ball rollt, Fürth hat zu Beginn Ballbesitz.
Anpfiff
20:14 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen, in wenigen Augenblicken beginnt das Montagspiel der 2. Bundesliga.
20:00 Uhr
Ein Neuling sitzt außerdem bei den Bochumern auf der Bank: Der 17-jährige Klostermann steht erstmals im Profikader.
19:56 Uhr
Fürths Coch Frank Kramer wechselt viermal: Mavraj, Baba, Trinks und Azemi werden nicht von Beginn an auflaufen. Dafür stehen Korcsmar, Pledl, Djurdjic und Füllkrug in der Startelf.
19:51 Uhr
Im Vergleich zur 1:4-Pleite in Paderborn stellt VfL-Coach Peter Neururer einmal um: Linksverteidiger Bastians fällt aufgrund einer Allergie aus, ihn vertritt Acquistapace.
19:15 Uhr
Im Hinspiel entführte Bochum drei Punkte aus Fürth. Cwielong (4.) und Tasaka (25.) trafen für den VfL. "Da haben wir zwei schnelle Tore gemacht und anschließend kompakt gestanden", blickt Neururer zurück und gleichzeitig auch voraus: "Vielleicht sind wir am Ende der Saison die einzige Mannschaft, die einen Bundesligaaufsteiger zweimal geschlagen hat."
19:09 Uhr
Für das heutige Spiel fordert Hack: "Wir müssen Gas geben, attackieren und keinen Millimeter mehr herschenken." Oder wie es Manager Rouven Schröder ausdrückt: "Arbeiten, arbeiten, arbeiten!"
19:07 Uhr
"Ich habe schon immer gesagt, was ich denke - und zwar immer deutlich. Das ist mein gutes Recht", schoss Hack öffentIich zurück. In einem Gespräch wurde die Angelegenheit jetzt aber geklärt. "Der Präsident hat immer das Recht, auf Dinge aufmerksam zu machen", sagte Kramer.
19:05 Uhr
In Fürth ging es in der vergangenen Woche hin und her: "Wenn wir so weiterspielen, steigen wir nicht auf", kritisierte Präsident Helmut Hack die Mannschaft öffentlich. Daraufhin konterte Trainer Frank Kramer: "Ich war schon überrascht. Wir sind nun mal nicht die Truppe, die Woche für Woche ein Spektakel bieten kann und jeden Gegner überrollt. Dafür sind wir nicht gut genug."
18:59 Uhr
Für das heutige Spiel gibt Neururer eine klare Marschroute aus: "Wir wollen Wert legen auf eine geordnete Defensive, aber auch attraktiv nach vorne spielen. Ein frühes Tor erzielen und dann am besten noch eines nachlegen. Dann wäre ich einigermaßen beruhigt."
18:57 Uhr
Die Stürmer Sukuta-Pasu (drei Tore, kicker-Notenschnitt: 3,55) und Aydin (drei Treffer, 4,00) haben Ladehemmung: "Auf sie lasse ich nichts kommen. Und wenn andere meinen, ich würde sie überverhältnismäßig starkreden, kann ich damit gut leben", so Neururer.
18:55 Uhr
In Bochum gibt es zwei Großbaustellen: Der viel zu harmlose Angriff (erst 21 Tore) und die eklatante Heimschwäche (erst zwei Siege an der Castroper Straße). "Unsere Heimbilanz ist eine Katastrophe", bestätigt Neururer, "wir haben gesagt, dass wir hier wieder etwas aufbauen wollen. Daran arbeiten wir intensiv."
18:49 Uhr
Anders ist die Ausgangslage bei der SpVgg: Da sich die Aufstiegskonkurrenten ein Schneckenrennen liefern, können die Franken Rang zwei an diesem Spieltag nicht verspielen. Allerdings würde im Falle eines Sieges ein dickes Polster von vier Punkten auf den Relegationsplatz winken.
18:47 Uhr
Weil Frankfurt sowie Bielefeld siegten und Dresden einen Punkt holte, steht der VfL heute unter Druck. Der Vorsprung auf den Relegationsabstiegsplatz beträgt nur noch zwei Zähler. "Dass wir nachlegen müssen, ist eine besondere Situation", sagt Trainer Peter Neururer.
18:45 Uhr
Abstiegsangst gegen Aufstiegshoffnung heißt es im Montagabendspiel (Anstoß 20.15 Uhr) zwischen Bochum (15.) und Fürth (2.).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 24 23 47
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 24 15 43
3 Karlsruher SC Karlsruhe 24 13 39
14 Erzgebirge Aue Aue 24 -8 29
15 VfL Bochum Bochum 24 -7 27
16 Arminia Bielefeld Bielefeld 24 -16 25
Tabelle 24. Spieltag