3. Liga
3. Liga Analyse
14:21 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Hübener
Bielefeld

14:39 - 34. Spielminute

Tor 1:0
Klos
Rechtsschuss
Bielefeld

14:40 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Hille
Bielefeld

15:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schütz
für Hille
Bielefeld

15:07 - 49. Spielminute

Tor 2:0
Klos
Linksschuss
Vorbereitung Rzatkowski
Bielefeld

15:12 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Heithölter
für Wulf
Bielefeld

15:11 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Imbongo Boele
für U. Hesse
Darmstadt

15:14 - 59. Spielminute

Tor 3:0
J. Rahn
Kopfball
Vorbereitung Heithölter
Bielefeld

15:15 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Latza
Darmstadt

15:19 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Amstätter
für Wölk
Darmstadt

15:20 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Amstätter
Darmstadt

15:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schönfeld
für Rzatkowski
Bielefeld

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Zimmerman
für Latza
Darmstadt

15:37 - 82. Spielminute

Tor 3:1
Zimmerman
Linksschuss
Vorbereitung Amstätter
Darmstadt

15:46 - 88. Spielminute

Tor 3:2
Heil
Rechtsschuss
Darmstadt

15:43 - 88. Spielminute

Foulelfmeter
Steegmann
verschossen
Darmstadt

15:48 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Schuler
Bielefeld

DSC

D98

3. Liga

Klos katapultiert Bielefeld aus dem Keller

Lilien kommen nach 0:3-Rückstand nochmal heran

Klos katapultiert Bielefeld aus dem Keller

Bielefelds Trainer Stefan Krämer beorderte im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Aalen Burmeister und Hille für Schütz und Agyemang in seine Startelf.

Sein Gegenüber, Lilien-Coach Kosta Runjaic, sah nach dem überraschenden 4:1-Sieg gegen Sandhausen keinen Grund für Veränderungen und vertraute der selben Mannschaft.

Lange Zeit Leerlauf - dann schlägt Klos zu

Der 23. Spieltag

Die Anfangsphase bot nur wenig Spannung. Beide Teams nutzten die ersten 20 Minuten um sich abzutasten. Torraumszenen entstanden lediglich nach Standardsituationen. Die lange Leerlaufphase unterbrachen schließlich die Gäste: Nach einem Eckball brannte es lichterloh im Bielefelder Strafraum, doch weder Steegmann noch Kopilas schafften es, die Kugel über die Linie zu befördern (25.).

Auf der anderen Seite tauchte die Arminia in der 34. Minute erstmals gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf: Klos' Schuss konnte Zimmermann nicht festhalten, Krük verpasste es abzustauben (33.). Bei der folgenden Ecke wurde Klos einmal mehr unzureichend bewacht und konnte am zweiten Pfosten zur Führung einnetzen (34.). Diesen leicht schmeichelhaften 1:0-Vorsprung nahmen die Hausherren mit in die Halbzeitpause, 98 war bis dato eigentlich die bessere Mannschaft.

Klos zum Zweiten

Im zweiten Durchgang erwischte der DSC den besseren Start: Ein Zimmermann-Abstoß entwickelte sich zum Bumerang und so tauchte Klos frei vor dem Lilien-Schlussmann auf und tunnelte diesen zum 2:0 (48.). Diese gnadenlose Effizienz der Bielefelder blieb den Darmstädtern verwehrt: Arminen-Torwart Ortega stand sicher. Ganz im Gegensatz zu den nun stark verunsicherten Gästen: Nach einer tollen Kombination traf Rahn zum 3:0 (59.). Die vermeintliche Entscheidung!

Darmstadt brauchte einige Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen, dann ließ Latza aufhorchen, als der Mittelfeld-Stratege an einer klasse Parade von Ortega scheiterte (70.). Joker Preston Zimmermann machte es besser und verkürzte in der Schlussphase noch auf 1:3 (83.). Das wirkte als Weckruf für die Gäste und läutete eine turbulente Schlussphase ein.

Keeper Ortega foulte Islamoglu im Strafraum und provozierte so einen Elfmeter. Seinen Fehler machte der 19-jährige Torwart sofort wieder gut und parierte den von Steegmann ausgeführten Strafstoß (87.). Das Ende für 98? Nein! Nur einen Wimpernschlag später war Heil aus spitzem Winkel zur Stelle und brachte seine Farben wieder ganz nah ran (88.). Bielefeld verteidigte nun mit Mann und Maus und brachte das 3:2 noch über die Zeit.

Arminia Bielefeld hat am nächsten Samstag (14 Uhr) eine schwere Aufgabe zu Hause gegen den SV Sandhausen. Zeitgleich empfängt Darmstadt die Mannschaft vom SV Wehen Wiesbaden.