3. Liga Liveticker

14:24 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Jacob
Kopfball
Vorbereitung Neudecker
Saarbrücken

14:38 - 35. Spielminute

Tor 0:2
Jacob
Rechtsschuss
Vorbereitung Günther-Schmidt
Saarbrücken

14:46 - 44. Spielminute

Tor 0:3
Uaferro
Kopfball
Vorbereitung Neudecker
Saarbrücken

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schwede
für Krätschmer
Saarbrücken

15:07 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Cuni
für Grimaldi
Saarbrücken

15:09 - 51. Spielminute

Tor 0:4
Cuni
Rechtsschuss
Vorbereitung Jacob
Saarbrücken

15:14 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Heinrich
für Stockinger
Bayreuth

15:14 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
George
für Ziereis
Bayreuth

15:17 - 59. Spielminute

Tor 0:5
Jacob
Rechtsschuss
Vorbereitung Günther-Schmidt
Saarbrücken

15:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rabihic
für Jacob
Saarbrücken

15:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Gnaase
für Neudecker
Saarbrücken

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Latteier
für Fenninger
Bayreuth

15:31 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Bayreuth)
T. Weber
Bayreuth

15:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Biada
für Günther-Schmidt
Saarbrücken

15:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Zejnullahu
für Andermatt
Bayreuth

15:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Martin Thomann
für Nollenberger
Bayreuth

15:45 - 87. Spielminute

Tor 0:6
Biada
Linksschuss
Vorbereitung Kerber
Saarbrücken

BAY

SBR

0
:
6
87'
Biada Biada
Linksschuss, Kerber
0
:
5
59'
Jacob Jacob
Rechtsschuss, Günther-Schmidt
0
:
4
51'
Cuni Cuni
Rechtsschuss, Jacob
0
:
3
44'
Uaferro Uaferro
Kopfball, Neudecker
0
:
2
35'
Jacob Jacob
Rechtsschuss, Günther-Schmidt
0
:
1
21'
Jacob Jacob
Kopfball, Neudecker
Pünktlich nach 90 Minuten ist Schluss, die Partie endet mit 6:0. Anstelle eines Aufbäumens der Hausherren gab es in Hälfte zwei eine ordentliche Packung. Begünstigt wurde der Saarbrücker Sieg durch zahlreiche Fehler in der Bayreuther Hintermannschaft.
Abpfiff
89'
Zellner wird kurz behandelt, kann aber wohl noch weiterspielen. Das Wechselkontingent haben die Gäste aufgebraucht, ohne ihren Innenverteidiger müsste der FCS de Partie in Unterzahl beenden.
87'
Julius Biada 0:6 Tor für Saarbrücken
Biada (
Linksschuss, Kerber)
Der FCS setzt noch einen drauf. Bayreuth vertändelt den Ball im Mittelfeld, Kerber schnappt sich die Kugel und läuft allein auf Kolbe zu. Der Mittelfeldspieler legt auf Joker Biada quer, der nur ins leere Tor passen muss.
81'
Knapp zehn Minuten verbleiben, es sieht alles nach einem 0:5-Endstand aus.
77'
Julius Biada
Julian Günther-Schmidt
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Biada kommt für Günther-Schmidt
77'
Martin Thomann
Alexander Nollenberger
Spielerwechsel (Bayreuth)
Martin Thomann kommt für Nollenberger
77'
Eroll Zejnullahu
Nicolas Andermatt
Spielerwechsel (Bayreuth)
Zejnullahu kommt für Andermatt
75'
Der letzte Torschuss ist nun schon einige Minuten her. Saarbrücken scheint zufrieden, die Hausherren möchten ein sechstes Gegentor gerne vermeiden.
72'
Tobias Weber Gelbe Karte (Bayreuth)
T. Weber
72'
Uaferro trennt George im Sechzehner mit viel Körpereinsatz vom Ball. der Bayreuther Fanblock tobt, doch für einen Strafstoß war das zu wenig.
68'
Dave Gnaase
Richard Neudecker
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Gnaase kommt für Neudecker
68'
Kasim Rabihic
Sebastian Jacob
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Rabihic kommt für Jacob
68'
Tim Latteier
Christoph Fenninger
Spielerwechsel (Bayreuth)
Latteier kommt für Fenninger
66'
Seit dem fünften Treffer hat Saarbrücken deutlich Tempo aus dem Spiel genommen, die Partie plätschert knappe 25 Minuten vor dem Ende so vor sich hin.
64'
Batz entschärft einen guten Fernschuss von Heinrich, so langsam werden die Gastgeber offensiv wieder etwas gefährlicher.
59'
Sebastian Jacob 0:5 Tor für Saarbrücken
Jacob (
Rechtsschuss, Günther-Schmidt)
Jetzt kommt auch noch Pech dazu, es wird immer deutlicher. Kolbe kann einen Abschluss nach einer Ecke eigentlich unter sich begraben, doch der Ball flutscht ihm aus den Fingern und vor die Füße von Jacob. Der lässt sich nicht zweimal bitten und hämmert das Leder aus spitzem Winkel ins Netz.
57'
Der erste Bayreuther Abschluss. Nollenberger umkurvt seinen Gegenspieler und zimmert die Kugel aus 20 Metern beinahe in die Maschen, der Ball rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
56'
Jann George
Markus Ziereis
Spielerwechsel (Bayreuth)
George kommt für Ziereis
56'
Moritz Heinrich
Tobias Stockinger
Spielerwechsel (Bayreuth)
Heinrich kommt für Stockinger
54'
Mit diesem Treffer dürfte der Bayreuther Wille wohl endgültig gebrochen sein, schon vor dem 4:0 hatte Saarbrücken in den Verwaltungsmodus geschaltet. Die Defensivleistung der Gastgeber ist heute einfach ungenügend.
53'
Nur zwei Minuten später läuft Cuni schon wieder allein aufs Tor zu, entscheidet sich gegen einen Querpass auf Jacob und scheitert diesmal an Kolbe.
51'
Marvin Cuni 0:4 Tor für Saarbrücken
Cuni (
Rechtsschuss, Jacob)
Die wohl endgültige Entscheidung. Zellner spielt einen Steilpass in die völlig offene linke Abwehrseite der Hausherren, Cuni läuft allein auf Kolbe zu. Der Joker umkurvt Bayreuths Keeper und vollstreckt aus spitzem Winkel ins leere Tor.
49'
Marvin Cuni
Adriano Grimaldi
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Cuni kommt für Grimaldi
48'
Bei dieser Aktion hat sich der Stürmer aber wohl verletzt, Grimaldi wird behandelt.
48'
Aber defensiv klaffen immer noch große Lücken: Grimaldi ist frei durch und hat eigentlich einen großen Vorsprung, verstolpert dann aber den Ball, die Chance ist vertan.
47'
Die Hausherren wirken selbstbewusster und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
46'
Weiter geht's. Bayreuth bleibt unverändert, auf Seiten der Saarbrücker ersetzt Schwede den wohl angeschlagenen Krätschmer.
46'
Tobias Schwede
Pius Krätschmer
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Schwede kommt für Krätschmer
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bayreuth. Nach einem guten Beginn der Gastgeber erwischte sie der Gegentreffer in der 21. Minute eiskalt, danach war die Spielvereinigung von der Rolle. Saarbrücken übernahm die Kontrolle und erhöhte bis zur Pause sogar noch bis auf 3:0.
Halbzeitpfiff
44'
Boné Uaferro 0:3 Tor für Saarbrücken
Uaferro (
Kopfball, Neudecker)
Auch das geht zu einfach: Neudecker bringt eine Ecke an den zweiten Pfosten, dort schraubt sich Uaferro hoch und nickt ins kurze Eck ein.
40'
Ohne offensiv zwingend zu werden kontrolliert der FCS weiterhin die Partie. Die Gäste scheinen das 2:0 in die Pause bringen zu wollen.
35'
Sebastian Jacob 0:2 Tor für Saarbrücken
Jacob (
Rechtsschuss, Günther-Schmidt)
Saarbrücken erhöht, und das ist nicht gut verteidigt. Jacob leitet das Tor selbst ein, indem er Günther-Schmidt links bedient und dann an vier Bayreuther Verteidigern vorbei an den Elfmeterpunkt spaziert. Dort schlenzt Günther-Schmidt die Kugel dann auch hin, wo Jacob die Kugel relativ unbedrängt technisch stark herunterpflücken und durch Kolbes Beine im Netz unterbringen kann.
34'
Über Jänicke, Jacob und Grimaldi kommt der Ball zehn Meter vor dem Tor zu Günther-Schmidt, dessen Abschluss aber zu zentral auf Kolbes Kasten fliegt.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt, das Spielgeschehen hat sich wieder im mittleren Drittel eingependelt. Inzwischen kontrollieren die Gäste aber klar das Spiel, Bayreuth findet nicht mehr in den eigenen Spielrhythmus.
26'
Die Hausherren wirken etwas von der Rolle, der Gegentreffer scheint die Spielvereinigung verunsichert zu haben. Bis zum 0:1 hatte Bayreuth leichtes Oberwasser.
23'
Beinahe das 2:0 gleich hinterher! Grimaldi nutzt die nächste große Lücke in der Hintermannschaft Bayreuths aus und wird links im Sechzehner bedient. Der Stürmer zieht in die Mitte, scheitert im Eins-gegen-eins aber am linken Bein Kolbes.
21'
Sebastian Jacob 0:1 Tor für Saarbrücken
Jacob (
Kopfball, Neudecker)
Die Führung aus dem Nichts! Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird von Neudecker an den zweiten Pfosten gebracht, Jacob läuft ein und wird sträflich allein gelassen. Der Stürmer nickt die Kugel gegen die Laufrichtung von Kolbe ins linke Eck. Der Keeper ist noch dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern.
20'
Ecke für die Saarbrücker, Uaferro legt mit dem Kopf auf Frantz ab. Dessen Abschluss fliegt aber ein gutes Stück über den Bayreuther Kasten.
16'
Hemmerich bekommt auf dem linken Flügel viel Raum, seine Flanke nimmt Batz aber dankend auf.
15'
Nun eine etwas bessere Phase der Saarbrücker, die Gäste machen sich ihre aussichtsreichen Situation durch ungenaues Passspiel im letzten Drittel aber zunächst noch selbst zunichte.
12'
Zum ersten Mal wird es gefährlich! Saarbrücken klärt eine Ecke vor die Füße von Weber, der Verteidiger fasst sich aus 25 Metern ein Herz. Haarscharf zischt die Kugel am linken Pfosten vorbei, ein starker Versuch.
8'
Vor allem über die linke Seite finden die Gastgeber vermehrt Räume, bisher bekam der FCS aber immer noch ein Bein dazwischen.
7'
Zuvor war Grimaldi bei einem Kopfballduell zehn Meter vor dem Strafraum der Hausherren lautstark zu Boden gegangen, die Pfeife von Schiedsrichter Oldhafer blieb aber Stumm.
6'
Der erste Abschluss gehört den Gasgebern, doch der Versuch von Ziereis gleicht eher einer Rückgabe.
4'
Ein ähnliches Bild auf der Gegenseite: Grimaldi wird steil geschickt, doch Kolbe ist zuerst am Ball. Mit dem Anpfiff hat ein starker Regen eingesetzt, die Pässe geraten auf dem nassen Rasen bisher oftmals etwas zu lang.
2'
Nollenberger zieht einen Sprint in die Tiefe an und wird mit einem langen Ball bedient, verpasst die Kugel dann aber knapp. Batz nimmt das Leder locker auf.
1'
Der Ball rollt in Bayreuth. Die heimischen Fans machen bereits mächtig Alarm.
Anpfiff
13:59 Uhr
Die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit.
13:54 Uhr
Bayreuth-Coach Kleine: "Wir wollen heute weiter punkten. Wir haben jedes Spiel die richtige Motivation, egal, was für Ziele unser Gegner hat. Wir werden alles geben. "
13:52 Uhr
Für die Gäste gab es zuletzt vier Remis in Folge, für die kommenden beiden Partien gegen zwei Aufsteiger sind sechs Punkte als klares Ziel ausgerufen worden.
13:28 Uhr
FCS-Coach Uwe Koschinat wechselt nach dem 2:2 gegen Wiesbaden hingegen gleich dreimal: Uaferro, Frantz und Grimaldi nehmen die Plätze von Thoelke, Zeitz und Rabihic ein.
13:25 Uhr
Zum Personal: Bayreuths Trainer Thomas Kleine verändert seine Startformation nach der 1:2-Niederlage in Mannheim auf nur einer Position: Stockinger läuft für Steininger auf.
13:05 Uhr
Aufsteiger Bayreuth steckt mit vier Punkten nach sieben Spielen auf Rang 18 im Tabellenkeller fest. Ein Befreiungsschlag gegen die viertplatzierten Gäste aus Saarbrücken (13 Zähler) wäre so überraschend wie wichtig für die Hausherren.
12:58 Uhr
Achter Spieltag in der 3. Liga, die SpVgg Bayreuth empfängt den 1. FC Saarbrücken. Schiedsrichter der Partie ist Konrad Oldhafer.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 TSV 1860 München 1860 München 8 9 19
3 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 8 10 16
4 SC Freiburg II Freiburg II 8 3 16
18 Borussia Dortmund II Dortmund II 8 -11 4
19 SpVgg Bayreuth Bayreuth 8 -13 4
20 Erzgebirge Aue Aue 8 -8 3
Tabelle 8. Spieltag