3. Liga Liveticker

14:15 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Belkahia
1860 München

14:30 - 27. Spielminute

Rote Karte (Bayern II)
Zirkzee
Bayern II

14:47 - 44. Spielminute

Tor 0:1
T. Kern
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Neudecker
1860 München

14:48 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Greilinger
1860 München

15:10 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dressel
für Greilinger
1860 München

15:23 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Biankadi
1860 München

15:26 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Stiller
Bayern II

15:33 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Dajaku
für Arp
Bayern II

15:33 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Scott
für Tiago Dantas
Bayern II

15:37 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Wein
für Belkahia
1860 München

15:46 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Jastremski
für Lawrence
Bayern II

15:54 - 90. Spielminute

Tor 0:2
Biankadi
Rechtsschuss
Vorbereitung Moll
1860 München

15:55 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Gresler
für Biankadi
1860 München

15:54 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Stanisic
Bayern II

FCB

M60

0
:
2
90'
Biankadi Biankadi
Rechtsschuss, Moll
0
:
1
44'
T. Kern T. Kern (Eigentor)
Rechtsschuss, Neudecker
90'
Durch den Dreier, den ersten Erfolg in einem Pflichtspiel gegen eine Mannschaft des FCB seit 2000, schieben sich die Löwen zunächst an Ingolstadt vorbei auf Rang zwei. Die kleinen Bayern hängen weiterhin im Tabellenkeller.
90'
Das Spiel ist aus, Sechzig ist Derby-Sieger! Die Münchner Löwen waren über 90 Minuten gesehen die gefährlichere Mannschaft, Zirkzee sorgte dafür, dass die kleinen Bayern über eine Stunde in Unterzahl spielen mussten. Bei den Löwen überragte hinten Hiller, vorne machte Neuzugang Biankadi in der Schlussminute den Sack zu.
Abpfiff
90' +1
Drei Minuten gibt es obendrauf.
90' +1
Maxim Gresler
Merveille Biankadi
Spielerwechsel (1860 München)
Gresler kommt für Biankadi
Der Torschütze hat kurz darauf Feierabend.
90'
Merveille Biankadi 0:2 Tor für 1860 München
Biankadi (
Rechtsschuss, Moll)
Die Entscheidung! Moll legt lang in den Lauf von Biankadi, der das Duell mit Stanisic gewinnt und flach an Hoffmann vorbei ins Tor abschließt.
90'
Josip Stanisic Gelbe Karte (Bayern II)
Stanisic
89'
Die Bälle fliegen reihenweise in den Löwen-Strafraum. Der starke Hiller kommt raus und hat den Ball sicher.
87'
Wein foult Kern, doch wieder kann Mölders hinten aushelfen und per Kopf klären.
86'
Die Bayern gehen jetzt mehr ins Risiko, Sechzig kann aus den Kontern bislang nur wenig machen.
82'
Lenn Jastremski
Jamie Lawrence
Spielerwechsel (Bayern II)
Jastremski kommt für Lawrence
Letzter Bayern-Wechsel.
81'
Stiller bringt den Ball weit nach hinten, dort ist erneut Steinhart.
81'
Kern setzt sich erst gut gegen Steinhart durch, dieser bleibt aber dran und klärt zur Ecke.
79'
Auf der andern Seite wieder die Löwen: Tallig bedient auf links Wein, dessen Hereingabe Biankadi findet. Dieser bekommt keinen Druck hinter den Kopfball.
77'
Plötzlich wird es eng: Eigentorschütze Kern kommt nach einer Ecke wieder am ersten Pfosten an die Kugel, Hiller bekommt beide Arme hoch.
76'
Nein, Mölders klärt locker.
75'
Feldhahn schaltet sich in der Offensive mit ein und hat Glück, dass er gegen Neudeckers Grätsche tatsächlich einen Freistoß bekommt. Vielleicht sorgen die Bayern ja so für Gefahr?
74'
Die Löwen wollen jetzt kontern. Tallig bedient Biankadi, doch Hoffmann geht weit raus und klärt.
73'
Daniel Wein
Semi Belkahia
Spielerwechsel (1860 München)
Wein kommt für Belkahia
69'
Christopher Scott
Tiago Dantas
Spielerwechsel (Bayern II)
Scott kommt für Tiago Dantas
Doppelwechsel bei Holger Seitz.
69'
Leon Dajaku
Fiete Arp
Spielerwechsel (Bayern II)
Dajaku kommt für Arp
67'
Hiller riskiert alles und schnappt Arp die Kugel vorm Fuß.
65'
Kommen die Bayern nochmal nach vorne? Im Moment finden sie in Unterzahl keine Mittel, die Löwen-Abwehr steht sicher.
62'
Angelo Stiller Gelbe Karte (Bayern II)
Stiller
61'
Mölders mit der großen Chance! Vita verliert vorne die Kugel an Salger, der durch das gesamte Mittelfeld marschiert und auf rechts Mölders findet. Der Kapitän läuft auf das Tor zu, bremst ab und lässt so Dantas stehen. Mölders zieht aus wenigen Metern flach ab - erneut rauscht Lawrence in den Ball und klärt.
59'
Merveille Biankadi Gelbe Karte (1860 München)
Biankadi
Wegen Ballwegschlagens.
58'
Die Löwen drücken auf das 2:0: Dressel tanzt Stanisic aus und bringt die Kugel flach an den Fünfer, wo Mölders nicht richtig hinkommt.
57'
Mölders lauert immer an der Grenze zum Abseits - diesmal stand er einen Schritt drin und wird zurückgepfiffen.
54'
Arp versucht es aus spitzem Winkel direkt, der Ball geht oben auf das Tornetz.
53'
Auf de anderen Seite bringt Willsch haarscharf außerhalb des Strafraums zu Fall - Glück für die Löwen, das hätte auch innerhalb sein können.
52'
Moll zieht eine Ecke gefährlich direkt vor das Tor, wo Lawrence wichtig aufpasst. Die Kugel geht wieder raus zu Moll, der diesmal an den langen Pfosten flankt. Wieder wird es eng, doch Bayern bekommt es irgendwie geklärt.
50'
Eine Flanke nach der anderen rauscht jetzt in den Bayern-Strafraum. Die Abwehr der kleinen Bayern wirkt in dieser Phase nicht besonders sattelfest.
49'
Stark gespielt von den Löwen: Mölders legt in den Lauf von Tallig, der flach in die Mitte gibt. Dort lässt Biankadi für Willsch tropfen, dessen Schuss aus spitzem Winkel kann Hoffmann parieren.
46'
Dennis Dressel
Fabian Greilinger
Spielerwechsel (1860 München)
Dressel kommt für Greilinger
Erster Wechsel bei den Löwen.
46'
Die Bayern starten personell unverändert in den zweiten Durchgang und sind in Unterzahl.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Grünwalder Stadion: Die Bayern bemühen sich in Hälfte eins um geordneten Spielaufbau, doch die besten Chancen haben die Löwen. Die Führung zur Pause ist für die 60er verdient, was auch daran liegt, dass Zirkzee mit seinem überharten Einsteigen gegen Hiller seinem Team einen Bärendienst erwiesen hat. Der FCB muss in Hälfte zwei in Unterzahl versuchen, ins Spiel zurückzufinden.
Halbzeitpfiff
45' +4
Tiago Dantas zieht aus 20 Metern einfach mal ab, sein Schuss rauscht links knapp einen Meter am Tor vorbei.
45'
Fabian Greilinger Gelbe Karte (1860 München)
Greilinger
44'
Timo Kern 0:1 Tor für 1860 München
T. Kern (
Eigentor, Rechtsschuss, Neudecker)
Die Führung für die Löwen! Neudecker bringt einen Freistoß von halblinks, wieder kommt er scharf an den ersten Pfosten. Kern wirft sich dazwischen, kommt aber nur mit dem rechten Fuß unkontrolliert ran. Die Kugel geht an den rechten Innenpfosten und ins Tor, Hoffmann ist machtlos.
42'
Richards verdribbelt sich im Aufbauspiel, Mölders marschiert nach vorne. Dann legt er auf links, wo Steinharts Schuss von Lawrence geblockt wird.
38'
Seit einigen Minuten kommen die Löwen nicht mehr wirklich durch, die Bayern haben nach dem Platzverweis nichts an der Grundordnung verändert, stehen jetzt aber etwas sicherer.
37'
Dantas hat auf rechts ein wenig Raum und sucht in der Mitte sofort Arp, der Ball ist aber etwas zu lang.
32'
Beinahe nutzen die Löwen die numerische Überzahl aus: Greilinger bringt von rechts den Ball flach, Mölders haut zunächst über den Ball. Am langen Pfosten bringt Steinhart den Ball nochmal flach vor den Kasten, wo Lawrence aber auf der Linie klären kann.
31'
Der Ball läuft nach fünfminütiger Unterbrechung wieder, Hiller macht weiter.
29'
Hiller hat einen Cut neben dem Auge und blutet, will aber unbedingt weiterspielen.
27'
Joshua Zirkzee Rote Karte (Bayern II)
Zirkzee (grobes Foulspiel)
Folgerichtig schickt Petersen nach der Behandlungspause Hillers Zirkzee vom Feld. Er nahm die Verletzung Hillers in Kauf.
25'
Zirkzee kommt viel zu spät im Löwen-Strafraum, zieht aber bei seiner Grätsche durch und trifft Hiller mit dem Fuß voraus voll im Gesicht. Das sieht ganz übel aus für Hiller.
24'
Und der Freistoß wird gefährlich! Zirkzee klärt wieder nicht ordentlich per Kopf, am langen Pfosten jagt Tallig die Kugel nur haarscharf am langen Eck vorbei.
23'
Zirkzee geht nur halbherzig gegen Moll hin und verursacht so ein Foul im Halbfeld.
19'
Nach einem Freistoß von halbrechts wird es bei den Bayern das erste Mal so richtig gefährlich: Stiller bringt die Kugel an den ersten Pfosten, wo Kern per Kopf Hiller prüft. Dieser ist aber schnell im kurzen Eck unten und klärt.
16'
Tallig bringt die Hereingabe von links, doch der kleine Tiago Dantas ist in der Mitte ohne Probleme per Kopf zur Stelle.
12'
Semi Belkahia Gelbe Karte (1860 München)
Belkahia
Trikotzupfer gegen Arp.
12'
Die Löwen sind bisher die gefährlichere Mannschaft: Jetzt legt Willsch gut in den Rückraum, doch Tallig zögert zu lange.
9'
Möglichkeit für die Löwen: Steinhart bringt die Kugel diagonal auf Greilinger, den Feldhahn im Rücken vergisst. Der Youngster scheitert aus zehn Metern an der starken Fußabwehr von Hoffmann, den anschließenden Seitfallzieher von Mölders nimmt der Keeper locker auf.
6'
Das war eng: Richards geht im Strafraum mit einer langen Grätsche gegen Greilinger vor, die Löwen fordern Elfmeter. Richards erwischt allerdings stark den Ball und holt sogar einen Abstoß heraus.
5'
Zirkzee zeigt sich sehr spielfreudig in der Anfangsphase - jetzt ermöglicht er Kern viel Raum, dieser sucht den Abschluss - die Löwen-Abwehr wirft sich dazwischen und blockt ab.
4'
Kern wird von Zirkzee kurz nach der Mittellinie angespielt und gibt hoch in die Mitte - dort erreicht er aber niemanden.
1'
Erste Chance für die "Gäste": Steinhart flankt aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, Mölders bekommt bei seinem Kopfball keinen Druck hinter die Kugel.
1'
Los geht's im Grünwalder Stadion.
Anpfiff
14:01 Uhr
Die Münchner Löwen sind bereits im Platz, wie gewohnt ganz in Himmelblau. Der FCB II wird in Rot auflaufen, mit speziellen Aktionstrikots, sie wollen damit ein Zeichen für Vielfalt setzen.
13:55 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist der 35-jährige Martin Petersen aus Stuttgart, der in dieser Saison auch schon viermal in der Bundesliga gepfiffen hat. Seine Assistenten heißen Marc-Philipp Eckermann und Gaetano Falcicchio.
13:50 Uhr
Heute sind, wie schon in der gesamten Hinrunde, nur drei Wechsel erlaubt. Mit Beginn der Rückrunde, also ab dem 20. Spieltag, darf dann wie in der 1.- und 2. Bundesliga fünfmal getauscht werden.
13:45 Uhr
"Das ist eine Interpretationssache. Für die älteren Löwenfans ist es wahrscheinlich keins, für die jüngeren schon. Ich tue mir schwer, in solchen Sphären zu denken. Auf alle Fälle ist es ein besonderes Spiel", will Löwen-Trainer Köllner den Fokus gar nicht auf den Faktor Derby legen. "Wir wollen unsere Aufgaben so gut erledigen, dass wir am Ende den Platz als Sieger verlassen werden."
13:44 Uhr
Auch Trainer Seitz weiß, "was auf dem Spiel steht. Am Samstag geht es um mehr als nur drei Punkte."
13:39 Uhr
"Es ist Derbywoche und in mir brodelt es jetzt schon. Diese beiden Spiele sind in der Saison immer extrem besonders für mich. Da geht es einfach um viel", zeigte sich Bayerns Keeper Ron-Thorben Hoffmann vor der Begegnung besonders motiviert – seit 2015 wird Hoffmann am Campus des FCB ausgebildet.
13:33 Uhr
Die Münchner Löwen warten in einem Pflichtspiel gegen die kleinen Bayern seit 1982 auf einen Erflog. Sowohl in der Regionalliga Bayern (2017/2018) als auch in der vergangenen Drittliga-Saison (2019/2020) gelang kein Sieg. Gegen die 1. Mannschaft gelang den 60ern letztmals im April 2000, damals noch in der Bundesliga, ein Dreier (2:1).
13:25 Uhr
Damit ist auch klar, dass Biankadi, Winter-Neuzugang der Löwen, gleich in der Startelf zu seinem Debüt kommt: "Er hat sich gut eingelebt, genießt einen Vertrauensvorschuss. Für mich ist er bei guten Trainingsleistungen immer ein Startelf-Spieler", hatte Köllner seinen Einsatz auf der PK vor dem Spiel schon angekündigt. Die Spielberechtigung des Verbandes für Biankadi war erst am Freitag bei den Löwen eingegangen.
13:24 Uhr
Auch die Löwen spielten vor der Winterpause remis, nach 0:2-Rückstand holte man gegen Wiesbaden noch ein 2:2. Trainer Michael Köllner verändert seine Startelf im Vergleich zum Spiel gegen Wiesbaden auf zwei Positionen: Erdmann fehlt mit einer Gelbsperre, ihn ersetzt Salger. Für Dressel (Bank) startet zudem Winter-Leihgabe Biankadi (Heidenheim).
13:24 Uhr
Gegenüber dem Duell mit Unterhaching schickt Bayern-Coach Holger Seitz seine Elf mit drei Veränderungen auf den Rasen: Richards, Tiago Dantas und Zirkzee beginnen für Arrey-Mbi, Zaiser und Dajaku (alle Bank).
13:19 Uhr
Für die kleinen Bayern ist es das zweite Münchner Derby hintereinander, bereits kurz vor Weihnachten ging es gegen die SpVgg Unterhaching, die ebenfalls im Landkreis München beheimatet ist. Gegen die Spielvereinigung hieß es am Ende 1:1.
13:19 Uhr
Nach einer anstrengenden Hinrunde mit vielen englischen Wochen durften die Teams der 3. Liga zuletzt drei Wochen durchatmen. Doch kurz nach Jahresbeginn geht es schon wieder weiter. Nach 17 Spieltagen belegen die Löwen aktuell Rang 3, die Bayern, amtierender Meister der 3. Liga, stehen auf Platz 16 und nur knapp über dem Strich, haben allerdings auch erst 15 Partien absolviert.
13:19 Uhr
Das Münchner Stadtderby steht an! Zum Auftakt des neuen Jahres „empfängt“ die Zweitvertretung des FC Bayern die Münchner Löwen im Grünwalder Stadion. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.
Holger Seitz Gelbe Karte (Bayern II)
H. Seitz

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 18 7 34
3 TSV 1860 München 1860 München 18 18 30
4 Hansa Rostock Rostock 18 7 29
13 SV Meppen Meppen 18 -6 22
14 Bayern München II Bayern II 17 -4 20
15 SpVgg Unterhaching Unterhaching 17 -4 20
Tabelle 18. Spieltag