UEFA-Supercup
UEFA-Supercup Spielbericht
20:48 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Banega
Rechtsschuss
FC Sevilla

20:52 - 7. Spielminute

Tor 1:1
Messi
Linksschuss
Barcelona

20:58 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Krychowiak
FC Sevilla

21:00 - 16. Spielminute

Tor 2:1
Messi
Linksschuss
Barcelona

21:28 - 44. Spielminute

Tor 3:1
Rafinha
Linksschuss
Vorbereitung Suarez
Barcelona

21:54 - 52. Spielminute

Tor 4:1
Suarez
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Busquets
Barcelona

21:59 - 57. Spielminute

Tor 4:2
J. Reyes
Rechtsschuss
Vorbereitung Vitolo
FC Sevilla

22:04 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Sergi Roberto
für Iniesta
Barcelona

22:10 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Konoplyanka
für J. Reyes
FC Sevilla

22:13 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Mathieu
Barcelona

22:14 - 72. Spielminute

Tor 4:3
Gameiro
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Vitolo
FC Sevilla

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Bartra
für Rafinha
Barcelona

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Mariano
für Iborra
FC Sevilla

22:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Immobile
für Gameiro
FC Sevilla

22:23 - 81. Spielminute

Tor 4:4
Konoplyanka
Rechtsschuss
Vorbereitung Immobile
FC Sevilla

22:29 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Coke
FC Sevilla

22:34 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Banega
FC Sevilla

22:41 - 92. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Immobile
FC Sevilla

22:43 - 93. Spielminute

Spielerwechsel
Pedro
für Mascherano
Barcelona

22:44 - 94. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Pedro
Barcelona

23:08 - 115. Spielminute

Tor 5:4
Pedro
Linksschuss
Vorbereitung Messi
Barcelona

23:10 - 117. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
S. Busquets
Barcelona

23:13 - 120. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Dani Alves
Barcelona

23:13 - 120. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Krohn-Dehli
FC Sevilla

BAR

SEV

UEFA-Supercup

5:4 nach Verlängerung: Pedro beendet den Wahnsinn

Messi erzielt zwei Freistoßtore - Sevilla von 1:4 auf 4:4

5:4 nach Verlängerung: Pedro beendet den Wahnsinn

Erzielte zwei herrliche Freistoßtreffer binnen neun Minuten: Lionel Messi.

Erzielte zwei herrliche Freistoßtreffer binnen neun Minuten: Lionel Messi. Getty Images

In Tiflis musste der FC Barcelona auf Neymar verzichten, der an Mumps erkrankt ist . Ihn ersetzte Rafinha. Zudem fehlte Linksverteidiger Jordi Alba aufgrund einer Muskelverletzung, er wurde von Mathieu vertreten. Beim FC Sevilla fehlten die etatmäßigen Stamm-Innenverteidiger Carrico und Pareja, sie wurden von Neuzugang Rami und Mittelfeldabräumer Krychowiak vertreten. Derweil nahm BVB-Leihspieler Immobile erstmals auf der Bank Platz.

Banega mit viel Effet - Messi doppelt kunstvoll

Und Immobile sah mit an, wie sein neues Team nach nur drei Minuten die Führung erzielte: Banega zirkelte den Ball über die Mauer in die Maschen (3.). Doch Barcelona brauchte nicht lange für die passende Antwort. Denn was Banega konnte, konnte Messi sogar noch besser: Das bewies er binnen neun Minuten, als er gleich zwei (!) direkte Freistöße über die Mauer ins Netz setzte. Der erste landete genau im Winkel (7.), der zweite prallte vom Innenpfosten über die Linie (16.). Die beiden Tore stellten zudem einen persönlichen Rekord für den Argentinier dar, es war sein 24. Tor gegen Sevilla - gegen kein anderes Team erzielte er so viele Treffer.

Fortan dominierte Barça das Geschehen, während Sevilla von Messis Freistoß-Doppelpack sichtlich angeschlagen war. Nach 28. Minuten erhöhten die Katalanen vermeintlich auf 3:1, als Suarez einen Querpass über die Linie drückte - doch der Treffer fand wegen einer vermeintlichen Abseitsposition keine Anerkennung. Unmittelbar vor der Pause hatte der Treffer des Champions-League-Siegers dann Gültigkeit: Erst scheiterte Suarez im Eins-gegen-eins an Beto, blieb aber dran und legte auf Rafinha quer, der aus kurzer Distanz einschob (44.).

Sevillas starkes Comeback - Emerys goldenes Händchen

Hatte in seinem wahrscheinlich letzten Spiel das letzte Wort: Pedro erzielte Barcelonas 5:4.

Hatte in seinem wahrscheinlich letzten Spiel das letzte Wort: Pedro erzielte Barcelonas 5:4. Getty Images

So temporeich wie im ersten Durchgang ging es auch nach dem Seitenwechsel weiter: Nach einem katastrophalen Fehlpass von Tremoulinas in die Beine von Busquets bediente dieser Suarez, der diesmal vor Beto flach einschob - 4:1 (52.). Doch die Andalusier gaben sich trotz des aussichtslosen Spielstandes nicht auf und kamen eindrucksvoll zurück: Nur fünf Minuten später wurde Barcelona ausgekontert, nach Vitolos Flanke sprang Mathieu unter dem Ball durch, Reyes bedankte sich per Direktabnahme (57.).

Und es sollte noch spannender werden, denn wieder machte Mathieu nach einer Flanke keine gute Figur, nach seinem Stellungsfehler zerrte er Gegenspieler Vitolo im Strafraum am Trikot. Den Elfmeter haute Gameiro humorlos zum 3:4 in die Maschen (72.). Dann brachte Unai Emery die Neuzugänge Konoplyanka und Immobile - der mit seinem Interview über die Bundesliga und den BVB für Wirbel gesorgt hatte - und die Joker stachen! Immobile eroberte die Kugel und legte sie quer, Konoplyanka hielt vor dem Tor nur den Fuß hin - 4:4 (81.)! Binnen dreißig Minuten glichen die Andalusier von 1:4 auf 4:4 aus.

Die Katalanen wirkten mächtig angeschlagen und auch müde, hatten aber den letzten Pfeil im Köcher: Messi trat wieder zu einem Freistoß an, setzte diesen diesmal aber Millimeter am rechten Winkel vorbei (89.). So ging es in einer rasanten wie verrückten Begegnung in die Verlängerung. In dieser riss der Champions-League-Sieger das Geschehen nun wieder an sich, während sich das Emery-Team hinten einigelte und auf Konter lauerte.

Ausgerechnet Pedro macht den Deckel drauf

Viertel Titel des Jahres: Der FC Barcelona jubelt über den Supercup.

Viertel Titel des Jahres: Der FC Barcelona jubelt über den Supercup. Getty Images

Barça kam nicht durch gegen den dichten Abwehrriegel der Andalusier, und so musste wieder ein Freistoß herhalten: Messis Schuss blieb an der Hand von Vitolo hängen, den Nachschuss kratzte Beto mit letzter Kraft von der Linie, doch der eingewechselte Pedro sprintete heran und netzte wuchtig zum vielumjubelten 5:4 ein (115.). Ausgerechnet Pedro muss man sagen, der Flügelstürmer bestritt wohl die letzte Partie für Barcelona. Er steht vor einem Wechsel zu Manchester United.

Tore und Karten

0:1 Banega (3')

1:1 Messi (7')

mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

ter Stegen - Dani Alves , Piqué, Mascherano , Mathieu - S. Busquets , Rakitic, Iniesta - Messi , Suarez , Rafinha

mehr Infos
FC Sevilla
FC Sevilla

Beto - Coke , Rami, Krychowiak , Tremoulinas - Banega , Krohn-Dehli , J. Reyes , Iborra , Vitolo - Gameiro

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

William Collum Schottland

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Boris Paichadze
Zuschauer 54.549
mehr Infos

Doch es sollte nicht die letzte Aktion des Spiels sein, denn Sevilla berappelte sich und kam noch zu zwei Riesengelegenheiten: Erst köpfte Koke völlig freistehend Zentimeter daneben (118.), dann legte erneut Immobile stark quer - doch der mitgelaufene Rami war vor dem leeren Tor völlig überrascht und bugsierte das Leder mit dem Knie daneben (120.+2). Barcelona hatte demnach auch einigen Dusel, gewann letztlich aber ein äußerst unterhaltsames Spiel in Tiflis mit 5:4 und sicherte sich den Supercup, der das Quadruple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Champions-League-Erfolg komplettiert.