19:17 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (AEL Limassol)
Rui Miguel
AEL Limassol

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
G. Xhaka
für Hrgota
M'gladbach

20:15 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Herrmann
M'gladbach

20:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Orlando Sa
für Patrick Vouho
AEL Limassol

20:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (AEL Limassol)
Dossa Junior
AEL Limassol

20:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Paulo Sergio
für Edmar
AEL Limassol

20:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Luciano Bebe
für Maykon
AEL Limassol

20:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rupp
für Ring
M'gladbach

20:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
de Camargo
für M. Hanke
M'gladbach

20:57 - 90. + 8 Spielminute

Handelfmeter
Wendt
verschossen
M'gladbach

20:35 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (AEL Limassol)
Paulo Sergio
AEL Limassol

20:51 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (AEL Limassol)
Parpas
AEL Limassol

LIM

BMG

Europa League

Nur 0:0 - Wendt und Hanke scheitern am Aluminium

Holpriger Auftakt für Gladbach

Nur 0:0 - Wendt und Hanke scheitern am Aluminium

Den Ball fest im Blick: Tony Jantschke und Limassol-Stürmer Vouho.

Den Ball fest im Blick: Tony Jantschke und Limassol-Stürmer Vouho. picture alliance

Beim knapp in der Champions-League-Quali an Anderlecht gescheiterten AEL Limassol (2:1, 0:2) schonte Gladbachs Coach Lucien Favre im Vergleich zum 2:3 gegen Nürnberg fünf Spieler: Der Schweizer Coach ließ Kapitän Daems ebenso wie Arango und de Jong gleich ganz zu Hause. Aber auch Stranzl und Xhaka standen auf Zypern nicht in der Startelf. In der Viererkette begannen daher Brouwers (innen) und Wendt (links). Im Mittelfeld kamen Ring und Hrgota zum Einsatz, Hanke bildete die einzige Spitze.

Die Borussia kam hellwach aus der Kabine. Ring scheiterte nach nicht einmal 30 Sekunden mit einem Schuss aus halbrechter Position knapp. Noch in der Anfangsphase tauchte dann Hanke frei vor AEL-Keeper Degra auf, traf aber mit seinem Flachschuss nur den linken Pfosten (5.). Die Zyprer benötigten etwa eine Viertelstunde, um gegen die in der eigenen Spielhälfte früh störenden Gladbacher etwas besser ins Spiel zu kommen.

Spielbericht

Spieler des Spiels

Tony Jantschke Abwehr

3
mehr Infos
Spielnote

Nach passabler Anfangsphase verflachte die Partie immer weiter.

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
AEL Limassol
AEL Limassol

Degra3 - Marco Airosa3,5, Dossa Junior4 , Parpas4 , Maykon3 - Dedé4,5, Nicolaou4, Edmar5 , Rui Miguel4 , Gilberto4,5 - Patrick Vouho5

mehr Infos
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach

ter Stegen3 - Jantschke3, Brouwers3, Alvaro Dominguez3,5, Wendt5 - Nordtveit4,5, Cigerci4, Herrmann4 , Ring4,5 , Hrgota5 - M. Hanke4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Duarte Nuno Pereira Gomes Portugal

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion GSP-Stadion
Zuschauer 10.000
mehr Infos

Die erste nennenswerte Torchance für Limassol hatte es aber gleich in sich. Nach Maykons Flanke von der linken Seite tauchte Rui Miguel plötzlich frei vor ter Stegen auf, der aber rechtzeitig aus dem Tor geeilt war und gerade noch abwehren konnte (24.). Bei der Aktion zog sich der Torhüter der Borussia allerdings eine Blessur am rechten Oberschenkel zu und musste behandelt werden. Mit einer Bandage konnte der Keeper aber weitermachen.

Bis zum Pausenpfiff waren es dann die immer selbstbewussteren Zyprer, die gegen die "Fohlenelf" mehr und mehr das Kommando übernahm. Allerdings fehlte es dem Team von Coach Charalampos Christodoulou dabei an der nötigen Durchschlagskraft, um die solide Abwehr des VfL ernsthaft zu gefährden.

Xhaka bringt nur kurz Schwung

Nach Wiederbeginn begann bei der Borussia der zunächst geschonte Xhaka für den Schweden Hrgota. Dennoch zeigten sich zuerst die Zyprer: Edmar zwang ter Stegen mit einem wuchtigen Linksschuss aus der Distanz zu einer Parade (51.). Nach einer Viertelstunde hatte dann aber auch der VfL eine gute Gelegenheit. Nach Herrmann-Flanke hatte Xhaka in der Mitte ganz viel Platz zum Kopfball, doch Degra lenkte den Ball mit der linken Hand gerade noch über die Querlatte (60.).

In einer nun offeneren Partie wirkten beide Abwehrreihen nicht ganz sattelfest. In der 68. Minute schoss Hanke, gut rechts freigespielt von Cigerci, wuchtig knapp vorbei. Auf der Gegenseite zielte der Sekunden zuvor eingewechselte Luciano Bebe vom Strafraumrand über das Tor (77.).

Insgesamt fehlte es beiden Teams aber an Genauigkeit beim letzten Pass sowie Durchschlagskraft beim Abschluss. Und so plätscherte die Begegnung, geprägt durch zahlreiche Verletzungsunterbrechungen - meist auf Seiten der Zyprer - dem Ende entgegen, ehe die Borussia noch eine letzte Chance bekam. Nach einem Handspiel von Paulo Sergio gab es Elfmeter für Gladbach. Doch Wendt scheiterte an der Unterkante der Latte. Von dort aus sprang der Ball nur auf, aber nicht hinter die Linie (90. +8). Direkt danach war Schluss.

Die Borussia trifft am Sonntag (15.30 Uhr) in der Bundesliga in Leverkusen an. Am 4. Oktober (21.05 Uhr) treten beide Teams wieder auf internationaler Ebene an. Gladbach empfängt dann Fenerbahce, Limassol tritt in Marseille an.