3. Liga

"Nicht hinnehmbar": Antwerpen findet deutliche Worte

Braunschweig liefert in Rostock eine bedenkliche Leistung ab

"Nicht hinnehmbar": Antwerpen findet deutliche Worte

Marco Antwerpen war mit der Leistung seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden.

Marco Antwerpen war mit der Leistung seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden. imago images

Das Ostseestadion ist kein gutes Pflaster für Braunschweig. Sechsmal spielte die Eintracht bislang in Rostock, viermal verlor sie - bei einem Remis und nur einem einzigen Sieg, der schon beinahe 15 Jahre zurückliegt.

Auch am Montagabend bekam der BTSV an der Ostsee keinen Fuß auf den Boden. Die Art und Weise, mit der Braunschweig der Rostocker Zielstrebigkeit und Spielfreude gegenübertrat, war in erster Linie eines: bedenklich. Wäre Hansa nicht derart fahrlässig mit seinen Torchancen umgegangen, es hätte ein Debakel werden können für Braunschweig.

Spielbericht

Weil seine Mannschaft defensiv wie offensiv eine Menge schuldig blieb, sagte Trainer Marco Antwerpen nach der Partie: "Es ist nicht hinnehmbar, dass wir uns so präsentieren." Der 48-Jährige fühlte sich an jene Leistung erinnert, die sein Team erst beim vorherigen Auswärtsspiel in Würzburg abgeliefert hatte (1:3). Auch bei den Kickers geriet Braunschweig nach weniger als 120 Sekunden ins Hintertreffen und musste nach rund einer Viertelstunde bereits das 0:2 hinnehmen.

Braunschweig phasenweise widerstandslos

"Wir haben dann früh gewechselt, um zu versuchen, stabiler zu werden", sagte Antwerpen in Bezug auf das Rostock-Spiel und Marc Pfitzners Einwechslung nach gut einer halben Stunde. Das Problem war nur: Auch mit dem Routinier besserte sich das Spiel der Eintracht nicht.

Nicht präsent in den Zweikämpfen, phasenweise gar widerstandslos - und in der Offensive mit Ausnahme eines Abschlusses von Nick Proschwitz nicht existent: So war Braunschweigs Vorstellung in Rostock zusammenzufassen. Ein Zeugnis, das Antwerpen nicht zuletzt deshalb nachdenklich stimmte, weil seine Mannschaft in der vergangenen Woche noch ein sehr überzeugendes Spiel hingelegt und den KFC Uerdingen 4:1 geschlagen hatte. Vor diesem Hintergrund fand es der Eintracht-Coach "schwer", die 90 Minuten im Ostseestadion "in Worte zu fassen". Das gelang ihm schließlich aber doch - indem er den Auftritt seines Teams schlichtweg als "sehr erschreckend" bezeichnete. Eine Formulierung, die es auf den Punkt brachte.

lei