3. Liga

1. FC Magdeburg: Für den zweiten Heimsieg in Folge - Trainer Stefan Krämer will wieder "die absolute Gier" sehen

Magdeburg: Stadionumbau nimmt Kontur an

Krämer will wieder "die absolute Gier" sehen

Erwartet wieder eine leidenschaftliche Leistung seiner Mannschaft: Stefan Krämer

Erwartet wieder eine leidenschaftliche Leistung seiner Mannschaft: Stefan Krämer imago images

Die Defensive ist im Team von Krämer das Prunkstück. Doch gegen den Tabellendritten aus Haching wird auch eine gute Abwehrleistung wohl nicht ausreichen. Schließlich besitzt die "Spitzenmannschaft", so der 52-Jährige auf der Pressekonferenz vor der Partie, eine enorme Effizienz.

Bei den beiden besten Defensiven der Liga (14 Gegentore) unterscheidet sich das Torverhältnis nämlich nur in den zwei Treffen, die die Oberbayern mehr erzielen konnten. "Mit diesen zwei Toren, die sie mehr geschossen haben, haben sie aber acht Punkte mehr", erkannte Krämer. Daran "sieht man, dass die Effizienz bei ihnen sehr gut ist. Deswegen stehen sie auch zurecht da, wo sie sind". Die Tabelle "lügt nicht". In dieser stehen die Magdeburger aktuell auf Rang elf.

Beim Auswärtssieg im Pokalspiel gegen den BSV Ammendorf (5:0) "sind alle gut durchgekommen". Personell gibt es beim FCM also kaum Probleme. Nur Mario Kvesic (Leiste), "der die OP gut überstanden hat und gute Fortschritte in der Reha macht", wird längerfristig fehlen. Innenverteidiger Dustin Bomheuer könnte dagegen nach seinem Pflichtspiel-Debüt für den FCM auch das erste Mal in der Liga auflaufen. Die neue Nummer eins Morten Behrens habe zwar "ein bisschen Probleme an der Schulter gehabt" und daher "haben wir ihn als Vorsichtsmaßnahme" außen vorgelassen, doch "Stand jetzt" werden die Probleme "keine Auswirkungen auf seine Spielfähigkeit haben", beteuerte der Trainer.

Konkurrenzkampf wird größer

Die aktuelle Situation freut den Coach, denn sie "schlägt sich in der Trainingsqualität nieder, der Konkurrenzkampf wird größer". So stellt er sich das im Optimalfall auch vor: "Es gibt Positionen, die jetzt härter umkämpft sind. Das ist genauso, wie wir es haben wollen". Diese Meinung vertrat auch Mittelfeldmann Rico Preißinger, der sich ebenso über die Rückkehrer freue, denn: "Das erhöht das Trainingsniveau und der Druck auf jeder Position wird erhöht. Insgesamt kommt das allen zu Gute."

Zu Gute kommen soll den Magdeburgern auch die Leistung aus dem letzten Heimspiel gegen den Halleschen FC (1:0). Auch zum damaligen Zeitpunkt empfing man eine Spitzenmannschaft. Die Partie gewann der Absteiger dennoch. Daher ist es wieder das "Ziel, als Gewinner vom Platz zu gehen", betonte Trainer Krämer.

Dieser findet "Spiele gegen spielstarke Mannschaften" (und so eine sei Haching, weil sie "sich viel übers Fußballspielen definiert") zwar angenehmer, "aber man muss auch höllisch aufpassen". Der Fokus muss also wieder da sein. Genauso wie "die absolute Gier, die ich gegen Halle gesehen habe". Denn "das haben alle Zuschauer verdient und gehört einfach zu unserem Spiel".

Block fünf wieder geöffnet

Einen Fortschritt konnte der Verein bereits auf den Rängen erzielen. Dort ist Block fünf ab sofort wieder geöffnet. In diesem Bereich darf auch wieder gehüpft werden. Das gab Norman Seidler, der Pressesprecher der Magdeburger bekannt. Die Umbauarbeiten an der Nordtribüne der MDCC-Arena würden des Weiteren wie geplant voranschreiten.

kon