18:16 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Popp
Wolfsburg

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Saevik
für Blomqvist
Wolfsburg

19:27 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Oberdorf
Wolfsburg

19:29 - 59. Spielminute

Tor 2:0
Popp
Wolfsburg

19:38 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hendrich
für Wedemeyer
Wolfsburg

19:38 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Svava
für Popp
Wolfsburg

19:50 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Janssen
für Doorsoun
Wolfsburg

19:55 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Pajor
für Huth
Wolfsburg

19:58 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kyvag
für Linberg
Lilleström

WOB

LSK

Women's Champions League

Wolfsburg - Lilleström 2:0: Alexandra Popp schnürt Doppelpack

Pajor feiert Comeback nach langer Leidenszeit

Erst kurios, dann ganz sicher: Popps Doppelpack sorgt für gute VfL-Ausgangslage

Früher Jubelschrei: Alexandra Popp freut sich über das erste von zwei Toren.

Früher Jubelschrei: Alexandra Popp freut sich über das erste von zwei Toren. imago images

Im heimischen Stadion erwischten die Wolfsburgerinnen einen Blitzstart der skurrilen Art: Die norwegische Schlussfrau Norström bekam eine Flanke nicht richtig zu greifen, der Ball tänzelte daraufhin die Oberkante der Latte entlang und fiel am zweiten Pfosten wieder ins Spielfeld. Dort war Popp zur Stelle und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 (2.).

Rolfö trifft den Pfosten - Kiedrzynek verhindert Auswärtstor

Die Norwegerinnen, bei denen unter anderem die 30-malige deutsche Nationalspielerin Isabell Bachor in der Startelf stand, zeigten sich vom frühen Rückstand zunächst unbeeindruckt, VfL-Schlussfrau Kiedrzynek musste in den Folgeminuten mehrfach eingreifen - darunter eine Glanzparade nach einer Ecke (6.). Nach einer knappen Viertelstunde zog sich Lilleström dann aber doch weit zurück und erwartete den noch amtierenden deutschen Meister gegen den Ball in einem dicht gestaffelten 5-4-1-System.

Spieler des Spiels

Alexandra Popp Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Deutliche Steigerung des VfL in den zweiten 45 Minuten, ein höherer Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Lilleström zog sich insgesamt zu weit zurück.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Popp (2')

2:0 Popp (59')

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Kiedrzynek2,5 - Wedemeyer3,5 , Doorsoun4 , Goeßling4, Rauch2,5 - Engen3, Oberdorf2,5 , Huth4 , Popp2 , Rolfö2,5 - Blomqvist3

mehr Infos
Lilleström SK
Lilleström

Norström4,5 - Dahlström4,5, Brenn4, Gausdal4, Vanhaevermaet4 - Eide Lie3,5, Bachor3,5, Woldvik4, Linberg4 , Haavi3,5 - Haug3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Desiree Grundbacher Schweiz

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion AOK-Stadion
mehr Infos

Wolfsburg erspielte sich zwar eine drückende optische Überlegenheit, fand aber nur selten Räume im vorderen Drittel. Die besten Möglichkeiten verzeichnete Rolfö, die zunächst nach einer Einzelaktion an Norström scheiterte (18.) und dann mit einer Direktabnahme nur den Innenpfosten traf (25.). Ansonsten sorgte nur Popp noch einmal für Gefahr, die Kapitänin setzte einen Fallrückzieher links daneben (35.). Die Norwegerinnen wagten sich nur noch äußerst sporadisch nach vorne, kamen kurz vor der Pause aber tatsächlich um ein Haar zum Ausgleich: Kiedrzynek entschärfte einen harten Abschluss von Lie glänzend und verhinderte das mögliche Auswärtstor für den LSK (42.).

Popp steht wieder goldrichtig - Wolfsburg erhöht

Nach dem Seitenwechsel fand der VfL - auch dank personeller (Saevik für Blomqvist) und taktischer (Rolfö übernahm die Sturmspitze) Veränderungen - allerdings deutlich besser zum Kombinationsspiel, die Spielzüge kamen nun deutlich besser geölt daher. Popp (54.) und Engen (56.) ließen gute Möglichkeiten liegen, dann stand Popp zum zweiten Mal an diesem Abend goldrichtig und staubte nach einer von Norström unzureichend abgewehrten Rauch-Flanke zum 2:0 ab (59.).

In der Folge nahmen die Gastgeberinnen wieder einen Gang raus und verwalteten die Führung. Saevik (73.) sowie die sehr auffällige Rolfö (78.) hätten für eine noch bessere Ausgangslage sorgen können, am Ende musste der VfL aber auch froh sein, kein Auswärtstor der Norwegerinnen zugelassen zu haben: Lilleströms Kapitänin Haavi vergab kurz vor Schluss eine riesige Chance auf den Treffer für die Außenseiterinnen (88.).

Nach sechs Monaten Leidenszeit: Comeback für Pajor

So nimmt der VfL einen komfortablen Vorsprung mit ins Rückspiel, das am kommenden Mittwoch (14 Uhr) aufgrund der norwegischen Einreisebeschränkungen im ungarischen Györ stattfinden wird. Zuvor steht noch das Bundesligaspiel beim SV Meppen am Sonntag (14 Uhr) an. Dann könnte auch Angreiferin Pajor wieder eine größere Rolle spielen. Die Polin, die wegen einer Knie-Operation seit dem Champions-League-Finale Ende August nicht mehr auf dem Platz gestanden hatte, feierte mit ihrer Einwechslung in der Schlussphase (85.) ihr Comeback nach einem halben Jahr Leidenszeit.

mib