Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Labbadias Doppelspitze trifft

Wolfsburg gewinnt Testspiel gegen Aue mit 3:1 - Tisserand-Tor beim Comeback

Labbadias Doppelspitze trifft

Wout Weghorst (re.) jubelt mit Yannick Gerhardt, auch Sturmpartner Daniel Ginczek traf gegen Aue.

Wout Weghorst (re.) jubelt mit Yannick Gerhardt, auch Sturmpartner Daniel Ginczek traf gegen Aue. imago

Der VfL Wolfsburg lässt auch in der Länderspielwoche kein bisschen nach. Zwei Siege in der Bundesliga zum Auftakt gegen Schalke (2:1) und in Leverkusen (3:1), dazwischen nun der Test gegen Aue. Und auch hier übernahm der VfL die Initiative, presste hoch, setzte den Zweitligisten immer wieder unter Druck und wusste spielerisch zu überzeugen. In veränderter Formation: Steht der Trainer in der Bundesliga, wo er aktuell eine 4-3-3-Formation bevorzugt, vor der Frage, ob er Wout Weghorst oder Daniel Ginczek für die Startelf nominiert, ließ er nun seine beiden Angreifer gemeinsam ran. Wolfsburger Doppelspitze im 4-4-2 mit Raute.

Dauervorbereiter Gerhardt

Das erste Tor schoss jedoch ein Innenverteidiger: Marcel Tisserand, erstmals nach langer Verletzungspause im Einsatz, traf im Anschluss an einen Eckball von Maximilian Arnold. Yannick Gerhardt hatte den Ball direkt genommen, bediente so Tisserand, der mühelos einschoss. Gerhardt, schon gegen Schalke und Leverkusen an Toren beteiligt, legte auch den zweiten Treffer auf: Flanke von rechts, Weghorst vollendete sehenswert per Direktabnahme.

Nach der Pause stellte Labbadia um: Tisserand rückte vor auf die Sechs, wo er auch in Zukunft in Abwesenheit des verletzten Josuha Guilavogui ein Back-up des Spaniers Camacho sein könnte. Seguin übernahm die Rolle von Arnold, Sebastian Jung feierte sein Comeback als Rechtsverteidiger, Paul Verhaegh rückte für ihn auf die linke Seite.

Ginczek antwortet Kvesic

Defensiv ließ der VfL nun jedoch erst einmal ernsthaft etwas zu: Mario Kvesic dribbelte sich problemlos durch die VfL-Abwehr und verkürzte zum 1:2. Wolfsburg jedoch hatte direkt eine Antwort parat, und nun traf auch der zweite Stürmer: Nach Balleroberung von Tisserand legte Marvin Stefaniak quer auf Ginczek, der überlegt einschob. Ein erfolgreicher Test der Wolfsburger Doppelspitze also. Auch ein Modell für die Zukunft? Grundsätzlich ja, sagt Labbadia, erst einmal müsse seine Mannschaft aber noch gefestigter sein. Bei Aue kam im zweiten Durchgang ein Testspieler zum Einsatz: Jerome Kiesewetter, zuletzt bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag und nun vereinslos, will sich für ein Engagement bei den Sachsen empfehlen.

Wolfsburg: Pervan – Verhaegh, Bruma, Tisserand, Roussillon (46. Jung) – Camacho (46. Knoche) – Gerhardt, Arnold (46. Seguin) – Stefaniak – Weghorst (68. William), Ginczek
Aue: Haas – Cacutalua, Breitkreuz, Kusic – Wydra – Hemmerich (63. Pronichev), Baumgart (63. Rapp), Kvesic, Herrmann (46. Härtel) - Iyoha, Testroet (46. Kiesewetter)
Tore: 1:0 Tisserand (27.), 2:0 Weghorst (34.), 2:1 Kvesic (51.), 3:1 Ginczek (55.)

Thomas Hiete