17:21 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Jasic
Wolfsberg

17:31 - 31. Spielminute

Tor 2:0
Gugganig
Wolfsberg

17:33 - 33. Spielminute

Tor 2:1
Aiwu
Rapid Wien

17:45 - 45. + 1 Spielminute

Tor 3:1
Dieng
Wolfsberg

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ballo
für Knasmüllner
Rapid Wien

18:19 - 63. Spielminute

Tor 4:1
Peretz
Wolfsberg

18:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Hofmann
Rapid Wien

18:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Oswald
für Grahovac
Rapid Wien

18:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Arase
für Grüll
Rapid Wien

18:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Wernitznig
für Peretz
Wolfsberg

18:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Stratznig
für Taferner
Wolfsberg

18:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Boakye
für Röcher
Wolfsberg

18:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Scherzer
für Dedic
Wolfsberg

18:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Schöfl
für Jasic
Wolfsberg

18:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Rapid Wien

18:47 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Strunz
für Kara
Rapid Wien

WOL

RAP

Peretz Peretz
63'
4
:
1
Dieng Dieng
45' +1
3
:
1
2
:
1
33'
Aiwu Aiwu
Gugganig Gugganig
31'
2
:
0
Jasic Jasic
22'
1
:
0
<b>Fazit:</b><br> Am Ende steht es zwischen dem WAC und Rapid 4:1. Die Hausherren konnten die gute Form aus der ersten Hälfte auch in die zweite Halbzeit mitnehmen und durch gute Aktionen und einer beherzten Leistung das Spiel für sich entscheiden. So war es Peretz, der in der 63. Minute den 4:1 Endstand herstellen konnte und dem WAC zum sechsten Pflichtspielsieg in Folge verhelfen konnte. Der Sieg geht, alles in allem, mehr als in Ordnung, da der WAC heute das aktivere Team war.
Abpfiff
90' +4
Die Partie ist wohl durch, keines der beiden Teams macht hier noch große Anstalten etwas zu bewegen. Der WAC holt damit seinen sechsten Pflichtspielsieg in Folge.
90' +1
Oliver Strunz
Ercan Kara
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Strunz kommt für Kara
Letzter Wechsel bei Rapid, Strunz kommt für Kara.
89'
Emanuel Aiwu Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Aiwu sieht für ein taktsiches Foul Gelb.
89'
Rapid probierts nochmal über Arase, der von rechts den Ball ins Zentrum spielt, dort aber niemanden findet.
88'
Lukas Schöfl
Adis Jasic
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Schöfl kommt für Jasic
Dutt bringt noch Schöfl für Jasic.
88'
Wir sind bereits in der Schlussphase, beide Mannschaften haben hier einen Gang zurückgeschalten und warten erstmal ab.
84'
Der jedoch nichts einbringt.
84'
Augustine Boakye
Thorsten Röcher
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Boakye kommt für Röcher
84'
Jonathan Scherzer
Amar Dedic
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Scherzer kommt für Dedic
Dutt wechselt nochmal doppelt und bringt mit Scherzer und Boakye zwei frische Kräfte.
83'
Rapid erhält einen weiteren Eckball von rechts...
81'
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen, der WAC verlagert sich mehr auf das Kontern und lässt Rapid kommen, verständlich bei diesem Spielstand.
79'
Rapid nach langer Zeit wieder mit Offensivakzenten, der WAC steht hinten aber bislang souverän und kann die Sache hier gut verteidigen.
78'
Wieder Röcher! Der auffällige Kärntner bekommt von Dieng den Ball gut serviert, sein Schuss wird aber zur Ecke geblockt.
76'
Gut 15 Minuten geht´s hier noch, der WAC spielt munter weiter und hat alles im Griff. Rapid versucht irgendwie nochmal in das Spiel zu finden, bislang läuft allerdings nur wenig zusammen.
73'
Doppeltausch auf beiden Seiten: Beim WAC kommen Stratznig und Wenitznig für Peretz und Taferner, bei Rapid kommen Oswald und Arase für Grüll und Grahovac.
70'
Kai Stratznig
Matthäus Taferner
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Stratznig kommt für Taferner
70'
Christopher Wernitznig
Eliel Peretz
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Wernitznig kommt für Peretz
69'
Kelvin Arase
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Arase kommt für Grüll
69'
Moritz Oswald
Srdjan Grahovac
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Oswald kommt für Grahovac
67'
Maximilian Hofmann Gelbe Karte (Rapid Wien)
Hofmann
Der Rapid-Kapitän holt sich für ein Foul gegen Dieng Gelb ab.
66'
Die Partie ist damit also wohl entschieden, der WAC erhöht auf 4:1.
64'
Die Hausherren sind heute einfach aktiver in den Zweikämpfen, das beschert ihnen auch ein Übergewicht im Mittelfeld, was immer wieder zu Chancen führt.
63'
Eliel Peretz 4:1 Tor für Wolfsberg
Peretz
Da ist die Entscheidung! Baumgartner behauptet sich im Mittelfeld und legt in der Vorwärtsbewegung ab auf Peretz, der von rechts zum 4:1 trifft.
61'
30 Minuten sind hier noch zu spielen, momentan hat der WAC alles im Griff und steuert auf den nächsten Heimsieg zu. Was fällt Rapid hier noch ein, um den Abwehrriegel der Kärntner zu knacken?
60'
Auf der Gegenseite gibt es den nächsten Eckball für die Gäste von rechts, den Abschluss von Fountas kann Kofler aber parieren.
59'
Der WAC mit der nächsten guten Chance: Röcher kann den Ball über rechts gut behaupten und legt zurück auf Dedic, dessen Pass auf Dieng kann Aiwu gerade noch abfangen.
56'
Der WAC jetzt mit mehr Zug nach vorne, die Hausherren kommen immer wieder gefährlich nach vorne.
55'
Grüll mit einem guten Antritt durch die Mitte, sein Solo führt aber zu einem Konter der Wolfsberger, der aber auf Abseits entschieden wurde.
53'
Gute Aktion vom WAC: Röcher legt auf der linken Seite gut ab auf Dieng, der sich auf und davon macht, jedoch nachträglich wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird.
51'
Der Ball kommt gut in die Mitte, dort steht aber Gugganig und kann klären.
51'
Es gibt den nächsten Freistoß für Rapid, zentral aus gut 25 Metern...
50'
Die Partie findet zu Beginn des zweiten Durchgangs vermehrt im Mittelfeld statt. Beide Mannschaften warten zunächst mal ab.
46'
Thierno Ballo
Christoph Knasmüllner
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Ballo kommt für Knasmüllner
Und weiter geht´s, rein in die zweite Hälfte. Kühbauer bringt zu Beginn Ballo statt Knasmüllner.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eine flotte erste Halbzeit geht zu Ende, dabei führen die Hausherren aus dem Lavanttal mit 3:1. Nach einem bereits schwungvollen Beginn beider Mannschaften war es der WAC der durch Jasic in der 22. Minute in Führung gehen und durch Gugganig zum zwischenzeitlichen 2:0 treffen konnte. Postwendend konnten die Rapidler dann aber durch Aiwu in Minute 33 ausgleichen. Dann folgte eine Drangphase von Rapid, die aber von Dieng in der Nachspielzeit beendet wurde, der sehenswert zum 3:1 treffen konnte!
Halbzeitpfiff
45' +1
Cheikhou Dieng 3:1 Tor für Wolfsberg
Dieng
Der WAC erhöht auf 3:1: Auer mit dem Fehler in der Vorwärtsbewegung, der den Ball verliert. Taferner macht sich auf und davon und leitet den Konter ein, indem er den Ball gut auf Dieng weiterlegt. Der Kärntner-Offensivmann geht dann die entscheidenden Meter und trifft sehenswert zum 3:1.
44'
Fountas mit der nächsten Gelegenheit, der nach schönem Schick-Zuspiel von rechts den Ball ins Tor verlängern will, jedoch fällt sein Abschluss zu ungenau aus.
42'
Nächster Eckball für den WAC von links der aber nichts einbringt.
41'
Gut fünf Minuten sind noch zu spielen in Hälfte eins, kommt Rapid hier vor der Pause noch zum Ausgleich oder gelingt dem WAC noch etwas?
39'
Fountas mit einem guten Zuspiel von links in den 16er auf Kara, der sofort abzieht. Sein Schuss wird zur Ecke geklärt, die aber an Freund und Feind vorbeigeht.
37'
Nächste gute Hereingabe von Liendl nach einem Freistoß, sein Versuch findet aber keinen Abnehmer.
36'
Alles wieder offen also, Rapid kann hier schnell verkürzen.
33'
Emanuel Aiwu 2:1 Tor für Rapid Wien
Aiwu
Darauf folgt die direkte Antwort von Rapid: Aiwu bekommt nach einem Eckball den Ball von Knasmüllner gut in den Fünfer serviert und trifft zum 2:1. Rapid also wieder dran!
31'
David Gugganig 2:0 Tor für Wolfsberg
Gugganig
Liendl führt die Ecke kurz auf Jasic aus, der den Ball zu Liendl zurückspielt. Der Routinier flankt den Ball daraufhin auf die zweite Stange, wo Leitgeb steht und den Ball auf Gugganig per Kopf serviert, der auch per Kopf zum 2:0 trifft.
30'
Jasic holt den ersten Eckball für die Hausherren von rechts heraus, Liendl führt aus...
29'
Kara mit einer guten Seitenverlagerung von rechts nach links auf Auer, der knapp links vor dem 16er abzieht und das Tor knapp verfehlt.
27'
Fountas mit einem Vorstoß über rechts, der aber in der Abwehrkette der Hausherren endet.
24'
Wie wird Rapid auf den Rückstand reagieren? Bisher waren die Gäste ganz gut in der Partie.
22'
Adis Jasic 1:0 Tor für Wolfsberg
Jasic
Da ist die Führung für den WAC: Röcher setzt sich im Mittelfeld gut durch und legt ab auf Jasic, der weiter zu Dieng. Der flinke Wolfsberger zieht über rechts auf und davon, legt dann wieder ab auf Jasic, der im Fünfer zum 1:0 trifft.
21'
Schönes Solo von Jasic, der sich gegen Auer über rechts behaupten kann, dann aber in der Rapid-Defensive hängen bleibt.
20'
Schick bleibt nach einem Zweikampf mit Taferner kurz am Boden, kann aber schnell weitermachen.
18'
Gute Chance für die Gäste: Schick bekommt nach einer guten Flanke von Auer auf Knasmüllner den Ball gut aufgelegt, verfehlt das Tor aber doch deutlich.
16'
Eine Viertelstunde ist gespielt, beide Mannschaften begegnen sich bislang auf Augenhöhe und kommen zu einigen Halbchancen.
15'
Liendl führt aus, Fountas kann aber klären.
14'
Freistoß jetzt für den WAC aus dem linken Halbfeld...
13'
Fountas mit einer guten Hereingabe von links auf Höhe des 16ers, seine Hereingabe findet aber nur Kofler, der den Ball sicher abfängt.
12'
Liendl mit einem satten Schuss aus 25 Metern, sein Versuch ist aber kein Problem für Gartler.
10'
Röcher mit einem schönen Pass auf Dieng, der es über die linke Seite versucht, aber hängen bleibt.
9'
Beide Mannschaften versuchen zu Beginn das Spiel schnell zu machen, der WAC steht zudem sehr hoch und versucht Rapid früh beim Spielaufbau zu stören.
7'
Die Hausherren pressen früh an und zwingen so Rapid zu Fehlern, die sich bis jetzt aber noch nicht auswirken.
6'
Knasmüllner versucht rechts aus knapp 20 Metern Kofler zu überheben, der Kärntner Schlussmann passt aber auf.
4'
Gute erste Chance für den WAC von Taferner, der über links in den Strafraum zieht und abschließt. Sein Versuch wird aber noch von Aiwu abgeblockt.
3'
Rapid lässt die Kugel in den ersten Minuten in den eigenen Reihen laufen und kommt auch gut nach vorne, Fountas steht aber nach Zuspiel von Kara knapp im Abseits.
1'
Und los geht´s, der Ball rollt in Wolfsberg!
Anpfiff
17:00 Uhr
Simon Brandel kommentiert die heutige Partie für euch. Wir wünschen gute Unterhaltung in den kommenden 90 Minuten!
16:58 Uhr
Die beiden Mannschaften stehen schon im Spielertunnel und kommen in Kürze auf das Feld.
16:56 Uhr
Sein Gegenüber Didi Kühbauer: "Wir sind voll im Regenerationsmodus, haben die Zeit also genutzt um direkt aus Zagreb hierher zu kommen und zu trainieren, damit wir hier heute ein gutes Spiel machen können. Wenn wir heute spritzig genug sind, dann können wir hier auch etwas mitnehmen. Wir spielen heute 4-2-3-1, weil wir gegen jeden Gegner anders spielen müssen, nur so können wir heute zum Erfolg kommen."
16:54 Uhr
Robin Dutt (Trainer WAC) zur heutigen Partie: "Die Jungs sind heiß auf das heutige Spiel, wir wissen aber natürlich auch, dass das heute sehr schwer wird. Unsere Bereitschaft auch gut gegen den Ball zu arbeiten hat uns wohl in den letzten Wochen geholfen die Spiele zu gewinnen. Dieng spielt heute zum ersten Mal vorne von Beginn weg, weil er auch da seine Stärken hat."
16:51 Uhr
Also in knapp zehn Minuten geht´s los, hier in Wolfsberg. Man darf gespannt sein ob die Defensive der Kärntner genauso stark agiert wie gegen Sturm oder ob Rapid heute einen wichtigen Auswärtssieg einfahren kann.
16:47 Uhr
Bei Rapid sind Fountas und Stojkovic rechtzeitig wieder fit geworden, beim WAC kommt Dieng nach zehn Joker-Einsätzen heute zum ersten Mal von Beginn an zum Zug.
16:41 Uhr
Wir dürfen uns heute auf jeden Fall auf Tore einstellen, denn zwischen den beiden Teams fielen vergangene Saison gleich 20 Tore, darunter war auch ein fast historischer 8:1 Auswärtssieg der Grün-Weißen vergangenen April.
16:32 Uhr
Rapid könnte mit einem Dreier heute den vierten Tabellenplatz erobern und bis auf zwei Punkte an den WAC herankommen. Gewinnen hingegen die Kärntner, dann können sie sich, zumindest vorübergehend, an Sturm Graz, deren Partie aufgrund einiger Corona-Fälle innerhalb der Mannschaft verschoben werden musste, vorbeischieben und den zweiten Platz einnehmen.
16:28 Uhr
Beide Teams treffen heute übrigens zum 36. Mal in der Bundesliga aufeinander, die Bilanz dabei spricht leicht für die Gäste aus Wien: Von den bisherigen Duellen konnte Rapid 14 für sich entscheiden, elf Partien gingen an die Wolfsberger und gleich zehn endeten mit einem Remis.
16:23 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Der WAC beginnt mit einer nur minimal veränderten Startelf gegenüber dem Pack-Derby letzte Woche, Gugganig und Dieng sind statt Vizinger und Lochoshvili wieder mit dabei. Die Gäste aus Wien-Hütteldorf beginnen ebenfalls mit ein paar Änderungen, so stehen im heutigen 4-2-3-1-System Arase und Ullmann nicht in der Startelf.
16:09 Uhr
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Alexander Harkam, assistiert wird er dabei an den Linien von Robert Steinacher und Gerald Bauernfeind. Im VAR-Raum sitzen heute Manuel Schüttengruber und Maximilian Kolbitsch.
16:06 Uhr
Willkommen zur 14. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel zwischen dem Wolfsberger AC und dem SK Rapid Wien!

Knapp vor der Länderspielpause empfangen die formstarken Wölfe aus dem Lavanttal den SK Rapid.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Salzburg Salzburg 14 25 38
2 Wolfsberger AC Wolfsberg 14 3 24
3 Sturm Graz Sturm Graz 13 8 23
7 Austria Wien Austria Wien 14 2 16
8 Rapid Wien Rapid Wien 14 -2 16
9 FC Admira Wacker Admira 14 -2 14
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
16
490
gespielte Pässe
461
77%
Passquote
79%
51%
Ballbesitz
49%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kofler - Jasic , Baumgartner, Gugganig , Dedic - Leitgeb, Peretz , Taferner , Liendl - Röcher , Dieng

Einwechslungen:
70. Wernitznig für Peretz
70. Stratznig für Taferner
84. Boakye für Röcher
84. Scherzer für Dedic
88. Schöfl für Jasic

Reservebank:
Kuttin (Tor), Sprangler

Trainer:
Dutt

Gartler - Stojkovic, Hofmann , Aiwu - Schick, Knasmüllner , Grahovac , Grüll , Auer - Kara , Fountas

Einwechslungen:
46. Ballo für Knasmüllner
69. Oswald für Grahovac
69. Arase für Grüll
90. +1Strunz für Kara

Reservebank:
N. Hedl (Tor), Querfeld, Ullmann

Trainer:
Kühbauer

Taktische Aufstellung