FIFA

Bochum trennt sich von WM-Spielern 'BeneCR7' und 'Kkoray'

Dazu weitere Abgänge

VfL Bochum trennt sich von WM-Spielern 'BeneCR7' und 'Kkoray'

Ab kommendem Jahr nicht mehr im Dress des VfL Bochum.

Ab kommendem Jahr nicht mehr im Dress des VfL Bochum. FIFA via Getty Images

Seit Oktober 2021 war Benedikt 'BeneCR7' Bauer Teil des VfL Bochum. Kommende Spielzeit trennen sich die Wege. Nach intensiven Gesprächen haben sowohl der Klub als auch Spieler "entschieden, einen anderen Weg einzuschlagen" und den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, erklärte Michael Fischer, eSports-Leiter beim Ruhrpottverein.

Transfermarkt der FIFA-Profis

"Trotz des knappen Scheiterns in der Qualifikation für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft (FeCWC) konnte er mit der Qualifikation zur FIFA Einzel-WM (FeWC) erneut seine Weltklasse, an die wir vom ersten Tag an geglaubt haben, eindrucksvoll unter Beweis stellen", resümierte Fischer.

FeWC als großes Highlight

Bauer bedankte sich auf Twitter für "das Vertrauen und die unvergesslichen Momente, die wir zusammen erleben durften." Bei den Bochumern qualifizierte er sich zwei Mal hintereinander für die Einzelweltmeisterschaft, konnte aber erst in diesem Jahr dort antreten - Grund war die Absage des FeWC 2021.

Am ersten Tag des FeWC 2022, den Umut 'Umut' Gültekin gewann, noch abgeschlagen in der Tabelle, startete Bauer an Tag 2 eine Aufholjagd, konnte diese jedoch nicht ins Ziel bringen. Ein Punkt fehlte zum Weiterkommen. Kleines Trostpflaster: Er erzielte das Tor des Turniers und schlug im letzten Match Superstar Donovan 'Tekkz' Hunt. Bei welchem Verein oder welcher Organisation Bauer kommendes Jahr spielt, ist noch unklar.

Neue Herausforderung auch für 'Kkoray'

Ebenfalls nicht mehr für den Klub auflaufen wird Koray 'Kkoray' Kücükgünar - auch sein Vertrag endet. "Er hat insbesondere international, aber auch national, absolute Top-Leistungen gezeigt. Ich bin überzeugt, dass er seinen Weg gehen wird", kommentierte Fischer.

Koray 'KKoray' Kücükgünar verpasse die K.o.-Phase des FIFAe World Cups nur wegen des schlechteren Torverhältnisses. 

Verlässt auch den Klub. FIFA via Getty Images

In "beidseitigem Einvernehmen" haben sich Spieler und Klub entschieden, dass "er sich in der nächsten Saison einer neuen Herausforderung stellen wird". Wo diese liegen wird, ist wie bei Bauer noch unbekannt.

'Kkoray', der sich mit denselben Worten wie Bauer auf Twitter verabschiedete, schied bei der FIFAe Weltmeisterschaft nach der Gruppenphase aus. In der Hammergruppe C spielte er lange um das Weiterkommen mit, scheiterte aber am Schluss an der Tordifferenz.

Auch Talent und Teampartner gehen von Bord

Dritter und Vierter im Bunde, die den Verein verlassen: Talent David Technow und Bauers Doppel-Partner Justin 'Godly10' Kampmeier. Fischer zu Technow: "Der Sprung vom Talent zum Profi ist immer eine Herausforderung. eSports ist aber nicht alles. Für einen jungen Menschen sind Schule, Ausbildung und die Persönlichkeitsentwicklung erst einmal entscheidend."

"Deswegen haben wir gemeinsam entschieden, dass es besser ist, wenn er seine Prioritäten vorerst anders setzt und daher den auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Wir verfolgen seinen weiteren Weg und vielleicht ergibt sich in Zukunft eine neue Gelegenheit zur Zusammenarbeit", ergänzt der eSports-Leiter der Bochumer.

Kampmeier hatte seine Qualitäten hingegen bereits unter Beweis bestellt, erkannte Fischer an: "Allen voran im 2-gegen-2 konnte Justin in der VBL häufig tolle Ergebnisse erzielen und Weltklasse-Performances an den Tag legen." Dennoch habe man sich nun dagegen entschieden, den auslaufenden Vertrag zu verlängern. "Wir werden ab kommender Saison getrennt in der VBL auf Punktejagd gehen", so Fischer abschließend. 

Bochum-Urgestein geht von Bord

Nach vier Jahren verlässt auch Bochums Dienstältester Spieler - Alex 'Xander' Steinmetz - den Verein. Das bestätigte der Verein am Freitagabend auf Twitter. 

Zu Steinmetz' größten Erfolgen gehören die Top 16 des FIFAe Club World Cup und ein Halbfinale der Virtual Bundesliga. Wohin der Weg des Routiniers führt, ist noch unbekannt.

Sven Grunwald

COPENHAGEN, DENMARK - JULY 17:  Umut Gultekin (Umut) poses with the winner trophy during the FIFAe World Cup 2022 on July 17, 2022 in Copenhagen, Denmark. (Photo by Gonzalo Arroyo - FIFA/FIFA via Getty Images)

"Der schönste Tag in meinem Leben" - 'Umut' im Weltmeister-Interview

alle Videos in der Übersicht