Premier League
Premier League Spielbericht
18:08 - 38. Spielminute

Tor 0:1
Holding
Kopfball
Vorbereitung Saka
Arsenal

18:14 - 45. Spielminute

Tor 1:1
Bowen
Linksschuss
Vorbereitung Coufal
West Ham

18:35 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Saka
Arsenal

18:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (West Ham)
Bowen
West Ham

18:41 - 54. Spielminute

Tor 1:2
Gabriel
Kopfball
Vorbereitung Gabriel Martinelli
Arsenal

18:57 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Antonio
für Lanzini
West Ham

19:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Cedric
für Tomiyasu
Arsenal

19:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Soucek
für Noble
West Ham

19:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Yarmolenko
für Benrahma
West Ham

19:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Smith Rowe
für Saka
Arsenal

19:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Lokonga
für Ödegaard
Arsenal

19:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Nketiah
Arsenal

19:18 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (West Ham)
Cresswell
West Ham

HAM

ARS

Premier League

Ecke, Kopfball, Tor: Arsenal siegt mit Köpfchen bei West Ham

Gunners zurück in den Champions-League-Rängen

Ecke, Kopfball, Tor: Arsenal siegt mit Köpfchen bei West Ham

Die beiden Innenverteidiger Gabriel (2.v.r.) und Rob Holding (4.v.r.) köpften Arsenal bei West Ham zum Sieg.

Die beiden Innenverteidiger Gabriel (2.v.r.) und Rob Holding (4.v.r.) köpften Arsenal bei West Ham zum Sieg. Getty Images

Hammers-Coach David Moyes wechselte nach dem 1:2 im Halbfinalhinspiel der Europa League gegen Eintracht Frankfurt gleich auf fünf Positionen: Fabianski, Fredericks, Coufal, Noble und Benrahma begannen für Areola, Johnson, den gesperrten Dawson, Soucek und Antonio.

Mikel Arteta veränderte seine Starformation bei Arsenal nach dem 3:1 gegen Manchester United dreifach: Tomiyasu, Holding und Martinelli ersetzten Cedric, White und Smith Rowe.

Erster Durchgang nimmt spät Fahrt auf

Beide Teams agierten im ersten Durchgang gegen den Ball kompakt und waren gut organisiert, die Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken. Einzige nennenswerte Torannäherung blieb zunächst ein schneller Gegenstoß West Hams, der über Coufal in einem geblockten Versuch Lanzinis mündete (30.).

Im Anschluss nahm die Partie jedoch an Fahrt auf und Nketiah forderte Fabianski, bevor Holding den folgenden Eckball zur Führung nutzte (38.). Die Hammers verpassten ihrerseits die umgehende Antwort nach einem Eckball nur knapp, als Ramsdale gegen Rice gut reagierte (40.). Trotzdem gelang den Hausherren noch vor dem Pausenpfiff der Ausgleich durch Bowen, der mit der letzten Aktion vor der Halbzeit den Ausgleich erzielte (45.).

Nach dem Seitenwechsel dominierten die Gastgeber und hatten deutlich mehr vom Ball. Das erste Highlight gelang aber den Gunners, die wiederholt nach einem Eckball in Führung gingen, den diesmal Gabriel vollendete (54.). Nach dem zweiten Treffer verlegte sich Arsenal auf Gegenstöße und ließ West Ham kommen.

Gunners spielen Doppelkopf und verpassen die Entscheidung

Mit dem Gros des Balls wussten die Hammers jedoch nur wenig anzufangen, während die Gäste immer wieder Nadelstiche setzten. Durch diese verpasste Nketiah die Vorentscheidung gleich doppelt: Erst verfehlte er in der 72. Minute das Tor knapp, bevor Fabianski wenig später parieren konnte (79.). West Ham gelang es dagegen nicht mehr, Ramsdale herauszufordern, es blieb beim 2:1 für Arsenal.

Tore und Karten

0:1 Holding (38')

1:1 Bowen (45')

mehr Infos
West Ham United   FC Arsenal  
Spieldaten
8
Torschüsse
13
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
West Ham United
West Ham

Fabianski - Coufal, Zouma, Cresswell , Fredericks - Rice, Noble , Pablo Fornals, Benrahma , Lanzini - Bowen

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Ramsdale - Tomiyasu , Holding , Gabriel , Nuno Tavares - Elneny, G. Xhaka, Saka , Ödegaard , Gabriel Martinelli - Nketiah

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Dean England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion London Stadium (Olympic Stadium)
Zuschauer 60.000
mehr Infos

Am Donnerstag (21 Uhr) steigt für West Ham das Europa-League-Rückspiel in Frankfurt, nächsten Samstag (15 Uhr) geht es dann in der Liga bei Norwich weiter. Zur gleichen Zeit empfangen die Gunners, die sich durch den Erfolg wieder an Tottenham vorbei auf Rang vier schoben, Kellerkind Leeds.

Gündogan führt: Die deutschen Top-Torjäger der Premier League