Premier League
Premier League Spielbericht
21:22 - 23. Spielminute

Tor 0:1
Tierney
Arsenal

21:28 - 28. Spielminute

Tor 0:2
Saka
Arsenal

21:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Bellerin
Arsenal

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Austin
für Diangana
West Brom

22:11 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Maitland-Niles
für Bellerin
Arsenal

22:17 - 60. Spielminute

Tor 0:3
Lacazette
Arsenal

22:21 - 64. Spielminute

Tor 0:4
Lacazette
Arsenal

22:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bartley
für Ivanovic
West Brom

22:27 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (West Brom)
Gallagher
West Brom

22:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Willian
für Saka
Arsenal

22:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Willock
für Smith Rowe
Arsenal

22:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Harper
für Phillips
West Brom

22:44 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Dani Ceballos
Arsenal

ALB

ARS

Premier League

Schneezauber in den West Midlands: Arsenal mit Spielfreude zum dritten Sieg in Serie

Tierney und Saka treffen sehenswert vor der Pause, Lacazette schnürt den Doppelpack

Schneezauber in den West Midlands: Arsenal mit Spielfreude zum dritten Sieg in Serie

Jubel nach dem Führungstor: Die Arsenal-Profis feiern Torschütze Kieran Tierney (#3).

Jubel nach dem Führungstor: Die Arsenal-Profis feiern Torschütze Kieran Tierney (#3). picture alliance

Heftiger Schneefall in West Bromwich

Arsenal strebte bei Kellerkind West Bromwich die maximale Ausbeute an. Doch zunächst war gar nicht klar, ob das Spiel überhaupt würde stattfinden können. Starker Schneefall hatte den intensiven Einsatz vieler Helfer notwendig gemacht, die den Platz rechtzeitig zum Anpfiff vom weißen Teppich befreiten. Und auch aus sportlicher Hinsicht waren die Gunners gewarnt, denn die Baggies hatten Liverpool am vergangen Sonntag einen Punkt abgetrotzt (allerdings zwei Tage darauf mit 0:5 gegen Leeds verloren). Das Unterfangen Auswärtssieg startete Mikel Arteta mit dem ehemaligen Dortmunder Aubameyang, dem früheren Gladbacher Xhaka und dem Ex-Leverkusener Leno in der Startelf.

Die Gunners begannen extrem spielfreudig und drängten früh auf die Führung - beinahe so, als wollten sie die Partie möglichst schnell auf ihre Seite ziehen, ehe der Schneefall ein geordnetes Spiel zunehmend erschweren würde. So verbuchten Bellerin (3.), Saka (10.) und Aubameyang (16.). früh gute Möglichkeiten für die Nordlondoner, die kaum wiederzuerkennen waren im Vergleich zu vielen Partien im November oder Dezember.

Arsenal traumwandlerisch - West Brom überfordert

In der 21. Minute verbuchte Phillips die erste und einzige Chance der Baggies im ersten Durchgang, Leno riss rechtzeitig die Fäuste hoch. Zwei Minuten später durfte der deutsche Nationaltorwart dann jubeln, denn Tierney hatte mit seinem Gegenspieler Furlong Katz und Maus gespielt und den Ball dann herrlich mit rechts in den rechten Winkel geschlenzt (23.). Und Arsenal legte nach: Eine feine Kombination über Smith-Rowe, Saka und Lacazette landete vor den Füßen Sakas, der nur noch einschieben musste (28.). Arsenal nahm anschließend das Tempo heraus, beinahe hätte Lacazette aber noch vor der Pause das 3:0 markiert (44.).

Lacazette darf zweimal jubeln, Aubameyang geht leer aus

Die Geschichte vom zweiten Abschnitt ist schnell erzählt. Nachdem die Baggies mit einem Abseitstreffer durch Robinson aufhorchen ließen (48.), mussten sie die Resthoffnungen auf einen Punktgewinn kurz darauf endgültig begraben. Lacazette scheiterte zunächst noch aus spitzem Winkel, durfte dann aber gleich zweimal zu seiner Lieblingsübung antreten: Erst staubte er ab, nachdem Ajayi den Ball an den eigenen Pfosten gedroschen hatte (60.), dann stand er nach Tierneys Hereingabe von links goldrichtig (64.).

Tore und Karten

0:1 Tierney (23')

0:2 Saka (28')

mehr Infos
West Bromwich Albion   FC Arsenal  
Spieldaten
7
Torschüsse
21
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
West Bromwich Albion
West Brom

Johnstone - Furlong, Ajayi, Ivanovic , O'Shea - Phillips , Sawyers, Gallagher , Diangana , Matheus Pereira - C. Robinson

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Leno - Bellerin , Holding, Pablo Mari, Tierney - Dani Ceballos , G. Xhaka, Saka , Smith Rowe , Aubameyang - Lacazette

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Martin Atkinson England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion The Hawthorns
mehr Infos

Arsenal spielte längst nicht mehr mit 100 Prozent, kam aber gelegentlich dennoch zu Chancen. Gerade Aubameyang war anzumerken, dass er seinen Treffer beitragen wollte, doch der Kapitän schloss einmal zu hoch ab (76.) und scheiterte ein anderes Mal an Keeper Johnstone (80.). Es blieb beim 4:0, auch weil Baggies-Joker Austin in der Schlussphase aus fünf Metern rechts vorbeischoss (78.). Arsenal feierte den dritten Sieg in Serie, durfte sich nach den munteren Schneespielen über weitere drei Punkten freuen - und kletterte im Tableau ein paar Plätze nach oben.

psz

Lewandowski "nur" Zweiter: Die besten Torjäger des Kalenderjahres 2020