Regionalliga

Weilers Fairplay kostet Uerdingen den Sieg

Verteidiger gibt Handspiel zu - Schiri korrigiert Entscheidung

Weilers Fairplay kostet Uerdingen den Sieg

Tor oder nicht Tor? Uerdingens Rico Weiler gibt Handspiel gegen Aachen zu.

Tor oder nicht Tor? Uerdingens Rico Weiler gibt Handspiel gegen Aachen zu. imago

Das Spiel neigte sich dem Ende entgegen, es sah alles nach einer Punkteteilung aus. Doch dann war der Ball nach einer Ecke in der zweiten Minute der Nachspielzeit auf einmal im Netz. Schiedsrichter Thomas Altgeld (Bochum) entschied auf Tor. Es folgten wütende Proteste, Spieler gerieten aneinander. Um das Chaos zu beenden, meldete sich dann Torschütze Weiler zu Wort. Der 24-jährige Defensivmann machte den Unparteiischen darauf aufmerksam, dass er den Ball nicht auf legalem Weg in den Kasten der Alemannia befördert und ein Handspiel begangen hatte. Daraufhin korrigierte Altgeld seine Entscheidung, die Partie endete 1:1-Unentschieden.

Brisant: Die Ehrlichkeit des Verteidigers könnte Auswirkungen auf Auf- und Abstieg aus der Regionalliga West haben. Mit dem Punkt stehen die Aachener nun einen Punkt vor Borussia Mönchengladbach auf Platz eins der Tabelle. Uerdingen hingegen hätte den Dreier dringend benötigt. Im Augenblick haben die Krefelder zwar noch acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, konnten aber in den letzten zehn Spielen nur drei Punkte sammeln.

kid