Premier League
Premier League Spielbericht
17:51 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Aubameyang
Arsenal

18:02 - 32. Spielminute

Tor 0:2
Aubameyang
Arsenal

18:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Kolasinac
Arsenal

18:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Guendouzi
Arsenal

18:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Watford)
Holebas
Watford

18:41 - 53. Spielminute

Tor 1:2
Cleverley
Watford

18:42 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
I. Sarr
für A. Gray
Watford

18:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Watford)
Kiko Femenia
Watford

18:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Willock
für Dani Ceballos
Arsenal

18:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Pereyra
für Hughes
Watford

18:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Torreira
für Guendouzi
Arsenal

18:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Nelson
für Özil
Arsenal

19:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Leno
Arsenal

19:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Janmaat
für Holebas
Watford

19:08 - 81. Spielminute

Tor 2:2
Pereyra
Foulelfmeter
Watford

19:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Watford)
Capoue
Watford

WAT

ARS

Premier League

2:0 verspielt, 31:7 Schüsse für Watford: Leno rettet schwaches Arsenal

Özil erstmals in dieser Saison in der Startelf

2:0 verspielt, 31:7 Schüsse für Watford: Leno rettet schwaches Arsenal

Hielt den Punkt am Ende fest: Bernd Leno (l.).

Hielt den Punkt am Ende fest: Bernd Leno (l.). Getty Images

Weil die Gunners ihr drittes Auswärtsspiel der Saison - in dem erstmals Spielmacher Özil starten durfte - offensiv ohne wirklichen Nachdruck begannen, begehrte Schlusslicht Watford nach und nach auf. Und kam zu Chancen: Deulofeus Schlenzer hatte Leno erst im Nachfassen (6.), Cleverleys wuchtigen 20-Meter-Schuss lenkte der Deutsche sehenswert über den Querbalken (11.). Plötzlich wurde Arsenal hinten rein gespielt, fand im Spiel nach vorne kaum statt. Die erste Annäherung ging auf das Konto von 80-Millionen-Mann Pepé (20.).

Özil durch die Schnittstelle

Nur eine Zeigerumdrehung später gewann Ceballos im Mittelfeld die Kugel, Kolasinac trieb sie die linke Seite entlang und bediente im Sechzehner Aubameyang, der etwas zu viel Platz hatte und aus der Drehung trocken ins kurze Eck traf. Erster Schuss aufs Tor, erster Schuss ins Tor. Daraufhin präsentierten sich die Gäste wacher - und weiterhin sehr effektiv: Özil spielte einen Schnittstellenpass auf Maitland-Niles, der legte quer für Aubameyang - Doppelpack, 2:0 (32.). Nach einem üblen Schnitzer von Guendouzi verpassten Deulofeu und Gray (je 35.) den schnellen Anschluss, David Luiz gelang es später, den agilen Deulofeu souverän abzukochen (45.).

Nach Wiederbeginn hatten sich die Hornets wieder gesammelt und spielten mutig nach vorne. Was Arsenal gewährte, die Gunners blieben gedanklich noch eine Weile in der Kabine. Dieser Gedanke drängte sich zumindest auf, als sie einen kurzen Abstoß kläglich verpatzten: Sokratis' Anspiel im eigenen Sechzehner wurde von Deulofeu abgefangen, Cleverley bestrafte fahrige Gäste und schoss ein (53.).

Pereyra schießt selbst - Deulofeu fehlen Zentimeter

Der Anschluss machte aus Arsenal-Sicht alles nur noch schlimmer: Immer wieder Deulofeu (55., 58.) stellte Gäste, die völlig von der Rolle waren, vor schier unlösbare Aufgaben. Der eingewechselte Sarr vergab aus sechs Metern (65.) - durch den ebenfalls eingewechselten Nelson schlossen die Gunners immerhin mal wieder ab (72.). Doch der Spielverlauf ließ sich nicht kippen: In Minute 80 legte David Luiz Pereyra plump im Sechzehner, der Gefoulte verwandelte den fälligen Strafstoß selbst - 2:2, Führung verspielt (81.).

Tore und Karten

0:1 Aubameyang (21')

0:2 Aubameyang (32')

mehr Infos
FC Watford   FC Arsenal  
Spieldaten
31
Torschüsse
7
52%
Ballbesitz
48%
mehr Infos
FC Watford
Watford

Foster - Kiko Femenia , C. Dawson, Kabasele, Holebas - Doucouré, Capoue , Hughes , Cleverley , Deulofeu - A. Gray

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Leno - Maitland-Niles, Sokratis, David Luiz, Kolasinac - G. Xhaka, Guendouzi , Dani Ceballos , Özil - Pepé, Aubameyang

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Anthony Taylor England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Vicarage Road
Zuschauer 21.360
mehr Infos

Doch die Hornets, beim Trainerdebüt von Quique Sanchez Flores, wollten mehr - und hätten sich mehr verdient gehabt (31:7 Torschüsse). Deulofeu (84.) und Doucouré (90.+2) hatten das 3:2 auf dem Fuß - bei letzterer Chance hielt Leno stark und einen am Ende schmeichelhaften Punkt fest. Nur deren acht hat Arsenal nach fünf Spieltagen, der Fehlstart ist perfekt. Nun auch fußballerisch.