3. Liga

Wandervogel Mimbala kehrt zur Fortuna zurück

Köln: Auch der vereinslose Röcker wechselt zum Drittligisten

Wandervogel Mimbala kehrt zur Fortuna zurück

Ab sofort für Fortuna Köln am Ball: Cedric Mimbala.

Ab sofort für Fortuna Köln am Ball: Cedric Mimbala. picture alliance

Beide Verpflichtungen sind als "Vorgriff auf die kommende Saison zu sehen, um uns weitere Optionen bei der Kaderplanung zu verschaffen", erklärt Fortunas Geschäftsführer Michael W. Schwetje den Hintergrund beider Transfers. "Sowohl bei Cedric Mimbala als auch bei Cimo Röcker hat sich die Situation angeboten, jetzt noch einmal in die Mannschaft zu investieren, um sich mittelfristig sportlich weiter zu entwickeln", so Schwetje weiter. Gleichwohl betont er aber: "An unseren aktuellen sportlichen Zielen, dem Klassenerhalt in der 3. Liga, hat sich aber nach wie vor nichts geändert." Die Vorzeichen dafür stehen bei aktuell Rang sechs und neun Zählern Vorsprung auf den ersten der drei Abstiegsplätze jedoch bestens.

Mit Mimbala hat die Fortuna einen Altbekannten zurück in die Kölner Südstadt gelotst. Der 29-Jährige spielte bereits in den Jahren 2007 bis 2009 für die Domstädter, ehe er mit den Stationen Schalke 04, Rot Weiss Ahlen, SC Genemuiden, SG Sonnenhof Großaspach, SV Roßbach-Wied, FC 08 Homburg, VfR Mannheim, SVN Zweibrücken und Energie Cottbus seinem Namen als wechselwilliger Wandervogel alle Ehre machte. Ob er es bei seinem zweiten Anlauf bei der Fortuna nun länger als sonst aushält?

Fortuna Köln - Die letzten Spiele
SV Rödinghausen Rödinghausen (A)
1
:
0
FC Schalke 04 II Schalke II (H)
1
:
1
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Dynamo Dresden Dynamo Dresden
49
2
Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue
39
3
SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach
38
Trainersteckbrief Koschinat
Koschinat

Koschinat Uwe

Fortuna Köln - Vereinsdaten
Fortuna Köln

Gründungsdatum

21.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Mimbala soll schwächste Defensive der 3. Liga stabilisieren

Trainer Uwe Koschinat jedenfall sieht in dem Kongolesen, der für Cottbus und Ahlen auf bisher insgesamt 59 Drittligaeinsätze kommt, eine echte Verstärkung für die mit dem VfB Stuttgart II gemeinsam schlechteste Defensive der 3. Liga (bereits 40 Gegentore): "Cedric ist flexibel als Innen- und Rechtsverteidiger einsetzbar. Unsere Art vorwärts zu verteidigen, passt gut zu ihm. Er gibt uns auf der Position des Rechtsverteidigers eine neue Note, weil er sehr durchschlagskräftig ist und über eine gewisse körperliche Robustheit verfügt", lobt Koschinat. "Zudem erhoffe ich mir, dass er uns mehr Torgefahr bei offensiven Standards verschafft. Da haben wir Verbesserungspotenzial und Cedric hat seine Kopfballstärke in der 3. Liga mehrfach unter Beweis gestellt."

Trainer Koschinat macht Röcker Hoffnung

Röcker hingegen betritt bei der Fortuna aus Köln völliges Neuland. Der 22-Jährige, der mit der U 23 von Werder Bremen bislang erst auf zwei Drittligaeinsätze kam, war im vergangenen Halbjahr vereinslos, ehe ihm die Domstädter Mitte Januar anboten, sich bei ihnen fithalten zu können. In den Trainingseinheiten überzeugte Röcker die Fortuna-Verantwortlichen, so dass sich die Kölner nun dazu entschieden, auch ihn unter Vertrag zu nehmen.

"Cimo hat aktuell eine schwierige Phase in seiner Karriere. Nach dem Verlauf seiner Jugendkarriere zu urteilen, müsste er eigentlich schon 100 Bundesligaspiele als Linksverteidiger haben. Der Schritt in den Seniorenbereich blieb bei ihm aber aufgrund von Verletzungen aus", erklärt Koschinat Röckers Vergangenheit. "Cimo ist zwar aktuell körperlich auf keinem guten Niveau, aber wenn wir hart mit ihm arbeiten, haben wir vielleicht wieder einen Spieler, der mindestens sehr gutes Drittliga-Niveau hat", macht ihm sein neuer Trainer Hoffnung. "Diese Bereitschaft und den Willen habe ich bei Cimo in den letzten Tagen hier in der Gruppe gespürt", so der 44-Jährige.

Während das Auswärtsspiel bei Energie Cottbus am Sonntag (14 Uhr, LIVE! bei kicker.de) für Röcker also mutmaßlich zu früh kommt, könnte Mimbala hingegen sein Comeback für die Fortuna ausgerechnet bei seinem letzten Ex-Verein feiern.

fis