Hinspiel: 1:5

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 4:7

21:22 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Cani
Rechtsschuss
Vorbereitung Ruben
Villarreal

21:30 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Falcao
FC Porto

21:37 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
James
für C. Rodriguez
FC Porto

21:45 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Hulk
Linksschuss
FC Porto

22:09 - 48. Spielminute

Tor 1:2
Falcao
Rechtsschuss
Vorbereitung Guarin
FC Porto

22:14 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Souza
für Joao Moutinho
FC Porto

22:15 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Bruno
Villarreal

22:19 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Marchena
für Santi Cazorla
Villarreal

22:20 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Wakaso
für Matilla
Villarreal

22:21 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Sapunaru
FC Porto

22:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ruben Micael
für Fernando
FC Porto

22:23 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Wakaso
Villarreal

22:29 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Marcos Senna
für Nilmar
Villarreal

22:35 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Ruben Micael
FC Porto

22:37 - 75. Spielminute

Tor 2:2
Capdevila
Linksschuss
Vorbereitung Cani
Villarreal

22:40 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (FC Porto)
Otamendi
FC Porto

22:42 - 80. Spielminute

Tor 3:2
Rossi
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Ruben
Villarreal

VIL

POR

Rossi Rossi (Elfmeter)
Linksschuss, Ruben
80'
3
:
2
Capdevila Capdevila
Linksschuss, Cani
75'
2
:
2
1
:
2
48'
Falcao Falcao
Rechtsschuss, Guarin
1
:
1
39'
Hulk Hulk
Linksschuss
Cani Cani
Rechtsschuss, Ruben
17'
1
:
0
Abpfiff
90'
Vier Minuten Nachspielzeit.
82'
So könnte wenigstens Villarreals Heimserie noch halten. Der achte Sieg im achten Europa-League-Heimspiel dieser Saison wäre aber wohl ein schwacher Trost.
80'
Giuseppe Rossi 3:2 Tor für Villarreal
Rossi (Foulelfmeter,
Linksschuss, Ruben)
Otamendi foult Marco Ruben im Strafraum. Rossi tritt an und erzielt nach etwas verzögertem Anlauf seinen elften Treffer im laufenden Wettbewerb.
79'
Foulelfmeter für Villarreal
79'
Nicolas Otamendi Gelbe Karte (FC Porto)
Otamendi
75'
Capdevila 2:2 Tor für Villarreal
Capdevila (
Linksschuss, Cani)
Eine weite Hereingabe von der linken Seite landet am hinteren Eck des Fünfmeterraum beim aufgerückten Weltmeister Capdevila, der den Ball mit links zum 2:2 in die Maschen drischt.
74'
Ruben Micael Gelbe Karte (FC Porto)
Ruben Micael
70'
Falcao bietet sich die Chance zum Doppelpack. Der Kolumbianer legt im Strafraum jedoch uneigennützig quer zu seinem Landsmann James Rodriguez, der dan Ball nicht richtig trifft und kläglich vergibt.
70'
Die Luft ist raus. Villarreal hat wohl akzeptiert, dass der FC Porto am 18. Mai im Finale von Dublin stehen wird. Der Gegner wird auch aus Portugal kommen: Momentan wäre es Braga, das gegen Benfica 1:0 führt!
67'
Marcos Senna
Nilmar
Spielerwechsel (Villarreal)
Marcos Senna kommt für Nilmar
Das war's für Nilmar. Marcos Senna feiert nach überstandener Muskelverletzung sein Comeback.
66'
Der nächste Versuch des Nilmar. Er setzt den Ball aus aussichtsreicher Position im Strafraum mit links jedoch rechts vorbei.
64'
Guarin hält bei einem Freistoß aus fast 30 Metern einfach mal drauf. Diego Lopez lenkt den Ball gerade noch an die Latte.
64'
Seit der Vorentscheidung ist viel Härte im Spiel. Rüde Fouls sind momentan fast im Minutentakt zu sehen.
62'
Wakaso Gelbe Karte (Villarreal)
Wakaso
61'
Ruben Micael
Fernando
Spielerwechsel (FC Porto)
Ruben Micael kommt für Fernando
Fernando hat sich beim Foul von Bruno vor einigen Minuten offenbar schwerer verletzt und muss vom Platz.
60'
Cristian Sapunaru Gelbe Karte (FC Porto)
Sapunaru
Kurz nach seiner Einwechslung macht Wakaso Bekanntschaft mit dem ausgestreckten Bein von Sapunaru. Gelb für den rumänischen Nationalspieler!
59'
Villarreal hat nichts mehr zu verlieren und spielt weiter nach vorne.
57'
Wakaso
Javier Matilla
Spielerwechsel (Villarreal)
Wakaso kommt für Matilla
57'
Carlos Marchena
Santi Cazorla
Spielerwechsel (Villarreal)
Marchena kommt für Santi Cazorla
54'
Bruno Gelbe Karte (Villarreal)
Bruno
Das erste Anzeichen von Frust? Bruno grätscht Fernando an der Seitenlinie böse um und sieht völlig zu Recht Gelb.
52'
Souza
Joao Moutinho
Spielerwechsel (FC Porto)
Souza kommt für Joao Moutinho
Bei diesem Spielstand muss Villas-Boas in Sachen Joao Moutinho nun natürlich kein Risiko mehr eingehen. Der Mittelfeldspieler, der das Finale bei einer Gelben Karte verpasst hätte, darf runter.
50'
Damit dürfte die Entscheidung gefallen sein. Villarreal müsste nun schon 7:2 gewinnen, um noch ins Finale von Dublin einzuziehen. Und daran glauben wohl selbst die größten Fans des "Submarino Amarillo" nicht mehr.
48'
Falcao 1:2 Tor für FC Porto
Falcao (
Rechtsschuss, Guarin)
Der "Tiger" hat wieder zugeschlagen! Guarin setzt sich auf links durch und bedient Falcao, der den Ball in Ruhe annehmen kann und souverän zum 2:1 einschiebt. Sein 16. Tor im laufenden Wettbewerb - damit ist er alleiniger Rekordhalter!
46'
Nilmar gehört auch die erste gefährliche Aktion nach dem Wechsel. Der Brasilianer lässt Otamendi stehen und knallt aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Dort steht Helton goldrichtig und wehrt ab.
46'
Rein in den zweiten Durchgang! Erinnern wir uns: Im Hinspiel fielen nach der Pause noch fünf Treffer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Madrigal. Der Angriffswirbel der Gastgeber hätte durchaus mehr als einen Treffer zur Folge haben können. Das 1:1 ist für Porto zur Pause höchst schmeichelhaft. Die Spanier brauchen nun noch vier Treffer für eine Verlängerung.
Halbzeitpfiff
45'
Auf der anderen Seite setzt sich Nilmar im Strafraum durch und verpasst das Tor mit einem Rechtsschuss nur knapp.
45'
Fast stellt Hulk den Spielverlauf endgültig auf den Kopf: Kurz vor der Strafraumgrenze ist er einen Tick schneller am Ball als Mario, schließt dann jedoch etwas zu überhastet ab. Diego Lopez bringt noch den Fuß dran.
43'
Der Ausgleich hatte sich nicht gerade abgezeichnet. Das muss Villarreal jetzt erstmal verdauen.
39'
Hulk 1:1 Tor für FC Porto
Hulk (
Linksschuss)
Die kalte Dusche für Villarreal! Hulk setzt zum Solo an, bei dem die Verteidiger brav nebenherlaufen. Den Schuss des Angreifers fälscht Musacchio unglücklich und unhaltbar für Diego Lopez zum 1:1 ab.
34'
Der portugiesische Meister hat dem Offensivwirbel der Gastgeber derzeit nicht viel entgegenzusetzen und wackelt in der Abwehr bedenklich. Geht da etwa doch noch was für das "Gelbe U-Boot"?
32'
James
Cristian Rodriguez
Spielerwechsel (FC Porto)
James kommt für C. Rodriguez
Cristian Rodriguez hat sich verletzt und wird durch James Rodriguez ersetzt. Damit steht bei Porto neben Falcao und Guarin nun der dritte Kolumbianer auf dem Feld.
32'
Der gelbe Sturmlauf geht weiter. Cazorla schickt Rossi in die Gasse. Der italienische Nationalspieler taucht frei vor Helton auf, verzieht aus etwas spitzem Winkel jedoch deutlich.
26'
Falcao Gelbe Karte (FC Porto)
Falcao
Falcao geht im Villarreal-Strafraum mit gestrecktem Bein zum Ball, trifft jedoch Nilmar im Unterleib - Gelb!
24'
Die Gastgeber sind klar am Drücker und suchen immer wieder den Abschluss. Porto kann nur selten für Entlastung sorgen.
23'
Und der nächste Schuss auf Heltons Kasten. Rossi gibt ihn von der Strafraumgrenze ab, stellte den Torhüter allerdings vor keine Probleme.
22'
Ruben nimmt den Ball im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor an, kann sich drehen und zieht ab - knapp rechts vorbei, da fehlte höchstens ein Meter.
17'
Cani 1:0 Tor für Villarreal
Cani (
Rechtsschuss, Ruben)
Da ist das 1:0! Rossi setzt Marco Ruben in Szene, dessen Flachpass aus der linken Strafraumhälfte Cani in der Mitte aus sieben Metern mit der Innenseite verwertet. Helton ist chancenlos. Villarreal fehlen jetzt noch drei Tore.
15'
Der erste große Anfangsschwung der Gastgeber ist ein wenig abgeebbt. Porto hat sich darauf eingestellt, dass bei den Spaniern bislang alles über rechts geht.
10'
Nilmar sorgt über die rechte Seite für viel Alarm. Die Hereingabe des Brasilianers vom Sechzehnereck verpasst der hereinrutschende Rossi in der Mitte um Haaresbreite.
7'
Ein Klärungsversuch aus dem Gewühl landet genau bei Cani, der aus gut 20 Metern abzieht. Helton pariert!
5'
Die beiden Torhüter Helton und Diego Lopez sind übrigens die beiden einzigen Spieler, die ab der Gruppenphase der Europa League in jeder Minute auf dem Platz standen.
4'
Auf der anderen Seite nimmt Torjäger Falcao erstmals Maß. Der Schuss des Kolumbianers rauscht knapp links vorbei.
3'
Nilmar flankt von links in den Sechszehner, wo Helton herausstürzt und den Ball aus der Gefahrenzone faustet.
1'
Volldampf ab der 1. Minute hatten die Spanier angekündigt. Ein frühes Tor könnte die Gastgeber auf dem Weg zum benötigten "Wunder" sicher beflügeln.
Anpfiff
20:43 Uhr
Während Porto genauso beginnt wie im Hinspiel, nimmt Villarreal-Coach Juan Carlos Garrido drei Wechsel vor: Matilla, Weltmeister Capdevila und Stoßstürmer Marco Ruben spielen anstelle von Marchena, Catala (gesperrt) und Borja Valero.
20:38 Uhr
Porto fuhr mit dem 4:0 in Setubal im 28 Ligaspiel seinen 26. Sieg ein (bei zwei Unentschieden) und ist weiter ungeschlagen.
20:36 Uhr
Villarreal setzte sich am Wochenende mit 2:1 gegen Getafe durch wahrte damit die Chancen auf Rang drei und die direkte Champions-League-Qualifikation.
20:26 Uhr
Zweimal stand Villarreal zuvor schon in einem Europacup-Halbfinale. Zweimal wurde das Endspiel verpasst: 2004 (UEFA-Cup gegen Valencia) und 2006 (Champions League gegen Arsenal).
20:20 Uhr
Auch die starke Heimbilanz auf europäischem Parkett macht Villarreal Hoffnung: Sieben Spiele, sieben Siege. Doch kann das "Gelbe U-Boot" auch die höchste Europacup-Pleite der Vereinsgeschichte wett machen?
20:17 Uhr
Ein kleiner Mutmacher: Im Viertelfinale bezwang Villarreal den FC Twente zuhause 5:1. Das würde gegen Porto allerdings gerade mal zur Verlängerung reichen.
20:17 Uhr
Und Villarreal? Der Tabellenvierte der Primera División übt sich in Zweckoptimismus: "Es wird schwer, aber ich und alle meine Kameraden sind davon überzeugt, dass wir das Ding noch drehen können", sagte Torwart Diego Lopez.
20:14 Uhr
Falco hat im laufenden Wettbewerb damit 15-mal getroffen. Genauso oft wie der bisherige Rekordtorschütze Jürgen Klinsmann 1995/96 als die Bayern den UEFA-Cup nach München holten.
20:12 Uhr
Im Hinspiel in Porto führte Villarreal zur Pause 1:0. Doch dann begann die Falcao-Show. Der Kolumbianer erzielte auf dem Weg zum 5:1 vier Treffer!
20:07 Uhr
Drei Titel sind für die "Drachen" in dieser Saison drin. Die Meisterschaft ist längst in trockenen Tüchern und im Pokalfinale gegen Vitoria Guimaraes ist das Team von Trainer André Villas-Boas am 22. Mai haushoher Favorit.
20:02 Uhr
Porto gewann im laufenden Wettbewerb alle seine sechs Auswärtsaufritte und fuhr zuletzt 15 Pflichtspielsiege in Folge ein!
20:01 Uhr
Mit einem 5:1-Polster im Rücken tritt der FC Porto heute Abend im "El Madrigal" beim FC Villarreal an. Das Ticket fürs Finale in Dublin am 18. Mai ist den Gästen kaum noch zu nehmen.