Premier League
Premier League Spielbericht
15:08 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Alderweireld
Eigentor
Villa

15:27 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Alderweireld
Tottenham

15:46 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:2
Son
Tottenham

15:46 - 45. + 2 Spielminute

Foulelfmeter
Son
verschossen
Tottenham

16:12 - 53. Spielminute

Tor 2:2
Engels
Villa

16:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Nakamba
für Drinkwater
Villa

16:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Lo Celso
für Dier
Tottenham

16:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Trezeguet
für El Ghazi
Villa

16:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Borja Baston
für Samatta
Villa

16:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Gedson
für Alli
Tottenham

16:44 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Guilbert
Villa

16:51 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Nakamba
Villa

16:52 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:3
Son
Tottenham

16:54 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Vertonghen
für Bergwijn
Tottenham

AST

TOT

Premier League

Aston Villa-Tottenham 3:2 - Son trifft in der Nachspielzeit zum Sieg

Spurs gewinnen bei Aston Villa

Tottenham glückt Leipzig-Generalprobe dank Son und einem Patzer

Matchwinner trotz Elfmeterfehlschuss: Heung-Min Son.

Matchwinner trotz Elfmeterfehlschuss: Heung-Min Son. imago images

Aston Villa ging die Partie zunächst mit viel Engagement und Leidenschaft an und hatte zudem in der Anfangsphase der Partie gleich das Glück einer frühen Führung. Nach schöner Vorarbeit von El Ghazi drückte Alderweireld bedrängt von einem Gegenspieler den Ball ins eigene Tor (9.). Die Villans waren auch in der Folge präsenter und hatten bei einem schnellen Konter die dicke Chance, schnell zu erhöhen, doch Luiz scheiterte aus kurzer Distanz, weil Davies in höchster Not klärte (18.).

Son verschießt Elfmeter und jubelt trotzdem

Nach einer Ecke betrieb Alderweireld Wiedergutmachung und erzielte nach einer Ecke mit einem Schuss aus kurzer Distanz den Ausgleich (27.). Die Partie bot jetzt beste Unterhaltung mit zahlreichen Abschlüssen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause erhöhten die Spurs kurz die Schlagzahl. Zunächst wurde ein Schuss von Bergwijn von Engels noch geblockt. Wenig später trafen die beiden wieder aufeinander, Engels kam dabei einen Tick zu spät und der VAR schaltete sich ein: Strafstoß. Son verschoss zwar, bekam aber den Nachschuss und durfte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte doch noch die Führung bejubeln.

Das Team von Dean Smith ließ sich aber auch davon nicht lange runterziehen und kam nach einer Ecke schnell wieder zurück: Engels, zuvor noch den Elfer verschuldet, köpfte aus fünf Metern zum 2:2 ein (53.). Das Spiel im Villa Park war weiterhin äußerst kurzweilig und es gab Chancen auf beiden Seiten. Allerdings hatten die Spurs, obwohl sie insgesamt weniger Ballbesitz hatten, gefährlichere Abschlüsse.

Son schlägt in der Nachspielzeit zu

Die beste Möglichkeit zur erneuten Führung vergab Alli, als er im Eins-gegen-eins an Keeper Reina scheiterte. Gegen Ende der Partie wurde die Luft für Aston Villa immer dünner und der Druck der Spurs größer. In der Nachspielzeit war es soweit: Engels unterlief ein dicker Schnitzer, als er über den Ball schlug. Son reagierte blitzschnell, schnappte sich die Kugel, behielt auf den starken Reina zulaufend die Nerven und schob die Kugel am Keeper vorbei zum 3:2-Sieg ins Netz.

Tore und Karten

1:0 Alderweireld (9')

1:1 Alderweireld (27')

mehr Infos
Aston Villa   Tottenham Hotspur  
Spieldaten
18
Torschüsse
23
54%
Ballbesitz
46%
mehr Infos
Aston Villa
Villa

Reina - Konsa, Engels , Hause - Guilbert , Drinkwater , Douglas Luiz, Targett - El Ghazi , Samatta , Grealish

mehr Infos
Tottenham Hotspur
Tottenham

Lloris - Aurier, Alderweireld , D. Sanchez, B. Davies - Dier , Winks, Lucas Moura, Alli , Bergwijn - Son

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Martin Atkinson England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Villa Park
Zuschauer 41.874
mehr Infos

Durch die drei Punkte behauptet Tottenham Platz fünf in der Premier League, darf erneut vom internationalen Geschäft träumen und geht überdies selbstbewusst in die Partie am Mittwochabend gegen RB Leipzig (21 Uhr, LIVE! bei kicker). Das Team von José Mourinho hat die letzten drei Pflichtspiele allesamt gewonnen und ist seit sieben Partien ohne Niederlage.