DFB-Pokal Liveticker

15:41 - 11. Spielminute

Rote Karte (Bremen)
Pieper
Bremen

16:13 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Stark
Bremen

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
C. Groß
für Ducksch
Bremen

16:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Handle
für Marseiler
Vikt. Köln

16:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bremen

16:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Stage
Bremen

16:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Fritz
Vikt. Köln

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Burke
Bremen

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Lorch
für Fritz
Vikt. Köln

16:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Najar
für Br. Henning
Vikt. Köln

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Bittencourt
Bremen

17:00 - 72. Spielminute

Tor 1:1
Philipp
Linksschuss
Vorbereitung Schultz
Vikt. Köln

17:05 - 77. Spielminute

Tor 1:2
Füllkrug
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Bremen

17:07 - 79. Spielminute

Tor 2:2
Philipp
Linksschuss
Vikt. Köln

17:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Mustafa
für Philipp
Vikt. Köln

17:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Friedl
für A. Jung
Bremen

17:22 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:2
Bogicevic
Linksschuss
Vorbereitung Koronkiewicz
Vikt. Köln

VKÖ

SVW

Bogicevic Bogicevic
Linksschuss, Koronkiewicz
90' +4
3
:
2
Philipp Philipp
Linksschuss
79'
2
:
2
1
:
2
77'
Füllkrug Füllkrug (Elfmeter)
Rechtsschuss, Füllkrug
Philipp Philipp
Linksschuss, Schultz
72'
1
:
1
0
:
1
43'
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Stark
Direkt nach dem Tor pfeift Schiedsrichter Willenborg ab. Damit verabschiedet sich Werder Bremen zum zweiten Mal in den vergangenen drei Jahren bereits in der ersten Runde aus dem Pokal. In einer wilden zweiten Halbzeit dreht Drittligist Viktoria Köln in Überzahl die Partie durch den Treffer von Bogicevic in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Abpfiff
90' +4
Viktoria Köln gewinnt
Donny Bogicevic 3:2 Tor für Vikt. Köln
Bogicevic (
Linksschuss, Koronkiewicz)
Was für ein Wahnsinn! Mit der letzten Aktion der Partie haut Bogicevic Werder Bremen aus dem Pokal. Koronkiewicz überwindet die linke Bremer Abwehrseite spielend leicht im Zusammenspiel mit Schultz. Er zieht nach einem Haken gegen Friedl in den Strafraum, sucht den Abschluss und Pavlenka kann nur zur Seite abwehren. Bogicevic sprintet zum Abpraller und macht sich zum Helden der Viktoria.
90' +4
Handle versucht sich nochmal mit einem Steilpass in die Spitze, Werder ist aber dazwischen - und Friedl klärt kompromisslos mit einem langen Ball.
90' +2
Der eingewechselte Lorch fasst sich ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Ball fliegt aber weit übers Tor, Pavlenka muss nicht eingreifen.
90' +1
Der vierte Offizielle zeigt vier Minuten Nachspielzeit an.
90'
Marco Friedl
Anthony Jung
Spielerwechsel (Bremen)
Friedl kommt für A. Jung
89'
Werder hat sich wieder tief in der eigenen Hälfte eingenistet und hält die Viktoria vom eigenen Tor fern.
87'
Mustafa kommt direkt in seiner ersten Aktion im Strafraum zu Fall. Willenborg lässt aber weiterspielen.
86'
Valdrin Mustafa
David Philipp
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Mustafa kommt für Philipp
Unter großem Applaus geht der ausgelaugte Doppeltorschütze vom Feld. Mit Mustafa bringt Viktoria nochmal einen frischen Mann für den Sturm.
84'
Knapp fünf Minuten sind noch zu spielen, der Drittligist ist nun in Überzahl wieder um Ballkontrolle bemüht. Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch?
82'
Einige Werder-Fans feiern schon, doch es zappelt nur das Außennetz. Schmid zieht auf der linken Seite mit Geschwindigkeit in den Strafraum und drückt einfach mal ab. Viel hat nicht gefehlt.
79'
David Philipp 2:2 Tor für Vikt. Köln
Philipp (
Linksschuss)
Was ist hier denn los: Philipp hat sofort die Antwort parat. Eine Hereingabe wird von der Bremer Abwehr abgefälscht und landet direkt vor den Füßen des Ex-Bremers. Der nimmt die Kugel wunderbar mit und netzt eiskalt mit der Picke ein.
77'
Füllkrug trifft
Niclas Füllkrug 1:2 Tor für Bremen
Füllkrug (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Füllkrug)
Füllkrug verzögert seinen Anlauf, entscheidet sich letztlich für die rechte untere Ecke. Voll hat zwar die richtige Ecke, bekommt seine Hände aber nicht entscheidend an den Ball.
76'
Foulelfmeter für Bremen
Nach einem hohen Ball kommt es im Strafraum zu einem Zweikampf zwischen Schultz und Füllkrug. Der Werderaner kommt zu Fall, Willenborg pfeift. Elfmeter für Bremen.
72'
Köln jubelt
David Philipp 1:1 Tor für Vikt. Köln
Philipp (
Linksschuss, Schultz)
Der Ausgleich in einer Phase, in der Bremen wieder etwas mehr vom Spiel hatte. Zwei Werderaner sind sich bei einem langen Ball uneinig, wer hingehen soll - da kommt Philipp, schnappt sich die Kugel und schließt platziert ins linke untere Eck ab.
72'
Nicolai Rapp
Leonardo Bittencourt
Spielerwechsel (Bremen)
Rapp kommt für Bittencourt
71'
Suheyel Najar
Bryan Henning
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Najar kommt für Br. Henning
71'
Mitchell Weiser
Oliver Burke
Spielerwechsel (Bremen)
Weiser kommt für Burke
71'
Jeremias Lorch
Moritz Fritz
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Lorch kommt für Fritz
70'
Moritz Fritz Gelbe Karte (Vikt. Köln)
Fritz
Nach einem ruppigen, aber fairen Zweikampf geraten Stage und Fritz aneinander. Schiedsrichter Willenborg bekommt die Situation aber schnell unter Kontrolle und verteilt zwei Gelbe Karten.
70'
Leonardo Bittencourt Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
70'
Jens Stage Gelbe Karte (Bremen)
Stage
68'
Dieses Mal kommt Füllkrug nach einer Ecke tatsächlich mit dem Kopf an den Ball. Sein wuchtiger Abschluss kommt aber zu zentral aufs Tor, Voll reagiert gut und pariert.
67'
Bremen kommt mal wieder ins gegnerische Drittel. Stage flankt Richtung Fünfmeterraum, wo Füllkrug wartet. Doch Fritz bekommt kurz vor dem Werder-Stürmer seinen Kopf an die Flanke und lenkt diese entscheidend ab.
66'
Simon Handle
Luca Marseiler
Spielerwechsel (Vikt. Köln)
Handle kommt für Marseiler
Jetzt reagiert Trainer Janßen aber doch und nimmt seinen Offensivmann raus.
64'
Marseiler hat sich bei einer Flanke offenbar am linken Oberschenkel verletzt. Der 26-Jährige versucht es nochmal und kehrt nach kurzer Behandlungspause auf den Rasen zurück.
63'
Die Norddeutschen können sich auch nach diesem Eckball nicht richtig befreien. Zwar klärt Stark zunächst mit einem langen Ball, der landet aber direkt wieder in den Reihen der Viktoria.
62'
Nach der nächsten Ecke für die Hausherren landet der Ball im Rückraum bei May. Dessen Abschluss geht weit über das Tor, es war aber noch ein Bremer dran. Nächster Eckball.
60'
Christian Groß
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Bremen)
C. Groß kommt für Ducksch
Werner reagiert und bringt den defensiven Mittelfeldspieler Groß für Angreifer Ducksch.
57'
Jetzt geht es Schlag auf Schlag, die Viktoria hat Chancen im Minutentakt. Zunächst kann Pavlenka im Bremer Tor einen Flachschuss von Philipp ins Toraus abwehren, dann hält er den Ball im Anschluss an die Ecke fest. Bremen kann sich mittlerweile bei seinem Torhüter für die Führung bedanken.
56'
Wieder Ecke Koronkiewicz, wieder Gefahr für Bremen. Der Ball fliegt durch den Strafraum und landet am langen Pfosten bei Schultz. Dessen wuchtigen Kopfball kann der gut stehende Pavlenka aber wegfausten.
53'
Philipp ist sehr aktiv in dieser Phase des Spiels, seine Flanke von der rechten Seite findet den Kopf von Marseiler, der das Duell in der Luft gegen Stark gewinnt. Pavlenka ist aber zur Stelle.
52'
Marseiler wird wunderbar in den Strafraum geschickt, seine flache Hereingabe in die Mitte wird aber geklärt. Bremen kommt aktuell aber kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
50'
Fritz bekommt den Eckball auf den Kopf serviert, steht mittig vor dem Bremer Tor ziemlich frei. Allerdings trifft er den Ball nicht richtig, keine Gefahr für Pavlenka.
49'
Der Drittligist hält auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten den Ball in den eigenen Reihen. Philipp zieht nun mit Geschwindigkeit in den Strafraum, Bremen klärt zur Ecke.
46'
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter. Kann Köln in der zweiten Halbzeit in Überzahl das Spiel noch drehen?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die frühe Rote Karte für Pieper hat dem Spiel zunächst nicht gutgetan. In einer insgesamt höhepunktarmen ersten Halbzeit zog sich Werder teils weit zurück, Viktoria Köln fehlten Ideen in der Offensive. Kurz vor der Halbzeitpause schlug dann doch Ducksch zu, der die Halbzeit-Führung für Werder besorgte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt. Kann sich die Viktoria schnell wieder von dem Rückstand erholen?
43'
Marvin Ducksch
Marvin Ducksch 0:1 Tor für Bremen
Ducksch (
Rechtsschuss, Stark)
Bittencourt flankt aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, von dort legt Stage den Ball in die Mitte - Stark kommt nur mit der Fußspitze heran und lenkt die Kugel an den Pfosten. Von dort landet sie vor den Füßen von Ducksch, der zur Führung einschiebt.
41'
Ordentliche Möglichkeit für Bremen: Ducksch und Füllkrug können den Ball im gegnerischen Sechzehner nicht ganz kontrollieren, mehrfach ist ein Abwehrbein dazwischen. Der Ball wird aber vor die Füße von Schmid gestochert. Sein wuchtiger Schuss geht links am Tor vorbei.
39'
Füllkrug steht wieder und kann weitermachen.
37'
Füllkrug liegt nach einem Luftzweikampf am Boden und muss behandelt werden. Offenbar hat er unabsichtlich den Arm von Russo im Gesicht abbekommen.
36'
Auf der Gegenseite landet der Ball an der Sechzehnerkante bei Russo, der wird von Bremer Verteidigern bedrängt, legt weiter auf Henning. Dessen Distanzschuss wird abgefälscht, Pavlenka kann ihn problemlos aus der Luft fischen.
35'
Bremen kann sich mal wieder etwas befreien, ein Chipball von Schmid in den Sechzehner kommt aber nicht an. Köln erobert den Ball zurück und baut wieder in aller Ruhe neu auf.
31'
May kommt nach einem Doppelpass in den Bremer Strafraum und zu Fall. Schiedsrichter Willenborg winkt aber sofort ab, weiter geht's. Auch das ist eine richtige Entscheidung.
28'
Jetzt findet May aber doch Philipp in der Spitze mit einem guten Pass in die Tiefe. Die Bremer Abwehr bekommt nach einem Philipp-Wackler in Person von Stage noch ihr Bein dazwischen, es gibt nur Abstoß.
27'
Die Norddeutschen stehen nun tief in der eigenen Hälfte - den Kölnern fehlen aktuell die Ideen, um vor das Tor zu kommen.
24'
Burke und Bittencourt kombinieren sich per Doppelpass in den gegnerischen Sechzehner. Burke legt zurück, die Flanke von Bittencourt findet aber keinen Abnehmer.
20'
Auch Bremen nähert sich dem gegnerischen Tor: Füllkrug beweist Übersicht und bedient Bittencourt, der aus knapp 18 Metern abzieht - der Ball segelt weit über das Tor.
18'
In Unterzahl hat Bremen nun auf ein 3-4-2 umgestellt, Jung rückt links hinten in die Dreier-Abwehrreihe. Die Kölner haben in dieser Phase des Spiels wieder mehr Ballbesitz als in den ersten zehn Minuten.
17'
Bogicevic hat auf der rechten Seite sehr viel Platz, zieht nach innen und schließt aus zentraler Position aus gut 16 Metern flach ab. Der Ball landet aber direkt in den Händen von Pavlenka. Dennoch die erste Chance für Viktoria.
11'
Nach etwas mehr als zehn Minuten sieht Bremens Pieper für eine Notbremse glatt Rot.
Amos Pieper Rote Karte (Bremen)
Pieper (Notbremse)
Das ist bitter für Bremen, der Bundesligist muss knapp 80 Minuten in Unterzahl spielen. Viktoria schaltet schnell um, Marseiler wird tief geschickt - und Pieper bringt ihn als letzter Mann kurz hinter der Mittellinie zu Fall. Richtige Entscheidung.
9'
Bremen ist in den letzten Minuten bemüht, die Spielkontrolle zu übernehmen. Die Viktoria steht aber defensiv sehr gut in einer Fünferkette gegen den Ball und lässt bislang noch nichts zu.
7'
Die Gäste erobern den Ball in der gegnerischen Hälfte, Füllkrug will den komplett freien Ducksch mitnehmen - der steht aber deutlich im Abseits und geht deshalb auch gar nicht erst zum Ball.
3'
Nun auch Werder mit der ersten Standardsituation. Ducksch bringt aus dem rechten Halbfeld einen Freistoß vor das Tor, findet aber weder Freund noch Feind.
2'
Die erste Ecke der Partie wird von den Gastgebern ausgeführt, wirklich gefährlich wird es aber nicht. Bremen klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
Anpfiff
15:27 Uhr
Schiedsrichter Frank Willenborg aus Osnabrück führt die beiden Teams aufs Feld, gleich geht es los.
15:12 Uhr
Der sechsmalige Pokalsieger Werder Bremen scheiterte im Vorjahr in der zweiten Runde im Elfmeterschießen gegen Paderborn (4:5), im Jahr zuvor verabschiedeten sich die Norddeutschen bereits nach Runde eins gegen den VfL Osnabrück (0:2). Das soll sich nicht wiederholen, deshalb warnte Trainer Werner vor dem heutigen Gegner: "Das ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Es ist jetzt für uns alle nicht die erste DFB-Pokal-Hauptrunde. Deshalb wissen wir, was dort auf uns zukommen kann."
15:04 Uhr
Die Kölner haben erst zweimal in ihrer Vereinshistorie die erste Pokalrunde überstanden - zuletzt 2015/16, als die Viktoria in der ersten Runde den damaligen Zweitligisten Union Berlin ausschaltete (2:1). In der vergangenen Saison war nach einem 0:5 gegen den FC Bayern München in der ersten Runde Schluss.
14:54 Uhr
Viktoria Köln hat in der vergangenen Woche einen erfolgreichen Start in die neue Drittligasaison gefeiert. Gegen den SC Verl gewannen die Hausherren mit 3:1, unter anderem dank eines sehenswerten Treffers von Neuzugang Bogicevic, der zudem eine Vorlage beisteuerte.
14:48 Uhr
Auf der Gegenseite wagt Kölns Trainer Olaf Janßen ebenfalls keine Experimente. Der 56-Jährige schickt exakt dieselbe Startelf ins Rennen wie in der Vorwoche beim Saisonauftakt in der 3. Liga. Mit dabei ist also auch Ex-Werderaner Philipp in der Sturmspitze.
14:41 Uhr
Bremens Cheftrainer Ole Werner vertraut weitestgehend altbekannten Gesichtern und voraussichtlich einer 3-4-3-Formation. Burke ist als einziger Neuzugang nach seiner Leihe in der Startelf, im Sturm beginnen Füllkrug, Ducksch und Schmid. Die angeschlagenen Weiser und Friedl sowie Neuzugang Lynen sitzen immerhin auf der Bank.
14:30 Uhr
Pflichtspielauftakt für Werder Bremen: In der ersten Runde des DFB-Pokals ist der Bundesligist bei Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 15.30 Uhr.

Statistiken

18
Torschüsse
9
581
gespielte Pässe
364
88%
Passquote
82%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten