DFB-Pokal Liveticker

15:45 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Voglsammer
Kopfball
Vorbereitung Clauss
Bielefeld

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Schulz
für Gunte
Vikt. Berlin

16:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ndualu
für Ti. Schmidt
Vikt. Berlin

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Schütz
für Seufert
Bielefeld

17:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Yamada
für Hüther
Vikt. Berlin

17:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
F. Kunze
für Clauss
Bielefeld

17:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
M. Hoffmann
Vikt. Berlin

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Pieper
für Hartel
Bielefeld

VBE

DSC

0
:
1
15'
Voglsammer Voglsammer
Kopfball, Clauss
Arminia Bielefeld gewinnt bei Viktoria Berlin mit 1:0 durch den Treffer von Voglsammer und zieht in die zweite Runde ein. Die Berliner waren im ersten Durchgang gefährlich, konnten sich in der Schlussphase aber keine großen Chancen erarbeiten. Weil auch die Arminia ihre Konterchancen inkonsequent zu Ende spielte, blieb es beim 1:0 für den Favoriten.
Abpfiff
90' +4
Voglsammer ist frei durch und will auf Schütz querlegen, was ihm zum wiederholten Male misslingt.
90' +4
30 Sekunden sind noch auf der Uhr.
90' +3
Edmundsson, Klos und Voglsammer halten den Ball intelligent in der Offensive.
90' +2
Die Berliner fordern einen Handelfmeter, aber Pieper bekam den Ball an den Oberschenkel.
90' +2
Klos agiert mittlerweile als Innenverteidiger. Voglsammer und Schütz laufen vorne auf den Ball.
90' +2
Drei Minuten sind noch auf der Uhr.
90' +1
Amos Pieper
Marcel Hartel
Spielerwechsel (Bielefeld)
Pieper kommt für Hartel
Neuhaus wechselt noch einmal.
90' +1
Bislang hält sich die Schlussoffensive der Berliner zurück. Kommt noch etwas?
90' +1
Es werden vier Minuten nachgespielt.
88'
Edmundsson klärt den Menz-Eckball von links am kurzen Pfosten per Kopf.
87'
Yamada erkämpft einen Eckball von der linken Seite nach einem Fehler von Schütz.
86'
Brand will einen langen Ball aus der Luft pflücken, aber Ortega ist aufmerksam und bereinigt per Fuß vor dem Angreifer.
85'
Jetzt arbeitet Viktoria vermehrt mit langen Bällen, doch bislang ohne Durchschlag.
82'
Marcus Hoffmann Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
M. Hoffmann
Hoffmann legt Klos rüde im Mittelfeld und sieht Gelb.
80'
Zehn Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Geht hier noch etwas?
79'
4503 Zuschauer sind im Stadion. Darunter sind zahlreiche Fans aus Ostwestfalen.
78'
Fabian Kunze
Jonathan Clauss
Spielerwechsel (Bielefeld)
F. Kunze kommt für Clauss
Vorlagengeber Clauss geht vom Platz. Kunze gibt sein Debüt bei der Arminia.
76'
Das Spiel überzeugt im zweiten Durchgang nicht gerade mit viel Tempo. Es plätschert so vor sich hin. Spektakel und Pokalfight sind Fehlanzeige.
76'
Shinji Yamada
Mc Moordy King Hüther
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Yamada kommt für Hüther
Neuzugang Yamada kommt ins Spiel.
75'
Brand fehlen nach einem langen Diagonalball von Daube nur Zentimeter, um die Kugel unter Kontrolle zu bringen.
71'
Der Kapp-Abschluss war der erste der Berliner im zweiten Durchgang. Früher oder später werden die Berliner offensiver und mutiger agieren müssen - es steht nur 0:1.
70'
Kapp nimmt sich der Situation an und will das Kunstleder flach auf das Torwarteck ziehen. Der stramm geschossene Ball fliegt jedoch ein gutes Stück am rechten Pfosten vorbei.
69'
Hüther holt gegen Nilsson einen Freistoß aus perfekter Position heraus - 20 Meter vor dem Tor aus halblinker Position. Jetzt kann es gefährlich werden.
67'
Clauss zieht per Dropkick aus 20 Metern ab, aber Flauder kratzt den harten Abschluss aus dem linken unteren Eck.
64'
Voglsammer hat viel Platz vom linken Strafraumeck, aber sein Abschluss rutscht ihm über den Spann und geht deutlich vorbei.
62'
Voglsammer fordert einen Freistoß: Nach Pass von Schütz ist er eigentlich frei durch, wird dann aber von Daube deutlich umgestoßen. Der Zweikampf war gerade noch außerhalb des Strafraums, wird aber ohnehin nicht geahndet.
61'
Tom Schütz
Nils Seufert
Spielerwechsel (Bielefeld)
Schütz kommt für Seufert
Auch die Arminia tauscht zum ersten Mal.
60'
Rudolf Ndualu
Tino Schmidt
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Ndualu kommt für Ti. Schmidt
Viktoria wechselt zum zweiten Mal.
60'
Voglsammer erst ganz stark, dann ganz schwach. Gegen Kapp setzt sich der Torschütze auf links durch und steuert alleine auf das Tor zu. Er möchte noch einmal auf Klos oder Hartel querlegen, doch der Pass misslingt.
59'
Aber auch die Bielefelder spielen weniger konsequent ihr Flachpassspiel zu Ende, als noch in der ersten Hälfte.
57'
Kwabe Schulz
Tobias Gunte
Spielerwechsel (Vikt. Berlin)
Schulz kommt für Gunte
Erster Wechsel der Partie.
55'
Die Zielstrebigkeit einiger Berliner Angriffe aus dem ersten Durchgang lässt die Viktoria bislang vermissen. Häufig agieren sie mittlerweile mit langen Bällen, die die Bielefelder Hintermannschaft problemlos entschärfen kann.
50'
Die wird ganz gefährlich! Hartel chippt die Kugel von links ins Zentrum, dort entsteht ein wildes Durcheinander. Am Ende verlängert Prietl das Spielgerät zu Nilsson, dessen Kopfball von Kapp von der Linie gekratzt wird.
49'
Ortega findet mit einem langen Ball Klos, der diesen per Hackenabsatztrick direkt auf Hartel ablegt. Per Steckpass setzt er Voglsammer in Szene, dessen Flanke zur Ecke geblockt wird.
46'
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Berlin. Arminia Bielefeld führt mit 1:0 durch einen Kopfball von Voglsammer nach einem Eckball von Clauss. Die Viktoria macht ihren Job gut, doch DSC-Keeper Ortega ist heute ebenfalls gut aufgelegt und konnte zweimal retten.
Halbzeitpfiff
45'
Clauss spielt einen schönen Ball in die Tiefe zu Prietl, der das Spielgerät in den Rückraum passen möchte, aber Kapp ist dazwischen und entschärft.
41'
Ein Blick auf die Live-Daten beschreibt gut den Charakter der Partie. Bielefeld ist deutlich spielbestimmend (70 Prozent Ballbesitz), trotzdem ist die Viktoria ebenbürtig was die Chancen betrifft (5:5 Torschüsse).
40'
Schöner Zweikampf: Clauss zieht mit viel Dynamik über rechts an zwei Gegenspielern vorbei, wird aber letztlich vom nicht weniger schnellen Röcker eingeholt und abgedrängt.
37'
Edmundsson legt eine Flanke von der linken Seite von Hartherz in den Rückraum zu Hartel, der noch einmal gekonnt einen Haken schlägt und Hüther so ins Leere laufen lässt. Sein Abschluss aus acht Metern geht aber recht deutlich über den Kasten.
35'
Klos setzt sich robust gegen Gunte durch und hat freie Bahn im Sechzehner. Anstatt selbst zu schießen, möchte der Kapitän noch einmal auf Voglsammer querlegen, doch der Pass kommt zu ungenau - Chance vertan.
32'
Der Regionalligist agiert mit einer interessanten Aufstellung. Mit Röcker und Hüther sind lediglich zwei Akteure im Mittelfeld positioniert, doch bei Bedarf rücken immer wieder Mitspieler aus dem Angriff oder der Verteidigung hinzu und helfen.
27'
Nächste große Gelegenheit für die Berliner: Eine Ecke von der rechten Seite landet über den Kopf von Klos bei Becker, der aus der Nahdistanz an Ortega scheitert.
23'
Dicke Chance für Viktoria! Brand taucht nach einem feinen Diagonalball von Hoffmann alleine vor Ortega auf. Aus recht spitzem Winkel wählt der Angreifer den Abschluss mit dem Vollspann - Ortega reißt die Arme hoch und pariert reflexartig.
20'
Für den DSC könnte das Spiel jetzt natürlich einfacher werden. Die Viktoria muss kommen, das dürfte den Bielefeldern Räume ermöglichen.
17'
Wirklich angedeutet hat sich die Führung für die Arminia nicht, aufgrund der Spielanteile geht sie aber in Ordnung.
15'
Andreas Voglsammer 0:1 Tor für Bielefeld
Voglsammer (
Kopfball, Clauss)
Der Eckball von der rechten Seite landet zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt genau auf dem Kopf von Voglsammer, der wuchtig einköpft. Flauder ist zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, kann aber nicht mehr entscheidend entschärfen.
14'
Erste gute Chance des Spiels: Über Seufert gelangt der Ball zum ehemaligen Unioner Hartel, der zunächst an Röcker vorbeizieht und dann vom rechten Strafraumrand an Flauder scheitert - es gibt die zweite Ecke.
13'
Zweimal deutete die Viktoria an, wie sie heute gefährlich werden wollen. Nach Ballgewinn geht es schnell in die Spitze, aber Behrendt und Nilsson bereinigen jeweils.
12'
Seufert zieht aus gut 25 Metern einfach mal ab. Der Aufsetzer geht zwei Meter links vorbei. Aber Flauder wäre ohnehin zur Stelle gewesen.
12'
Clauss bringt den Ball von rechts scharf vor das Tor, aber Gunte entschärft aufmerksam per Kopf.
11'
Hoffmann klärt einen langen Ball von Clauss zur Ecke. Vielleicht wird es jetzt mal gefährlich.
9'
Hüther steckt aus rechter Position aus dem Mittelfeld in den Lauf zu Brand durch, doch Ortega hat aufgepasst und fängt den Pass ab.
6'
Beide Teams tasten sich in den ersten Minuten vorsichtig ab. Bielefeld ist auf Kurzpass- und Ballbesitzspiel bedacht, die Viktoria erst einmal darauf, hinten sicher zu stehen.
4'
Bielefeld spielt im gewohnten 4-3-3. Edmundsson spielt erst einmal auf Rechtsaußen, Hartel im rechten Halbfeld.
3'
In der Defensive agiert die Viktoria in einer 5-2-3-Formation. Offensiv sollen die beiden Außenverteidiger Daube und Röcker aufrücken und mithelfen.
1'
Das Spiel läuft. Die rotgekleideten Arminen beginnen. Die in himmelblau gekleideten Berliner positionieren sich in der Defensive auf Höhe der Mittellinie.
Anpfiff
15:29 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Franz Bokop aus Vechta. Der 29-Jährige pfiff in der abgelaufenen Saison neun Drittligaspiele (kicker-Notenschnitt 2,94).
15:26 Uhr
Coach Neuhaus ist das Risiko bewusst: "Jedes Jahr erleben Mannschaften in der ersten Runde ihr Debakel. Das gilt es zu verhindern."
15:23 Uhr
Bielefelds Andreas Voglsammer hat davon bereits gehört: "Was wir bis jetzt gesehen haben, wollen die auch ein bisschen Fußball spielen. Ich denke, dass es ein ganz heißer Tanz werden wird. Die werden 120 Prozent geben, da müssen wir voll dagegenhalten und unser Spiel durchsetzen."
15:17 Uhr
Sein Trainer Muzzicato pflichtete ihm bei: "Du bekommst deine Momente gegen jeden Klub, wenn du mutig denkst, nicht auf Sicherheit gehst, sondern auch wirklich Fußball spielen möchtest."
15:12 Uhr
Torhüter Stephan Flauder hält trotz der Außenseiterrolle nichts von der Mauertaktik: "Gegen einen Gegner, der höherklassig ist, auf 0:0 zu spielen und zu hoffen, mit einer Aktion fällt die Kirsche vorne rein, geht sowieso meist in die Hose."
15:06 Uhr
Der Sportliche Leiter Rocco Teichmann nimmt das Spiel gegen die Arminia deshalb zum Anlass, für die Viktoria zu werben: "Ich glaube, wir haben in den letzten Wochen extrem viel versucht, um in der Wahrnehmung Reichweite zu erzielen und den Verein nach vorne zu bringen." Zum Beispiel war Mixed-Martial-Arts Amateur-Weltmeisterin Julia Dorny im Training zu Gast.
15:00 Uhr
Kapitän Marcus Hoffmann ist mit dem Los einverstadnen: "Dortmund oder Bayern kann eben nur je eine Mannschaft kriegen. Bielefeld war lange Zeit in der Bundesliga. Das ist ein ordentlicher Gegner."
14:54 Uhr
Nach drei Spieltagen rangiert die Viktoria auf Rang zehn der Tabelle (1/1/1). Bielefeld spielte beide Spiele unentschieden und steht auf Platz elf der zweiten Liga.
14:48 Uhr
Arminias Coach Uwe Neuhaus wechselt nach dem spektakulären 3:3 in Bochum auf drei Positionen: Hartel, Nilsson und Seufert ersetzen Soukou, Salger (beide Bank) und Yabo (aus privaten Gründen nicht im Kader). Für Innenverteidiger Nilsson ist es das Debüt beim DSC. Der 25-jährige Schwede kam vor der Saison von IF Elfsborg.
14:42 Uhr
Gleich mal zu den Aufstellungen: Benedetto Muzzicato, Trainer der Gastgeber aus der Regionalliga Nordost, tauscht im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Lok Leipzig zweimal: Für Lucas Falcao und Ndualu (beide Bank) beginnen Hüther und Schmidt.
14:36 Uhr
Aus wirtschaftlichen Gründen findet die Partie heute nicht im Stadion Lichtefelde statt, sondern 15 Kilometer weiter nordöstlich im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Mauerpark, nahe der Max-Schmeling-Halle.
14:30 Uhr
DFB-Pokal in Berlin - allerdings nicht das Finale, sondern die Erstrundenpartie zwischen der Lichterfelder Mannschaft Viktoria Berlin und der Arminia aus Bielefeld.

Statistiken

9
Torschüsse
10
304
gespielte Pässe
688
69%
Passquote
85%
31%
Ballbesitz
69%
Alle Spieldaten