DFB-Pokal Analyse
DFB-Pokal

FSV Mainz 05 behielt die Oberhand

DFB-Pokal, 2. Hauptrunde: VfL Halle 96 - FSV Mainz 05 1:2 (0:2)

FSV Mainz 05 behielt die Oberhand

Halle : Adler (3) - Emmerich (3) - Glaubitz (3), Westendorf (2,5), Berger (4) - Grosche (2,5), Jonekeit (4), Gumprecht (2,5), Berisha (3,5) - Embingou (4),Conrad (3,5) Mainz: Wache (2,5) - Herzberger (4), Neustädter (4,5), Klopp (3,5), Ratkowski (3,5) - Hock (2,5), Dinmohammed (3), Kolvidsson (3), Kramny (3) - Demandt (3), Marcio (2,5) Eingewechselt : 55. Adamovic (2,5) für Jonekeit, 60. Krocian (2,5) für Berisha - 61. Murray (-) für Hock, 66. Policella (-) für Marcio, 88. Schierenberg (-) für Demandt. Tore: 0:1 Marcio (13.), 0:2 Kolvidsson (34.), 1:2 Gumprecht (60.) Schiedsrichter: Hufgard (Mömbris), Note 2 Zuschauer: 2.116 Rote Karten: Gelb-Rote Karten: Gelbe Karten: Grosche, Gumprecht - Kolvidsson, Wache.


Die Mainzer spielten mit dem bewährten 4-4-2-System. Die von Trainer Frank umgestellte Viererkette in der Abwehr offenbarte überraschend Konzentrations- und Stellungsschwächen. Dem routinierten Neustädter unterliefen in der Anfangsphase drei Schnitzer, die die verhalten beginnenden Hallenser nicht nutzen konnten.

Die beiden Mainzer Tore wurden durch individuelle Fehler von Embingou und Torwart Adler begünstigt. Der Zweitligist wollte danach die Partie im Schongang über die Runden bringen und tat im Spiel nach vorn überhaupt nichts mehr. Abstimmungs-Probleme im Mittelfeld und halbherzige Zweikampfführung sowie schwindende Kräfte beim zunächst starken Brasilianer Marcio hemmten den Spielfluss.

Der Regionalliga-Neuling drehte nach dem Wechsel auf. Gumprecht und der eingewechselte Adamovic beherrschten das Mittelfeld. Nach Gumprechts Anschlusstor brannte es noch zweimal vor Wache ­ Conrad und Embingou verpassten aber den Ausgleich.

Axel Meier

Alle Spiele der 2. Runde im Überblick