21:09 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Totti
Kopfball
Vorbereitung Candela
Roma

21:10 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Valencia)
Rufete
Valencia

21:18 - 30. Spielminute

Tor 0:2
Totti
Rechtsschuss
Vorbereitung Cafu
Roma

21:21 - 36. Spielminute

Tor 0:3
Emerson
Rechtsschuss
Vorbereitung Totti
Roma

21:52 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Zebina
Roma

21:53 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Kily Gonzalez
für Vicente
Valencia

22:04 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Cufré
für Zebina
Roma

22:05 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Aimar
für Rufete
Valencia

22:11 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Samuel
Roma

22:18 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Carboni
für Pellegrino
Valencia

22:29 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Fuser
für Totti
Roma

22:32 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Guigou
für Cassano
Roma

VAL

ROM

Champions League

Zwischenrunde, 4. Spieltag, Gruppe B: FC Valencia - AS Rom 0:3 (0:3)

Totti bringt Spanier völlig aus dem Tritt

Valencias Coach Benitez vertraute im Wesentlichen der Startelf aus dem 1:0-Erfolg in der letzten Woche und nahm nur zwei Neuerungen vor: Sanchez ersetzte im Sturm Aimar und in der Abwehr lief Fabio Aurelio für Carboni auf. Anders auf Seiten der Italiener, wo es gleich sechs Veränderungen gab. Roma-Trainer Capello konnte wieder auf die im Hinspiel verletzten Totti und Candela zurückgreifen, für die Montella und Dellas weichen mussten. Außerdem kehrte Antonioli wieder zwischen die Pfosten zurück, nach ihren Sperren waren Emerson (für Guigon) und Samuel (für Penucci) wieder mit von der Partie. Und schließlich lief Cassano im Sturm für Delvecchio auf.


Das Hinspiel Der 4. Zwischenrunden-Spieltag im Überblick


Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gastgebern, die ihren Gegner im Griff zu haben schienen. Der AS Rom kam kein einziges Mal gefährlich in den gegnerischen Strafraum, umgekehrt hatte zum Beispiel Carew Alieu bereits nach neun Minuten die Chance zum Führungstreffer für den spanischen Meister. Doch der Eindruck täuschte: In der 24. Minute wie aus heiterem Himmel fiel das 0:1. Nach einem Eckball von Candela köpfte Totti ein, der spanische Torhüter Canizares war zwar noch am Ball, konnte den Rückstand aber nicht verhindern. Nun war die Elf von Trainer Rafael Benitez vollkommen aus dem Konzept geraten. Nur wenige Minuten später konnte Totti das Ergebnis ausbauen. Cafu flankte von der rechten Seite, der italienische Nationalspieler lenkte den Ball schön ins linke obere Eck. Und ehe die Gastgeber sich versahen, stand es gleich 0:3: Diesmal spielte Totti den Vorbereiter und schickte Emerson mit einem Steilpass in den Strafraum. Der Ex-Leverkusener ließ sich die Chance nicht entgehen und vollendete aus zwölf Metern unter Torhüter Canizares hindurch.

Valencia zeigte sich nach der Pause bemüht und hatte durchaus die eine oder andere Möglichkeit, das Ergebnis angenehmer zu gestalten. Doch auch die Roma blieben mit ihren Kontern gefährlich. Insgesamt war aber doch die Luft aus der Partie, der spanische Meister ließ den letzten Biss vermissen und hatte sich wohl innerlich schon mit der Niederlage abgefunden. Eine Ergebniskorrektur wollte somit nicht mehr gelingen.

Tore und Karten

0:1 Totti (24')

0:2 Totti (30')

mehr Infos
FC Valencia
Valencia

Canizares - Réveillère, Ayala, Pellegrino , Fabio Aurelio - Rufete , Albelda, Baraja, Vicente - Juan Sanchez, Carew

mehr Infos
AS Rom
Roma

Antonioli - Zebina , Aldair, Samuel - Cafu, Tommasi, Emerson , Lima, Candela - Cassano , Totti

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Frank de Bleeckere Belgien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mestalla
Zuschauer 40.000
mehr Infos

Tottis überraschender Gegentreffer brachte Valencia in der ersten Hälfte völlig aus dem Tritt, zwei weitere Tiefschläge waren die Folge. Das Spiel war somit bereits zur Pause entschieden, die Spanier waren nicht mehr in der Lage, dem Spiel noch eine Wende zu geben.