Copa del Rey
Copa del Rey Spielbericht

Hinspiel: 2:2

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 3:2

21:43 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Valencia)
Gabriel Paulista
Valencia

22:14 - 56. Spielminute

Tor 1:0
Rodrigo Moreno
Valencia

22:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Loren Moron
für Francis Guerrero
Betis

22:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Cheryshev
für Rodrigo Moreno
Valencia

22:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Carlos Soler
für Wass
Valencia

22:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Tello
für Guardado
Betis

22:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Feddal
für Sidnei
Betis

22:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Diakhaby
für Gameiro
Valencia

22:43 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Valencia)
Domenech
Valencia

22:49 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Betis)
Joaquin
Betis

VAL

BET

Copa del Rey

Rodrigos Treffer reicht: Valencia folgt Barça ins Finale

Copa del Rey: Blanquinegros nach elf Jahren wieder im Endspiel

Rodrigos Treffer reicht: Valencia folgt Barça ins Finale

Tor ins Finale: Rodrigo Moreno jubelt über seinen Treffer zum 1:0.

Tor ins Finale: Rodrigo Moreno jubelt über seinen Treffer zum 1:0. imago

Im Vergleich zur Liga rotierten beide Trainer ordentlich durch: Valencias Coach Marcelino tauschte auf fünf Positionen, Betis-Trainer Quique Setien sogar auf deren sieben. Unter anderem rückten bei Sevilla die Ex-Bundesligaspieler Bartra (Dortmund) und Guardado (Leverkusen) neu in die Startformation.

Viel Ballbesitz für Betis - aber wenig Ertrag

Durch das 2:2 in Sevilla hatte sich Valencia eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel vor eigenem Publikum erarbeitet und ließ die Gäste somit zunächst kommen. Dennoch waren die Blanquinegros in der Anfangsphase gerade über Standardsituationen das gefährlichere Team, der aufgerückte Paulista vergab nach einer Parejo-Ecke eine erste gute Kopfballmöglichkeit (11.).

Auf der Gegenseite hatte Routinier Joaquin aus der Distanz einen ersten Warnschuss abgegeben (9.), ab Mitte des ersten Durchgangs wusste Betis dann etwas mehr mit den streckenweise über 70 Prozent Ballbesitz anzufangen und übernahm zunehmend die Kontrolle. Valencias Keeper Domenech rettete gegen einen gefährlichen Canales-Freistoß (22.) und begrub kurze Zeit später auch einen Schuss von Jesé unter sich (23.). Valencia wurde zunehmend passiver und verlegte sich auf eine stabile Defensive, die nur gelegentlich in die Bredouille geriet. Domenech parierte einen Drehschuss von Jesé (39.), die anschließende Ecke köpfte Mandi knapp am Gehäuse vorbei (40.).

Rodrigo entscheidet die Partie - Valencia im Finale

So lag Valencia auch zum Seitenwechsel auf Finalkurs - und kurz danach verbesserte sich die Position noch weiter. Bei einem Steilpass von Piccini verschlief Mandi die Abseitsfalle und machte so den Weg frei für Gameiro. Der Franzose lupfte den Ball über Robles hinweg, sodass Rodrigo aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste - 1:0 für Valencia (56.).

Ein Nackenschlag für die Gäste, die nun zwei Tore benötigten. Sevilla rannte zwar weiter an, fand aber partout kein Loch in der gut sortierten Abwehr der Hausherren. Erst in den Schlussminuten kam Betis durch Loren (84.) und Canales (87.) zu Ausgleichschancen - zu wenig, um noch am Finaleinzug Valencias zu rütteln. Die Fledermäuse schafften erstmals seit 2008 wieder den Sprung ins Endspiel der Copa del Rey. Dort trifft Valencia am 25. Mai auf den FC Barcelona.

mib