Frauen-WM Liveticker

17:09 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Niederlande)
Spitse
Niederlande

17:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (USA)
Dahlkemper
USA

18:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krieger
für O'Hara
USA

18:20 - 61. Spielminute

Tor 1:0
Rapinoe
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Morgan
USA

18:19 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Niederlande)
van der Gragt
Niederlande

18:28 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Lavelle
Linksschuss
Vorbereitung S. Mewis
USA

18:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Roord
für Martens
Niederlande

18:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
van de Sanden
für Dekker
Niederlande

18:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Press
für Rapinoe
USA

18:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lloyd
für Heath
USA

USA

NED

Lavelle Lavelle
Linksschuss, S. Mewis
69'
2
:
0
Rapinoe Rapinoe (Elfmeter)
Rechtsschuss, Morgan
61'
1
:
0
Ein Foulelfmeter nach Rücksprache mit dem VAR nebst Video-Studium brachte die USA auf Titelkurs. Am Ende fanden die Niederländerinnen gegen den Titelverteidiger kein Mittel mehr. Die US-Frauen bleiben damit Weltmeisterinnen und dürfen sich über den vierten WM-Titel im achten WM-Turnier freuen.
Abpfiff
90' +5
Morgan zielt mit einer Volleyabnahme aus rund 25 Metern mit links noch einmal rund eineinhalb Meter links am Tor vorbei.
90' +4
Die letzten 120 Sekunden laufen.
90' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: fünf Minuten.
87'
Carli Lloyd
Tobin Heath
Spielerwechsel (USA)
Lloyd kommt für Heath
Ellis wechselt noch einmal und bringt die 36-jährige Lloyd.
83'
Wieder eine gute Chance für die USA, diesmal ist Morgan zu eigensinnig und schließt aus recht spitzem Winkel ab - kein Problem für van Veenendaal. Wenig später hält die Keeperin auch einen Schlenzer von Heath von rechts sicher.
80'
Das war knapp! Spitse schlenzt einen Freistoß mit Effet um die Mauer herum, der Ball dreht sich dann nur um wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei ins Aus.
79'
Christen Press
Megan Rapinoe
Spielerwechsel (USA)
Press kommt für Rapinoe
Rapinoe verlässt das Feld mit viel Applaus, Press kommt ins Spiel.
77'
Beerensteyn zieht von links nach innen und dann am Strafraumrand mit rechts ab - Naeher hält den zentralen Abschluss sicher.
76'
Erneut lassen die USA eine Riesenchance zum 3:0 liegen. Dunn bringt sich selbst im Strafraum halblinks in Schussposition und schließt ab. Van Veenendaal pariert. Morgan wäre im Zentrum allein vor dem leeren Tor gestanden...
73'
Shanice van de Sanden
Anouk Dekker
Spielerwechsel (Niederlande)
van de Sanden kommt für Dekker
Wiegman setzt nun alles auf die Karte Offensive und ersetzt Abwehrspielerin Dekker mit Stürmerin van de Sanden.
73'
Nun steuert Morgan halbrechts frei auf van Veenendaal zu, die aber im Eins-gegen-eins Siegerin bleibt - auch, weil Morgan sich den Ball etwas zu weit vorlegte.
71'
Beinahe das 3:0! Heath wird halbrechts angespielt, kommt frei zum Abschluss, macht dann aber einen Haken zu viel. Dann will sie noch für die nahende Rapinoe ablegen, die jedoch damit nicht rechnet und den Ball unkontrolliert weit rechts vorbeibugsiert.
70'
Jill Roord
Lieke Martens
Spielerwechsel (Niederlande)
Roord kommt für Martens
69'
Rose Lavelle 2:0 Tor für USA
Lavelle (
Linksschuss, S. Mewis)
Schon die Vorentscheidung? Lavelle hat im Mittelfeld vor dem Strafraum ein bisschen zu viel Platz, bringt sich in Position und zieht dann aus 17 Metern mit links ab. Der Ball schlägt akkurat im rechten unteren Toreck ein!
65'
Miedema tanzt sich gegen mehrere Gegenspielerinnen bis in den US-Strafraum, am Ende aber verpasst die Stürmerin den richtigen Moment zum Abschluss und bleibt doch noch hängen.
61'
Megan Rapinoe 1:0 Tor für USA
Rapinoe (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Morgan)
Rapinoe tritt an und trifft unplatziert flach nach halbrechts. Van Veenendaal, die wohl nach links springen wollte, bleibt wie angewurzelt stehen.
61'
Stefanie van der Gragt Gelbe Karte (Niederlande)
van der Gragt
60'
Foulelfmeter für USA
61'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt Strafstoß!
60'
VAR-Prüfung
Die französische Schiedsrichterin sieht sich die Szene noch einmal am Video an.
59'
Bei einem hohen Ball in den Sechzehner geht van der Gragt mit etwas zu hohem Bein gegen Morgan ins Duell und trifft diese im Bereich des Arms. Die US-Amerikanerin geht recht leicht zu Boden. Das Spiel läuft zunächst weiter.
55'
Diesmal rauscht van de Donk im Luftduell in Sauerbrunn hinein. Die Abwehrspielerin muss behandelt werden.
52'
Dunn versucht es aus rund 27 Metern mit rechts direkt, der Ball segelt deutlich rechts am Tor vorbei.
48'
Rapinoe versucht es von links am Strafraumrand aus spitzem Winkel direkt - harmlos. Van Veenendaal nimmt den Ball mühelos auf.
46'
Alexandra Krieger
Kelley O'Hara
Spielerwechsel (USA)
Krieger kommt für O'Hara
Bei O'Hara geht es nach dem Zusammenprall mit Martens doch nicht weiter. Krieger kommt ins Spiel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Lange taten sich die USA schwer gegen defensiv gut eingestellte Niederländerinnen. Erst gegen Ende der erste Hälfte wurde das Spiel offener - mit einem Chancenplus für den Titelverteidiger.
Halbzeitpfiff
45' +3
Nun probiert es Spitse aus rund 25 Metern aus der Distanz, der Ball rauscht leicht abgefälscht rund zwei Meter über das Tor.
45' +1
Nun prallen Martens und O'Hara wuchtig im Luftduell mit den Köpfen aneinander. Beide Spielerinnen bleiben zunächst benommen liegen.
45' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
45'
Groenen wird nach einem Zweikampf mit Morgan nahe der Mittellinie behandelt.
43'
Spitse schlenzt den Freistoß mit Effet an der Mauer vorbei, aber auch mehrere Meter rechts neben das Tor. Die Kugel war aber noch leicht abgefälscht. Ecke.
41'
Abby Dahlkemper Gelbe Karte (USA)
Dahlkemper
Bei einem Konter kommt Dahlkemper gegen Beerensteyn etwas zu spät. Freistoß aus halblinker Position vor dem Strafraum...
40'
Der Druck nimmt nun deutlich zu. Morgan wird halbrechts am Strafraumrand angespielt und zieht dann mit links ab. Doch van Veenendaal entschärft den Schuss vor dem rechten Toreck gerade noch ins Toraus.
38'
Die zweite dicke Chance im Spiel! Rapinoe flankt von links an den linken Pfosten, wo Morgan in Bedrängnis zum Abschluss kommt. Mit Hilfe des linken Pfostens kann van Veenendaal den Ball gerade noch sichern!
38'
Unsicherheit bei van Veenendaal: Eine Hereingabe von links von Rapinoe rutscht der Keeperin durch - und dann nach rechts weiter.
37'
Nach leichtem Schubser von Bloodworth im Strafraum im Laufduell mit Morgan geht diese nahe der Torauslinie zu Boden. Das Spiel läuft weiter.
34'
Aus dem Spiel heraus fehlt es den USA weiter an zündenden Ideen, um den clever verteidigenden Europameister in ernste Bedrängnis zu bringen. Gleichzeitig allerdings gelingt es der Niederlande nur sehr selten, zu eigenen Offensivaktionen zu kommen, die meist schon sehr früh versanden.
30'
Nach einer kurzen Abkühlungspause geht es weiter.
28'
Die erste gute Chance im Spiel! Nach Eckball von links kommt Ertz aus rund 13 Metern im Fallen mit rechts zum Schuss. Doch van Veenendaal hat die Fäuste oben und klärt aufmerksam.
26'
Das war knapp. Erneut wird Beerensteyn steil angespielt, knapp vor dem Strafraum klärt Naeher aber gerade noch vor der Angreiferin.
21'
Unverändertes Bild: Das niederländische Abwehrbollwerk hält den Angriffen der USA (Ballbesitz: knapp 65 Prozent) weiterhin stand.
17'
Nach einem Eckball von links kommt schließlich Lavelle von rechts zu Hereingabe. Van Veenendaal fängt sicher ab.
16'
Erstmals bei diesem Turnier gelang den US-Amerikanerinnen in der Anfangsviertelstunde kein Treffer. Zwar ist der Titelverteidiger bislang feldüberlegen, eine klare Torchance gab es im Spiel aber noch nicht. Auch bei den Torschüssen steht es noch 0:0.
12'
Die Oranjeleeuwinnen mal mit einem Steilpass an den Strafraumrand in Richtung Beerensteyn, doch Naeher ist da und fängt den Ball ab.
10'
Sherida Spitse Gelbe Karte (Niederlande)
Spitse
Nach resoluter Grätsche gegen Lavelle, die allerdings nur leicht getroffen wird.
7'
Rapinoe kommt halblinks im Strafraum an der Torauslinie zum Flanken, doch Dekker klärt im Zentrum.
4'
Die US-Amerikanerinnen beginnen mit viel Schwung, die Niederländerinnen lauern auf Konter.
1'
Mit Anstoß für die USA hat das WM-Finale 2019 begonnen.
Anpfiff
16:54 Uhr
Beide Mannschaften haben auf dem Rasen zu den Hymnen Aufstellung genommen.
16:53 Uhr
Schiedsrichterin ist Stephanie Frappart aus Frankreich. Als VAR fungiert Carlos del Cerro Grande.
16:48 Uhr
Es ist noch immer sehr warm in Lyon: 31 Grad Celsius, bei einer Luftfeuchtigkeit von 35 Prozent.
16:40 Uhr
Für die Niederländerinnen war hingegen schon der Einzug ins Semifinale Neuland. Nach dem EM-Titel könnten sich die Niederlande heute mit dem ersten WM-Titel indes sogar doppelt krönen.
16:31 Uhr
Bereits zum vierten Mal bei der achten WM könnten die USA, die bei WM-Turnieren stets mindestens bis ins Halbfinale vordrangen, den Titel holen. Nach 1991 holten die USA den Titel auch 1999 - und bei der letzten WM in Kanada 2015.
16:23 Uhr
Bei den Niederländerinnen, die sich im Halbfinale gegen starke Schwedinnen mit 1:0 nach Verlängerung durchsetzten, gibt es einen Wechsel: Dekker ersetzt van Dongen. Martens startet trotz Zehenblessur.
16:16 Uhr
Bei den USA kehrt zudem Mewis an Stelle von Horan in die Startelf zurück.
16:15 Uhr
Bei den USA stellt Trainerin Jillian Ellis im Vergleich zum 2:1 im Halbfinale gegen England auf zwei Positionen um: Rapinoe ist nach überstandener Muskelblessur wieder mit von der Partie und ersetzt Press, die gegen die Engländerinnen das 1:0 erzielt hatte.
16:04 Uhr
Auch wenn die USA schon drei Weltmeisterschaften gewonnen haben, konnten sie noch nie ihren Titel erfolgreich verteidigen. Heute könnte dies passieren, nachdem sie 2015 in Kanada im Finale die Japanerinnen mit 5:2 deklassiert hatten.
16:03 Uhr
Für die USA geht es um den vierten Titel, die Niederländerinnen betreten mit dem WM-Finale Neuland.
16:02 Uhr
Mit den USA trifft der amtierende Weltmeister auf den Europameister.
16:01 Uhr
Willkommen zum WM-Finale der Frauen in Lyon. Die USA und die Niederlande spielen den achten Titel aus.

Statistiken

17
Torschüsse
5
390
gespielte Pässe
345
69%
Passquote
63%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten