19:25 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Lynen
Rechtsschuss
Vorbereitung Boniface
Saint-Gilloise

19:53 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

20:02 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Schäfer
für Haraguchi
Union

20:02 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für K. Behrens
Union

20:11 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Skarke
für Haberer
Union

20:11 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ryerson
für Trimmel
Union

20:11 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Puertas
für José Rodriguez
Saint-Gilloise

20:17 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Adingra
für Vanzeir
Saint-Gilloise

20:21 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Saint-Gilloise)
Lapoussin
Saint-Gilloise

20:24 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für Doekhi
Union

20:25 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Eckert Ayensa
für Boniface
Saint-Gilloise

20:32 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Schäfer
Union

20:37 - 90. + 6 Spielminute

Rote Karte (Union)
Michel
Union

FCU

SAI

0
:
1
39'
Lynen Lynen
Rechtsschuss, Boniface
Union Berlin verpatzt das erste Europokalspiel im Stadion An der Alten Försterei. In einer ereignisarmen Partie hatten die Köpenicker zwar mehr Spielanteile, wussten mit dem Ballbesitz gegen die engmaschige USG-Defensive aber nichts anzufangen. Union Saint-Gilloise zeigte sich bei einem Konter in Halbzeit eins äußerst effizient und brachte die Führung dann über die Zeit.
Abpfiff
90' +6
Sven Michel Rote Karte (Union)
Michel (rohes Spiel)
Der Joker muss kurz vor dem Abpfiff folgerichtig das Feld verlassen.
90' +5
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach kurzem Ansehen steht die Entscheidung des Schiedsrichters. Michel traf Teuma von Hinten mit offener Sohle über dem linken Knöchel.
90' +5
VAR-Prüfung
Der VAR greift ein und bittet Boiko zum Monitor.
90' +4
Michel trifft Teuma im Mittelfeld mit offener Sohle am linken Knöchel. Serhiy Boiko lässt zunächst weiterspielen.
90' +3
Michel sucht Khedira mit einem Steckpass an der Strafraumkante. Burgess ist aufmerksam und klärt.
90' +2
Die Hausherren versuchen es weiterhin mit hohen Bällen in den Sechzehner. Weiterhin erfolglos.
90'
Es gibt vier Minuten oben drauf.
90'
Andras Schäfer Gelbe Karte (Union)
Schäfer
88'
Was ist für Union Berlin noch drin? Gelingt noch der Lucky Punch?
86'
Die Berliner versuchen immer wieder die beiden Außenspieler in den jeweiligen Halbfeldern freizuspielen. Bislang ohne Erfolg.
84'
Becker findet mit einer Hereingabe von der linken Seite Skarke halbrechts im Sechzehner. Der Joker kriegt aus gut elf Metern keinen Druck hinter den Kopfball.
83'
Dennis Eckert Ayensa
Victor Boniface
Spielerwechsel (Saint-Gilloise)
Eckert Ayensa kommt für Boniface
Der ehemalige Ingolstädter Eckert Ayensa kriegt auch noch ein paar Minuten und ersetzt Boniface.
82'
Jamie Leweling
Danilho Doekhi
Spielerwechsel (Union)
Leweling kommt für Doekhi
80'
Gießelmann spielt eine kurze Ecke von der linken Seite auf Becker. Der Angreifer versucht vom linken Strafraumeck sofort aufs Tor zu schießen - deutlich drüber.
79'
Loic Lapoussin Gelbe Karte (Saint-Gilloise)
Lapoussin
Lapoussin wirft den Ball weg und sieht dafür Gelb.
78'
Nächster Abschluss von Michel. Der Joker versucht es einfach mal vom linken Sechzehnereck - weit vorbei.
77'
Die Köpenicker versuchen es weiterhin: Ryerson hebt die Kugel auf Gießelmann halblinks in den Strafraum. Der Linksverteidiger legt den Ball nochmal auf Michel zurück. Im Fallen schießt der Angreifer nur unplatziert ab. Ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, weil Gießelmann beim Zuspiel im Abseits gestanden hatte.
75'
Simon Adingra
Dante Vanzeir
Spielerwechsel (Saint-Gilloise)
Adingra kommt für Vanzeir
74'
Vanzeir zieht bei einem Konter rechts in den Sechzehner. Doekhi sprintet aber hinterher und spitzelt die Kugel zu Knoche, der die Situation letztendlich entschärft.
73'
Die Belgier stehen jetzt noch tiefer. Die beiden Stürmer der Gäste greifen erst zehn Meter hinter der Mittellinie an.
71'
Noch gut 20 Minuten sind zu spielen. Gelingt Union im ersten Europapokalspiel im Stadion An der Alten Försterei noch ein Treffer?
69'
Cameron Puertas
José Rodriguez
Spielerwechsel (Saint-Gilloise)
Puertas kommt für José Rodriguez
69'
Tim Skarke
Janik Haberer
Spielerwechsel (Union)
Skarke kommt für Haberer
69'
Julian Ryerson
Christopher Trimmel
Spielerwechsel (Union)
Ryerson kommt für Trimmel
68'
Gießelmanns Eckball von der rechten Seite landet über Umwege bei Jaeckel. Dieser legt in zentraler Position mit dem Rücken zum Tor noch kurz auf Michel ab. Der Stürmer hält aus gut elf Metern drauf, schießt aber nur Khedira an.
67'
Der Doppelwechsel zeigt ein wenig Wirkung: Union erhöht den Druck.
65'
Hoher Ballgewinn von Khedira gegen Teuma. Den Konter spielen die Gastgeber aber nicht gut aus. Khedira findet Michel links im Strafraum. Die flache Hereingabe des Jokers blockt Burgess zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
63'
Knoche findet mal Michel mit einem hohen Ball im Sechzehner. Die Kopfablage des Jokers klärt dann aber Burgess.
61'
Fischer reagiert mit einem Doppelwechsel. Unter anderem kommt mit Michel ein frischer Angreifer.
60'
Sven Michel
Kevin Behrens
Spielerwechsel (Union)
Michel kommt für K. Behrens
60'
Andras Schäfer
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Union)
Schäfer kommt für Haraguchi
59'
Haberer ist zu überrascht: Eine Haraguchi-Flanke aus dem rechten Halbfeld rutscht zum Mittelfeldspieler durch. In halblinker Position stoppen ihn dann aber Nieuwkoop und Kandouss im Verbund.
58'
Gießelmanns Freistoßflanke von links sorgt für keine Gefahr. Serhiy Boiko sieht ein Offensivfoul von Knoche.
55'
Jetzt klappt es mal mit einer Flanke der Hausherren. Behrens nickt Gießelmanns Hereingabe von links aufs kurze Eck. Moris ist zur Stelle und pariert.
53'
Glück für Rönnow! Lapoussin flankt den Ball ungestört aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner auf Vanzeir. Berlins Schlussmann läuft raus und möchte den Ball wegfausten. Allerdings ist der Angreifer gut sieben Meter vor dem Tor vorher an der Kugel. Da der Stürmer mit dem Kopf aber nicht vernünftig an das Leder kommt, fliegt der Ball übers verwaiste Tor.
52'
Die Eisernen pressen erfolgreich hoch. Becker erobert den Ball von Teuma. Sein anschließender Heber aus dem rechten Halbfeld ist für Haberer aber deutlich zu lang.
51'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Boniface nimmt bei einem Konter auf der linken Seite Tempo auf. Trimmel zieht ihn am Trikot und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
50'
Die Berliner finden auch in den ersten fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff keine Lücken in der USG-Defensive.
48'
Die Führung spielt den Gästen jetzt natürlich in die Karten. Sie fokussieren sich weiterhin auf die Abwehrarbeit und versuchen Nadelstiche zu setzen.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Serhiy Boiko pfeift pünktlich ab: In einer ereignisarmen ersten Hälfte nutzten die Gäste die erste große Chance zur Führung. Die Berliner taten sich in den ersten 45 Minuten schwer, die engmaschige Saint-Gilles-Defensive zu knacken.
Halbzeitpfiff
43'
Das Team aus Brüssel lässt die Kugel jetzt clever durch die eigenen Reihen zirkulieren und möchte anscheinend die knappe Führung mit in die Kabine nehmen.
41'
Wie reagieren die Hausherren auf diesen Rückstand? Bisher fällt ihnen außer Hereingaben aus dem Halbfeld wenig ein.
39'
Senne Lynen 0:1 Tor für Saint-Gilloise
Lynen (
Rechtsschuss, Boniface)
Die Belgier nutzen die erste richtige Chance zur Führung! Lapoussin leitet den Konter von der linken Seite mit einem Pass auf Boniface ein. Der Angreifer lässt den heranrutschenden Haraguchi stehen und zieht mit Tempo Richtung Strafraum. Die Überzahlsituation spielt USG dann gut aus: Boniface bedient Lynen halbrechts im Strafraum. Der Mittelfeldspieler bleibt cool und trifft aus gut zehn Metern halbhoch ins rechte Eck.
37'
Jaeckel hebt die Kugel aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Burgess ist zur Stelle und köpft den Ball raus.
35'
Erneut eine Flanke aus dem Halbfeld, die die Belgier nicht vor Probleme stellt. Diesmal klärt Burgess Gießelmanns Hereingabe.
33'
Teumas Freistoßflanke verlängert van der Heyden aufs Tor. Rönnow hält den Ball ohne Probleme fest.
32'
Bisher findet das Spiel fast ausschließlich zwischen den Strafräumen statt. Jetzt gibt es mal einen Freistoß für die Gäste aus dem rechten Halbfeld.
29'
Trimmel hat im rechten Halbfeld sehr viel Zeit und hebt den Ball in den Sechzehner. Aus gut 14 Metern in halblinker Position köpft Haberer aber links vorbei.
27'
Jaeckel findet mit einem langen Pass aus der eigenen Hälfte Haraguchi am rechten Strafraumeck. Der Mittelfeldspieler zieht sofort ab - sein Schuss wird von van der Heyden zur Ecke geblockt. Diese bringt aber nichts ein.
24'
Saint-Gilles versucht es bisher häufig über die rechte Seite. Doekhi und Gießelmann verteidigen in den ersten gut 25 Minuten aber gut.
21'
Becker bricht auf der linken Seite durch und sucht Behrens im Strafraum. Burgess klärt die Kugel aus der Gefahrenzone.
19'
Der erste gefährliche Abschluss der Köpenicker: Haberer hat auf der rechten Seite viel Platz und findet Behrens am Elfmeterpunkt. Der Angreifer trifft aber den Ball nicht vernünftig. Dennoch sorgt der Schuss für Gefahr, weil Kandouss die Kugel mit der Brust zur anderen Ecke lenkt - der Ball kullert links vorbei.
17'
Union Berlin findet in der Offensive kaum Lösungen gegen die engmaschige USG-Defensive.
15'
Die Belgier bleiben dran. Teuma bedient Vanzeir links im Strafraum, der die Übersicht behält und seinen Kapitän wieder am Elfmeterpunkt bedienen möchte. Knoche ahnt das Zuspiel und geht mit einem langen Bein dazwischen.
14'
Teuma hat auf der linken Seite etwas Platz und flankt ins Zentrum. Doekhi klärt per Kopf.
12'
Der Bundesligist zieht sich im gegnerischen Ballbesitz auch zurück und läuft erst kurz vor der Mittellinie an.
10'
Auf der Gegenseite versucht es mal Becker aus der Distanz. Der Schuss ist aber zu unplatziert - Moris hält die Kugel fest.
9'
Saint-Gilles zeigt sich erneut in der Offensive: Boniface nimmt Tempo Richtung Strafraum auf und bedient anschließend in zentraler Position Lynen. Dieser schießt sich aber ans eigene Standbein, sodass die Kugel wieder beim Angreifer landet. Knoche stoppt ihn resolut im rechts Sechzehner.
9'
Die Eisernen versuchen es bisher immer wieder mit hohen Bällen auf Behrens. Bislang verteidigen die Gäste aber sehr aufmerksam.
7'
Nach einem Ballverlust von Vanzeir schalten die Gastgeber schnell um. Haberer sucht nach einem Doppelpass mit Haraguchi aus zentraler Position Becker in der Spitze. Der Pass ist aber zu ungenau.
5'
Wie schon vermutet ziehen sich die Belgier zurück. Erst ab der Mittellinie stören die Gäste das Aufbauspiel der Berliner.
3'
Union Berlin geht früh drauf. Kandouss befreit sich von dem Pressing mit einem langen Ball auf Vanzeir. Dieser zieht halbrechts in den Strafraum und schließt ab - ans rechte Außennetz.
1'
Die Hausherren zeigen sich sofort im Strafraum. Nach einer Gießelmann-Flanke von der linken Seite misslingt Behrens aber die Ablage. Der Ball fliegt ins Toraus.
1'
Der Ball rollt! - Union stößt an.
Anpfiff
18:42 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Serhiy Boiko. Unter anderem wird er von Video-Assistent Pol van Boekel unterstützt.
18:39 Uhr
Die beiden Teams trafen bisher einmal in einem Testspiel aufeinander. Beim 2:2 Anfang Januar 2020 erzielte Becker den Führungstreffer für die Eisernen. Trifft der Angreifer auch im ersten Pflichtspiel der beiden Mannschaften?
18:33 Uhr
Urs Fischer erwartet einen Gegner, der eine ähnliche Spielphilosophie verfolgt wie sein Team: "Sie werden viele lange Bälle auf die letzte Kette spielen und dann auf den zweiten Ball gehen", so der Schweizer.
18:21 Uhr
Der Erfolg von USG weckte Begehrlichkeit: Unter anderem wechselte Trainer Felice Mazzu nach der Vizemeisterschaft zum RSC Anderlecht. Auch der deutsche Top-Torschütze (25 Treffer) der vergangenen Saison verließ die belgische Hauptstadt. Deniz Undav schloss sich Brighton & Hove Albion an. Der Premier-League-Klub gehört wie Union Saint-Gilloise Tony Bloom.
18:10 Uhr
Die Gäste sorgten in der vergangenen Spielzeit für Furore. Als Aufsteiger in die Jupiler Pro League verpasste Saint-Gilles nur knapp die Meisterschaft. Nach der regulären Spielzeit führten sie die Tabelle an, da in Belgien aber noch eine Meisterrunde gespielt wird, kürte sich Club Brügge zum Meister. In der laufenden Spielzeit rangieren die Gäste mit 13 Zählern auf Platz fünf.
17:55 Uhr
Union Berlin ist gut in die Saison gestartet. In den bisherigen sechs Pflichtspielen gingen die Köpenicker nie als Verlierer vom Feld. In der Bundesliga belegt Union mit elf Punkten Rang vier.
17:46 Uhr
Aus deutscher Sicht lohnt sich auch ein Blick auf die Bank. Dort nimmt Eckert Ayensa, der seit seinem Wechsel im Sommer von Ingolstadt zu Saint Gilloise in drei Spielen zweimal traf, Platz.
17:45 Uhr
Saint-Gilles-Coach Karel Geraerts tauscht im Vergleich zum 3:1 gegen Zulte Waregem zweimal: José Rodriguez und Lapoussin beginnen für Lazare Amani (nicht im Kader) sowie Adingra (Bank).
17:39 Uhr
Berlin-Trainer Urs Fischer nimmt nach dem 1:1 gegen Bayern München drei Änderungen vor: Für Thorsby und Schäfer (beide Bank) agieren Haraguchi sowie Haberer im Zentrum. Dazu ersetzt Gießelmann Ryerson (Bank) auf der linken Seite.
17:34 Uhr
Premiere im Stadion An der Alten Försterei: Erstmals in der Vereinsgeschichte trägt Union Berlin ein Europapokal-Spiel im eigenen Stadion aus. Die Eisernen empfangen in ihrem ersten Europa-League-Spiel der Vereinsgeschichte den belgischen Vertreter Royale Union Saint-Gilloise.

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Sporting Braga Braga 1 2 3
2 Union Saint-Gilloise Saint-Gilloise 1 1 3
3 1. FC Union Berlin Union 1 -1 0
4 Malmö FF Malmö FF 1 -2 0
Tabelle Gruppenphase, 1. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
7
624
gespielte Pässe
435
86%
Passquote
81%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten