21:16 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Sinisterra
Linksschuss
Vorbereitung Linssen
Feyenoord

21:42 - 41. Spielminute

Tor 1:1
Trimmel
Rechtsschuss
Vorbereitung Puchacz
Union

22:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Awoniyi
für Becker
Union

22:20 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Feyenoord)
Geertruida
Feyenoord

22:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Dessers
für Linssen
Feyenoord

22:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Awoniyi
Union

22:25 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

22:31 - 72. Spielminute

Tor 1:2
Dessers
Rechtsschuss
Feyenoord

22:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pedersen
für Toornstra
Feyenoord

22:35 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Jaeckel
Union

22:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Prömel
für R. Khedira
Union

22:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Gießelmann
für Puchacz
Union

22:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Öztunali
Union

22:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hendriks
für Senesi
Feyenoord

22:46 - 87. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Union)
Trimmel
Union

22:47 - 89. Spielminute

Rote Karte (Union)
Teuchert
Union

FCU

FEY

1
:
2
72'
Dessers Dessers
Rechtsschuss
Trimmel Trimmel
Rechtsschuss, Puchacz
41'
1
:
1
0
:
1
15'
Sinisterra Sinisterra
Linksschuss, Linssen
90'
Damit ist Union Berlin in Gruppe E der Europa Conference League nach vier Spieltagen weiter Letzter. Immerhin trennen die Hauptstädter von Rang zwei weiter nur drei Punkte - bei zwei ausstehenden Spielen. Feyenoord Rotterdam ist mit zehn Zählern auf Rang eins auf Kurs K.-o.-Phase.
90'
Keeper Luthe rutschte kurz vor Anbeginn der Schlussphase entscheidend weg, zuvor drückende Köpenicker kamen nach dem zweiten Gegentreffer des Abends nicht mehr richtig auf. Stattdessen wurden Trimmel und Teuchert noch des Feldes verwiesen.
90'
Union Berlin hat in der Europa Conference League erneut verloren. Beim 1:2 gegen Feyenoord Rotterdam schlugen sich die Eisernen trotz einer phasenweise starken Leistung am Ende selbst.
Abpfiff
90' +6
Luthe schlägt schnell ab, doch die Kugel ist schnell wieder bei Feyenoord.
90' +5
Union kommt noch einmal und sucht den Weg nach vorne, Gießelmanns Einwurf wird geklärt, noch einmal kontert Feyenoord mit Sinisterra. Malacias Flanke von links begräbt Luthe unter sich.
90' +3
Sinisterra schlägt links im Strafraum zu viele Haken, Knoche kann daher doch noch klären.
90' +3
Dessers schießt aus halbrechter Strafraumposition: knapp vorbei.
90' +2
Auf dem Feld geht es weiter: Gießelmann flankt von links, Bijlow kriegt eine Faust dazwischen. Direkt darauf kontert Rotterdam, doch Luthe kommt ganz stark raus und grätscht 20 Meter vorm Tor Sinisterra den Ball vom Fuß weg.
90' +1
Fünf Minuten werden nachgespielt. Das Spiel ist natürlich sehr turbulent geworden. Die Union-Fans starten ein Pfeifkonzert.
90'
Behrens geht im Strafraum gegen Hendriks zu Boden, doch das ist kein Elfmeter.
89'
Cedric Teuchert Rote Karte (Union)
Teuchert (Tätlichkeit)
Teuchert liegt am Boden und tritt gegen den über ihn springenden Malacia nach. Dafür kassiert Union gleich den nächsten Platzverweis.
87'
Christopher Trimmel Gelb-Rote Karte (Union)
Trimmel
Union spielt ab sofort mit einem Mann weniger: Trimmel sieht von Referee Daniel Stefanski die Ampelkarte, weil er die im Seitenaus liegende Kugel wegschlägt.
87'
Prömel liefert sich eine Auseinandersetzung mit Kökcu. Der Referee geht dazwischen.
86'
Die Zeit läuft Union davon. Es sieht nicht gerade gut aus für die Köpenicker.
84'
Trimmel kriegt die Kugel aus kurzer Distanz an den Kopf, macht in der Abwehr aber schnell wieder weiter.
83'
Cedric Teuchert
Levin Öztunali
Spielerwechsel (Union)
Teuchert kommt für Öztunali
83'
Niko Gießelmann
Tymoteusz Puchacz
Spielerwechsel (Union)
Gießelmann kommt für Puchacz
83'
Ramon Hendriks
Marcos Senesi
Spielerwechsel (Feyenoord)
Hendriks kommt für Senesi
83'
Union macht nochmal Druck. Die Köpenicker bleiben im Strafraum oft hängen, danach zieht Haraguchi aus der Distanz ab. Immerhin gibt es nach dem abgefälschten Versuch eine Ecke.
81'
Voglsammer probiert es einfach mal aus 17 Metern, die Kugel setzt vorm Kasten noch einmal gefährlich für Bijlow im Tor auf. Der Schlussmann macht sich aber lang und hat die Kugel sicher.
80'
Pedersen hat auf rechts ganz viel Platz, zieht im Strafraum noch an Knoche vorbei und lupft aus fünf Metern und etwas spitzem Winkel am Ende ans Außennetz. Glück für Union.
78'
Sinisterra geht links im Strafraum zu Boden. Einen Kontakt mit Trimmel hat es gegeben, ja - doch für einen Elfmeter ist das eher zu wenig.
77'
Grischa Prömel
Rani Khedira
Spielerwechsel (Union)
Prömel kommt für R. Khedira
Bei den Eisernen wird es deutlich offensiver.
77'
Andreas Voglsammer
Paul Jaeckel
Spielerwechsel (Union)
Voglsammer kommt für Jaeckel
77'
Union schwimmt hinten ganz schön. Feyenoord hat nach langer Zeit wieder die Kontrolle übernommen.
76'
Diesmal hält Luthe stark! Nach der nächsten Ecke von rechts kommt Trauner aus gut zehn Metern frei zum Abschluss - der Torhüter lenkt das Leder um sein linkes Eck.
75'
Friedrich misslingt die Ballannahme nach einem Einwurf von Puchacz. Daher gibt es Ecke für Rotterdam. Die Hereingabe auf den ersten Pfosten bekommt Union geklärt.
74'
Marcus Pedersen
Jens Toornstra
Spielerwechsel (Feyenoord)
Pedersen kommt für Toornstra
72'
Cyriel Dessers 1:2 Tor für Feyenoord
Dessers (
Rechtsschuss)
Luthe rutscht aus und daher trifft Dessers aus kürzester Distanz! Nach dem Rückpass von Puchacz legt sich der Keeper die Kugel noch vor, rutscht dann auf dem nassen Geläuf im eigenen Fünfer aber aus und muss am Boden liegend dem Ball hinterherschauen. Diesen schnappt sich Dessers und trifft ganz locker ins leere Tor.
71'
Union kontert über Behrens und Awoniyi, doch dem Angreifer fehlt beim Zuspiel die letzte Präzision. Daher kann sein eingewechselter Sturmkollege rechts im Strafraum nicht an die Kugel kommen - da war mehr drin!
70'
Feyenoord macht gerade Druck und lässt Union kaum einmal aus der eigenen Hälfte. Die Eisernen blocken die Schüsse aus der Distanz aber ein ums andere Mal ab.
69'
Awoniyi begeht vorne das nächste Foul. Der Nigerianer sollte etwas aufpassen.
68'
Toornstra schießt aus einiger ähnlichen Position wie Trimmel beim 1:1 ebenfalls hoch aufs lange Eck - der Versuch aus 20 Metern rauscht am Pfosten vorbei.
67'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Trimmel sieht als nächstes Gelb, weil er Sinisterra im Mittelfeld erwischt.
66'
Taiwo Awoniyi Gelbe Karte (Union)
Awoniyi
Awoniyi geht vorne links energisch drauf, doch trifft Trauner voll am Fuß. Dafür sieht er zu Recht Gelb.
65'
... die bringt Trimmel nicht ungefährlich in die Mitte, doch der von Trauner bedrängte Khedira köpft aus neun Metern drüber.
65'
Senesi klärt auf Kosten einer Ecke ...
64'
Cyriel Dessers
Bryan Linssen
Spielerwechsel (Feyenoord)
Dessers kommt für Linssen
Stürmerwechsel bei den Gästen.
63'
Awoniyi wird auf links gesucht und gefunden, doch der Winkel ist für den Nigerianer zu spitz, weswegen er abdreht. Der nächste zweite Ball landet über Trimmel dann bei Puchacz, der aus 13 Metern halblinker Position über den Kasten schießt.
62'
Lutsharel Geertruida Gelbe Karte (Feyenoord)
Geertruida
Geertruida wird als erster Spieler verwarnt, weil er Puchacz an der Seitenlinie mit der Hand im Gesicht erwischt.
61'
Puchacz flankt von links steil auf den ersten Pfosten - da aber niemand mitgelaufen ist, nimmt Bijlow die Kugel locker auf.
61'
Nach einer zunächst geklärten Ecke machen Awoniyi und Co. noch einmal Druck und setzen nach. Union bleibt auf rechts am Ball.
59'
Taiwo Awoniyi
Sheraldo Becker
Spielerwechsel (Union)
Awoniyi kommt für Becker
Stürmerwechsel bei Union Berlin: Publikumsliebling Awoniyi ist neu im Spiel und soll vorne für Gefahr sorgen - das tut er normalerweise auch.
57'
Luthe verhindert das 1:2! Der Keeper muss eingreifen, weil Puchacz einen katastrophalen Fehlpass auf Linssen spielt. Dieser hat am rechten Strafraumrand plötzlich die Kugel, geht einige Meter und zieht ab - da Luthe sich aber groß macht, pariert der Schlussmann stark.
56'
Til versucht, rechts im Strafraum per Hacke an Friedrich vorbeizukommen, das klappt aber nicht. Dennoch flankt Aursens daraufhin von rechts - Trimmel und Luthe klären mit vereinten Kräften endgültig.
55'
Aursnes versucht es mit einer Flanke am linken Strafraumrand, die Kugel geht aber klar über das Tor. Von Feyenoord kommt kaum noch etwas.
54'
Haraguchi schickt Becker auf links, der wird aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Das sah aber eher nach gleicher Höhe aus.
52'
Khedira begeht im Mittelfeld ein Foul an Sinisterra, nach dem schnell ausgeführten Freistoß klärt Friedrich am eigenen Strafraumrand zum wiederholten Male.
51'
Einige Unioner machen sich an der Seitenlinie bereits energisch warm. Darunter auch Angreifer Awoniyi.
49'
Die Eisernen starten mit viel Tempo in diesen zweiten Durchgang. Beckers Flanke von links sorgt aber für keine Gefahr. Ebenso wenig wie kurz darauf der versandete Steckpass von Puchacz auf der linken Seite.
48'
Friedrich klärt nach einem eigenen Fehler und leitet den Konter über Haraguchi ein. Dieser legt nach rechts quer zu Behrens, dessen Abschluss aus 18 Metern erneut in Bijlows Armen landet.
46'
Haraguchi kommt direkt zum Abschluss, weil Trauner ihn die Kugel quasi serviert. Der Schuss aus halblinker Strafraumposition gerät aber zu zentral. Bijlow pariert locker.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Olympiastadion, wo Union früh das 0:1 hinnehmen musste, sich aber mit mehr und mehr Zeit in Durchgang eins vorne festspielte. Der sehenswerte Ausgleich durch Kapitän Trimmel geht daher in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +1
Union drückt weiter, doch nach Behrens´ Kopfballverlängerung vom linken Fünfmeterrand kriegt Bijlow die Faust dazwischen. Danach geht es ohne Nachspielzeit in die Kabinen.
45'
Trauner ist nach Trimmels Ecke von rechts am ersten Pfosten per Kopf zur Stelle und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
44'
Becker marschiert nach einem Ballgewinn mit schnellen Schritten nach vorne und zieht aus 20 Metern ab. Die Kugel wurde abgefälscht und geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
43'
Rotterdam wird hinten eingeschnürt. Immerhin zieht Sinisterra hinten links jetzt ein Foul gegen Khedira.
41'
Christopher Trimmel 1:1 Tor für Union
Trimmel (
Rechtsschuss, Puchacz)
Trimmel trifft sehenswert zum verdienten Ausgleich! Die Rotterdamer kriegen die Kugel nicht hinten raus, daher gelangt diese über Puchacz irgendwie beim Union-Kapitän - und der schießt ansatzlos aus 20 Metern halblinker Position hoch ins lange Eck. Bijlow ist chancenlos.
39'
Nach der Ecke von links zieht Öztunali aus dem Rückraum ab, Bijlow hat beim Aufsetzer leichte Probleme, die Kugel am Ende aber doch in seinen Armen.
38'
Haraguchi legt aus dem Zentrum auf links hinaus zu Puchacz, der direkt vom linken Strafraumrand flach in die Mitte gibt. Nach der scharfen Hereingabe zieht Behrens fünf Meter vorm Kasten ab - doch Senesi bekommt noch einen Fuß dazwischen und klärt zur Ecke. Das war wichtig für Rotterdam.
37'
So langsam geht es bei Union wieder flüssiger im Vorwärtsgang voran. Die letzten Bälle sind aber nicht gut genug - Haraguchis Flanke von links kann Bijlow vor Behrens abfangen.
36'
Öztunali traut sich aus größerer Entfernung: Der Versuch aus 25 Metern geht wieder recht deutlich drüber.
35'
Trimmel holt auf rechts eine Ecke heraus. Doch nach der Hereingabe des Kapitäns klärt Til am ersten Pfosten vorm heranspringenden Behrens.
35'
Trauner köpft die Kugel nach der Ecke von rechts aus 13 Metern in Luthes Arme.
34'
Til marschiert auf rechts nach vorne und zieht in den Strafraum ein. Jaeckel klärt zur Ecke - für Rotterdam war da mehr drin.
31'
Bijlow fängt die Kugel aus der Luft nach einer Union-Flanke von links sicher. Der Keeper musste nach einer halben Stunde noch nicht wirklich eingreifen.
29'
Haraguchi und Becker kombinieren sich nach vorne, der Abschluss des Japaners aus 18 Metern halblinker Position trudelt am Ende jedoch in Bijlows Arme. Der Platz hatte sein übriges getan und sowohl Zuspiel als auch Abschluss bedeutend verlangsamt.
29'
Tils Diagonalball von rechts kann Sinisterra nicht erreichen, die Kugel geht ins Seitenaus.
27'
Union wird vermehrt in die eigene Hälfte gedrängt, und auch wenn Feyernood der letzte Pass gerade nicht gelingt oder die Zuspiele gar nicht erst versucht werden: die Gäste sind eindeutig besser im Spiel und sammeln Ballbesitz.
24'
Wieder wird Becker mit einem langen Ball gesucht, der Stürmer wird aber von Trauner abgekocht. Union versucht es immer wieder mit hohen Bällen - keine schlechte Idee bei diesem Wetter und Platzverhältnissen.
23'
Haraguchi wird nun im Mittelfeld von Kökcu und Senesi in die Zange genommen. Der Berliner erhält jedoch keinen Freistoß - und rutscht aufgrund der Platzverhältnisse fast bis zur Seitenlinie.
23'
Khedira grätscht Aursnes im Mittelfeld um und hat Glück, nicht verwarnt zu werden.
22'
Geertruida marschiert auf rechts nach vorne und flankt in die Mitte. Dort klärt Jaeckel per Kopf.
20'
Nächste gute Chance für Union: Puchacz spielt auf links einen Doppelpass mit Behrens, Ersterer ist nach einem Sprint in den Strafraum dort auch recht frei und schließt ab. Doch die Kugel rauscht nach dem Versuch aus leicht spitzem Winkel am rechten Pfosten vorbei.
18'
Wieder geht das hinten bei den Eisernen zu einfach. Diesmal klärt Trimmel aber per Kopf nach dem Diagonalball von Toornstra. Sonst wäre Sinisterra frei vorm Tor gestanden.
18'
Haraguchi gehört der nächste Abschluss. Nach der Brustablage von Behrens geht der Dropkick aus gut 20 Metern aber klar drüber.
17'
Wie reagieren die Eisernen? Nach Trimmels Ecke von links köpft Behrens im Strafraum weit über das Tor.
15'
Luis Sinisterra 0:1 Tor für Feyenoord
Sinisterra (
Linksschuss, Linssen)
Nach exakt einer Viertelstunde geht Rotterdam in Führung. Die Gäste dürfen sich zu leicht nach vorne durchkombinieren, weswegen Linssen aus rund zehn Metern zentraler Position an den rechten Pfosten schießt. Anschließend steht Sinisterra halblinks im Strafraum zu frei und staubt zum 1:0 ab.
12'
Feyenoord baut mittlerweile vermehrt sicher von hinten auf. Die letzten Bälle landen aber zu oft bei den Eisernen, die in der Abwehr vor wenig Probleme gestellt werden.
9'
Toornstra zieht aus größerer Distanz ab - kein Problem für Unions Schlussmann Luthe.
8'
Spätestens seit der Chance ist Union besser in der Partie. Auf links wird Behrens geschickt, doch er wird auch zurückgepfiffen: Abseits.
6'
Becker hat die erste Großchance des Spiels, nach einem Fehler in der Hintermannschaft Rotterdams von Senesi nimmt der Angreifer die Kugel sehenswert mit und zieht nach wenigen Schritten mit dem Ball am Fuß aus halblinker Strafraumposition ab. Keeper Bijlow war allerdings aus seinem Kasten gehechtet und hatte den Winkel entscheidend verkürzt. Daher wurde Beckers Versuch pariert.
5'
Erstmals in der Partie befreit sich Union Berlin, doch vorne rechts kann Becker die Kugel nicht kontrollieren.
3'
Rotterdam bekommt die erste Ecke zugesprochen. Linssen köpft danach im Zentrum klar drüber.
3'
Es herrscht schon wieder schlechte Sicht auf dem Feld. Daher hat Luthe nach dem Schuss von Kökcu leichte Probleme, die Kugel aber im Nachfassen sicher.
2'
Aursnes rutscht derweil auf rechts direkt einmal weg. Der nasse Rasen hat wohl sein Übriges getan.
1'
Trimmel räumt Sinisterra rechts hinten direkt einmal ab.
1'
Der polnische Referee Daniel Stefanski hat die Partie freigegeben. Los geht´s! Die Rauchwolken sind vorbeigezogen.
Anpfiff
20:59 Uhr
Der Anpfiff wird sich wohl noch etwas verzögern, denn am Spielfeld ist nichts außer Nebel zu sehen. Dieser ist aus Rauch durch Pyrotechnik entstanden.
20:45 Uhr
Das Spielfeld im Olympiastadion muss aktuell aufgrund von einsetzendem Starkregen massiv vom Wasser befreit werden.
20:36 Uhr
5200 der 30.000 Eintrittskarten gingen im Übrigen an Fans aus Rotterdam. Daher wird es bei den Köpenickern ein weiteres internationales Novum geben: Union stellt für die Sicherheit im Olympiastadion 800 Ordner bereit - so viele wie noch nie zuvor.
20:23 Uhr
Nun wieder zu etwas Positivem: Die 30.000 Karten sind laut aktuellen Angaben alle an die Zuschauer gebracht worden - und das Olympiastadion damit ausverkauft!
20:17 Uhr
"Wir können die Tabelle lesen. Die Mannschaft weiß, dass ein Sieg helfen würde", sagt Unions Trainer Urs Fischer, der "eigentlich ein Fest" erwarten würde. Jedoch ist dem Coach bewusst, dass das erneute Aufeinandertreffen der Fangruppen für Brisanz sorgt - schon gestern ist es zu Festnahmen gekommen, auch deshalb findet die Partie unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Natürlich aber auch, weil es bereits im Vorfeld des Hinspiels zu Ausschreitungen gekommen war.
20:05 Uhr
Feyenoord Rotterdam gewann das Stadtderby bei Rivale Sparta Rotterdam am vergangenen Sonntag erst in der Nachspielzeit mit 1:0. Beim von Arne Slot trainierten Tabellenvierten der Eredivisie starten Geertuida und Aursnes anstelle von Pedersen und Jahanbakshs.
19:57 Uhr
Union steht in Gruppe E wie erwähnt unter Zugzwang. Mit drei Zählern sind die Berliner noch Tabellenletzter. Feyenoord dagegen steht mit sieben Punkten an der Spitze.
19:50 Uhr
Vier Änderungen nimmt Unions Coach Urs Fischer nach dem 2:5 gegen Bayern München an seiner Startaufstellung vor: Rückkehrer Friedrich (nach Corona-Erkrankung), Puchacz, Öztunali und Behrens beginnen für Baumgartl, Gießelmann, Prömel und Awoniyi (alle Bank).
19:48 Uhr
Die Köpenicker stehen im Berliner Olympiastadion vor ihrem größten Heimspiel in der internationalen Vereins-Historie. Über 28.000 Tickets sind verkauft worden. 30.000 Plätze sind verfügbar.
19:43 Uhr
Am vierten Spieltag der Europa Conference League geht es für Deutschlands Vertreter Union Berlin um einiges. Die Eisernen empfangen im "Endspiel" um den Einzug in die K.-o.-Runde ab 21 Uhr Feyenoord Rotterdam.

Tabelle - Gruppe E

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Feyenoord Rotterdam Feyenoord 4 4 10
2 Slavia Prag Slavia Prag 4 1 6
3 Maccabi Haifa Mac. Haifa 4 -3 4
4 1. FC Union Berlin Union 4 -2 3
Tabelle Gruppenphase, 4. Spieltag