21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
K. Varga
für R. Varga
Ungarn

21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lovrencsics
für Bolla
Ungarn

21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kelleher
für Bazunu
Irland

21:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Horgan
für Parrott
Irland

21:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Molumby
für Hourihane
Irland

21:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Nego
für Kleinheisler
Ungarn

21:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Bogdan
für Gulacsi
Ungarn

21:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
At. Szalai
Ungarn

21:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hahn
für Fiola
Ungarn

21:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Manning
für McClean
Irland

21:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Schön
für Ad. Szalai
Ungarn

21:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ogbene
für Knight
Irland

21:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Collins
für Idah
Irland

UNG

IRL

Nationalteams Freundschaftsspiele

Szalai glücklos: Ungarn spielt 0:0 gegen Irland

Nullnummer der Ungarn bei der EM-Generalprobe gegen Irland

Szalai glücklos: Keine Tore in Budapest

Enges Duell ohne Sieger: Ungarns Adam Szalai (li.) gegen Irlands Shane Duffy.

Enges Duell ohne Sieger: Ungarns Adam Szalai (li.) gegen Irlands Shane Duffy. imago images

Ungarns Trainer Marco Rossi, der bei der EM-Endrunde ohne sein Offensivjuwel Juwel Szoboszlai auskommen muss, vertraute auf den Leipziger Gulacsi im Tor, RB-Abwehrchef Orban und den Mainzer Szalai im Sturm. Freiburgs Sallai fehlte im Aufgebot.

Irland, nicht für die EM qualifiziert, startete engagiert in die Partie in Budapest und kam durch Egan nach fünf Minuten zu einem Hochkaräter. Der irische Kapitän traf per Kopf aber nur die Latte. Ungarn agierte zu umständlich, mit wenig Tempo und konnte den dicht gestaffelten Abwehrriegel der Iren nicht knacken. Erst kurz vor der Pause näherte sich die Heimelf erstmals an, Kapitän Szalai scheiterte mit seinem Kopfball am gut reagierenden Keeper Bazunu (39.).

Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig. Ungarn zeigte sich bemüht, die Iren standen in der Defensive aber weiter sicher. Lediglich Szalai prüfte den eingewechselten Kelleher (55.). Die nächste Chance hatte dann Irland, doch auch Ungarns eingewechselter Torwart Bogdan war auf der Hut und parierte Idahs Schuss (68.). In der Schlussphase erhöhte Ungarn noch einmal die Schlagzahl und hatte durch Adam Szalai (82., 87.) und Attila Szalai (83.) drei gute Chancen. Es blieb aber beim 0:0.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Ungarn
Ungarn

Gulacsi - Kecskes, Orban, At. Szalai - Bolla , A. Nagy, Schäfer, Fiola , Kleinheisler - Ad. Szalai , R. Varga

mehr Infos
Irland
Irland

Bazunu - Duffy, Egan, O'Shea - Doherty, Cullen, Hourihane , McClean , Knight - Parrott , Idah

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniel Stefanski Polen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ferenc-Szusza-Stadion
mehr Infos

Ungarn bestreitet sein erstes Spiel bei der EM am 15. Juni um 18 Uhr in Budapest gegen Portugal.

nik

21 Jahre, 38 Zentimeter, 25 Legionäre: Die statistischen Extreme der EM