16:28 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Tunesien)
Kechrida
Tunesien

17:15 - 58. Spielminute

Tor 1:0
Khazri
Linksschuss
Vorbereitung Laidouni
Tunesien

17:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Jebali
für Khazri
Tunesien

17:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Saliba
für Varane
Frankreich

17:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Mbappé
für Coman
Frankreich

17:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Rabiot
für Veretout
Frankreich

17:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Griezmann
für Fofana
Frankreich

17:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Chaalali
für Ben Romdhane
Tunesien

17:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Dembelé
für Guendouzi
Frankreich

17:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Abdi
für Ben Slimane
Tunesien

17:56 - 90. + 8 Spielminute

Tor annulliert
Griezmann
Frankreich

TUN

FRA

Khazri Khazri
Linksschuss, Laidouni
58'
1
:
0
90'
Frankreich bleibt trotz der Niederlage und dem australischen Sieg Gruppenerster, weil Les Bleus das bessere Torverhältnis haben als Australien. Im Achtelfinale trifft Frankreich auf den Zweiten der Gruppe C. Die klare Erkenntnis für die Equipe Tricolore: Der zweite Anzug sitzt nicht. Erst nach der Hereinnahme der Stammspieler wie Griezmann und Mbappé kippt die Partie in Richtung der zuvor schwachen Franzosen.
90'
Ein kurioser Schlussakkord in dieser Partie. Tunesien gewinnt das Spiel doch - kann aber trotzdem nur eingeschränkt jubeln. Da Australien im Parallelspiel Dänemark schlägt, bleibt den Nordafrikanern nur der dritte Platz in der Gruppe, der Sprung ins Achtelfinale misslingt - obwohl man selbst die eigenen Hausaufgaben erledigt hatte.
Abpfiff
90' +12
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und tatsächlich nimmt Conger das Tor zurück! Griezmann war beim hohen Ball in den Strafraum im Abseits gestanden, die Bogenlampe von Talbi gilt wohl nicht als kontrolliertes Spiel, das Gespann wertet Griezmanns Position daraufhin als aktiv.
90' +11
VAR-Prüfung
Eigentlich hat Conger schon abgepfiffen, dann bekommt er aber doch noch ein Signal vom VAR und geht in die Review Area.
90' +8
Antoine Griezmann 1:1 Tor Frankreich annulliert
15 Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit schlägt Frankreich doch noch zu! Eine hohen Chip-Ball in den Strafraum erwischt Talbi nur per Bogenlampe. Der Ball landet auf dem Fuß von Griezmann, der direkt abnimmt. Der noch abgefälschte Schuss schlägt im langen Eck ein.
90' +8
+++ Das Parallelspiel ist zu Ende, Australien hat Dänemark mit 1:0 geschlagen und steht im Achtelfinale. Tunesien hat keine Chance mehr auf das Weiterkommen. +++
90' +7
Auch diese Ecke bekommt Tunesien verteidigt. Es ist nun nur noch eine Abwehrschlacht der Nordafrikaner.
90' +6
Mbappé holt mit dem nächsten Dribbling noch eine Ecke heraus.
90' +6
Tunesien kontert, Kechrida kommt tatsächlich fast bis zur Eckfahne, rutscht dann aber aus. Die Entlastung ist wieder passé.
90' +4
Nächste Ecke für Frankreich, diesmal kurz ausgeführt. Tunesien steht mit allen elf Spielern vor dem eigenen Strafraum.
90' +3
Mbappé nimmt sich den Freistoß selbst und zimmert ihn in die Mauer. Der PSG-Star erläuft aber den Abpraller und bringt aus deutlich schwieriger Position diesmal Dahmen in die Bedrängnis. Der Keeper ist jedoch erneut zur Stelle.
90' +2
Der nächste unwiderstehliche Antritt von Mbappé, der zwei Gegenspieler vernascht und schließlich kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht wird. Hervorragende Freistoßposition für Frankreich.
90' +1
Acht Minuten Nachspielzeit. Tunesien zittert um die eigene Führung - und hofft gleichzeitig auf ein dänisches Tor.
90'
Das nächste tolle Zusammenspiel zwischen Griezmann und Mbappé. Auf engstem Raum kombinieren sich die beiden Offensivspieler in Position, schließlich kommt Kolo Muani zum Abschluss. Sein noch leicht abgefälschter Schuss landet knapp rechts daneben, die folgende Ecke bleibt ergebnislos.
89'
Die beste Möglichkeit der Franzosen in dieser Partie - und natürlich ist es Mbappé. Der Angreifer schlängelt sich an der Grundlinie um den ersten Verteidiger, tunnelt den zweiten und schießt dann aus spitzem Winkel hart aufs Tor. Dahmen ist zur Stelle und wehrt zur Seite ab.
87'
Weiterhin geht der Blick der Tunesier auf das Parallelspiel. Gelingt Dänemark der Ausgleich, wäre Tunesien weiter.
85'
Durch die eingewechselten Stammspieler hat das Spiel eine komplett andere Statik bekommen. Dembelé flankt von links an den zweiten Pfosten und findet Rabiot, dessen Volley-Aufsetzer rechts vorbeifliegt.
83'
Ali Abdi
Anis Ben Slimane
Spielerwechsel (Tunesien)
Abdi kommt für Ben Slimane
Keine Überraschung: Es wird defensiver bei den Tunesiern.
82'
Nach der zunächst abgewehrten Ecke kommt Dembelé aus dem Hintergrund zum Schuss, Dahmen macht seinen Fauxpas aber wieder gut und hält sicher.
81'
Seltsame Situation. Eine von Skhiri abgefälschte Mbappé-Hereingabe fliegt eigentlich genau zu Dahmen, der aber - aus welchem Grund auch immer - den Ball passieren lässt und so eine Ecke verschuldet. Offenbar hatte er gedacht, der Ball käme von einem Franzosen.
80'
Dembelé mischt direkt mit, zwingt Dahmen mit einer Flanke zum Eingreifen. In der Folge erspielt sich der Weltmeister gleich zwei Ecken, die aber jeweils nichts einbringen.
79'
Ousmane Dembelé
Matteo Guendouzi
Spielerwechsel (Frankreich)
Dembelé kommt für Guendouzi
Frankreich bringt den nächsten Stammspieler, Tunesien steht schon deutlich tiefer.
76'
Weiterhin hat sich der Weltmeister von 2018 keine echte Torchance im gesamten Spiel erarbeitet. Auch Mbappé ist bislang blass.
74'
Ghailene Chaalali
Mohamed Ali Ben Romdhane
Spielerwechsel (Tunesien)
Chaalali kommt für Ben Romdhane
73'
Antoine Griezmann
Youssouf Fofana
Spielerwechsel (Frankreich)
Griezmann kommt für Fofana
Deschamps bringt den nächsten Leistungsträger, es wird zudem offensiver.
72'
Kolo Muani dribbelt sich immerhin mal an die tunesische Strafraumkante, bleibt dort aber an zwei Gegenspielern hängen. Gefährlicher wird es kaum aus französischer Sicht.
69'
Jebali läuft auch in Maalouls Ecke, bringt sie aber nicht Richtung Tor.
68'
Jebali ist wieder auf den Beinen und spielt gleich einen feinen Steilpass auf Laidouni, der eine Ecke herausholt.
67'
Der eben erst eingewechselte Jebali liegt nach einem Zweikampf mit Tchouameni am Boden. Es scheint aber weiterzugehen für den Stürmer.
65'
+++ Für einige Momente war Tunesien nach dem Führungstreffer virtuell im Achtelfinale, nur kurz danach hat allerdings auch Australien im Parallelspiel getroffen, das damit nun auf Platz zwei stehen würde. Tunesien braucht ein Tor Dänemarks - und muss das jetzige Ergebnis halten. +++
63'
Kylian Mbappé
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Frankreich)
Mbappé kommt für Coman
Deschamps hat genug gesehen und wechselt gleich dreifach. Unter anderem mischt Mbappé jetzt mit.
63'
Adrien Rabiot
Jordan Veretout
Spielerwechsel (Frankreich)
Rabiot kommt für Veretout
63'
William Saliba
Raphael Varane
Spielerwechsel (Frankreich)
Saliba kommt für Varane
60'
Issam Jebali
Wahbi Khazri
Spielerwechsel (Tunesien)
Jebali kommt für Khazri
Für Khazri war das Tor die letzte Aktion, der tunesische Kapitän war bereits nach seinem erfolgreichen Schuss liegen geblieben und scheint leicht angeschlagen.
58'
Wahbi Khazri 1:0 Tor für Tunesien
Khazri (
Linksschuss, Laidouni)
Der Außenseiter führt - und er führt völlig verdient! Khazri dreht im Mittelfeld auf, hat sich dann eigentlich schon festgedribbelt, kommt aber gegen die zu passiv agierenden Varane und Tchouameni durch. Schließlich spitzelt der Stürmer den Ball im Strafraum noch am herausgestürzten Mandanda vorbei, die Kugel rollt langsam über die Linie.
55'
Nach wie vor fehlt Tunesien nur ein einziges Tor und man wäre virtuell weiter. Dänemark und Australien spielen bis hierhin mit.
52'
Fofana wird im Strafarum von Laidouni getroffen, der daraufhin an den Ball kommt und aus sehr spitzem Winkel drüberschießt. Der VAR hätte hier aber wohl noch eingegriffen, in der Realgeschwindigkeit war das schwer zu sehen.
50'
Viel geändert hat sich im Vergleich zum ersten Durchgang nicht. Tunesien bleibt tonangebend.
47'
Direkt wird es wieder heikel im französischen Strafraum. Khari geht nach einer Grätsche von Tchouameni zu Boden, seine Mitspieler fordern Elfmeter. Referee Conger lässt weiterlaufen und liegt damit richtig, Tchouameni spielt den Ball.
46'
Weiter geht's in Al-Rayyan, Deschamps hat - wie auch sein Gegenüber Kadri - noch keine Änderungen vorgenommen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Auf Seiten der Franzosen muss sich Didier Deschamps Gedanken machen, im zweiten Durchgang seine Leistungsträger einzuwechseln, um den Diskussionen um eine mögliche Wettbewerbsverzerrung zu entgehen. Bislang lässt seine hauptsächlich aus Ersatzspielern bestehende Elf viel zu Wünschen übrig.
45'
Im Parallelspiel zwischen Australien und Dänemark steht es ebenfalls noch 0:0. Sollte es dabei bleiben, würde Tunesien ein einziges Tor für das Weiterkommen genügen. Nach dem Maßstab der ersten 45 Minuten scheint das nicht ausgeschlossen.
45'
Pause im Education City Stadium - und die tunesische Hoffnung aufs Weiterkommen lebt. Eine Führung für den couragiert auftretenden Außenseiter wäre gegen eine französische B-Elf alles andere als unverdient. Tunesien hat deutlich mehr Spielanteile und ist besser in den Zweikämpfen. Die großen Chancen fehlen allerdings noch - abgesehen von einem frühen Abseitstor.
Halbzeitpfiff
45' +2
Fofana fasst sich im Mittelfeld ein Herz, zieht energisch an einem Gegenspieler vorbei und zieht aus gut 20 Metern hart ab Der Ball wird allerdings abgeblockt und leitet einen tunesischen Konter ein. Den schließt Khazri aber überhastet ab - drüber.
45' +2
Weiter Einwurf in den französischen Strafraum, doch dort kommt Skhiri gegen Camavinga zu spät. Freistoß für den Weltmeister.
45'
Zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
42'
Nach einem Ballverlust von Coman im Mittelfeld geht es schnell in Richtung Mandanda. Khazri wird rechts steil geschickt und hat viel Platz. Aus spitzem Winkel entscheidet sich der Stürmer aber für die Hereingabe, die Disasi klärt. Khazri stand aber ohnehin im Abseits.
41'
Die nächste bezeichnende Aktion Frankreichs. Guendouzi spielt den Ball in den Rücken Camavingas, die Kugel landet im Seitenaus. Das überwiegend tunesische Publikum quittiert das Missgeschick mit höhnischem Beifall.
39'
Mal eine längere Ballstafette der Franzosen, doch Camavingas Flanke ist dann völlig ungefährlich. Alles andere als ein Empfehlungsschreiben der französischen Ersatzspieler.
37'
Der zweite Anzug der Franzosen passt bislang nicht. Es fehlt an Ordnung, an Aggressivität, an Struktur beim Weltmeister. Tunesien wirft deutlich mehr in die Waagschale.
35'
Tunesien nähert sich an. Varane klärt eine Hereingabe genau vor die Füße von Khazri, der aus gut 20 Metern wuchtig abzieht. Mandanda sieht den Ball spät, kann ihn aber zur Ecke ablenken. Die bleibt dann ungefährlich.
34'
Nach der nächsten Ecke kann Frankreich kontern, aber Fofana schießt beim Passversuch Kolo Muani an. Bezeichnend für die Leistung der Franzosen bislang.
34'
Die nächste gefährliche Flanke segelt in den französischen Strafraum, Camavinga klärt vor dem aufgerückten Ghandri.
32'
Auch nach der nächsten Maaloul-Ecke ist Camavinga mit dem Kopf da, den zweiten Versuch von Ben Slimane kann Frankreich ebenfalls klären.
32'
Maaloul bringt die Ecke an den ersten Pfosten, Camavinga ist zur Stelle und klärt zur nächsten Ecke.
31'
Ein Sieg für Tunesien scheint alles andere als ausgeschlossen. Kechrida holt über rechts die nächste Ecke heraus.
29'
Tunesien spielt weiter energisch nach vorne, Konaté rettet im Strafraum vor Khazri. Der Außenseiter bleibt aber dran und Ben Slimane kommt zum Kopfball. Mandanda muss ran, hat den halbhohen Versuch aber sicher.
28'
Wajdi Kechrida Gelbe Karte (Tunesien)
Kechrida
Der tunesische Außenverteidiger rutscht im Mittelfeld völlig überflüssig in Camavinga hinein, der Ball war längst weg. Die erste Verwarnung der Partie.
25'
Jetzt kommt der Weltmeister auch mal aus dem Spiel heraus. Bei einer Umschaltsituation spielt Fofana einen sehr intelligenten Ball auf Coman, dem die Kugel bei der Ballmitnahme aber zu weit nach außen springt. Sein folgender Schuss rutscht ihm dann über den Spann - deutlich vorbei.
23'
Frankreich ist mittlerweile etwas besser in den Zweikämpfen angekommen, mehr Spielanteile hat aber immer noch Tunesien.
20'
Auf Seiten der Franzosen stößt Coman in Ballbesitz oft in die Sturmspitze, Fofana rückt in diesem Fall auf die rechte Seite.
17'
Keine Frage: Tunesien ist hier das bessere Team, Frankreich wirkt unsicher. Konaté schießt beim Klärungsversuch nur Ben Rhomdane an und hat Glück, dass der nicht mehr vor der Grundlinie nachsetzen kann.
16'
Die zweite französische Ecke mündet nur in einem tunesischen Konter, den Camavinga mit einer Grätsche gegen Laidouni unterbindet.
15'
Jetzt auch die erste Ecke für Frankreich. Guendouzi verlängert am ersten Pfosten, Meriah klärt in der Mitte - nächste Ecke.
15'
Die nächste Standardsituation für Tunesien, Maalouls Freistoßflanke landet aber in den Armen von Mandanda.
13'
Wieder Khazri im Blickpunkt. Der in Frankreich geborene Stürmer sinkt im Strafraum gegen Camavinga und Konaté zu Boden, war aber gar nicht berührt worden. Conger steht gut und deutet direkt an: Weiterspielen.
13'
Frech von Khazri! Der tunesische Stürmer zieht die Ecke direkt aufs Tor und will Mandanda überraschen, der Ball landet aber nur auf statt im Gehäuse.
12'
Die Franzosen sind noch gar nicht im Spiel. Ein übler Fehlpass von Camavinga bringt Tunesien ins Spiel, Kechridas Flanke köpft Disasi ins Aus - Ecke.
8'
Der Außenseiter jubelt - allerdings nur kurz. Khazri schlägt einen Freistoß von der linken Seitenlinie mit ordentlich Zug und Effet an den ersten Pfosten, wo Ghandri eingelaufen ist und den Ball volley ins lange Eck verlängert. Schön gemacht, allerdings stand der Innenverteidiger auch deutlich im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
5'
Die Ecke von Maaloul ist nicht ungefährlich, Varane schlägt den Ball aber schließlich volley aus dem Fünfer.
4'
Tunesien scheint sich ordentlich etwas vorgenommen zu haben. Nach einer frühen Hereingabe klärt Veretour zur ersten Ecke.
3'
Die Afrikaner gehen direkt aggressiv zu Werke. Khazri verletzt sich bei einem Einsatz im Pressing selbst ein wenig, kann aber nach kurzer Behandlung weiterspielen.
1'
Tunesien hat angestoßen, der Ball rollt.
Anpfiff
15:56 Uhr
Die Mannschaften stehen bereit, Referee der Partie ist Mathew Conger aus Neuseeland.
15:49 Uhr
Frankreich braucht hingegen nur einen Punkt, um sicher als Gruppensieger festzustehen. Selbst bei einer Niederlage wäre Platz eins fast sicher. Nur Australien könnte Les Bleus noch verdrängen, müsste aber nicht nur gewinnen, sondern auch in Sachen Tordifferenz sechs Treffer aufholen.
15:37 Uhr
Die Ausgangslage für Tunesien im Detail: Die Nordafrikaner müssen zwingend gewinnen, um noch eine Chance auf das Achtelfinale zu haben. Gelingt das, geht der Blick aufs Parallelspiel zwischen Dänemark und Australien. Bei einem Remis in dieser Partie wäre Tunesien weiter. Gewinnt Dänemark, käme es auf die Tordifferenz zwischen beiden Teams an (aktuell beide -1). Bei einem australischen Sieg hat Tunesien keine Chance auf das Weiterkommen.
15:29 Uhr
Auch bei den Tunesiern gibt es allerdings einige Veränderungen. Nach dem enttäuschenden 0:1 gegen Australien nimmt Nationalcoach Kadri gleich sechs Wechsel vor: Statt Bronn, Dräger, Abdi, Sliti, Msakni und Jebali beginnen heute Ghandri, Maaloul, Kechrida, Ben Slimane, Ben Rhomdane und Khazri. Die Offensive, die bislang noch kein einziges Turniertor vorzuweisen hat, wurde komplett ausgetauscht.
15:19 Uhr
Erfreulich aus Bundesliga-Sicht: Im Sturmzentrum erhält Kolo Muani von Eintracht Frankfurt das Startelfmandat. Nach bislang nur zwei Kurzeinsätzen ist es sein erster Startelfeinsatz für die Equipe Tricolore. Medienberichten zufolge hätte eigentlich der Gladbacher Thuram beginnen sollen, der nun allerdings krankheitsbedingt verzichten muss.
15:11 Uhr
Die Franzosen hingegen sind nicht nur schon sicher eine Runde weiter, sondern auch schon fast sicher Erster. Das sieht man auch an ihrer Aufstellung: Gleich neun Veränderungen an der Startelf nimmt Trainer Didier Deschamps vor. Einzig Varane und Tchouameni bleiben in der Anfangsformation, Stars wie Mbappé, Griezmann oder Lloris werden geschont. Eine Chance für den krassen Außenseiter?
15:05 Uhr
Letzte Chance für Tunesien: Die Nordafrikaner brauchen im abschließenden Gruppenspiel dringend einen Sieg gegen Weltmeister Frankreich, um noch das Achtelfinale zu erreichen.

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Frankreich Frankreich 3 3 6
2 Australien Australien 3 -1 6
3 Tunesien Tunesien 3 0 4
4 Dänemark Dänemark 3 -2 1
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
10
312
gespielte Pässe
622
78%
Passquote
86%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten