DFB-Pokal Liveticker

20:51 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Kagawa
Rechtsschuss
Dortmund

21:01 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Trier)
Riedel
Trier

21:04 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Schürrle
Dortmund

21:16 - 33. Spielminute

Tor 0:2
Kagawa
Linksschuss
Vorbereitung Castro
Dortmund

21:21 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
R. Garnier
für Maurer
Trier

21:24 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Rode
Dortmund

21:29 - 45. Spielminute

Tor 0:3
Schürrle
Rechtsschuss
Vorbereitung Aubameyang
Dortmund

21:56 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Alawie
für D. Dittrich
Trier

21:56 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Ramos
für Schürrle
Dortmund

22:10 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Mor
für Rode
Dortmund

22:10 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Guerreiro
für Dembelé
Dortmund

22:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kinscher
für R. Gladrow
Trier

22:17 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Trier)
Dingels
Trier

TRI

BVB

0
:
3
45'
Schürrle Schürrle
Rechtsschuss, Aubameyang
0
:
2
33'
Kagawa Kagawa
Linksschuss, Castro
0
:
1
8'
Kagawa Kagawa
Rechtsschuss
Dortmund setzt sich erwartungsgemäß durch und zieht in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Allerdings hätte die Borussia deutlich höher gewinnen müssen als 3:0. Trier kämpfte mit Leib und Seele, hatte aber nur wenig entgegenzusetzen.
Abpfiff
90'
Noch ist hier keine Nachspielzeit angezeigt. Macht Gräfe pünktlich Schluss?
89'
Auch an seine Passstafetten macht der BVB jetzt Schleifchen. In dieser Szene funkt der SVE dazwischen.
87'
Mor tanzt an fünf Gegenspielern vorbei und serviert dann für Aubameyang, der aus spitzem Winkel von links den Außenpfosten trifft. Ein ansehnliches Solo von Mor.
86'
Bei konsequenter Chancenverwertung müsste die Borussia hier schon deutlich höher führen.
85'
Mor treibt den Ball mit Tempo Richtung Strafraum und spielt dann quer auf den mitgelaufenen Castro. Frei vor Torwart Keilmann schlenzt dieser am knapp rechts vorbei.
84'
Der BVB steht schon seit einiger Zeit mit den Innenverteidigern auf Höhe der Mittellinie. Davor schwirren die Offensivkräfte umher und suchen Lücken im gegnerischen Defensivverbund.
82'
Moor gibt eine kleine Kostprobe seiner Technik und versucht, gegen die halbe SVE-Defensive in den Sechzehner zu tanzen. Am Ende bleibt der Mittelfeldmann aber hängen.
82'
Aubameyang zieht aus 16 Metern ab - haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
80'
Mittlerweile kommt von der Eintracht kaum noch offensive Gegenwehr. So langsam geht dem Regionalligisten auch die Kraft aus.
78'
Ramos erreichte eine Flanke von rechts. Aus sieben Metern köpft der Joker haarscharf am linken Pfosten vorbei.
78'
Schmelzer hat halblinks im Sechzehner eigentlich freies Schussfeld, legt aber noch einmal quer auf Ramos, der verstolpert.
76'
Eigentlich ein sicheres Tor für Dortmund, doch der Eintracht-Schlussmann hat etwas dagegen: Ramos kommt aus sechs Metern frei zum Schuss, Keilmann pariert mit einem Monster-Reflex.
76'
Michael Dingels Gelbe Karte (Trier)
Dingels
Dingels lässt Ramos über die Klinge springen und holt sich nachträglich die Gelbe Karte ab.
75'
Einwurf für Trier, tief in der gegnerischen Hälfte. Zum Abschluss kommt der SVE aber nicht.
73'
Mor zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab. Keilmann rettet mit einer Parade.
72'
Die Borussia bekommt wieder etwas mehr Angriffslust und drückt den Gegner hinten rein.
71'
Dominik Kinscher
Rico Gladrow
Spielerwechsel (Trier)
Kinscher kommt für R. Gladrow
Rubecks letzter Wechsel: Kinscher rein, Gladrow raus.
70'
Ramos spielt Aubameyang an der Strafraumgrenze an, doch dessen Schuss aus 16 Metern halbrechter Position wird geblockt.
69'
Aubameyang probiert es aus spitzem Winkel von rechts. Kein Problem für Keilmann.
69'
Raphael Guerreiro
Ousmane Dembelé
Spielerwechsel (Dortmund)
Guerreiro kommt für Dembelé
...und Guerreiro löst Dembelé ab.
68'
Emre Mor
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Dortmund)
Mor kommt für Rode
Tuchel vollzieht einen Doppelwechsel: Mor kommt für Rode...
67'
10.805 Zuschauer sind heute live im ausverkauften Moselstadion dabei.
66'
Der Reiz dieser Pokalpartie ist ein wenig verloren gegangen. Trier hofft auf einen Ehrentreffer - Dortmund ist längst im Schongang unterwegs.
63'
Dortmund hat längst ein, zwei Gänge zurückgeschalten. Trier kommt deshalb öfters über die Mittellinie - jedoch nicht in den Gefahrenbereich.
60'
Der erste Abschluss für Trier! Alawie kommt aus 15 Metern zum Schuss, zielt aber genau auf Weidenfeller, der sicher zupackt.
59'
Auf der Gegengerade im Moselstadion werden erneut Bengalos gezündet. Der Regionalligist kann die DFB-Pokal-Einnahmen sicherlich für andere Dinge dringender brauchen als für Strafzahlungen.
58'
Trier gibt sich nicht auf. Jeder Meter Rasen muss aufwändig erkämpft werden. Der Außenseiter haut sich trotzdem voll rein.
56'
Der in den Strafraum durchgestartete Aubameyang wird mit einem langen Ball gesucht, doch Dingels geht artistisch dazwischen und fasst das Zuspiel hoch in der Luft mit dem Fuß ab. Eine starke Rettungsaktion des Innenverteidigers.
55'
Adrian Ramos
André Schürrle
Spielerwechsel (Dortmund)
Ramos kommt für Schürrle
Tuchel tauscht auf der offensiven Außenbahn und bringt Ramos für Schürrle.
54'
Muhamed Alawie
Danilo Dittrich
Spielerwechsel (Trier)
Alawie kommt für D. Dittrich
Rubeck stellt seine Elf offensiver ein: Stürmer Alawie kommt für Mittelfeldmann Dittrich.
53'
Latte! Dembele flankt von rechts an die Fünfmetergrenze, wo sich Aubameyang in die Luft schraubt und auf den Querbalken köpft.
52'
Die Borussia spielt mit der Eintracht weiter Katz und Maus. Der Viertligist kommt kaum an die Kugel.
51'
Schürrle hat sich bei dieser Aktion weh getan und bleibt auf dem Rasen liegen. Der Flügelflitzer wird draußen weiterbehandelt. Außerdem schwitzt sich Ramos an.
50'
Castro chippt das Spielgerät hoch vors Tor, wo Keilmann in der Luft gegen Schürrle voll durchzieht. Der Ball kommt wie eine Kerze runter. Kagawa schaltet am schnellsten und zieht aus sieben Metern direkt ab. Riedel wirft sich gerade noch in den Schuss.
49'
Schürrle flankt auf den rechts im Sechzehner postierten Passlack, der direkt abzieht. Keilmann fängt sicher.
49'
Eine scharfe Dembele-Flanke von rechts ist ein paar Zentimeter zu weit für Aubameyang.
48'
Castro spielt Kagawa an der Strafraumgrenze an. Der Japaner will für Schürrle abtropfen lassen, doch Trier funkt dazwischen.
47'
Mit 78 Prozent Ballbesitz hatte sich Dortmund in die Pause verabschiedet - genauso dominant geht es jetzt weiter.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Trier! Dortmund kontrolliert und dominiert das Geschehen auf dem Rasen. Dabei lässt die Borussia den Gegner mit vielen Kurzpässen laufen und schiebt immer wieder über die Flügel nach vorne. Bälle in die Tiefe sorgen dann immer wieder für Gefahr. Die 3:0-Führung geht auch in der Höhe voll in Ordnung. Von der Eintracht kommen offensiv keinerlei Impulse.
Halbzeitpfiff
45'
André Schürrle 0:3 Tor für Dortmund
Schürrle (
Rechtsschuss, Aubameyang)
Dembele verschafft sich mit einem schnellen Antritt im zentralen Mittelfeld ein wenig Platz und schickt dann Aubameyang mit einem Steilpass an die Grundlinie. Dessen flanke von rechts landet am linken Pfosten punktgenau bei Schürrle, der aus der Nahdistanz zum 3:0 einschießt.
44'
Schmelzer flankt flach von links und findet Schürrle, der aus sechs Metern linker Position links vorbei schießt.
43'
Immer wieder verschafft sich die Borussia mit Direktpässen etwas Platz. Anders ist dieses Abwehrbollwerk auch kaum aus den Angeln zu heben.
42'
Starke Grätsche von Dingels gegen Aubameyang an der Seitenauslinie. Riskant, aber fair!
41'
Sebastian Rode Gelbe Karte (Dortmund)
Rode
Rode mit einem taktischen Foul an Lienhard. Gelb!
40'
Schmelzer Flank von links, in der Mitte klärt Dingels per Kopf.
40'
In dieser Phase plätschert die Partie ein wenig vor sich hin.
38'
Robin Garnier
Simon Maurer
Spielerwechsel (Trier)
R. Garnier kommt für Maurer
Rubeck wechselt noch vor der Pause und bringt Garnier für Maurer.
37'
In Handball-Manier spielt sich Dortmund rund um den gegnerischen Sechzehner die Bälle zu. Am Ende setzt erneut Bartra zum finalen Steilpass an, findet aber keinen Mitspieler.
36'
Heinz wird mit einem Steilpass gesucht, doch Weidenfeller spielt gut mit und stürzt sich auf die Kugel.
35'
Zum ersten Mal nähert sich die Eintracht durch einen Einwurf an. Kommt aber nicht zum Abschluss.
33'
Shinji Kagawa 0:2 Tor für Dortmund
Kagawa (
Linksschuss, Castro)
Schürrle lässt einen Castro-Querpass in den Sechzehner absichtlich durch. Links wartet Kagawa, der aus kurzer Distanz zum 2:0 vollstreckt.
31'
Dortmund tritt gewohnt im 4-2-3-1 auf. Wobei die beiden Außenverteidiger sehr offensiv agieren, während einer der beiden Sechser abkippt.
30'
In Ballbesitz steht die Eintracht im 4-5-1 - gegen den Ball ist es eher ein 5-4-1.
28'
Aubameyang will mit der Hacke in den Lauf von Castro spielen, doch Trier funkt dazwischen.
27'
Der BVB ist hier hellwach. Geht der Ball verloren, wird er schnell zurückerobert.
26'
Trier langt in den Zweikämpfen ein ums andere Mal beherzt zu.
25'
Aubameyang dringt über rechts in den Strafraum ein und wird dort in letzter Sekunde von Dingels abgegrätscht.
24'
Zur Abwechslung darf auch Weidenfeller mal mitspielen: Bartra sorgt mit einem Rückpass dafür, dass sein Keeper warm bleibt.
23'
Eine flache Aubameyang-Flanke von links kann Torwart Keilmann locker aufnehmen.
22'
Die Eintracht weiß bisher nicht viel mit dem Spielgerät anzufangen. Meist ist die Kugel ganz schnell wieder weg.
21'
André Schürrle Gelbe Karte (Dortmund)
Schürrle
Revanchefoul von Schürrle, der gegen Riedel das Bein nachzieht. Gelb!
20'
Riesenchance für Dortmund! Bartra steckt mit Auge für Aubameyang in den Strafraum durch. Der Stürmer visiert aus spitzem Winkel von links das rechte Eck an. Während das Moselstadion den Atem anhält, klatscht der Ball an den Innenpfosten und wird dann von Dingels geklärt.
19'
Schürrle hat sich offenbar nicht verletzt. Indes kombinieren seine Mitspieler munter weiter.
18'
Florian Riedel Gelbe Karte (Trier)
Riedel
Riedel grätscht von hinten gegen Schürrle und mäht den Flügelflitzer voll um. Mit Gelb ist der Trierer hier noch gut bedient.
16'
Der Regionalligist tut sich in der Umschaltbewegung sehr schwer. Da der Außenseiter das Leder sehr tief erobert, ist der Weg zum gegnerischen Tor sehr sehr weit. Die Hausherren kommen kaum über die Mittellinie.
15'
Dembele köpft eine Flanke von links aus zehn Metern rechts vorbei.
14'
Trier läuft hier meist nur hinterher. Die Partie ist sehr einseitig.
13'
Die Eintracht erwartet die gegnerischen Angriffe tief in der eigenen Hälfte stehend. Dortmund lässt die Kugel lange geduldig zirkulieren und lauert auf Lücken. Die Bewegung ohne Ball ist gegen dieses Bollwerk entscheidend.
12'
Dortmunds offensive Außen Dembele (rechts) und Schürrle (links) erhalten immer wieder Unterstützung aus der Tiefe durch Passlack (rechts) und Schmelzer (links). Entsprechend verlagert der BVB das Spiel immer wieder in die Breite.
11'
Nach wie vor gibt die Borussia hier den Ton an: 85 Prozent Ballbesitz sprechen eine klare Sprache.
10'
Triers Ziel, hier lange die Null zu halten, ist damit gescheitert. Wie geht der Regionalligist mit dieser neuen Situation um?
9'
Aus der Mitte nach außen und direkt wieder in die Mitte - so konnte die Borrusia den Eintracht-Beton aufweichen.
8'
Shinji Kagawa 0:1 Tor für Dortmund
Kagawa (
Rechtsschuss)
Kagawa verteilt die Kugel auf den linken Flügel zu Schürrle, der in den Strafraum flankt. Dort bugsiert Abwehrspieler Schneider den Ball unglücklich zu Kagawa, der aus acht Metern zum 1:0 einschiebt.
7'
Antons Schuss vom rechten Strafraumeck holpert quer durch den Sechzehner. Am Ende ist Weidenfeller zur Stelle.
6'
Pass, Pass, Pass. Der BVB spielt sich geduldig die Bälle gegen einen tief stehenden Gegner zu.
5'
In Ballbesitz schieben Dortmunds Außenverteidiger weit nach vorne. Hinten bleibt dann nur eine Dreierkette mit den Innenverteidigern Bartra und Sokratis sowie einen abkippenden Sechser: Meist Castro, manchmal auch Rode.
5'
Dembele schaltet auf der rechten Außenbahn den Turbo ein. Anton stellt seinen Körper aber gut dazwischen und lässt den Ball ins Toraus rollen. Abstoß.
4'
Bartra mit einem langen Ball in den Lauf von Schmelzer, der vom linken Strafraumeck direkt abfasst. Links vorbei.
3'
Schmelzer flankt von links nach innen. Dembele steigt hoch, doch fehlen dem Rechtsaußen ein paar Zentimeter.
3'
Die Borussia ist hier auf Ballbesitz aus und lässt das Leder laufen.
2'
Ein Seitenwechsel landet bei Passlack, doch dem weit aufgerückten Rechtsverteidiger springt die Kugel zu weit vom Fuß. Trier kann klären.
1'
Die Eintracht will sofort für eine Überraschung sorgen und drischt das Spielgerät hoch nach vorne. Passlack räumt aber souverän per Kopf ab.
1'
Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin pfeift an.
1'
Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin pfeift an.
Anpfiff
20:42 Uhr
Die Kapitäne Dingels und Schmelzer bei der Platzwahl.
20:40 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Moselstadion. Trier läuft in blauen Trikots mit blauen Hosen und schwarzen Stutzen auf. Dortmund spielt ganz in Gelb.
20:28 Uhr
Beim BVB setzt Thomas Tuchel auf die erwartete Aufstellung: Im Vergleich zum Supercup gegen die Bayern (0:2) kommen Schürrle für Ramos und - wie erwähnt - Weidenfeller für Bürki.
20:24 Uhr
Im Vergleich zum letzten Ligaspiel (0:0 gegen den FC Homburg) nimmt Triers Trainer Peter Rubeck in seiner Startelf drei Veränderungen vor: Gladrow, Dittrich und Maurer kommen für Datrsch, Szimayer und Alawie, die auf der Bank sitzen.
19:44 Uhr
Im DFB-Pokal hat sich BVB-Coach Thomas Tuchel im Tor auf Roman Weidenfeller festgelegt. Der Routinier soll alle Pokalpartien bestreiten. Die eigentliche Nummer 1, Roman Bürki, soll in der Bundesliga und in der Champions League eingesetzt werden.
19:42 Uhr
Dortmund startet erst in der nächsten Woche den Ligaspielbetrieb. Das erste Pflichtmatch der Saison hat aber auch die Borussia schon hinter sich: Im Supercup gegen Bayern München gab es eine 0:2-Niederlage.
19:37 Uhr
"Wir versuchen möglichst lange die Null zu halten, dann sehen wir weiter", gibt Triers Co-Trainer Rudi Thömmes als Marschroute aus und betont: "Ein bisschen kicken können wir auch."
19:35 Uhr
Trier ist mit nur einem Punkt aus drei Spielen in der Regionalliga Südwest in den Startlöchern hängen geblieben (0/1/2, 1:4 Tore, Rang 18). Klar, dass die Eintracht heute der krasse Außenseiter ist.
19:30 Uhr
Die letzte von insgesamt 32 Partien in der 1. Runde des DFB-Pokals 2016/17 steigt heute um 20.45 Uhr im Moselstadion: Regionalligist Eintracht Trier zog das große Los und darf sich mit dem Vize-Meister Borussia Dortmund duellieren.

Statistiken

2
Torschüsse
22
234
gespielte Pässe
806
62%
Passquote
89%
23%
Ballbesitz
77%
Alle Spieldaten