Premier League
Premier League Spielbericht
21:23 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Jorginho
Foulelfmeter
Chelsea

21:35 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Christensen
für Thiago Silva
Chelsea

22:07 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Alderweireld
Tottenham

22:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Tottenham)
Höjbjerg
Tottenham

22:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Hudson-Odoi
Chelsea

22:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lamela
für Ndombelé
Tottenham

22:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lucas Moura
für Bergwijn
Tottenham

22:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kanté
für Kovacic
Chelsea

22:36 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Pulisic
Chelsea

22:38 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Kanté
Chelsea

22:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Azpilicueta
Chelsea

TOT

CHE

Premier League

Werner direkt beteiligt: Chelsea gewinnt Derby bei Tottenham

Zweiter Sieg in Folge für die Blues

Werner clever, Jorginho sicher: Chelsea gewinnt Derby

Elfmeter: Timo Werner wird klar von Eric Dier getroffen.

Elfmeter: Timo Werner wird klar von Eric Dier getroffen. imago images

Tore und Karten

0:1 Jorginho (24')

mehr Infos
Tottenham Hotspur   FC Chelsea  
Spieldaten
7
Torschüsse
16
42%
Ballbesitz
58%
mehr Infos
Tottenham Hotspur
Tottenham

Lloris - Aurier, Alderweireld , Dier, B. Davies - Sissoko, Höjbjerg , Bergwijn , Ndombelé - Vinicius, Son

mehr Infos
FC Chelsea
Chelsea

E. Mendy - Azpilicueta , Thiago Silva , Rüdiger - James, Jorginho , Kovacic , Marcos Alonso, Mount - Hudson-Odoi , Werner

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Andre Marriner England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Tottenham Hotspur Stadium
mehr Infos

Chelsea-Coach Thomas Tuchel tauschte nach dem 2:0 gegen Burnley, seinem ersten Sieg mit den Blues im zweiten Spiel, nur einmal: James startete für Abraham (Bank). Hudson-Odoi rückte eins nach vorne und Werner spielte in der Sturmspitze. Havertz fehlte leicht angeschlagen.

Werner clever, Jorginho eiskalt

In der ersten Hälfte entwickelte sich genau die Partie, die man erwarten konnte: Chelsea hatte sehr viel den Ball und die Spurs lauerten auf Konter. Da die Blues in Ballbesitz nicht die Vielzahl an Ideen hatten und Tottenham extrem passiv war, führte das dazu, dass es kaum Abschlüsse gab. Das änderte sich in der 24. Minute, als Werner gegen den etwas stümperhaften Dier clever einen Elfmeter herausholte, den Jorginho sicher verwandelte. Auch in Rückstand kam von der sehr defensiven Mourinho-Elf bis auf einen Aurier-Kopfball (42.) nichts, somit schob sich Chelsea munter den Ball durch die eigenen Reihen und ging nach einer chancenarmen ersten Hälfte mit der knappen Führung in die Kabine.

Spurs forsch, aber ohne Chancen

Die Spurs kamen mutig aus der Kabine und hatten sich offenbar etwas vorgenommen. Tottenham lief Chelsea früh an und setzte den Konkurrenten unter Druck. Chancen sprangen aus dieser forschen Anfangsphase allerdings nicht heraus. Gelegenheiten hatten nur die Gäste, Hudson-Odoi (54.) und Kovacic (68.) schossen links vorbei. Mit fortlaufender Spieldauer bekamen die Tuchel-Schützlinge die Partie wieder beruhigt und hatten alles im Griff, Mount zwang Lloris zu einer guten Tat (76.).

Vincius vergibt die Riesenchance

Gegen Ende der Partie erhöhten die Gastgeber nochmal die Schlagzahl, Lamela (79.) und Lucas Moura (86.) näherten sich an. Und dann gab es sie, die Riesenchance zum Ausgleich, doch Vinicius nickte die Kugel aus fünf Metern links vorbei (88.). Anschließend passierte nichts mehr und Chelsea fuhr durch das 1:0 den zweiten Sieg in Folge ein (sieben Punkte aus drei Spielen unter Tuchel), für die Spurs war es die dritte Niederlage in Serie. Mourinho hat damit zum ersten Mal in seiner Karriere zwei aufeinanderfolgende Liga-Heimspiele verloren.

mst

Salah schon in den Top Ten: Die 20 erfolgreichsten Torjäger der Premier-League-Geschichte