3. Liga

Tor-Premiere für Braunschweigs Niko Kijewski: "Ich war einfach mal dran"

Braunschweig beendet Sieglosserie - Fürstner fällt aus

Tor-Premiere für Kijewski: "Ich war einfach mal dran"

Erster Torjubel im Eintracht-Trikot: Niko Kijewski (l.) und Merveille Biankadi.

Erster Torjubel im Eintracht-Trikot: Niko Kijewski (l.) und Merveille Biankadi. imago images

Ihren Premieren-Sieg im Jahr 2020 hatte die Eintracht zwei Premieren-Torschützen zu verdanken: Merveille Biankadi (12.) und Niko Kijewski (44.) erzielten jeweils ihre ersten Treffer im Löwen-Trikot. Nach diesen beiden Toren in der ersten Halbzeit verwaltete Braunschweig im zweiten Abschnitt die Führung und feierte den ersten Dreier seit Anfang Dezember.

Viel länger musste Kijewski auf sein erstes Punktspieltor warten: Nach 88 Partien in der 2. und 3. Liga war es am Samstag soweit. "Es war natürlich glücklich, dass mir der Ball vor die Füße fällt und dann auch noch abgefälscht wird. Irgendwann war ich einfach mal dran, deshalb bin ich überglücklich, dass es heute geklappt hat. Am wichtigsten ist aber, dass wir 2:0 gewonnen haben und dass wir heute die drei Punkte geholt haben", sagte der 23 Jahre alte Linksverteidiger, der seit 2014 für die Eintracht spielt.

Voll zufrieden war auch Trainer Marco Antwerpen. "Es war über die gesamte Spielzeit eine sehr gute Mannschaftsleistung mit der Konzentration darauf, alles vom Tor wegzuverteidigen", sagte der 48-Jährige, der sein Team taktisch gut eingestellt hatte: "Unsere Analyse vorher hat ergeben, dass Kaiserslautern oft vor Problemen im Spielaufbau steht, wenn sie das Spiel selbst machen müssen. Das haben wir in der zweiten Halbzeit einfach genutzt."

Fürstner fällt mehrere Wochen aus

Darauf will Braunschweig aufbauen. Am kommenden Samstag treten die Blau-Gelben beim Tabellen-10. in Würzburg an. Dann allerdings ohne Stephan Fürstner. Der Routinier zog sich gegen Lautern einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu. Die Braunschweiger rechnen mit einer Ausfallzeit von drei bis vier Wochen.

cfl